harvard chancen?
Hallo,
ich komme in die 12. Klasse eines Gymnasiums und mein letzter Durchschnitt betrug 1,8. Soweit ich weiss, legt Harvard dieses Jahr bzw für das class of 2025 nicht so viel wert auf die Noten, dafür aber wie immer auf außerschulische Aktivitäten.
Ich habe früher einige Sportarten gemacht, ich war im schwimmverein, habe Akrobatik, und zuletzt für 2 Jahre Kampfsport gemacht. Das ist aber alles schon 3 Jahre her und ehrenamtlich hab ich leider nie gearbeitet. Im Rahmen der Schule habe ich einige Praktika absolviert und freiwillig an Schulveranstaltungen geholfen (kuchenverkauf) und an einem Wettbewerb teilgenommen war aber nie wirklich was großes. In meiner jetzigen Freizeit lese ich lediglich gerne Bücher und schreibe ab und zu Poesie. Außerdem interessiere ich mich für „Spiritualität“ (befasse mich jeden Tag damit) und das Reisen.
Das war einiges über mich, und meine Frage widme ich nun allen, die sich ein wenig mit Harvard auskennen/ Erfahrungen gemacht haben: Wie stehen ungefähr meine Chancen? Habt ihr leute in eurem Kreis, die auf Harvard waren/ sind? Und was haben sie außerhalb der Schule gemacht?
1 Antwort
Chancen? 0,0% für ALLE Studiengänge. Deine mögliche Bewerbung wird direkt aussortiert bei einem Abi von 1,8.
"nicht so viel wert auf die Noten, dafür aber wie immer auf außerschulische Aktivitäten. " Der durchschnittliche Harvard Student hat ein GPA von 3.9, was dem deutschen 1,1 entspricht. Außerschulische Aktivitäten heißt für die, einen guten Platz bei der Matheolympiade zu bekommen oder Leistungssportler (z.B. in der 2.Liga beim Basketball) zu sein.
Du bist gut, keine Frage, aber Lichtjahre von einer möglichen Zulassung in Harvard entfernt. Eine Möglichkeit wäre ein Auslandssemester dort zu machen.
Bewirb dich doch einfach und schau, was dabei raus kommt. Ne Chance hat man immer. Außerdem ist Harvard in Deutschland ja auch nicht so krass beliebt, also viele mit nem guten Schnitt studieren dann einfach Psychologie, Medizin oder so in Deutschland, was ja auch ein sehr gutes Land zum Studieren ist.. Und sonst wenn du gerne in die USA auf eine gute Uni möchtest, gibt es dort ja auch ganz viele andere gute Unis, die vielleicht nicht ganz so hohe Maßstäbe haben, aber trotzdem ne super Ausbildung bieten. Such dir doch da ein paar Unis raus, die dich ansprechen und bewirb dich dann dort. Natürlich musst du aber auch immer schauen, ob es dort Bewerbungskosten gibt, und ob sie dir das wert sind..
Die Bewerbung ist auch sehr ausschlagebend, allerdings zu dem sehr guten Abitur. In Harvard gab es 2006 173 Deutsche, vielleicht sind es heute durch Internationalisierung usw. 250 Deutsche (Finde dazu keine aktuelleren Zahlen). Die meisten davon sind MBA Studenten oder machen ihr Auslandssemester, sodass ca. 100 Undergraduate (im Bachelor) übrig bleiben. Also pro Jahrgang 30 -40 (lass es 60 sein) oder pro Studiengang 0,5 -1. Findest du, du gehörst zu den besten 30-40 Abiturienten bzw. bist in einem Fachgebiet Deutschlands absolute Spitze, dann bewirb dich. Ich glaube, dass weder Du, noch irgendjemand anderes mit 1,9 Abi, seien die Essays noch so gut, zu dieser Gruppe gehört. Vielleicht gibt es vereinzelnt Ausnahmen, wenn man z.B. in Mathe hochbegabt ist, bereits an der Uni Vorlesungen mitmacht, die Matheolympiade gewinnt, usw. , sodass ein 1,9 Abi für ein Studium der Mathematik in Harvard reicht. Das sind dann vielleicht 2 der 250 Studenten.
Danke erstmal für deine Antwort :)
Ich wäre tatsächlich auch nicht auf die Idee gekommen, dort mit meinem Schnitt studieren zu können, bis ich durch einige Leute erfahren habe, dass sie bekannte haben, die wohl mit einem 1,9er reingekommen sind. Die Essays, Motivationsschreiben und Bewerbung an sich sollten angeblich viel ausschlaggebender gewesen sein als die Noten an sich