Arbeit – die neusten Beiträge

Excel Filter über verbundene Zellen?

Hallo zusammen.

Ich habe mal wieder eine Excelfrage:

Ich möchte einen Filter über verbundene Zellen setzten.

Zur Veranschaulichung mal ein Beispiel:

In diesem Beispiel möchte ich, wenn ich "Früchte" rausfiltere, dass "Apfel", "Birne" und "Banane" alle verschwinden. Was aber tatsächlich passiert ist, dass nur "Apfel" verschwindet (ich nehme an weil er "Früchte" nur in A1 liest). Gibt es da einen cleveren Workaround? Am besten ohne komplizierte VBAs oder so, da kenn ich mich nämlich überhaupt nicht mit aus :D

PS: Mir ist natürlich klar, dass ich auch einfach händisch "Apfel", "Birne" und "Banane" rausfiltern könnte, und dann verschwindet auch "Früchte", aber bei größeren Datensätzen ist das sehr aufwendig...

PPS: Was sogar noch toller wäre, wäre wenn ich das ganze auch noch innerhalb einer Tabelle hinkriegen würde. Ich hab vor kurzem gelernt, dass man mit Strg+T einzelne "Tabellen" vergeben kann und somit mehrere Filter pro Blatt anlegen kann (was ja mit dem Autofilter nicht geht). Wenn ich aber eine Tabelle über verbundene Zellen legen will, löst er alle verbundenen Zellen auf, was natürlich unschön ist...

PPPS: Und zu guter Letzt: Kann ich einstellen, dass die Filteroptionen im Drop-Down-Menü, nicht alphabetisch, sondern gemäß der Reihenfolge in der Tabelle geordnet sind?

Vielen Dank schonmal :D

Bild zum Beitrag
Computer, Arbeit, Microsoft, Office, Microsoft Excel, Technik, Filter, Büro, Formel

Warum fällt mir das so schwer (Freundin finden, Beziehung)?

Hallo liebe user,

vorab: Ich bin 20 Jahre alt, 1,70m groß und wiege 67kg. Meine Haar- und Augenfarbe sind dunkelbraun. Habe meistens längere Haare, Undercutschnitt.

Wie ihr schon bei der Frage lesen könnt, habe ich unnormal große Schwierigkeiten eine Freundin zu finden. Alles fing in der Grundschule an, da kam immer einer dazwischen der "besser" aussah als ich, und hatte letztendlich keine Chance mehr.

Danach wurde ich 10 Jahre lang nur gekorbt, bis ich vor zwei Jahren meine erste richtige Freundin hatte. Doch sie war sehr schüchtern und sie wollte nie Sex. Ich wollte was neues ausprobieren aber habe herausgefunden dass sie mich nur ausgenutzt hatte, da ich ein Auto besitze. Irgendwann, als sie ihren Führerschein machte, wollte sie nicht mehr und hat mir am Telefon gesagt was ich für ein toller Mensch sei und dass es für eine Beziehung nicht ausreicht.

Jetzt versuche ich es auf Partys, Clubs etc. Aber da hatten 99% der Frauen schon nen Freund.

Auf meiner Arbeit sind viele hübsche Frauen, doch da haben auch alle einen Freund. Ich versuche bei jedem guten Kontakt aufzubauen aber irgendwie verschwindet der aus dem nichts.

Ich hatte es öfters, als ich auf der Straße Frauen angesprochen hatte, dass sie sich lustig über mich machen und meinten dass ich verschwinden soll. Auch auf den Straßen haben die meisten einen Freund dabei. Ich weiß nicht wo ich es noch versuchen soll, ich habe kein Bock auf ein Onlineportal da ich es besser finde Frauen im echten Leben anzusprechen.

Was ich nicht verstehe, ist, wie ein guter Kumpel von mir aus dem nichts immer eine neue hat. Als Beispiel, ich wurde nur gekorbt. Jeder sagt zu mir dass die richtige noch kommt aber ich sehe da leider schwarz. Ich war früher sehr schüchtern, bin aber viel offener geworden und kann soger mit hübscheren Frauen über vieles reden.

Stinke ich? Ist mein Kleidungsstil nicht gut genug? Alles Fragen die ich mir stelle. Ich dusche jeden Tag 2 mal, benutze einen sehr guten Deo. Mein Kleidungsstil ist normal, ich ziehe nicht wie fast jeder andere Jogginghosen und Hoodies an. Ich ziehe immer eine blaue Jeanshose an und eine schöne braune Jacke.

Meine Haare sind meistens lang, also habe einen Undercut-Schnitt. Meine Zähne sind leider nicht so schön, also ich hatte nie eine Zahnspange und wenn ich lächle, sieht es an manchen Stellen aus wie als ob ich ein Vampir wär. So schlimm ist es auch wieder nicht, aber ich sags so, manche Zähne sind nicht gerade. Ist das der Grund, warum ich nie eine Freundin kriege? Achtet man so sehr auf die Zähne? Ich traue mich leider auch nie auf Bildern zu lächeln, weil ich meine hässlichen Zähne nicht zeigen will. Meine vorderen zwei sind sehr gerade, danach folgen zwei Zähne die schief wuchsen.

Ich hatte leider eine Zeit als ich mich fast umbringen wollte da ich ohne meine Mutter kaum noch leben kann. So viele Schicksalsschläge, will nur glücklich sein...

Liebe, Arbeit, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sport und Fitness, Schule und Ausbildung

Nebenjob 14,30€ Stundenlohn - gut?

Aldi und Lidl erhöhen den internen Mindesteinstiegslohn auf 14€ pro Stunde. Arbeite als Aushilfe dort und bekomme aufgrund von stündlich ausgezahltem Weihnachtsgeld 14,30€ pro Stunde.

Ich habe keine Ausbildung und auch keine Erfahrung im Einzelhandel, der Job macht mir aber Spaß. Meine Schichten beginnen immer um 6 Uhr morgens (von mir gewünscht), wenn der Laden noch zu ist. Dann beginnen wir, die Waren in die Regale zu räumen.

Für 3-4 Stunden packe ich dann die Waren von der Palette an ihre Stelle, körperlich durchaus fordernd. Leider sind die Produkte nicht wirklich geordnet, daher latscht man mit einer Palette auch gut und gerne 5x durch den ganzen Laden.

Außerdem gibt es jährlich sechs Wochen bezahlten Urlaub, Ermäßigungen bei Fitnessstudios. Und man hat natürlich die Möglichkeit sich besondere Angebote oder gefragte Ware zu bunkern (seien es Öl oder Nudeln in diesen Zeiten...). Wenn im Laden kein Öl mehr da ist, stehen meistens noch 40-50 Flaschen im Lager für die Mitarbeiter.

Bin mit der Bezahlung echt zufrieden und gehe auch mit einem guten Gefühl zur Arbeit, da ich super Kollegen habe.

Da ich nur auf 450€ Basis arbeite, sind die 14,30€ auch netto. Ist das gut für einen Nebenjob, welcher kein Know-how erfordert?

Ja, sehr gut sogar 90%
Ist in Ordnung / Fair 7%
Eher schlecht 3%
Ja, gut 0%
Sehr schlecht 0%
Arbeit, Beruf, Schule, Job, Nebenjob, Psychologie, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro, Abstimmung, Umfrage

Ich wurde zum Bewerbungsgespräch eingeladen, muss ich den Job annehmen?

Hallo, erst zu meiner Person,

ich habe im März mein Studium abgebrochen und auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, dementsprechend bin ich seit 2 Monaten auch arbeitslos und beziehe ALG.

Meine Beraterin vom Jobcenter sagte mir nun das ich zur Überbrückung zur Ausbildung, sofern ich einen Platz bekommen sollte, arbeiten soll. Dagegen habe ich ja auch prinzipiell nichts ABER..

vor 1 Woche habe ich Post von einer Firma bekommen die mich zu einem Vorstellungsgespräch einladet, allerdings ist diese in der nächstgrößten Stadt und die Pendelzeit beläuft sich auf 1,5-2 Stunden jeweils hin und zurück. Der exakte Wortlauf war: ,,Wir haben ihr Profil von der Agentur für Arbeit erhalten und..)". Ich besitze weder Auto noch Führerschein also muss ich auf die Öffentlichen Verkehrsmittel zurückgreifen und ich frage mich wie ich die Fahrtkosten stemmen soll. Dazu kommt auch, dass ich lange (Zug)fahrten nicht ausstehen kann und ich sehr Reisekrank werde, als ich beim Studium meine Familie besuchte, lag ich nach Ankunft immer 1 Tag im Bett wegen Übelkeit.

Nun endlich meine Frage:

Muss ich den Termin zum Vorstellungsgespräch wahrnehmen und eventuell auch ein Arbeitsverhältnis eingehen oder drohen mir sonst Sanktionen? Betonung auf Muss.

Denn ich habe auch selber Bewerbungen auf Stellen in meiner Heimat geschickt die für mich sehr leicht zu erreichen sind und mir natürlich viel mehr zusagen. Falls mir ein Vertrag von der oben beschriebenen Firma angeboten wird, kann ich nicht sagen das ich diesen erst mitnehme und in Ruhe urteilen möchte und das ich noch auf andere Bewerbungsrückmeldungen warte ? Oder drohen mir dann Sanktionen ?

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Recht, Jobcenter, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Mehr Stress, mehr Verantwortung, mehr Gehalt oder lieber weniger Stress, weniger Verantwortung, weniger Geld?

Hallo,

Ich bin momentan in einer Zwickmühle und würde gerne paar Meinungen hören, auch wenn das wohl immer eine sehr persönliche Entscheidung ist.

Folgende Situation: Ich bin momentan um die 30 Jahre alt und arbeite seit meinem 19 Lebensjahr (ohne Ausbildung) im Lebensmitteleinzelhandel und hab mich vom normalen Verkäufer bis zum Filialleiter hinaufgearbeitet und verdiene OK. Habe eine Frau und 2 Kinder (7 und ein Neugeborenes). Nun ist es im Einzelhandel bedingt durch Corona aber auch so einfach nur mehr extrem stressig und belastend (psychisch als auch körperlich) geworden und das obwohl ich bei mir in der Filiale ein einigermaßen gutes Team aufgebaut habe und meine Arbeit eigentlich sehr gut mache. Wobei wir auch chronisch unterbesetzt sind, eigentlich nie wirklich genug Personal zur Verfügung haben und ich dadurch auch durchschnittlich locker 48 Stunden die Woche arbeite. Noch dazu ist die Personalverantwortung fast das schlimmste an diesem Job ist. Die Arbeit ist also einfach nur mehr sehr auslaugend geworden und ich gehe fast nur mehr mit Magenschmerzen in die Arbeit, weil mich jeden Tag ein anderer Scheiß erwartet.

Nun hätte ich momentan die Chance in einen ganz anderen Job zu wechseln, nämlich in den Fahrdienst bei den öffentlichen Verkehrsmitteln, was auch schon immer ein kleiner Kindheitstraum gewesen ist. Ich hätte dort dann weitaus weniger Stress, keine Personalverantwortung, mehr Freizeit, nur freiwillige Überstunden aber auch natürlich weniger Gehalt. Selbstverständlich gibt es auch bei dem Job negative Seiten wie Schichtarbeit, usw....

Nachdem ich meinem Vorgesetzten davon erzählt habe möglicherweise zu gehen hat der mich nun noch eher in eine Zwickmühle gebracht, da er mir nun eine maximale Gehaltserhöhung geben möchte, damit ich in der Firma bleibe.

Konkret spreche ich dann von einem Netto Gehalt von 2550€ als Filialleiter vs. ca. 2000€ als Fahrer bei den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Meine Frau ist natürlich jetzt nicht begeistert dass ich so eine relativ gut bezahlte Stelle aufgeben würde, vorallem in der heutigen Zeit wo alles teurer wird, wir ein kleines Baby zuhause haben und sie selbst natürlich momentan in karenz ist und auch nur Kinderbetreuungsgeld bekommt. Ich habe aber eben das Gefühl dass ich mich auf Dauer damit kaputt mache und es in Zukunft noch schlimmer wird.

Nun ist also die Frage: Soll ich mich für die Familie und das bessere Gehalt sozusagen "opfern" und den Stress in Kauf nehmen oder soll ich lieber auf mein Gefühl hören und die weniger stressige Arbeit aber das kleinere Gehalt wählen.

Bin gespannt was ihr drüber denkt.

Arbeit, Familie, Geld, Psychologie, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Morgen Probearbeiten mit sozialer Phobie?

Ich habe mich bei der Deutschen Post beworben und habe morgen dort ein Schnuppertag. Ich bin wirklich froh darüber, endlich mal nach langer Zeit einen richtigen Job zu haben und Geld zu verdienen. Ich begleite morgen jemanden den ganzen Tag mit dem Postfahrrad, damit ich schonmal ein Gefühl für das fahren bekomme. Mein Problem ist, dass ich an sozialer Phobie leide. Mir fällt es immer sehr schwer zu sprechen und mich zu verständigen. Bin immer sehr ruhig und schüchtern und wenn ich mich mit jemanden unterhalte, fange ich oft an vor Aufregung zu stottern. Ich bin mega aufgeregt vor morgen und komme kaum zur Ruhe. Habe Herzrasen und Angst, dass etwas schief läuft oder mich dumm anstelle und dann doch nicht gut genug für den Job bin. Ich weis, dass dieser Job sehr hart und schwer sein kann, dem bin ich gewachsen. Habe vorher als Prospektzustellerin auf Minijobbasis gejobbt und habe auch schon ein wenig Erfahrung. Deswegen möchte ich unbedingt diesen Job bei der Deutschen Post haben, da ich dort nicht soviel mit Leuten zutun habe und alleine bin. Außer es gibt vllt mal Einschreiben oder kleine Päckchen, ich die persönlich überreichen muss, das bekomme ich natürlich noch hin. Nur diesere Gedanke, dass ich morgen den ganzen Tag mit einer fremden Person unterwegs mit und ich die ganze Zeit so ruhig bin. Ich weis sie muss mich ja auch irgendwie einarbeiten, habe aber trotzdem Panik. Geht es jemanden genauso wie mir und wie habt ihr euch bei eurem ersten Probearbeiten verhalten? Vielleicht ist hier auch jemand bei der Deutschen Post und kanm mir seine Erfahrung mitteilen. Ich würde mich sehr darüber freuen.

Arbeit, Psychologie, Deutsche Post, Probearbeiten, Soziale Phobie, Soziales

Fühle mich schlecht wegen Arbeitskollegin und Arbeitsverhältnissen?

Ich bin (noch) Schichtleiter bei enem gut laufenden Pizza Lieferdienst und hatte heute ein echt beschissenes Erlebnis und fühl mich schlecht, weil ich nicht weiß, was ich machen soll.

In einer letzten Frage hatte ich geschrieben, daß ich eine weit jüngere Arbeitskollegin eigentlich total toll finde und in sie verknallt bin. Wir haben auch eigentlich ein sehr gutes Verhältnis zueinander aber mehr nicht. Sie ist in einer Beziehung und ich halte mich zurück und bin freundschaftlich ihr gegenüber.

Soweit so gut. Bei uns herrscht etwas Personalproblematik, zu wenig Leute und ich arbeite mit besagter Kollegin fünf mal die Woche zusammen.

Jetzt meinen einige von unseren Leuten sich aufgrund des Personalmangels, sich alles rausnehmen zu können,da wir die Leute ja brauchen und sie immer drohen, abzuhauen und nicht mehr zu kommen.

Das trifft auch auf meine Kollegin zu. Wenn sie gehen würde, hätten wir arge Probleme.

Nun war es heute so, daß sie heute eine Doppelschicht machen musste und mich, ihren Vorgesetzten, anfing, dauernd zu fragen, ob sie denn nun endlich in die Pause gehen könnte, da sie ja später wiederkommen muss. Wir waren da kurz vor Ende unserer Vorbereitungen.

Als wir dann soweit durch waren und ich sie in ihre pause schicken wollte, kommt ein aggressives "du nervst mich sowas von" von ihr, was mir richtig zugesetzt hat.

Normalerweise fliegt jemand für so eine Aussage dem Vorgesetzten gegenüber, aber wie gesagt, bei uns können die sich gerade alles erlauben.

Diese Aussage hat mich nun ziemlich verletzt, da ich ja auch Gefühle für sie habe.

Feuern kann ich sie nicht und enttäuscht bin ich auch, da sie damit unser gutes Verhältnis gebeutelt hat.

Ich muss das ganze so nun hinnehmen, kann nichts machen und fühle mich elend.

Brauche einen Rat.

Arbeit, Krise, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Was könnte man als Side-Hustle tun?

Ich bin irgendwie nervös. Ich war schon immer jemand, der nebenbei was tun musste. Mir reicht normal arbeiten einfach nicht.

Freunde habe ich - aber die blödeln auch nicht rum und gehen saufen/feiern oder so. Man trifft sich selten mal und hilft sich, aber das meiste eher über Whatsapp aktuell.

Ich arbeite 44 Stunden die Woche (38 Stunden Vertrag) - in der Baubranche und gehe bei 44 Stunden die Woche halt von Montag bis Samstag ackern.

Nur irgendwie komm ich dann nach hause und mir reicht es einfach nicht. Ich will, dass mein Einkommen explodiert. Mich motiviert und "geilt" dieses Geld ansammeln/häufen schon fast an.

Freundin usw. sehe ich aktuell eher als Zeitverschwendung an. Entstehen könnte ein Kind - bringt mir so jung nichts, will ich nicht. Ansonsten halt "schöne Erinnerungen" - die einem auch nichts bringen und eher romantischer dargestellt werden als sie in Echt dann sind.

Ich dachte an Musik - Rap - aber da würde es ja von vielen Faktoren abhängen + ich müsste erstmal hart investieren. Ohne Kohle geht da nichts und meist ist es eher ein Minusgeschäft für die Mehrheit.

Youtube könnte auch interessant sein, aber auch da braucht man viele Monate bis Jahre, wenn man Pech hat, damit der Kanal läuft. Und dann sind die Einnahmen ja auch wieder schwankend und abhängig vom Algorithmus, Hype usw.

Ich habe früher bisschen was im Medienbereich gemacht. Grafik oder Webdesign mit Spezialisierung auf eine Nische wäre interessant.

Habt Ihr Vorschläge oder Ideen für Side-Hustles?
Ich bin bereit Arbeit rein zu stecken und erwarte dafür dann auch Kohle im direkten Tausch.

Liebe, Arbeit, Finanzen, Selbständigkeit, Familie, Geld, Wirtschaft, Gewerbe, Medien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit