Asien – die neusten Beiträge

Wie realistisch ist eine Weltreise nach der Ausbildung?

Hey Leute :)

ich bin vor kurzem 18 geworden und seit mehreren Jahren habe ich mir vorgenommen, ein wenig von der Welt zu sehen und mich eventuell auf dieser Reise selbst zu finden.

Aktuell befinde ich mich noch in einer Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Leider steht mir nicht wirklich viel Kapital zur Verfügung, da meine eigene Wohnung mich finanziell stark belastet. Ich habe mir vorgenommen (falls möglich), nach der Ausbildung einen 100%-Teilzeit-Remote-Job (also Home-Office) anzunehmen, bei dem ich 25 Stunden pro Woche von überall aus arbeiten kann und somit trotzdem etwas Geld verdiene. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob diese Vorstellung umsetzbar ist, da ich als frisch ausgelernter Azubi möglicherweise keine solche Möglichkeit bekomme. Abgesehen davon muss ich erst einmal die Ausbildung erfolgreich abschließen (wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich dies beim ersten Anlauf schaffe).

Theoretisch wäre ich spätestens Ende Juli 2024 mit der Ausbildung fertig. Bis dahin könnte ich mir vorstellen, dass ich 1-2 Tausend Euro gespart habe. Von Bekannten könnte ich sicherlich vielleicht noch einmal 1-2 Tausend Euro erwarten. Ich mag es jedoch nicht, Geld von anderen anzunehmen, deswegen fällt dieser Punkt auch weg.

Leider sehe ich einige Hürden in meiner Vorstellung, zum Beispiel die Auflösung meiner Wohnung. Auch die Frage, ob eine Teilzeitstelle möglich ist, bereitet mir Sorgen.

Ich habe überlegt, zuerst nähere Reiseziele wie die Balearen, Spanien, Norwegen, Italien und Griechenland zu besuchen. Danach, wenn ich ein Gefühl fürs Reisen entwickelt habe und bereit dafür bin, möchte ich weiter nach Asien aufbrechen.

Wie würdet ihr diese Vorstellung einschätzen?

Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten :)

Ja, es ist realistisch 60%
Eventuell später in 1 - 2 Jahren 40%
Nein, auf gar keinen Fall 0%
Reise, Urlaub, Asien, Weltreise

Unwohl als Asiate in Deutschland?

Meine Eltern kommen aus Vietnam und ich wurde in Deutschland geboren und bin mit beiden Kulturen aufgewachsen, aber ich ich hatte nie wirklich was mit Vietnam zu tun also sprechen kann ich es garnicht gut, außer mein Aussehen, wodurch ich jede Woche mindestens paar dumme Sprüche/Jokes bekomme und ich mich schon unsicher fühle, wenn ich gefragt werde, als welche Nationalität ich mich identifiziere weil ich sagen würde, dass ich Deutscher bin und viele dann fragliche gesichter machen.

Ich fühle mich garnicht mehr wohl in der Gesellschaft von Deutschland. Es ist nicht jeder so aber bei mir sind es sehr viele die diese Anmerkungen machen müssen.

ich will euch von einer Situation erzählen, die erst vor kurzem passiert ist, was nicht wirklich schlimm ist. Aber für mich war es jedenfalls verletzend.
Wir sollten auf einer Bescheinigung vom ersten Hilfe Kurs unseren Namen aufschreiben, die durften wir dann nach dem Kurs wieder zurückbekommen jeder Name wurde aufgerufen außer meiner, dann hat er sich umgeschaut und ist zu mir gegangen und hat gesagt ja bei dir konnte ich das sehr leicht zu ordnen. Vielleicht war es nicht in irgendeiner weise böse gemeint, aber für mich war es wieder ein Reality-Check, dass ich einfach anders behandelt werde als die anderen.
eine andere Situation ist das ich von jeder Person, die ich kennen lerne gefragt werde, woher ich komme. Und die dann alle möglichen Asiatischen Länder aufrufen die sie kennen. Ich bin Deutscher.
Nochmals, es ist natürlich normal nachzufragen, aber irgendwie verletzt mich das wieder weil ich einfach wie jeder andere behandelt werden will und nicht auf mein Aussehen als Asiate vernachlässigt werden will.

Ich weiß nicht ob ich einfach zu sensibel bin aber was würdet ihr mir empfehlen? Ich kann sowas nicht einfach ignorieren. Das waren ja noch nicht mal rassistische anmerkungen! Da erlebe ich noch paar mehr.

Liebe, Europa, Angst, Menschen, Deutschland, Asien, Asiaten, Bevölkerung, Gesellschaft, Jungs, Nationalität, Rassismus, Soziales und Gesellschaft

Welches Land hat die schlechteste nationale Küche?

Hier mal ein Thema in dem ihr eure kulinarischen Tiefpunkte auf Reisen berichten könnt.

Welches von euch bereiste Land hatte eures empfinden nach die schlechteste Küche?

Idealerweise mit einer Liste oder Anzahl an Ländern, die ihr bereits bereist habt. Bitte keine Beiträge wie "Ich war mal beim Chinesen, da hat es mir nicht geschmeckt.".

Persönlich war ich in folgenden Ländern:

Belgien, Bulgarien, China, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Kanada, Kroatien, Lettland, Litauen, Moldau, Mongolei, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechien, Türkei, Ungarn, Vereinigte Staaten und Zypern. 

Hier wäre meine Top (Flop) 3:

1. Mongolei

Kein Obst und Gemüse, keine Gewürze, schlechte Essensqualität und kaum Auswahl. Kulinarisch die Hölle auf Erden. Der Mongole um die Ecke spiegelt wohl meistens nicht die Mongolische Küche wieder, wie man sie dort vorfindet.

2. Niederlande

Pommes mit Mayonnaise ist wohl das kulinarische Highlight der Niederlande. Auf eine inspirierende Küche hofft man hier in der nationalen Küche vergebens.

3. Finnland

Irgendwas mit Kartoffeln, egal wozu. Die traditionelle Küche Finnlands weiß kaum zu überzeugen. Wer kulinarisch etwas geboten haben möchte ist hier falsch. Unter dem Strich sind die Gerichte geschmackslos und eintönig. Gordon Ramsay bezeichnete die Finnische Küche mal als schlechteste der Welt.

Natürlich sollte man auch Russland und die Baltischen Staaten noch erwähnen. Selbstverständlich ist das alles nur meine persönliche Meinung.

Wie waren eure Erfahrungen?

Reise, Essen, Urlaub, Europa, Südamerika, Lebensmittel, Genuss, Ausland, Bewertung, Restaurant, Asien, Afrika, Erfahrungsberichte, Kulinarik, Nordamerika, Ozeanien, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Asien