Angst – die neusten Beiträge

Was ist aktuell los mit den Menschen?

Ich bin 25 und hatte selbst harte Zeiten hinter mir. Ich weiß wie es ist, wenn alles den Bach runter geht, man fast stirbt oder finanziell niedergeschlagen ist. Man muss TROTZDEM weiter machen.

Aber was diese Woche passiert ist kann ich nicht mehr in Worte fassen. Mir hat grad (AUS ZUFALL...) die locker 4te Person geschrieben. Erst immer über Instagram und jetzt sogar eine über Discord (obwohl mich randoms fast nie anschreiben).

JEDER von denen ist Mental zerschmettert und am jammern. Ich komme mit unserer Gesellschaft nicht mehr klar. Es kommt keiner aufm weißen Pferd und trägt einem den Hintern nach. Ich habe auch keine Lust mich damit zu beschäftigen. Die Kinder sollen sich einfach mal Arbeit suchen oder was zu tun, dann hat man auch keine Zeit für dieses Selbstmitleids-Depressions-Drama.

Mich triggert das unglaublich. Ich schreibe dann einfach immer "go, d** in hell" und block die weg. Ich hab ein eigenes Leben auf dass ich mich konzentrieren muss.

Das mag asozial und unsympathisch sein. Mir egal.
Es kann doch langsam nicht mehr sein, dass du es nur noch mit mental gebrochenen zu tun hast, jeden Tag, den ganzen Tag.

Und langsam verstehe ich die Frequenz nicht. Das sind teilweise wildfremde Mädels oder Typen. Einfach so aus dem nichts - keine Bots.

Ist das ein TikTok Trend? Erklärung bitte...

Liebe, Schule, Geld, Angst, Schulden, Mädchen, Trauer, Tod, Beziehung, Alltag, Krankheit, Psychologie, Jungs

Schwester belästigt mich und meine Mutter nimmt es nicht ernst, wie verschaffe ich mir Gehör? Was kann ich tun?

Sie stellt sich in den Flur vor meine Tür und simuliert Husten, schlägt gegen die Wand, knallt die Außentür, knallt die Tür zur Abstellkammer oder sie haut mit voller Wucht gegen den Schrank, der an die Wand von meinem Zimmer anlehnt und der Lärm ist sehr laut und störend.

Es macht mich nervös, mein Herzschlag wird viel schneller, ich muss schnell atmen und habe viel Speichelfluss und muss viel schlucken und naja ich habe mir den Schluckmuskel wohl mittlerweile überbeansprucht oder so, weil ich teils laut schlucke und naja es pusht sie. Sie lacht dann oder hustet mich wieder voll.

Salbei hat auch nicht wirklich gegen den starken Speichelfluss geholfen, wenn ich unter Stress bin.

Sie macht das auch, wenn sie hört, dass ich Nachts aufgewacht bin. Ich glaube sie denkt, dass ich onaniere oder so. Aber wenn ich dann mal wirklich onaniere, dann hält sie komischerweise still und belauscht mich.

Ich habe mich bei meiner Mutter beschwert und sie weiß ganz genau wie ich, dass sie das Husten simuliert und nur macht, um mich zu stressen, weil ich habe sie neulich gehört wie sie gelacht hat, als ich wieder belästigt wurde und Schlucken musste. „Guck, er hat Angst." sagte meine „Schwester" zu meiner Mutter. Aber meine Mutter nimmt sie sogar in Schutz und sagt sowas wie:„Ja und lass sie doch.", oder sie sagt, „das sie seit 3 Monaten krank sei.", was nicht stimmen kann, da dieses Husten sehr gekünstelt sich anhört und meist nur dann auftritt, wenn....

-ich laut am Handy tippe

-ich mich in meinem Zimmer bewege, Änderung der Sitzposition z.B zurücklehnen

-wenn ich nichts tue, ja, wenn ich still dasitze und keinen Mucks von mir gebe, dann werde ich vollgehustet

-wenn ich meine Hose auslüfte

-wenn ich laut atme

-wenn ich den Kopf schwenke!!!

-wenn ich meine Zehen bewege und sie das hört

- wenn ich trinke

-wenn ich esse (wobei meine Mutter zu ihr gesagt hat, dass sie mich in Ruhe lassen solle, wenn ich esse , was ja automatisch die Bestätigung für mich war, dass meine Mutter von ihrem Psychoterror weiß und kein sonderlich großes Problem damit zu haben scheint)

-wenn ich aufs Klo gehe und länger als ein paar Minuten brauche

Ich habe die letzten Tage mit zusammengewickelten Badetüchern vor der Tür, 3M Kopfhörern und zusätzlich in-ear Kopfhörern mit Musik verbracht. Ich hab da kein Bock mehr drauf. Ich will jetzt was gegen diesen Psycho-Terror unternehmen oder ich kriege eine Angststörung. Ich merke schon, wie ich manchmal zusammenzucke, wenn ich schlucken muss.

Es ist wirklich Psycho-Terror und geht schon seit einem guten halben Jahr. Von ihren physischen Angriffen, die seit kurz vor Weihnachten aufgetreten und bei der Polizei wohl dokumentiert sind, mal ganz zu schweigen, aber dafür wird sie sich VOR GERICHT verantworten MÜSSEN. ICH MUSS MICH VOR [editiert durch Support] SCHÜTZEN.

Wie verschaffe ich mir Gehör?

Lg

Deutsch, Mobbing, Schule, Angst, Selbstverteidigung, Deutschland, Beziehung, Mut, Recht, Eltern, Privatsphäre, Schutz, Psychologie, Angst überwinden, Ausländer, Belästigung, Geschwister, Hass, Konflikt, Psychoterror, Streit, asozial, Courage

Probleme in der Oberstufe mit den Lehrern?

Hallo,

meine Situation ist folgende:

Ich besuche die Oberstufe bzw. die FOS und bin eine normale Schülerin, die immer im Unterricht aufpasst aber auch zurückhaltend ist.

Natürlich verstehe ich es wenn mir einige Lehrer eine schlechte mündliche Note eintragen, wenn ich nicht gut mündlich mitmache.

Gestern habe ich eine Englisch Präsentation gehalten und ich bin schlicht gut in Englisch, zumindest war ich das in der 10ten Klasse. Die 10te Klasse und Oberstufe sind schon ein großer Unterschied von den Themen her. In der 10ten Klasse könnte man sagen, dass ich die Klassenbeste in Englisch war, jedoch seitdem ich in der Oberstufe bin ist das ziemlich grausam was das angeht.

Ich bin ehrlich, ich hab ein paar Male auf mein Zettel geguckt während der Englisch Präsentation, aber nicht immer. Mein Inhalt war gut und meine Aussprache war auch gut. Jedoch habe ich im Endeffekt eine schlechtere Note bekommen als die, die wirklich eine nicht so gute Aussprache hatten und schon einige Wörter auf Deutsch gesagt hatten und und und.

Ich habe mit der Lehrerin diskutiert, weshalb ich eine schlechtere Note bekommen hab als die anderen, weil Präsentation sind doch eigentlich dafür da, damit man eine bessere Note im Zeugnis bekommt. Wegen der Note in Englisch, schaffe ich auch meine Probezeit nicht, hätte ich aber die vorherige Note in Englisch ohne dieser Präsentation oder hätte ich allgemein eine bessere Note bekommen so hätte ich die Probezeit bestanden.

Die Lehrerin hat gesagt, dass ich angeblicherweise nur abgelesen hab. Das war ihr einziger Grund. Daraufhin hab ich gefragt, wieso denn diese Note, meine Aussprache war gut etc. ihre Antwort war, dass sie es mir nicht sagen darf/ kann. Wieso? Verstehe ich nicht.

Genau so geht es mir auch im Fach Physik. Der Lehrer hat zu jedem gesagt, als alle ihre Noten einzeln bekommen haben, dass er noch Hoffnung hat, dass die das schaffen werden etc. etc. und diese Motivation hat er jedem einzelnen Schüler eingeredet, bis auf mir. Mir hat er einfach gesagt, dass er keine Perspektive in mir sieht. Das war’s. Ich wollte weinen und und und. Ich bin ein sehr verletzlicher Mensch aber die Lehrer in der Oberstufe machen alles kaputt.

Mein Papa möchte nun mit den Lehrern reden aber ich weiß nicht ob ich das für nötig halten soll und er fragt nun ob das überhaupt als mobbing bezeichnet werden kann.

Schule, Angst, Präsentation, Fachabitur, Fachoberschule, Lehrer, schlechte noten

Zeugnis gut AUßER Mathe?

hii, ich bin seit sommer 2023 aufm gymnasium und bin manchmal ein wenig überfordert, aber es hält sich noch in grenzen. ich komme im großen und ganzen eigentlich relativ gut mit bei allen fächern, !!Außer Mathe!! Ich war schon immer in Sprachen und Lernfächern sehr gut begabt, jedoch gibt es schon seit der grundschule für mich schwierigkeiten in mathe...damals war es nicht so schlimm, da hatte ich auch zeugnisschnitt von 1,0 bis 1,2, doch mit den jahren wird es immer schlimmer...aus 1,2 wurde dann 1,4, aus 1,4 wurde 1,7, und jetzt stehe ich mittlerweile schon 2,3. ich war früher immer so gut in der schule, hatte freude und spaß am lernen, doch seitdem ich in der 6. klasse auf der regio oder eher 7. klasse auf dem gymnasium bin, geht es mir mental immer schlechter, ich habe keinen spaß am lernen, ich stehe unter (meiner meinung nach viel zu hohem) Leistungsdruck, aber meine größte sorge ist, dass ich irgendwann im abi wegen mathe nicht bestehe bzw durchfalle...gerade habe ich in den sprachen überall 1,5 - 2,0 und in den anderen lernfächern oder ehergesagt nebenfächern 1,0 - 2,9 . aber in mathe stehe ich irgendwie 4,0. in den letzten jahren hatte ich immer eine 2 in mathe aufm zeugnis, mal knapp, mal erwartet. aber jetzt eine 4? ich denke ich habe durch den lehrerwechsel den faden verloren, aber komme generell irgendwie nicht mehr weiter. egal was ich mache, es ist immer falsch. ich habe so angst dass es noch schlimmer wird... Was würdet ihr an meiner Stelle tun? (nachhilfe wäre die letzte option die ich machen würde, weil es so teuer ist dass ich meine hobbys nicht fortsetzen kann)

Schule, Mathematik, Angst, Noten, Abitur, Gymnasium, sitzenbleiben, Zeugnis

Probleme in der Berufschule?

Hallo Ihr Lieben, ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

seit den 01.08.23 mache ich eine Ausbildung zum Kaufmann für Spedition & Logistikdienstleistung und bin 26 Jahre alt.
ich war lange Zeit nicht mehr in der Schule und „Schule“ hat mich nie wirklich interessiert (schlechte Lehrer / Verhalten) etc. Ich wollte einfach raus und Vollzeit alles mögliche jobben.

im Betrieb läuft es extremst gut. Allerdings haben wir 8 Fächer und in jedem Fach haben wir eine „erste“ Arbeit geschrieben.

Leider blicke ich nicht so durch und habe kein Gefühl fürs lernen (schulisch) und habe echt jeden ersten Test in jedem Fach mit einer 5 verhauen.

Und jetzt stehen bald die zweiten Test vor, an dem ich mich ransetzen will und extrem dafür lernen werde. (Klingt seltsam aber nach der Niederlage in jeden ersten Test bekomme ich einen seltsamen Gedanken) den Gedanke „lerne auf die Fresse zu fliegen“ wenn du was neues probierst und lern daraus. Das sind Worte in meinem Unterbewusstsein, die mir Kraft geben, in meine schwierigen Situation.

könnt Ihr das verstehen und nachvollziehen?

dann sind es Gedanken wie: schmeiß die Lehre weg, bringt nichts, du versagst. Ich weiß nicht was los ist. Was kann ich nur tun? Ich weiß ehrlich nicht, wie ich damit umgehen kann & soll.

habt ihr da ähnliche Erfahrungen und Tipps? Denn ich finds schade, wenn es so gut im Betrieb läuft aber ich durch die Angst mit schlechten Note mich zum abbrechen verleiten lasse.

bitte helft mir dabei

Danke vielmals.

Lernen, Schule, Angst, Noten, Ausbildung, Zeugnis

Schulwechsel und evtl. Überspringen der Klasse?

Hallo liebe Community,

Da ich mir bezüglich der oben genannten Frage ziemlich unsicher uns ratlos vorkomme wollte ich nach eurer Meinung fragen.

Erstmal möchte ich euch meine Situation schildern :

Ich besuche zum derzeitigen und aktuellen Zeitpunkt die zehnte Klasse eines Gymnasiums. Ich überlege bereits seid einem geraumen Zeitraum, ob ich für mich persönlich einen Schulwechsel in Betracht ziehen sollte.

Gestern habe ich mein Halbjahreszeugnis erhalten, welches eigentlich ganz erfreulich ausgefallen ist. Nun ist es jedoch so, dass ich mich aufgrund vieler und zahlreicher Vorfälle in meiner derzeitigen Klasse (Schule) nicht wirklich wohl fühle. Die Gründe hierfür sind vielfältig und verschieden, so dass ich sie hier nicht so gerne alle nennen wollen würde. Jedoch sind die Hauptgründe, dass ich das Benehmen und Verhalten von einigen Leuten aus meiner Klasse ziemlich respektlos und schlimm finde. Oftmals gibt es Auseinandersetzungen und Beleidigungen, welche mich sehr unwohl fühlen lassen. Zudem habe ich innerhalb meiner Klasse nicht wirklich eine Vertrauensperson, zu welcher ich ein freundschaftliches Verhältnis habe, weswegen meine Lage oftmals noch schlimmer ist. Mittlerweile ist es zum Alltag geworden, dass eine bestimmte Gruppe von Personen alltägliche freche Beleidigungen gegenüber anderen Personen und oftmals auch mir äußert. So musste ich in der Vergangenheit vor allem in Fächern wie Sport mit Diskriminierung und Beleidigungen kämpfen, sobald ich beispielsweise in einem Thema nicht wirklich begabt war oder Schwierigkeiten hatte. Ein weiteres Problem ist, dass unsere Klasse im Fall einer Beleidigung auch nicht wirklich eingreift. Auch die Lehrer an meiner Schule waren vor allem in der Vergangenheit einer der Hauptgründe, warum ich mich in der Schule nicht wohl fühlte. Viele von ihnen sind oftmals ebenfalls respektlos und scheuen sich nicht davor die Schüler gegebenenfalls ebenfalls zu beleidigen. So musste ich in der Vergangenheit schon oft gemeine Äußerungen über mich ergehen lassen, sobald ich ein Thema im Unterricht nicht verstanden hatte und deswegen eine Frage stellen wollte. Viele Lehrer sind zudem rücksichtlos und scheinen keinen Funken von Empathie gegenüber Schülern zu besitzen. Insgesamt finde ich die derzeitige Situation einfach schwierig und weiß nicht wirklich, was ich davon halten soll.

Selbstverständlich ist mir bewusst, dass ich an anderen Schulen keine wirkliche Garantie für eine Verbesserung habe, andererseits denke ich mir oft, dass ich ja nicht viel zu verlieren hätte, wenn ich meine Schule verlassen würde.

Deswegen wollte ich hierbei nun nach eurem Rat fragen.

Würdet ihr mir einen Schulwechsel empfehlen, beziehungsweise, würdet ihr einen Schulwechsel in diesem Fall für sinnvoll halten ?

Ich habe einfach ein sehr schlechtes Gefühl bezüglich des nächsten Halbjahres, da mir das Lernen und Konzentrieren aufgrund dieser Umstände bereits in diesem Jahr zunehmend schwer gefallen sind und es einfach nicht besser zu werden scheint.

Dazu lässt sich außerdem noch sagen, dass ich eine relativ kleine Schule mit kleinen Klassen besuche und es trotz allem einfach keine schöne Atmosphäre ist.

Ich wollte zudem noch fragen, ob ein Überspringen der Klasse in meinem Fall sinnvoll wäre. Wie ich bereits erwähnt habe, besuche ich derzeit die Zehnte Klasse.

Wäre es also möglich evtl. ab dem kommenden Halbjahr in die elfte Klasse zu überspringen oder nach dem erfolgreichen Beenden der zehnten Klasse in die zwölfte Klasse zu überspringen ?

In meinem Bundesland haben wir G9, was bedeutet, dass in der elften Klasse noch keine Punkte gesammelt werden, welche für das Abitur relevant sind.

Ich bedanke mich bereits im Voraus für eure Antworten und euren Rat !

Liebe Grüße.

andere Antwort... 100%
ja, Schulwechsel weil... 0%
nein, kein Schulwechsel weil... 0%
Lernen, Schule, Angst, Bildung, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst