Arbeit – die neusten Beiträge

Wegen Mobbing eine Woche Krankschreiben in der Ausbildung?

Hallo. Also erstenmal zu mit ich bin 20 Jahre und meine Ausbildung zur Verkäuferin endet am 27.06 also schon sehr bald. Momentan muss ich alle minus Stunden nachholen die mir nicht zu verschulden waren da sie mir falsch Urlaub gegeben hat. Und da die mündliche Prüfung nun wird die mündliche Prüfung auf 3 anstatt auf 8 stunden gerechnet was bedeutet das ich eine woche lang 6 tage arbeiten muss und jedes mal von 10-20 Uhr. Zwei Wochen vor der mündlichen auch noch und die Woche darauf wieder 10-20 Uhr. Ich habe kaum Zeit zu lernen.

Habe das Problem auch schon den Betriebsrat erklärt aber bin auf eine ignorant Wand gestoßen die mich einfcah nur abgewiesen haben. Ich werde ständig von der Chefin nieder gemacht, die Kollegen sprechen mich absichtlich nur in der Anwesenheit meiner Chefin auf meine Fehler an wobei sie die Chance hatten es mir privat zu erzählen und dann werde ich wie immer von der Chefin vor den Kunden angemault wärend ich an der Kasse bin ohne mir die Chance zu geben mich zu beruhigen.

Ich halte es jetzt die nächsten Tage einfach nicht mehr aus. Wenn ich nach Hause komme habe ich keinen Kopf mehr zum lernen weil ich weinen muss. Ich wurde noch nie so schlimm behandelt und jetzt in den letzen wochen kriege ich es noch mehr ab als sonst. Überlege mif auch mich Krankschreiben um vernünftig zu lernen und zum erholen. Also nächste Woche wo ich eine 6 Tage Woche habe bin mir aber unsicher was ich zu meinem Arzt sagen soll und ob er mich dann für eine oder eine halbe Woche Krankschreiben kann.

Arbeit, Mobbing, Schule, Ausbildung, Krankheit, Krankschreibung, Mobbing am Arbeitsplatz, Ausbildung und Studium

Lieber altes Notebook weiter nutzen und als Ergänzung Schadow Rechner nutzen oder neues Notebook kaufen und dann das alte behalten oder verkaufen?

Hallo

ich habe das Lenovo IdeaPad L340 - 15IRH Gaming und war bis vor einiger Zeit damit auch sehr zufrieden . ( Intel(R) Core(TM) i7-9750H CPU @ 2.60GHz  2.59 GHz , 8 GB Ram , 1650 Geforce GTX , 128 GB SSD und 1000 TB HD ) doch in letzter Zeit hängt es sich oft auf in Fortnite z.B. oder wenn ich mehrere Tabs offen habe und auch die Tastatur müsste ausgetauscht werden und ich soiele halt auch nur auf 30 - 60 FPS Fortnite (schon niedrigste auflösung und spezial modus ) und das ist doch eine ziemliche einbuße denn andere können sich wesentlich schneller als ich bewegen und oft bin ich erst im Spiel wenn alle anderen schon tot sind oder schaffe es nicht mehr dort zu landen wo sie gelandet sind. Habe eine 50.000er Leitung und vor der letzten Saison war noch alles gut. Und einige Spiele kann ich gar nicht spielen.

Daher habe ich mir als Ergänzung denn Internet Rechner geholt von Shadow tech um nicht weitere Freunde zu verlieren die nicht mehr mit mir spielen wollten weil ich zu spät rein kam. Ist auch eine nette Geschichte für die ich jeden Monat 30 Euro zahle.

Und ich wollte auch mal Gameplays machen und mehr Streamen und viele Spiele anspielen und vorstellen . Das währe nun mit Shadowtech ja möglich.

Jetzt kam jedoch folgendes Angebot rein und da ich mit Lenovo ja sehr zufrieden bin auf jeden Fall klingt es interessant vor allem da ich nur eine kleine ein Zimmer wohnung habe kein Platz für einen Stand Rechner habe und sehr viel unterwegs bin und auch unrerwegs spielen / Arbeiten möchte.

