Angst – die neusten Beiträge

Findet ihr die kurze Horrorgeschichte bon mir gut?

Die Dunkelheit von Tschernobyl verschlang nicht nur die Wände, sondern schien sich auch in meiner Seele einzunisten. Die Stille war gebrochen, doch der Schatten der Kreatur blieb unaufhaltsam. Ein verheißungsvoller Gang zog mich weiter in die Tiefen dieses verlassenen Ortes.

Der kalte Wind, der durch die maroden Gänge strich, schien ein murmeln zu tragen, als ob die Geister der Vergangenheit flüsterten. Mit jedem Schritt in die Dunkelheit fühlte ich, wie die Realität zu verschwimmen schien. Was war diese Kreatur? War es eine Manifestation der Strahlen, die in dieser von der Katastrophe gezeichneten Umgebung herrschten?

Ich erreichte eine weitere Kammer, in deren Mitte eine rostige Leiter nach unten führte. Ein innerer Drang trieb mich dazu, tiefer in die Eingeweide des Stollens vorzudringen. Die Luft wurde dicker, und der dumpfe Klang meiner eigenen Schritte schien von den Wänden zurückgeworfen zu werden.

Als ich die untere Ebene erreichte, schlug mir ein dumpfer Geruch entgegen, eine Mischung aus Moder und etwas Undefinierbarem. Die Taschenlampe beleuchtete eine groteske Szenerie: rostige Apparaturen, deformierte Schatten auf den Wänden und in der Mitte des Raumes - die Kreatur. Ihr Blick traf meinen, und ich spürte, wie mein Verstand zu zerreißen schien.

Die Kreatur bewegte sich auf mich zu, und diesmal konnte ich ihre Worte hören - eine seltsame Melodie aus vergessenen Liedern und schmerzverzerrten Schreien. Ich versuchte zu fliehen, aber meine Beine weigerten sich zu gehorchen. Das Flüstern des Windes intensivierte sich zu einem Crescendo des Grauens.

Der Raum um mich herum schien zu schrumpfen, die Wände sich zu verengen. Die Kreatur kam näher und näher, und ich spürte die Kälte ihres Atems. Meine Sinne schienen sich zu verlieren, und die Grenze zwischen Realität und Albtraum verschwamm.

In einem verzweifelten Versuch der Flucht stolperte ich durch einen schmalen Tunnel, doch die Kreatur folgte mir wie ein Schatten. Als ich endlich den Ausgang erreichte, war die Welt draußen nicht mehr die gleiche. Die Sonne schien anders, der Himmel von einem unheimlichen Glühen durchzogen.

Mit einem schier endlosen Korridor vor mir stieg ich in ein verlassenes Auto und trat aufs Gaspedal. Die Straße vor mir wurde zu einem endlosen Labyrinth, und die Kreatur schien gleichzeitig überall und nirgends zu sein. Ich wollte fliehen, doch die Dunkelheit von Tschernobyl verschluckte jede Hoffnung.

Das Auto raste mit rasender Geschwindigkeit durch die surreal wirkende Landschaft. Der Schrei des Windes vermischte sich mit meinem eigenen, als das Unheil unaufhaltsam näher kam. Plötzlich ein Blitz, eine Kollision, und die Welt um mich herum zerbrach in einem Spektakel aus Farben und Klängen.

Mein Körper wurde durch die Luft geschleudert, und ich spürte den Aufprall gegen einen Baum. Der Schmerz durchzog mich wie ein Blitz, und ich wusste, dass dies das Ende war. Meine Sinne verblassten, die Dunkelheit verschlang mich endgültig.

In meinem letzten Atemzug konnte ich nur denken, dass Tschernobyl nicht nur ein Ort war, sondern eine unheilvolle Macht, die meine Realität verzerrt und meine Seele verschlungen hatte.

Film, Angst, Menschen

Erster Praxisbesuch für Generalistische Pflegeausbildung schlecht gelaufen was tun?

Heyyy Leute...

Ich bin gerade einfach nur verzweifelt und bräuchte mal dringend einen Rat ,wenns möglich ist am besten von Menschen die selber im Pflegeberuf arbeiten oder vlt sogar auch derzeit die Ausbildung zur Pflegefachkraft machen.

Ich mache die Ausbildung schon seitdem 1.Oktober . Ich habe davor neben dem Abi 2 jahre lang als Aushilfe in der Pflege gearbeitet und dann nach dem Abi für ein Jahr ein FSJ gemacht und mich dann dazu entschieden die 3 Jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft zu machen (habe dazu auch das Haus gewechselt und arbeite seit dem 1.Oktober zusätzlich nun woanders)

In der Schule habe ich generell überhaupt keine Probleme mitzukommen und habe auch wenns ums schriftliche geht eine sehr gute Note. Doch nun hatte ich heute meinen aller ersten Praxisbesuch , der mir einfach nur misslungen ist...

Einer der Gründe ist das ich bisher kaum Zeit hatte diesen vorzubereiten bzw. das meine anleiter mit mir mitlaufen und mich bewerten und mir Tipps geben was ich besser machen kann insbesondere bei der Verpflegung der Dame die ich ausgesucht habe für den heutigen Tag ,da einfach in den letzten Tagen kaum Personal da war und wir unterbesetzt waren. (Erst ein Tag vor der Prüfung -gestern- ist jmd mit mir mitgelaufen :/) Des weiteren war ich heute unfassbar aufgeregt (kleine Anmerkung hierbei ich habe leider extreme Prüfungsangst ...) und konnte auch kaum schlafen weswegen ich viele wichtige Dinge bei der Übergabe vergessen habe meiner Lehrerin zu sagen (zb ist mir entfallen das meine Bew. ATS trägt ... :/) und auch wichtige schritte zb das Hände desinfizieren habe ich ,obwohl ich dies mir verinnerlicht habe, trotz lauter aufregung vergessen (was besonders sch... ist weil meine Lehrerin bei uns Hygiene unterichtet und generell sehr viel wert darauf legt...).

Und das aller schlimmste am heutigen Tag war das meine Bew. plötzlich meinte sie müsste aufeinmal Dinge tun die sie zuvor noch nie bei mir oder bei Kollegen(habe extra nachgefragt) gemacht hatte wie zb im stehen sich ausziehen (obwohl sie eigentlich nicht lange stehen kann).

Meine Lehrerin hat mir nach den Praxisbesuch nur negative Dinge gesagt (vorallem nur über Hygiene über den Rest hat sie kein Wort verloren!) und mich echt total verunsichert ,zumal es sich dann rausgestellt hat das ich so einen Praxisbesuch erstmal nicht mehr in dem Ausmaß habe ,wie ich ihn heute habe und die Note auch die Probezeit ,in welcher ich mich gerade noch befinde ,maßgeblich beeinflusst.(die note bekomme ich btw erst in der nächsten schulphase mitgeteilt :/)

Ich habe echt Angst das ich das nicht schaffe und bin gerade einfach nur verzweifelt ,weil der heutige Tag einfach überhaupt nicht so lief wie ich ihn wollte und wirklich überhaupt gar nicht wiederspiegelt,wie ich normalerweise arbeite.

Ist euch sowas schon passiert in einem Praxisbesuch und wenn ja wie habt ihr reagiert und was habt ihr geändert im nächsten Praxisbesuch? Was denkt ihr sollte ich jetzt tun? Ich habe schon mit meiner Lehrerin geredet und sie hat mir zwar ein paar Tipps gegeben ,aber die helfen mir jetzt gerade leider auch nicht mehr weiter ...

Ich freue mich sehr über jeden der sich das durchliest und mir vlt etwas weiterhelfen könnte,da ich gerade wie schon gesagt so ziemlich am heulen bin und nicht weiß wie ich weiter machen soll...

Liebe Grüße und euch allen einen schönen Abend noch

Medizin, Gesundheit, Schule, Pflege, Prüfung, Prüfungsangst, Angst, Ausbildung, Altenpflege, Psychologie, Intensivmedizin, Krankenhaus, Krankenschwester, Lehrer, Lehrerin, Pädiatrie, Pflegeausbildung, ambulanter Pflegedienst, Pflegeschule, generalistische pflegeausbildung

Freundin von mir in toxischer Beziehung. Was tun?

Ich bin ratlos und mache mir Sorgen um jemand den ich kenne. Schon seit längerer Zeit. Um genau zu sein 1½ Jahre schon. Solange die halt zusammen sind.

Also eine Freundin von mir ist in einer toxischen Beziehung mit einen Typ. Der Typ lebt von ihren Geld allein. Der isst das ganze Essen von im Haus, während sie kann kaum was essen, weil einfach nichts viel übrig ist. Sie muss sich um die Haustiere kümmern und den Haushalt alleine schmeißen.

Ihr "Freund" macht gar nichts. Der sucht sich nicht mal eine Arbeit und zockt den ganzen Tag, während sie sich zu Tode arbeitet mit alles alleine macht! Sie hat schon versucht mehrmals mit ihn zu sprechen! Ohne Erfolg der versteht es nicht oder sagt das sie gar nichts macht. Er darf überall hingehen während sie nichts darf. Sie darf nicht mal Besuch haben in ihrer eingene Wohnung! Ihre Gesundheit, Geldbeutel und Magen macht es nicht lange mit. Wegen ihn hat sie Geld Probleme. Der gar keinerlei Verantwortung mit Geld oder null Empathie.

Noch dazu kommt, dass sie davor mit ihrer Mutter in der Wohnung lebte. Die Mutter ist aber vor nicht allzu langer Zeit gestorben. Was auch Geldprobleme usw mit sich bringt und genanntes auf ihre Pysche und Gesundheit auswirkt.

Ich mache mir größe Sorgen um sie. Sie braucht dringend medizinische und generell jede Hilfe die sie bekommen kann.

Ich muss anmerken, das ich weit weg von ihr wohne. Auch Arbeitslos bin. Aus vielen Gründen nicht in der Lage bin zu Arbeiten momentan. Mit meinen Eltern lebe, die auch nicht viel Geld haben. Auch erst, seit Anfang des Jahres aus einer toxischen Beziehung bin.

Dennoch, wie kann ich ihr Helfen? Was kann ich tun? Ich höre ihr immer zu. Schreibe ihr oft. Aber weiß, dass das einfach nicht genug ist.

Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Burnout, Geldprobleme, Partnerschaft, toxische Beziehung

Habe das Gefühl der versteht mich nicht?

Hallo

Mein Freund (25) und ich (19) hatten uns schon sehr oft wegen einem Thema in den Haaren und ich hab das Gefühl er versteht mich einfach nicht.

Und zwar geht es darum: ich bin ein sehr introvertierter Mensch und das weil ich unteranderem in der Vergangenheit nicht so viele schöne Erlebnisse mit ex Freunden gesammelt habe. Dieses Jahr haben wir uns ein Garten gepachtet da wir ein Hund haben und der auch sein Auslauf braucht, da dort aber auch eine recht große Laube steht meinte mein Freund da könnte man ja seine Kumpels einladen und ein schönen Abend machen, (Diese Abenden sehen so aus das die alle über alte Zeiten reden, irgendwelche Kartenspiele spielen, pokern und Alkohol trinken). Ich bekomme auch bei solchen Abende kaum Aufmerksamkeit von ihm und wenn ich mit ihm rede hört er lieber den anderen zu und antwortet dann meistens nur mit ,,hmm“.Ich habe zwar nichts dagegen wenn er etwas mit seinen Kumpeln unternimmt aber ich habe einfach nicht diesen Bezug zu diesen Leuten da die auch alle 6-7 Jahre älter sind als ich und ich wie gesagt sehr introvertiert bin und sehr schüchtern. Dadurch rede ich eben nicht viel und wenn dann nur wenn mich jemand etwas fragt aber ich erzähle einfach nichts weil ich mich damit nicht wohlfühle bzw. zu schüchtern bin, das kotzt mein Freund aber an weil ich für ihn dann immer mit einer schlechten Laune da sitze und eben nichts erzähle. Ich hab nunmal einfach nicht Lust wenn es draußen kalt ist und mir es nicht Spaß macht im Garten bis 2 Uhr in der Nacht dort zu sitzen (es gibt zwar eine Gasheizung in der Laube aber wir laufen dann immer noch 15 Minuten nachhause). Wenn wir dann darüber reden meint er immer ich solle mich doch mit einbringen und auf meine Aussage (weil mich es auch stört so introvertiert zu sein) ,,das ich das Gefühl hab mich kann keiner leiden und ich hab so wenig Freunde“ kommt dann nur die Antworten das es so kein Wunder ist und ich mich einfach mehr engagieren muss.

Ich würde mir einfach wünschen wenn er merkt das es mir gerade nicht gut geht oder ich mich nicht wohlfühle das er sich um mich kümmert anstatt dann sauer auf mich zu sein.

Ich fühle mich einfach unter Druck von ihm gesetzt und zumal er meine Vorgeschichte kennt nimmt er keine Rücksicht. :/

Männer, Angst, reden, Gefühle, Beziehungsprobleme, introvertiert, Partnerschaft

Was soll ich ihn fragen (Vater)?

Also es ist recht kompliziert deswegen lass ich die Hintergründe und alles andere Weg. Im Grunde geht es darum das ich keinen Kontakt zu meinen Eltern habe

Meine Eltern sind getrennt seit ich 1 war und sagen wir mal beide für sich keine guten Eltern. Als Kombi? Alptraum!

Damit bin ich aber lange klargekommen. Ich bin jetzt 19 Jahre alt und habe meine Mutter seit etwas mehr als 2 Jahren nicht mehr gesehen.

Bei meinem Vater hingegen ist es viel länger. Aus bestimmten Gründen hat er als ich 12 war sein Sorgerecht von uns verloren (hab noch einen 1 Jahr älteren Bruder). Jedenfalls besucht mein Bruder ihn seit etwa 4-5 Jahrem wieder. Ich hingegen konnte es nicht

Sagen wir mal, ich hatte keine schöne Kindheit und was er dann tat, wofür er das Sorgerecht verloren hat, hat das alles zum Überlaufen gebracht und ich hatte/habe Depressionen, Angstzustände, Selbstverletzung und Suizidgedanken bekommen.

Als mein Bruder ihn also wieder besucht hat saß ich da mit 12, mit diesen Gedanken und dieser Angst und mit keiner Ahnung was ich tun soll. Also habe ich ihn nicht wiedergesehen als mein Bruder es zum ersten Mal wieder tat und hatte dann das Gefühl das der Zug für mich abgefahren ist und ich war selber auch noch gar nicht bereit dafür.

Mittlerweile geht es mir viel besser als damals und morgen ist nach 7 Jahren unser erstes Treffen geplant (auch unsere erste Konversation, das Treffen habe ich über meinen Bruder mit ihm ausgemacht weil ich meine Nummer noch nicht hergeben wollte).

Auf jeden Fall hatte ich anfangs so viele Fragen an ihn und jetzt treffe ich ihn morgen und weiß nicht was ich sagen soll. Was soll ich fragen?

LG

Angst, Vater, Streit

Pech in der Liebe?

Hallo zusammen,ich probiere euch mein Problem zu erklären.

Ich hatte eine 1.5 Jahre lange Beziehung mit meiner Ex. Jedoch sind wir seit ca einem halben Jahr getrennt und gehen unsere Wege und haben keinen Kontakt. Sind schlecht auseinander gegangen weil sie leider zu unreif war um mit mir diese Dinge zu lösen und mich stattdessen lieber Beleidigt hat.

Diese Beziehung war leider sehr toxisch und hat von vorne biss hinten nicht geklappt. Ständiges Kontrollieren, durfte nicht mit Freunden raus ohne das sie dabei war oder meinen Standort hatte etc, hat mich auch sehr kaputt gemacht,und ich durfte dazu lernen.

Das Hauptsächliche Problem ist eher das ich seit dieser Beziehung keine Lust mehr habe auf Frauen/ Kennenlernphasen?

Ich habe Angst davor mich wieder in eine falsche Frau zu verlieben die mich eh nur ausnutzt, mit meinen Gefühlen spielt

Ich habe igendwie auch die Energie nichtmehr seit dem. Ich Arbeite unter der Woche und freue mich die ganze Woche nur aufs Wochenende. Komme nach Hause habe wenig Kontakt zu Menschen und am Wochenende unternehme ich etwas mit meinem besten Freund.Sonst binn ich nur Zuhause.

Ich habe keine Lust auf Frauen weil ich angst habe dass dieses Spiel wieder von vorne Beginnt und es wieder so toxisch wird.

Jedoch sehe ich wie meine Freunde spass haben mit Frauen, mit Frauen schreiben.Sie sagen auch schreib mit Frauen aber ich binn sehr abgeneigt davon weil ich einfach weiss wie verletzlich das ganze eigentlich sein kann.

Ich stelle mir die Frage ob ich das auch wieder machen soll oder ob ich mich einfaxh zurückziehen soll auch von Sozialen Medien und einfach mal Abstand nehmen soll von allem um mich rum.

Was meint ihr? Habt ihr mir Tipps was ich machen kann?

Danke!

Liebe, Leben, Angst, Mädchen, Einsamkeit, Beziehung, Sex, Jungs, Vergangenheit

Abneigung gegenüber Familie?

Ich melde mich mit diversen Gedanken zu Wort, die meine Familie betreffen. Also ich fühle in letzter Zeit eine sehr große Abneigung gegenüber meiner Familie oder dem Thema Familie. Ich weiß nicht was von dem Beiden richtig ist.

Ich bin in einer recht zweigespaltenen Familie aufgewachsen, in der ich zwar alles bekommen habe, was ich wollte, aber im Gegenzug gegen diese Sache ein falsches Maß an Treue erwartet wurde. Bei mir wurde viel gestritten, da sich meine Eltern getrennt haben und dauernd wurde ich in diese Konflikte hineingezogen.

Noch lebhaft erinnere ich mich an die Aufforderung meiner Mutter, dass ich sie im Streit gegen meinen Vater verteidigen solle und noch wie verwirrt sie war, da ich trotzdessen, dass ich auf der Seite meiner Mutter war, verweigert habe das zu tun.

Wenn ich an diese Szenen denke und generell an dieses Thema denke, geht mein Puls auf 180 und ich würde ihnen so gerne sagen, was ich von diesem Drama halte. Ich würde ihnen sagen was für eine ***** sie mir angetan haben und dass sie sich auf Knien vor mir entschuldigen sollen. Solche Gedanken habe ich oft in meiner Hysterie, aber durch meine Rationalität tue ich mich zum Glück etwas beruhigen. Sagen tue ich nichts, weil ich den Familienfrieden aufrechterhalten will. Immer öfters habe ich im Kopf, dass ich lieber zur Hölle fahren würde, als eine Familie zu haben.

Jetzt leben meine Eltern getrennt und es gibt nur noch ganz wenig Streit, doch ich könnte trotzdem durchdrehen. Durchaus habe ich schonmal versucht mit meinen Eltern zu reden, aber ich glaube, dass sie mich einfach nicht verstehen.

Habt ihr eine Idee, wie ich diese Abneigung irgendwie lindern kann, damit zumindest ich meinen Seelenfrieden finden kann?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Psyche, Streit

Lehrer stellt bloß MEINUNG?

Hallo,

vor kurzem hatte ich eine Präsentation in Englisch, bei meinem Klassenlehrer. Da Präsentation nicht gerade meine Sache sind neige ich oft dazu sehr schnell aber trotzdem verständlich zu präsentieren. Als ich also auch während dieser Präsentation sehr schnell rede fängt mein Lehrer an mich auszulachen. Im anschließenden Feedback sagt er vor allen das ich der schlechteste von allen war. Die anderen finden das natürlich sehr witzig und fangen an mich zusammen mit meinem Lehrer aus zulachen. Ich hatte schon öfters solche Vorfälle mit dem Lehrer. Als meine Eltern das erfahren suchen sie mit dem Lehrer das Gespräch ebenso wie eine Mutter meines Mitschülers. Der Lehrer versucht dieses handeln dann zu rechtfertigen. Er sucht am nächsten Tag nochmal das Gespräch mit mir. In diesem Gespräch sage ich das es sehr niveaulos von ihm war und ich ja auch nicht behaupten würde das er der schlechteste Lehrer sei. Er will auf das garnicht erst eingehen. Ich frage ihn auch ob er es so im Studium lernt einen Schüler der sowieso schon Probleme damit hat, noch so runter zu ziehen. Er meint öfters er kann nicht verstehen was das Problem ist. Schlussendlich entschuldigt er sich, auf sehr uneinsichtige und unfreundliche Weise, worauf hin ich ihm antworte das mir das jetzt nichts mehr bringt. Er meint dann das wir jetzt vorbei sind ( obwohl wir noch nie richtig Kontakt in der Schule hatten ).

habe ich richtig gehandelt? Was soll ich weiterhin tun?

Schule, Angst, Präsentation, Referat, Hass, Konfliktbewältigung, Lehrer, Zeugnis

Familie?

Hallo Leute ich hab lange drüber nachgedacht das zu schreiben aber langsam ist es soweit nach Hilfe zu suchen meine Eltern mein Bruder und ich wohnen zusammen in einem Haushalt. Wir sind schon volljährig. Mein Bruder arbeitet und ich besuche zurzeit nach meiner Ausbildung die Schule um meinem Abi nachzuholen. Seit einigen Jahren wo ich mein Hirn einschalten kann bemerkte ich das wir keine richtige Familie sind und hab mich damit auseinandergesetzt und hab mir die Frage gestellt an was es liegen könnte. Bin ich und mein Bruder vielleicht zu oft im Zimmer und unternehmen nichts miteinander. Reden wir zu wenig miteinander in der Familie oder hat es doch eine größere Bedeutung. Die Wahrheit ist das wir mit unseren Eltern sei es ich oder mein Bruder oder meine Schwester die schon ausgezogen ist nicht das beste Verhältnis hatten bzw. nie zu einer schönen Beziehung mit ihnen gekommen sind. Den Grund den ich mir ausschließe ist das Papa nie einer war der Gefühle zeigen konnte und es immernoch nicht kann wir drei leiden vllt jetzt nicht mehr drunter aber im Kindesalter sehr oft. Meine Mutter ist eine zarte sympathische liebevolle Seele aber bekommt nicht das was sie sich in ihrer Ehe erhofft hat. Sie ist mit meinen Vater schon 40 Jahre verheiratet und habe sie nie miteinander wirklich lieben sehen so wirklich wie es eine Mutter und ein Vater tun. Sei es etwas zu unternehmen oder Urlaub zu machen. Mein Vater hat immer nur Dinge im Umkreis machen wollen und wenn wir Urlaub gemacht haben dann in unseren Heimatland Sizilien sonst nirgendwo. Vielleicht ist etwas vorgefallen damals das weiß ich nicht ich weiß nur das meine Mutter sich eingesperrt fühlt weil mein Vater sehr eifersüchtig ist und das nach 40 Jahren Ehe. Ich weiß es selber nicht. Aufjedenfall leidet hier jeder drunter aber am meisten meine Mutter weil sie von niemanden unterstützt wird. Ich will nicht die Entscheidung treffen und sagen ihr trennt euch bla bla ich will das sie es mit eigener Kraft schafft aber das es seit 40 Jahren nicht klappt wird viele Gründe haben . Das sie Angst hat das jemand über uns schlecht redet, das Papa alles hinschmeißt und das Haus verkaufen will. In Mamma schwebt die Angst was danach passiert wenn sie das tut, ist sie eindeutig nicht zufriedenen in dieser Ehe ich weiß nicht wie ich ihr helfen soll. Ich kann noch soviel dazu erzählen bzw. da spielen noch so viele Faktoren eine Rolle. Ich weiß garnicht wie ich helfen soll bzw. wir Geschwister helfen sollen weil wir ja selber im Alltag alle Hände voll zu tun haben. Bei weiteren Fragen einfach etwas schreiben ich bin für jede Hilfe dankbar.

Angst, Familienprobleme

Komische 11 Klässlerin?

Heyy, bei dieser Frage geht es mal nicht wirklich um mich. Meine Schwester ist dieses Jahr in die 5te Klasse gekommen.

Letztens waren bei ihr im Sportunterricht ein paar ältere Schüler von unserer Schule. Meine Schwester hat mir erzählt, dass das eine Mädchen genau so hieß wie sie, und sie sich dann deswegen ins Gespräch gekommen sind( außergewöhnlicher Name). Das andere Mädchen geht in die 11te Klasse und ist 16. Meine Schwester 10.

Mir ist aufgefallen, dass die beiden sich öfters treffen in der Schule, und das Mädchen in der Pause ständig zu meiner Schwester geht.(sie soll wohl immer fragen). Sie stand mit ihr auch vor dem Klassenraum, und hat mit ihr geredet, gewartet bis der Lehrer kommt und dann zu ihrer Klasse gegangen.

Die beiden haben auch Nummern ausgetauscht und das Mädchen schreibt ständig mit ihr. Sie hat ihr auch irgendwelche Bilder von sich geschickt, wie sie vor dem Spiegel (sexy angehaucht) posiert.

Ich mache mir ein wenig Sorgen, weil ich nicht verstehe, was eine 11 Klässlerin von einer 5 Klässlerin will. Ich find das komisch und habe ein blödes Bauchgefühl. Ich hab auch schon meinen Eltern davon erzählt, und die haben auch schon darüber mit meiner Schwester geredet. Das Mädchen scheint auch keine außenseiterin zu sein oder so, dass sie unbedingt Freunde sucht.

(Meine Schwester ist auch noch extrem unreif für ihr Alter)

Ich würde gerne eure Sicht dazu hören

Da ist was komisch 74%
Alles gut 26%
Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Jungs, Schwester, Sorgen, Streit

Für Ausbildung von Freund wegziehen?

Hey,

Ich bin vor einigen Monaten mit meinem Freund zusammen gezogen und es läuft wirklich gut. Er macht hier im Ort eine Ausbildung im Familienbetrieb und wird den danach übernehmen, weshalb er auch an diesen Ort gebunden ist. Ich komme ursprünglich aus einer ganz anderen Gegend, weshalb wir die ersten 2,5 Jahre eine Fernbeziehung geführt haben. Nun würde ich gerne nach meinem Studium noch eine Ausbildung anfangen und ich hatte mich in mehreren Orten beworben. Die Stelle hier in der Stadt habe ich leider nicht bekommen, wäre am idealsten gewesen. Unter anderem habe ich mich in meiner alten Heimatstadt beworben, in der ich die letzten Jahre gewohnt habe und bin dort angenommen worden. Ich finde die Stelle wirklich toll und vermisse meine alte Heimatstadt. Allerdings läuft das Zusammenleben wirklich gut und durch den Umzug würden wir wieder einen Schritt zurück machen. Ich bin ja zu ihm gezogen, weil wir keine Lust mehr auf pendeln hatten. Wobei die Entfernung noch geht, mit dem Auto ist es knapp über eine Stunde. Ich versuche hier in unserer jetzigen Stadt noch eine andere Stelle zu bekommen und mich auch einfach so Initiativ zu bewerben, allerdings bin ich von den Stellen hier nicht so begeistert. Und ich möchte auch nicht irgendeine Stelle annehmen, nur damit ich hier bleiben kann. Meiner Meinung nach muss sie mir auch gefallen, sonst macht das nur unglücklich. Mein Freund versteht meine Ansicht nicht so ganz und will natürlich absolut nicht, dass ich vielleicht wieder ausziehe. Er findet, dass die Liebe wichtiger ist und ich für ihn da bleiben soll.

Es gibt allerdings noch einen anderen Grund, warum mir das Ausziehen zusagt. Wir beide passen wirklich gut zusammen und es wird langsam ernst. Wir reden viel über die Zukunft und ich kann mir wirklich vorstellen mein Leben mit ihm zu verbringen. Und dieser Gedanke ist schön und gleichzeitig beängstigend. Manchmal fühle ich mich noch nicht so weit und etwas eingeengt. Und dann denke ich mir, sollte das wirklich für immer halten, dann werde ich nie mehr alleine wohnen können und diese Erfahrung machen können. Manchmal habe ich das Gefühl, ich habe ihn zu früh kennengelernt und er ist schon viel weiter und bereiter für all das als ich. Und diese Gedanken machen mir auch Angst, weil ich ihn nicht verlieren möchte. Aber sollten wir wirklich füreinander bestimmt sein, dann wird die Beziehung bestimmt nochmal 2 Jahre Fernbeziehung aushalten ... Ich bin mir einfach unsicher, wegen der Ausbildungs/Jobsache und was ich tun soll. LG

Liebe, Angst, Ausbildung

Immer an zweiter Stelle?

In ein paar Tagen feier ich mit meiner Familie meinen 18. Geburtstag. Ich habe ca. einen Monat vorher die Einladungen an alle Familienmitglieder verschickt und gesagt das ich gerne bis zu einem gewissen Zeitpunkt wissen würde wer kommt und wer nicht.

(Wichtig zu wissen ist, dass es in meiner Familie so ist, das wir nur die "wichtigen" Geburtstage Feiern, wie den 16. Oder in dem Fall den 18.)

Sofort nach dem Senden meiner Einladung schreibt meine Oma dass sie und Opa nicht kommen können, ohne einen Grund oder sonst etwas.

Das hat mich ziemlich verletzt weil es schließlich mein 18. Geburtstag ist.

Ein paar Tage später habe ich mit meiner Mutter darüber gesprochen und sie hat mir erzählt, dass Oma angerufen hat und gesagt hat warum die beiden nicht kommen können. Es war wegen einem Konzert von dem die die karten schon vor ein paar Tagen gekauft hatten. Meine Oma hat gefragt warum wir es denn nicht am Sonntag oder Freitag machen, daraufhin hat meine Mutter gesagt das man Sonntags nicht anstoßen kann (weil Montag wieder Arbeit und Schule ist) und ich Freitags erst spät zuhause bin. Meine Oma "und warum muss das unbedingt da sein und nicht eine Woche später?" Worauf meine Mutter mit "da ist Weihnachten" antwortete. Dann kam Oma zu dem Entschluss das wir anrufen sollen wenn wir dann an dem Sonntag nach der Feier wach sind, und die beiden dann kommen.

Das wollte ich aber nicht und habe es meiner Oma geschrieben.

Ich:"ihr braucht garnicht für meinen Geburtstag kommen"

Oma:"gut wenn du das meinst, muss ich akzeptieren" "bist beleidigt das wir nicht kommen können am Samstag?"

Ich:"Ja"

Darauf keine Antwort.

Am Tag danach erzählt mir meine mutter wieder das Oma angerufen hat und gesagt hat das sie beleidigt ist das ich gesagt habe das sie garnicht kommen sollen. Meine Mutter hat natürlich zu mir gestanden und sich (wieder) mit meiner Oma gestritten. Meine Oma wollte mit meinem Vater reden (ihr Sohn) aber ich weiß nicht was die beiden geredet haben, weil mein Vater es mir nicht sagt. Darauf hin bekomme ich die Nachricht "wir kommen zu deiner Geburtstagsfeier am 16.12." Ich:"Okay"

Eigentlich will ich nicht das sie noch kommen weil sie Eigentlich genau wissen das ich 18. Werde und bevor sie die karten (wahrscheinlich mit meiner tante zusammen) gekauft haben, hätte sie fragen können ob wir den Geburtstag feiern oder nicht.

Bei den Kindern meiner Tante war sie auf jedem Geburtstag oder Einschulung oder noch so kleinen Dingen, aber bei mir und meinen Geschwistern war es nie so.

Wir waren immer der zweite Platz. Wenn nicht sogar der dritte.

Wie würdet ihr reagieren an dem besagten Tag sobald sie durch die Tür kommen?

Sollte ich so tun als wäre nichts passiert?

Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, Oma, Opa, Geburtstag, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst