mit Hauptschulabschluss Schulpflichtig noch (Bayern)?
Hi, habe war in einem anderen Bundesland noch in der 10 Klasse wo ich leider die Prüfungen versäumt hatte und dachte mir auch eigtl jetzt nix ganz so schlimmes dabei und bin nach bayern mit meiner familie gezogen. Ich bin 17 und hatte auch schon einen Job ohne ausbildung für 1jahr ca um bisscchen Geld zu verdienen und dann eventuell ne Ausbildung anzufangen aber dann wurde von meinem Betreuer vom amt gesagt das man mind Realschulabschluss haben muss um nicht mehr schulpflichtig zu sein und ich eine berufsvorbereitung 1 jahr besuchen soll sonst würde es strafe geben, was ich aber komplett mies finde da ich lieber in der Zeit geld verdienen wollen würde.
Als ich mich umgelesen habe las ich das in Bayern die vorschulpflicht nach 9 jahren zu ende ist und nicht nach 10 und das alter sowieso nix zutun hat mit der schulpflicht.
Stimmt das was er mir gesagt wurde oder eher nicht so?
Lg
2 Antworten
In Bayern bist du nach erfüllter Vollzeitschulpflicht (9 Jahre) berufsschulpflichtig (3 Jahre). Dies wird entweder durch den ausbildungsbegleitenden Schulbesuch erfüllt, durch ein Berufsvorbereitungsjahr oder durch den Besuch sog. JoA-Klassen.
Nur wenn du einen mittleren Schulabschluss hast, ruht die Berufsschulpflicht bis zur Aufnahme einer Ausbildung im dualen System.
Der Unterricht für die JoA findet entweder ganzjährig an einem Tag pro Woche statt oder als einmaliger Blockunterricht mit 8 Wochen Dauer.
Was du mies findest, ist den Behörden völlig egal. Unter 18 bist du zumindest berufsschulpflichtig. Es soll ja genau vermieden werden, dass du dir deine Zukunft mit irgendwelchen Hilfsjobs total verbaust.
Was soll das nun bringen das ich bis 18 dafür warte, mit 18 kann ich mir wohl nicht mehr die Zukunft damit verbauen oder wie?