Ein Youtuber hat ihn getestet, das Video ist auch sehr lobend über das Gerät .

Lenovo Ideapad Gaming 3 15"FullHD 120Hz Ryzen 5 5600H 16GB 512GB SSD RTX3060 DOS ++ Cyberport

Jetzt bin ich am überlegen bestelle ich ihn mir , teste ich ihn und gebe Shadow auf oder behalte ich Shadow zusätzlich und verkaufe ich meinen altes Notebook oder behalte ich es und vor allem für wie viel könnte man es mit Garantie Verlängerung und vor ort Service bis 10.11.2023 überhaupt noch verkaufen ? Tastatur würde ich jetzt tauschen lassen ist ja ein Garantiefall . Gekostet hatte es mal 1000 Euro + ca im November 2019 .

Und falls ich mir das neue bestelle welches windows sollte ich kaufen 10 oder 11 und welches version ( home / pro,..)

Was würdest du machen an meiner Stelle alles lassen wie gehabt es ist ja erst mal viel Geld ( zumindest für mich ca ein Gehalt ) aber dennoch günstiger und besser als andere Notebooks in dieser Preisklasse oder das neue Kaufen und Shadow aufgeben oder trotzdem als Ergänzung behalten und das alte Notebook verkaufen oder behalten falls mal was ist so das man nicht ohne da steht ? Und falls ich das neue Kaufen sollte sollte ich dann die Versicherung von Cyberport die dort angegeben ist mit abschließen oder darauf verzichten oder erst mal nur wie beim jetzigen die Hersteller Garantie nehmen und gegebenenfalls später verlängern oder ergänzen durch vor Ort Service ?

Freue mich auf Deine Nachricht und danke Dir für Deine Hilfe.

Mit freundlichem Gruß

Trend4

Computer, Computerspiele, Arbeit, YouTube, spielen, Technik, Notebook, Streaming, EDV, Gameplay, Technologie, YouTuber, Gaming Laptop, Notebook kauf, Twitch, Cloud Gaming, Shadowplay, Spiele und Gaming, Laptop

Wie dreist darf man sein bei einer Gehaltsverhandlung?

Es geht um meine Schwester.

Sie arbeitet bei zwei Unfallchirurgen in der Praxis als Arzthelferin und befindet sich derzeit in der Ausbildung, in knapp sechs Monaten ist sie fertig. Nun haben innerhalb der letzten zwei Monate zwei andere medizinische Fachangestellte gekündigt.

Abgesehen von den beiden Chirurgen sind nun nur noch fünf Arzthelferinnen da, wovon eine aber nur in Teilzeit arbeitet. Von den restlichen vier sind zwei in der Ausbildung (eine davon eben meine Schwester). Allgemein gibt es da also langsam starken Personalmangel und die beiden Chirurgen finden auch seit längerem kein neues Personal. Sie haben meine Schwester schon mehrfach gefragt/darum gebeten, dass sie doch bitte unbedingt in der Praxis bleiben solle nach der Ausbildung. Offenbar sind sie mit ihrer Arbeit zufrieden.

Meiner Ansicht nach ist das Ende der Ausbildung ein perfekter Moment für eine Gehaltsverhandlung, da sie mit weniger Personal als aktuell die Praxis nicht mehr im aktuellen Maße betreiben können und dementsprechend starke finanzielle Einbußen haben.

Da man als medizinische Fachangestellte nicht viel verdient, sollte man dort sofort einen größeren Sprung machen und die Situation ausnutzen. Der Praxis geht es finanziell gut und sie könnten monatlich locker 500€+ brutto mehr zahlen.

Wäre diese Forderung zu dreist oder kann man das bringen?

Arbeit, Beruf, Geld, Gehalt, Karriere, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

2 Tage krankschreiben lassen oder zur Arbeit gehen?

Guten Tag,

ganz kurz mal die Background Story. Ich war letzte Woche Freitag ganz normal arbeiten als 1 Stunde vor Feierabend mit schlecht wurde und ich einen Kreislaufkollaps hatte. Die Welt um mich rum hat sich wie ein Karussell gedreht und meine Ohren sind Taub geworden. Da ich in dieser Situation nur nachhause wollte um mich hinzulegen, ließ ich mich von meiner Freundin abholen. Mein Vorgesetzter bot an den RTW Zurufen aber da ich nicht wusste ob dieser Geld kostet oder nicht lehnte ich ab. Die nächste halbe Stunde verbrachte ich dann mit dem Notfallsanitäter meiner Abteilung auf der Toilette wo ich mir wirklich schlimm die Seele aus dem Leib kotzte bis nurnoch Galle kam. Nachdem ich dann endlich abgeholt wurde und auf dem Heimweg mich nochmal übergeben habe lag ich den Rest des Tages im Bett und wachte erst am Samstag so gegen 9 Uhr auf. Mir war immernoch übel und mich plagten Kreislaufprobleme, Übelkeit und starke Kopfschmerzen. Mein Blutdruck war zu diesem Zeitpunkt 152/91 bei einem Puls von 66. Den Samstag habe ich dann mit 6 Ibus einigermaßen überlebt. Sonntag fühlte ich mich kreislauftechnisch immernoch nicht top aber die Übelkeit war verschwunden allerdings die Kopfschmerzen waren noch genauso stark wie am Vortag und auch gestern musste ich 6 Ibus nehmen um den Alltag einigermaßen zu genießen. So heute wach ich auf und hatte so starke Kopfschmerzen das ich direkt wieder 2 Ibus nehmen musste laute Geräusche tun im Ohr weh und lichtempfindlich bin ich auchnoch . Morgen müsste ich wieder arbeiten gehen aber gerade wenn ich etwas zu schnell um eine Ecke laufe in der Wohnung merke ich wie mein Kreislauf damit zu kämpfen hat den Richtungswechsel auszubalancieren. Mein Blutdruck eben gemessen war 145/91 bei 62 Puls.

So das war erstmal das gesundheitliche nun zum Arbeitsmäßigen.
Ich habe zum 1.1.22 in meiner Firma angefangen und war auch die erste Woche krank wegen Verdacht auf Corona Bzw. Grippaler Infekt (war stark angeschlagen und arbeiten war unmöglich in dem Zustand.) Da ich meine Arbeit noch nicht angetreten bin am ersten Tag wurde quasi der Arbeitsbeginn um eine Woche verlegt und diese 1 Woche Krankheit taucht auch in keiner Lohnabrechnung auf. Dann lag ich im März wirklich 2 Wochen flach mit Corona. Und dann habe ich noch 1 Tag krank weil ich im Krankenhaus mich röntgen lassen musste.

Ich habe letzten Monaten meinen Chef gefragt wie es aussieht mit der Zeit nach der Probezeit und er hat mir eine mündlich Zusage gegeben das ich fest eingeplant bin und er sehr zufrieden mit meiner Arbeitsleistung ist.

So nun stehe ich da, natürlich will ich nicht wieder riskieren an der Arbeit umzukippen aber 11 Bezahlte Kranktage sind auchschon viel in der Probezeit wobei es ja an sich 16 Kranktage sind.

Nun was denkt ihr soll ich sicherheitshalber nochmal zuhause bleiben und 2 Tage auskurieren oder lieber nicht meinen Job riskieren und an die Arbeit gehen ?

Arbeit, Krankheit, Gesundheit und Medizin, Probezeit, krankschreiben

Wäre es für euch eine Beleidigung? (Meinungsfrage)?

Hallo allerseits,

Ich bin momentan als Aushilfe angestellt. Ich hatte vor, dass ich im Sommer eine Ausbildung mache. Ja daraus wird nichts mehr. Ich hatte gestern ein Gespräch mit dem Marktleiter, was nicht so gut ausgegangen ist. Er meinte ebenhalt, dass mir dieses dynamische fehlen würde und dass ich zwischenmenschlich ganz in Ordnung wäre ( zu den Kollegen und den Kunden). Das ist aber noch nicht das beste.

Dann hat der Marktleiter mich gefragt auf welche Schule ich gehen würde, die Frage habe ich ehrlich beantwortet. Ich habe gesagt, dass ich da auf eine Förderschule gehe. Dann kam der Satz von ihn aus (ich wünschte, ich hätte es aufgenommen).,,Versuchen sie mal das Problem mit ihrer Lehrkraft oder mit der Einrichtung zu lösen." (Das war der Satz zu der Frage von oben)Meine Mutter hatte schon die Idee, bei dem Personaler anzurufen und ihn das zu melden. Ich bin ehrlich gesagt nicht so begeistert von dieser Idee, weil mir mal gesagt wurde, dass die Personaler es nicht mögen, wenn man da wegen jeder Kleinigkeit anrufen tut. Ich hatte schon länger das Gefühl, als ob ihn meine Nase nicht passen tut. Ich verweise auf die Frage. ,,50€+ in der Kasse, was wird nun mit meiner Ausbildung?" Ich gebe zu ich muss noch an mir arbeiten. Aber ist das gleich ein Grund mir so ein Satz ins Gesicht zu schleudern???

Ich will ja auch nicht behaupten, dass die anderen Schuld sind. Aber war schon heftig, wo er mir das gesagt hat.

Bitte macht jetzt auch keine komischen Antworten oder Witze darüber.

Danke im voraus.

LG LTIM82

Arbeit, Schule, Psychologie, Vertrauensbruch, aushilfsjob

Wie auf der Arbeit verhalten und was erzählen?

Bin in einem Betrieb - so 100-110 Mitarbeiter. Ziehen wir das Büro ab (mit dem man nichts zu tun hat bei uns) dann eher so 70-80.

Naiv und Nett wie ich bin, habe ich mit vielen über verschiedenste Themen geredet. Familie, Geld, Urlaub, den Betrieb uvm.

Natürlich nie was schlechtes oder so. Eher wenn überhaupt positiv. Jetzt hat mir ein anderer (so alt wie ich ungefähr, der da schon in dritter Generation arbeitet) gesagt, dass ich lieber nicht über Details reden sollte und über Geld schon gar nicht.

Das soll wohl einigen schon auf den Kopf gefallen sein hinterher. Jetzt ist es aber so, dass mein Lohn bald erhöht wird und vielleicht 3-4 Leute wissen, was ich verdiene.

Ich kann natürlich nur hoffen, dass die nichts weiter plaudern, aber das gibt mir zu denken. Ich will die Stelle natürlich auf keinen Fall verlieren, weil ich extrem gut bezahlt werde, dafür, dass ich ungelernt bin aktuell.

Wie sollte man sich auf der Arbeit verhalten und was sollte man erzählen? Irgendwie finde ich es schwer. Man sollte auf der einen Seite schon noch Mensch sein. Auf der anderen Seite könnte jedes Detail dir in den Rücken fallen.

Und was tue ich, wenn ich gefragt werde: Was verdienst du?

Ist ja auch blöd, wenn man zusammen arbeiten muss und sich dann gegenseitig anpöbelt oder unfreundlich antwortet. Das baut direkt eine Blockade auf.

Ich persönlich würde mir wünschen, dass jeder sein Gehalt offen legen muss und dass man generell mehr über Geld redet. Ist halt noch die alte Generation...

Arbeit, Verhalten, Job, Geld, Psychologie, Industrie, Liebe und Beziehung, Stundenlohn, Fabrik

Bin ich echt so blind bei Menschen, oder hat sie auch die falschen Signale gesendet?

Hey Leute!

Also Folgendes:
Ich habe eine Kollegin, welche sich vor ca. 2 Monaten mal bei mir ausgeheult hat, weil sie auf der Arbeit ein paar probleme hatte.
ich dachte mir dann, dass ich sie kurz in den Arm nehmen könne, um sie zu trösten. Sie hat es nicht abgelehnt von wegen "Ne du lass mal, das will ich jetzt nicht" oder sowas.
Erst 2 Tage später kam ihre Nachricht (im Chat), wie es mir einfallen könne, dass ich sie so belästigen und ihr so in Ihren Safespace gehen könne, dass sie mit mir nie wieder über private Dinge reden werde und ich mich bei ihr entschuldigen solle (was ich auch gemacht habe) mit den Worten "Ich wollte dir nicht zu nahe kommen, es tut mir wirklich leid. Ich hab es nur gut gemeint...". "Gut, dann ist die Sache jetzt auch für mich gegessen." war ihre Antwort nur. Daraufhin ist sie auf Abstand gegangen für knapp 3 Wochen.
Dann kam sie wieder auf mich zu und hat mit mir gequatscht (nur über belangloses).
Schließlich (2 Wochen später ca.) noch einmal und ich bin dann kurze Zeit später auch auf sie zugegangen und sie hat mir dann erzählt (aus freien Stücken) was sie für einen Stress mit ihrer Nachbarin hätte... Dann mussten wir noch einmal was gemeinsam machen und sie hätte auch mit den beiden anderen reden können, die noch mitgekommen sind, aber hat sich zu 95% nur mit mir unterhalten. Was ich als weiteres Zeichen empfand, dass die Sache wohl geklärt sei.
Aber dennoch war sie in der Zeit immer wieder auf Abstand und kam dann wieder zurück (was mir echt ein paar Fragezeichen über meinem Kopf hat schweben lassen). Und ernster wurde sie auch. Als ich sie dann mal wortwörtlich "Alles gut? Du guckst so als wenn irgendwas sei..." gefragt hab, meinte sie nur dass alles in Ordnung sei, weswegen ich (wissend dass es nur ein Vorwand war) nicht weiter nachgefragt habe...

Ich hab mir dann einen wirklich dummen Fauxpas geleistet, indem ich ihr für 2 Sekunden an die Schulter gefasst habe (was wirklich nur dumm und unbedacht von mir gewesen ist)...

Resultat: Sie ist diese Woche zum Chef und hat sich bei ihm über mich für beide Sachen beschwert von wegen Belästigung...

Sie meinte nur, dass sie keinen Anwalt einschalten wolle, weil sie erstmal nicht wolle, dass ich rausflieg.

Ich fühle mich jetzt wie der letzte Vollhorst, der einfach viel zu blind war zu kapieren, dass alles, vor allem ihr Hin und Her, wegen mir war, weil ich ihr wohl dennoch zu penetrant war und sie sich immer nur noch gedacht hat "Oh Gott jetzt der schon wieder" nur um dann nett mit mir zu reden...

Na ja, Frage steht oben...

Danke schonmal für die Antworten :-)...

Bernd...

Arbeit, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Kollegen, Liebe und Beziehung, Signal

Sind IT-Abteilungen oft chaotisch?

Hallo zusammen

Ich habe hier schon seit längerem nichts mehr geschrieben, habe nun aber ein Anliegen, wo ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.

Ich arbeite seit 8 Jahren in der IT. Habe für 4 Jahre eine IT-Lehre gemacht. Danach habe ich für 3.5 Jahren in einem grossen internationalen Unternehmen im IT-Support und in der Systemtechnik gearbeitet und jetzt arbeite ich seit mehr als einem halben Jahr im einem mittelgrossen Unternehmen im IT-Support und in der Systemtechnik.

Ich mache ausserdem seit einem Jahr ein Teilzeitstudium in der IT und dieses Studium läuft sehr gut und ich mache auch sehr gute Noten.

Ich würde mich eher als extrovertierte Person sehen. Ich arbeite sehr gerne mit Menschen zusammen und mich motiviert es, wenn ich anderen Personen helfen kann. Ich bin ausserdem eine sehr strukturierte Person und habe es gerne, wenn ich Sachen organisieren kann oder es bereits schon eine Struktur gibt. Wenn euch das MBTI-Raster etwas sagt, bin ich dort dem Typ: "ESFJ" zuzuordnen.

Den IT-Support mache ich ausserdem auch sehr gerne.

Nun zu meinem Problem: Ich habe die letzte Firma verlassen, da es dort gegen Ende zu chaotisch und unstrukturiert geworden ist.

In den ersten 2.5 Jahren in dieser Firma war ich sehr selbstständig und mein Chef sagte dann einfach ich sei für dieses Teilgebiet in der IT zuständig, und ich konnte dann selber meine Aufgaben einteilen. Doch im letzten Jahr in dieser Firma gab es sehr viele Umstrukturierungen und es kamen auch international mehr Aufgaben dazu. Es war allerdings nie wirklich bekannt, wie diese Aufgaben wirklich gemacht werden sollten. So gab es zum Beispiel sehr oft an Wochenenden oder am Feierabend dringende Useranfragen aus Japan oder den USA. Als ich dann meinen Chef fragte, wie ich diese Anfrage bearbeiten soll, sagte er zu mir: " Ein Pikett Konzept zu erstellen sei zu aufwendig."

Ausserdem wurde in dieser Firma in der IT gespart und es wurde IT-Personal entlassen.

Ich habe dann daraufhin gekündigt und mir eine andere IT-Stelle gesucht. Nun habe ich aber das Problem, dass es für meinen Geschmack in der neuen Firma auch zu chaotisch ist. Mein Chef hat mir schon sehr oft schrifltich Aufgaben gegeben, wo allerdings nichts wirklich bekannt war. Ich hatte zum Beispiel mal einen Auftrag, wo ich in einem Büro neue WLAN-Router installieren musste. Mein Chef hat mir am Freitag um 18:30 Uhr den Auftrag schriftlich gegeben und schrieb dann im Mail: "Mach einfach mal, es muss aber nächste Woche fertig sein" und ging dann in die Ferien.

Diese Situation ist recht frustrierend.

Ich habe mir auch schon überlegt in der IT richtung Beratung oder ins Management zu gehen, wo ich dann wirklich selbstständig arbeiten kann und auch meine eigenen Strukturen erstellen kann.

Ich habe mir auch schon überlegt die IT-Branche komplett zu verlassen und das Lehrer-Studium zu machen.

Was denkt ihr über diese Situation?

Gruss

HansLustig

Computer, Arbeit, IT, Arbeitswelt, Informatik, Jobwechsel, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro, Myers-Briggs-Typenindikator

Ist mein Chef ein Assi?

Hallo zusammen,

Ich M 23, arbeite in Handwerk, frage mich gerade was mein Chef eigentlich für ein Typ ist bzgl. folgender Situationen die in den letzten Monaten passiert sind:

Wir hatten mal einen Praktikanten da u. dieser hat eben seine Arbeit nicht so gut gemacht weil er in dem Bereich noch nie gearbeitet hat. Höhepunkt war dann, das ihn der Chef wie folgt fertig gemacht hat: "Du machst nur Scheiße hier" darauf hat er zurückgekeipft u. wurde letztlich entlassen.

Eine andere Situation bei mir: Ich muss eben meine Aufgaben wie alle priosieren u. mein Chef quetscht sehr gerne einfach plötzlich dazwischen. Und ich hatte eben mal ein Auftrag von ihm mal etwas gezogen weil mir eben nicht gesagt wurde das die Priorität so hoch wäre. Dann wurde ich von ihm gefragt warum es denn noch nicht gemacht wurde und hat im gleichen Atemzug gesagt: "Das ist einfach nur Faulheit" Obwohl ich weiß das ich den meisten Umsatz bereite, wirklich keine einzelne Sekunde (abgesehen von Mittag) nicht nichts tue. Und leiste auch immer viele meistens unbezahlte Überstunden.

Hab ich schon in den ersten Praktikas, Ausbildung usw. oft gesagt bekommen das ich ein sehr Fleißiger bin.

Dann andere Situation:

Wir haben als Nachbarn eine Tanzschule u. beim raus gehen sind Schüler gerne mal etwas lauter (sind viele Latinos dort). Und ein offensichtlich heterosexueller besonderes. Dieser kann aber wohl kein Deutsch (spricht immer Spanisch o. Englisch). Und einmal ist mein Chef bei dem richtig wie folgt laut geworden: Halt mal die Fres... du Schwuc... du.

Langsam denke ich mir. Für welche Assis arbeite ich da eigentlich?

Wie würdet ihr die Situation wie geschildert objektiv sehen? Hab nehmlich das Gefühl das Geld hat dem das Hirn verbrand.

Danke schon mal für die Antworten.

Arbeit, Menschen, Psychologie, Chef

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit