Angst – die neusten Beiträge

Wie findet ihr das Verhalten vom Busfahrer?

Hallo, es geht um ein Erlebnis dass ich heute im Bus hatte…

Zusammengefasst: Ich hatte es eilig, weil es sich um einen Notfall handelte (Ich musste schnell zu einem älteren Verwandten…). Während ich an einer Bushaltestelle gewartet habe, sehe ich, wie ein spät kommender Bus auf der anderen Straßenseite der Kreuzung von der Weite ankam, währenddessen meiner ausgefallen ist. Das Ampellicht war dabei aber noch rot. Der Bus war noch sehr weit entfernt (so etwas über ca. 1/2 km), und sonst wollte im Moment auch noch kein anderes Auto die Straße überqueren. Also bin ich rüber gegangen (zugegeben, darauf bin ich nicht stolz, ich würde das sonst nicht tun, heute war ich aber wirklich unter Zeitdruck … ich hatte mich umgeschaut, und es waren keine Kinder in Sicht). Als ich einsteigen wollte, öffnete der Busfahrer nur die vordere Tür und sobald ich das Fahrzeug betreten hab, hat er mich sofort angehalten und in lauten Ton gefragt was das von mir hätte sein sollen. Ich habe ihn zuerst angestarrt weil ich ihn wegen einem starken Akzent nicht ganz verstanden hatte, dann hat er sich wiederholt und sagte unter Anderem diesmal, dass er mich am liebsten hätte rausschmeißen wollen…
Weil ich sowieso schon unter Stress stand, hab ich entschieden mich abzuwenden, nicht auf ihn einzugehen oder zu reagieren, und bin mich einfach nach hinten setzen gegangen…

Verhalten, Angst, Stress, Menschen, Bus, stressig, Social Anxiety, mentale Gesundheit

Soll ich mitspielen oder nicht?

Ich weiß jetzt schon, dass die Verbandsmeisterschaft(Schach U16) eine große Katastrophe für mich werden wird

Ich habe mich dafür qualifiziert habe aber große Angst bei dem tunier richtig aufs maul zu bekommen.

Ich habe halt, sobald ich gegen ungeföhr gleich gute oder schlechtere Spieler verliere oder nur remis spiele Probleme in den Partien danach gut zu spielen.

Es meinen zwar viele ich hätte Chancen zur nächsten Ebene zu kommen ( ich glaub es zwar nicht, sind so 16 Leute und bin wahrscheinlich so auf 5 oder 6 gesetzt und die ersten 2 oder 3 kommen weiter aber viele andere sehen mich halt als guten Gegner (ich KANN in AUSNAHMEFÄLLEN wirklich krass spielen, ansonsten spiele ich scheiße) und ich überlege halt nicht mitzuspielen weil ich angst habe da extrem krass abgezogen zu werden (die wirklich guten rechnen mir keine schlechten Chancen zu, aber ich habe Angst nicht mithalten zu können und mal wieder dort zu verkacken (letztes Jahr ging halbwegs, aber zweimal habe ich dort mega scheiße gespielt) und ich weiß echt nicht ob ich da mitspielen soll.

Was sagt ihr dazu? Soll ich mitspielen oder nicht?

P.S. Ich habe 1674 DWZ und 1769 ELO gibt dort ein oder 2 mit 1900 2 mit 1800 und noch nen anderen 1700er und noch so 5 1500-1600er und einige schwächere Spieler.

Liebe, Leben, Schule, Familie, Angst, Teenager, Deutschland, Alltag, Sex, Schach, Verband, Pubertät, Psychologie, Brettspiel, ELO, Entscheidung, Jungs, persönlich, Psyche, Rating, Turnier, Wettbewerbsrecht, Konkurrenz, Nordrhein-Westfalen, Dilemma, DWZ, lichess

seit ihr stets freundlich verständnissvoll entspannt bei leuten und situationen auch wenn euch euer gegenüber mit etwas reizt oder unrcht tut?

denn ich bin am überlegen ob ich lieber wieder mehr auf konfrontation gehe.

also shr laut und sehr direkt zu werden und unentspannt wenn mir jemand "etwas will" oder etwas wiederfährt was ich ungerecht empfinde.

es war die letzten 1-2 jahre so dass ich eher wieder sehr ruhig und entspannt wurde

aber auch früher war es oft so

aber ich habe halt auch vor 3-4 jahren gemerkt dass ich auch anders knn wemn ich denn will

und dass ich mich so auch sehr stark durchgesetzt habe gegenüber anderen leuten, wenn auch laut oder nicht unbedingt immer freundlich. aber das war ne zeit lang so dass ich eben auf konfrontation ging in eben solchen situationen.

jetz überlege ich grad wieder meine energien hier einzusetzen also auch gegen eben solche menschen in entsprechenden situationen.

ich weiss nur nicht ob ich ws wirklich sollte..

ich vermute nämlich ich komme nur wieder auf diesen gedanken weil ich teils frustriert von der welt und vom leben bin, wie die dinge so laufen. oder auch weils mit frauen nich läuft und deswegen offenbar meine energie wieder rauslassen will

auch hab ich letzte zeit oftmals dass gefühl dass mich zB manche klassenkameraden oder andere leute nicht mehr respektvoll genug behandeln und schauen wie weit sie gehn können. wenn man diese (zu) entspannt lockere art ausstrahlt muss das wohl nicg gut sei .

hmmm was denkt ihr so oder wie verhaltet ihr euch? immer ruhig entspannt nachgiebig

oder geht ihr konfrontationen ein?

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Menschen, Beziehung, Psychologie

Ist sowas eine dreiste frage?

Hi, mein Freund und ich führen eine Fernbeziehung, er ist seit 2 Wochen bei mir, sehen uns also insgesamt das 2x.

Mein Vater hat mich vor 1 Woche gefragt, ob ich ihn fragen kann, ob er ihm 300 Euro leihen kann weil er nichts mehr hat. Ich fand das richtig unangenehm und hab ihn nicht gefragt, warum auch?

Jetzt kam er eben wieder zu mir weil ich in der Küche war, und hat ihn gefragt ob ich ihn fragen kann ob er ihm 50 € leihen kann. Ich meinte, er hat nichts mehr (was nicht stimmt, ich will ihn nicht fragen da er mit meinem Vater kein Wort wechselt und mein Vater generell bisschen toxisch ist weil er seine schlechte Laune immer an mir auslässt und ich die Putzfrau für jeden spielen muss, wenn ich es nicht tue ist alles dreckig, nicht unordentlich sondern DRECKIG weil keiner es schafft, sein Zeug wegzuräumen, die Sachen bleiben meist Tage oder wochenlang da, meine Geschwister sind genauso eklig), er fragt mich dann in einem ekligen Ton " wie geht ihr dann jeden Tag einkaufen" als wäre er angepisst. Ich meinte dann, dass er wenig hat und mein Vater meinte er kann ihm ja trotzdem was leihen?? Der Kühlschrank ist seit knapp 2 Wochen KOMPLETT leer, er holt sich sein eigenes Essen und trinken weil eben NICHTS da ist (wovon er nichts weiss)

Findet ihr das auch extrem dreist? Die haben nichtmal was miteinander zutun oder sonstiges, find's einfach peinlich

Liebe, Mutter, Schule, Geld, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Was tun wenn die Eltern wie Teenager werden?

Die Fragestellung ist wohl etwas kryptisch, deswegen muss ich das wohl erklären.

Es geht um meine Mutter, die macht mir etwas sorgen sie geht stramm auf die 70 Jahre zu und ich bemerke das sie grade Verhaltensweisen an den Tag legt, die man ehr bei Teenagern erwarten würde.

Grade bin ich bei meinen Eltern zu Gast, das wird bis nach Weihnachten auch so bleiben, und so bekomme ich dann vieles mit was ich sonst ehr nicht erfahren würde.

Meine Mutter hat schon immer gerne "gezockt" diese Spiele die man bei Facebook spielen kann. Candy Rush, Farm 0815, Wimmelbilder etc. Diese Dinge halt.

Ja, also ich habe da nichts gegen, zocke selber gern, meine Mutter ist ja auch erwachsen, blad in Rente, hat nicht mehr so viel zu tun. Aber sind über 10 Stunden am Tag nicht doch bedenklich? Sie wird wütend wenn ein Spiel unterbrochen wird, weil ein Anruf von ihren Freundinnen kommt.

Sie plant Termine so, das sie Zeit zum Spielen hat. Oder nimmt diese nicht wahr.

Sie spielt mehrere Spiele gleichzeitig, am PC und am Handy. Sie hört nichts mehr, wenn sie zockt. Und wird laut und aggressiv wenn sie verliert.

Ich weiß, das klingt so als ob ich einen jungen Menschen beschreibe, der eine Sucht entwickelt hat, aber es ist halt meine Mutter.

Und ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Wie gesagt, sie ist erwachsen, ich kann ihr als ihr Kind nicht vorschreiben was sie machen soll (Sie sagte sie wirft mich ehr raus, so das ich Weihnachten alleine verbringen müsste, als auch nur daran zu denken nicht mehr zu spielen)

Habe schon mit bekannten und meinen Vater geredet. Die sehen da kein Problem "Ist doch süß, sie will modern sein" oder "sie spielt nicht um Geld, das ist keine echte Sucht"

Was meint ihr? Was kann man machen?

Mutter, Angst, Facebook, Sucht, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Medien, Psyche, Spielsucht, Streit

Was haltet ihr von den 11 satanischen Regeln (bitte begründen)?

Die 11 Satanischen Regeln

1. Gib keine Stellungnahmen oder Ratschläge, wenn du nicht gefragt wirst.

2. Erzähle deine Sorgen nicht anderen, wenn du nicht sicher bist, dass sie sie hören wollen.

3. In jemandes anderen Heim erweise ihm Respekt, ansonsten betritt es nicht.

4. Wenn dich ein Gast in deinem Heim belästigt, behandele ihn grausam und ohne Gnade.

5. Unternimm keinen sexuellen Vorstoß, solange du nicht entsprechende Signale bekommen hast.

6. Nimm nichts an dich, was dir nicht gehört, außer es ist eine Bürde für den anderen und er schreit danach, entlastet zu werden

7. Erkenne die Macht der Magie an, wenn du sie erfolgreich eingesetzt hast, um deinen Wünschen zum Erfolg zu verhelfen. Wenn du die Macht der Magie verleugnest, nachdem du sie mit Erfolg beschworen hast, wirst du alles verlieren, was du erreicht hast.

8. Beschwere dich nicht über etwas, dem du dich nicht selbst aussetzen musst.

9. Füge Kindern keinen Schaden zu

10. Töte keine nichtmenschlichen Tiere, außer du wirst angegriffen oder zu Nahrungszwecken.

11. Wenn du auf offenem Grund unterwegs bist, belästige niemanden. Wenn dich jemand belästigt, bitte ihn, damit aufzuhören. Wenn er nicht aufhört, vernichte ihn.

Finde nur einige Regeln gut. 48%
Finde alle Regeln gut. 35%
Finde keine einzige Regel gut. 16%
Liebe, Religion, Angst, Menschen, Sex, Psychologie, Macht, Philosophie, Satanismus, Weisheiten

Habe das Gefühl Lehrer hat was gegen mich - was tun?

(es wird viel zu lesen SORRY :p)

Hi Leute,

also ich gehe jetzt in die 10. Klasse und möchte nächstes Jahr in die FOS um dort mein Abitur zu machen.

Meine „Vergangenheit“ also um es kurz zu fassen, vor ein paar Jahren noch war ich ein echt schwerer Schüler der oft den Unterricht gestört hat usw. Nun habe ich mich aber DEUTLICH verbessert und bin wirklich nicht mehr laut und fühl mich irgendwie auch viel ruhiger.

Naja aufjedenfall habe ich diesen einen Lehrer in Mathe, Bio und wirtschaft. Ich bin eigentlich ganz gut in das neue Jahr gestartet und wollte mich ECHT verbessern. Ich habe mittelmäßige Noten geschrieben aber in Mathe halt immer nur 4er und 5er (bin eeeecht schlecht in Mathe)

Aufjedenfall sagte der Lehrer wiederholt vor der ganzen Klasse dass ich es nie auf die FOS schaffen würde weil ich so unfassbar schlecht bin. Ganz ehrlich ich fand das auch garnicht so schlimm, vielleicht wollte er mich motivieren oder so?

Joa so dachte ich bis er es wöchentlich immer und immer wieder sagte, ich kann einfach nicht mehr hören wie er immer fortlaufend sagt wie schlecht ich bin und dass ich es nie zu was schaffen werde.

Das verrückte ist dass ich echt in ALLEN Fächern gut bin außer in den die er unterrichtet (ich war z.B. in Bio total gut in der 8./9.)

Und was ihn am meisten aufregt, ist dass ich mit seinem lieblingsschüler ( er ist halt z.B. total gut in Mathe) befreundet bin und er IMMER bei einer Präsentation sowas sagt wie: „wow bei ihm merkt man wie gut er die Präsentation gestaltet hat, bei dir allerdings musst du noch daran arbeiten weniger abzulesen.“ (ICH HABE DIE POWERPOINT GESTALTET UND HATTE NICHTMAL EINEN ZETTEL ZUM ABLESEN DABEI HÄ)

Ich möchte nicht irgendwie übertreiben, aber ich habe durch diesen Lehrer oft Panikattacke Ängste vor Proben, Angst zur Schule zu kommen und mittlerweile auch eine diagnostizierte Depression (<— BEI DER ICH MIR SICHER BIN DASS ES WEGEN IHM IST)

Leute ohne scheiß ich weiß echt nichtmehr was ich machen soll, ich krieg bald echt noch suizidgedanken

(btw kann ich nicht die Klasse oder Schule wechseln WEIL ES NUR EINE SCHULE GIBT DIE DIE 10.KLASSE ANBIETET UND NUR EINE 10. KLASSE AHHH)

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Lehrer, Oberstufe, Versetzung

Wie geht ihr mit (schulischem) Stress um?

Hallo liebe Community,

ich besuche aktuell die Q12 eines bayerischen Gymnasiums & habe natürlich gerade die Klausurenphase von 12/1 am Hals.

Anfänglich bin ich damit ganz gut klargekommen: die Klausuren waren so gelegt (auch von den Fächern her), dass ich mit meinem Lernplan/Lernsystem gut hingekommen bin & eigentlich auch eher wenig Stress hatte. Jetzt war ich aber über ne Woche krank (Grippe) und muss deshalb jetzt auch eine Klausur am Donnerstag nachschreiben.

Das hat mich beim Lernen voll rausgeschmissen, weil ich während der Grippe wirklich nichts machen konnte (hatte teils Atembeschwerden etc) & damit bin ich mit dem Zeitplan fürs Lernen voll aus dem Konzept gekommen und hatte jetzt weniger Zeit für die Klausuren zum Vorbereiten.

Schreibe diese Woche 2 Klausuren & der Stress ist mittlerweile so stark bei mir, dass ich 24/7 weinen möchte und mir der Magen auch viel zu schaffen macht (v.a. seit heute. War am Weihnachtsmarkt was essen, bin heim & setz mich an den Schreibtisch, um den Stoff nochmal durchzugehen und seitdem ist mir kotzübel & hatte schon irgendwie 4mal Durchfall).

Bin wirklich an dem Punkt, an dem ich sag, mir sind die Noten egal, ich will nur noch die Klausuren weg haben, egal wie, auch, wenn ich jemand bin, dem seine Noten unglaublich wichtig sind & ich hasse den Gedanken weniger als zweistellig (also ab 2- bis 1+) zu bekommen, aber an dem Punkt kann ich kaum noch.

Ich liebe Weihnachten und das ganze Tamtam drumherum mit Geschenke kaufen, Baum schmücken etc, aber aktuell freu ich mich gar nicht drauf.

Mir geht's einfach nur beschissen & ich weiß nicht, was ich tun kann, damits mir irgendwie besser geht. Das bezieht sich auch auf die Klausurenphase in 12/2 & den darauffolgenden Abiturprüfungen.

Habt ihr Tipps, wie ich etwas runterkommen kann bzw. was gegen den Stress hilft?

Ich überlege sogar morgen ne halbe Stunde früher zur Schule zu fahren, weil die Busse bei uns ständig zu spät kommen & ich die Klausur morgen in den ersten beiden Stunden schreibe. Die Fahrt zur Schule ist für mich genauso stressig, wie die Klausur selbst. Ich hasse das. Es muss doch was geben, womit ich etwas entspannter bin & vor allem körperlich nicht so leiden muss.

Danke im Voraus LG

Medizin, Gesundheit, Lernen, Entspannung, Angst, Stress, Noten, Psychologie, Abitur, Gymnasium, Klausur

Meine Mutter hat mich wieder fertig gemacht eifersüchtig auf den Vater seine Renten Party?

wir haben am Samstag eine Party für meinen Vater geschmissen, mit Torte und halt nichts spektakuläres, eben bisschen Essen vorbereitet. mein Vater hat Silvester Geburtstag sein Geburtstag geht meistens unter weil da Silvester gefeiert wird und wir feiern den Geburtstag wirklich nur mit Kuchen nebendran. Da Vatertag wird auch kaum gefeiert, weil Muttertag irgendwie präsenter ist. Der arme bekommt eigentlich weniger Aufmerksamkeit als sie aber die Rentenparty hat sie total aus dem Häuschen gebracht.

Auf der Party ganzen Tag war meine Mutter sehr beleidigt sehr eifersüchtig und hat es immer wieder erwähnt wie teuer. Die Torte war und so weiter und sofort und wie stressig der Tag eh vorbereiten. Bitte hilft mir diese sie zu verstehen. Ich kann echt nicht mehr.. Sie fordert immer Aufmerksamkeit, obwohl sie selber nicht die Aufmerksamkeit geben kann. Den heute teile ich ein Foto, wo nicht drauf ist. Wir sind ne große Familie. Ich hab’s echt übersehen. Dass sie da irgendwo nicht drauf war. Ich war gerade dabei die Fotos zu teilen die Fotos im WhatsApp und da war sie auf einem Bild nicht dabei. Dann hat sie mich meine Schwester über WhatsApp so angeschrien, dass wir das mit Absicht machen dann hat sie noch geweint warum wir sowas gemacht haben was uns einfallen würde sie nicht auf die Statusliste zu setzen und es war wirklich ein Fehler gewesen. klar ich gibs zu ich hab mich tausendfach auch entschuldigt, aber trotzdem, sagt sie, das wäre absichtlich gewesen und ist nachtragend. Desto mehr ich Entschuldigung sage, desto mehr steigert sie sich rein ich hatte auch Geburtstag gehabt sie hat mich weder noch besucht. Noch hat sie mir ein Bild geteilt. In ihrem Status erst am Abend um 23:30 Uhr, nach dem mein Geburtstag zu Ende war, hat sie gesagt, sie hätte es vergessen auf den Knopf zu drücken mein Bild zu teilen. Ich hab sie nicht böse genommen. Ich mein kann ja passieren muss ja nicht sein. Ich weiß ja, dass sie mich so liebt, auch ohne . Auf jeden Fall ihre Wörter heute . Jetzt hab ich aufgehört zu schreiben und weiß echt nicht weiter. Habt ihr einen Rat?

Angst, Geschenk, Geburtstag, Eltern, Psychologie, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst