Angst – die neusten Beiträge

Merkt das meine Ausbilderin?

Meine Ausbilderin hat mir im ersten und zweiten Lehrjahr manchmal fallen gestellt, es ist eine Reha Ausbildung und da ist es wichtig die Auszubildende charakterlich zu fördern wenn etwas auffällig ist An ihr … dann gibt es immer Gespräche mit Sozialpädagogen und die erzählen über mich dann immer nur negative Sachen ( nur Kritik) wahrscheinlich aber auch nur um mich auf den richtigen Weg zu bringen auch wen ich am Anfang dachte das die mich nicht mögen. Nun seit ich ein Kind bekommen habe ist meine Ausbilderin sehr nett zu mir , ich hab so viel Glück von ihr bekommen , geht cooler mit mir um und habe mehr Freiheit irgendwie ( klar Respekt muss ich trotzdem haben) ich verhalte mich dann auch so wie sie es gerne hätte also bin manchmal stark und dann zeige ich auch viel eigen Initiative, aber es gibt auch Tage wo ich ihr mehr oder weniger aus dem Weg gehen will wegen Identitätskriese und so.

Wollte fragen ob sie tief in mir schauen kann , und ob sie das bemerkt wenn ich mich verstelle oder ich nicht ich selbst bin?
bin Bald fertig mit meiner Ausbildung aber dennoch hab ich tief im inneren persönliche Probleme von denen niemand weiß ( Panik Attacken, falsche seöbstwahrnehmung, geringes Selbstwertgefühl usw, psychisch ist auch nicht alles so rosig hab vielleicht ne Leichte Psychose !) aber bitte verurteilt mich jetzt nicht , denn ich habe 3 Jahre durchgezogen und über mein Schatten gesprungen oft trotz all den Macken von mir ! Ich kann den Alltag irgendwie immer meistern aber tief im Kern gibt es was, was mir schwer fallen lässt Menschen in mein Inneres zu lasen, halte jeden auf Abstand, kann mich nicht öffnen und bin verkrampft 🤣

Therapeuten krieg ich auch nicht da alle voll sind hier

Kündigung, Job, Angst, Gehalt, Ausbildung, Arbeitgeber, Ausbilder, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Psyche

Unsicherheit Galopp bei bestimmtem Pferd?

Hallo zusammen,

ich reite schon viele Jahre (insgesamt 16 Jahre mit einer etwa 2 jährigen Unterbrechung). Zur Zeit reite ich einmal die Woche und das immer auf dem gleichen Pferd.

Auf diesem Pferd reite ich noch nicht soo lange. Etwa seit Weihnachten. Allgemein kommen wir auch super aus. Allerdings blockiere ICH wenn es ums Galoppieren geht. Ich traue mich einfach nicht (mehr). In einer Stunde sind wir ein paar Runden galoppiert und es lief super. Ich sollte/wollte eig. noch eine Runde galoppieren, habe ihn aber abgebremst, weil er einen sehr schaukligen Galopp hatte und ich es dann nicht zu weit treiben wollte.

Runtergefallen bin ich von ihm noch nie. Generell hatte ich nur einen Sturz, der mir im Kopf geblieben ist. Aber auch da ist mir nichts außer Kratzer und blauen Flecken passiert. Dieser Sturz war von einem Pferd, das mich sehr an dieses Pferd erinnert, das ich aktuell reite. Ihm konnte man wirklich nicht trauen. Bzw. war er eben ein Problempferd und gemeinsam mit einer Trainerin habe ich mit ihm gearbeitet.

Ja seit dem Sturz, bin ich generell nicht mehr soo entspannt was reiten angeht. Aber andere Pferde konnte ich nach dem Sturz ohne Bedenken reiten. Ist also nicht so, dass ich total angespannt wäre.

Habt ihr Ideen, wie ich diese Unsicherheit ablegen kann? Kommt das automatisch, wenn wir positive Erlebnisse sammeln? Erschwerend kommt auch dazu, dass in 3 Reitstunden seit ich ihn reite, die Pferde durch ein Geräusch erschrocken sind und plötzlich los galoppiert sind. 2 Mal ist eine andere Reitschülerin runtergefallen. Eine davon hat sich dabei sogar den Arm gebrochen. Ich konnte mich im Sattel halten war aber danach teilweise stark verunsichert und wäre am liebsten abgestiegen. Die Reitstunde ging dann aber weiter und ich konnte mich wieder entspannen.

Ich bin wirklich um jeden Tipp dankbar. Bodenarbeit machen wir auch. Jeweils 10-15 min vor und nach der Reitstunde. Vielen Dank auch, wenn du alles bis hierher durchgelesen hast.

Angst, Reiten, Gedanken, Psychologie, Erinnerung, Galopp, Gedächtnis, Reitunterricht, Unsicherheit, Vertrauen, galoppieren

Was tun gegen Nervosität und Panik bei Fahrstunden?

Hallo, vorweg ist es wichtig zu erwähnen, dass ich gerade 18 Jahren alt bin und erst meine praktischen Fahrstunden angefangen habe.

Das Problem ist, nachdem ich heute meine dritte Fahrstunde gerade so überlebt habe, muss ich leider feststellen, dass ich scheinbar immer weniger Fahrfertigkeit an den Tag bringe.

Während ich in meiner allerersten Fahrstunde relativ gut gefahren bin, zumindest im Vergleich, zu dem, wie ich es mir vorgestellt hatte, habe ich in der zweiten Fahrstunde schon immer mehr Fehler gemacht. Dabei versuche ich immer neutral an die Stunden heranzugehen, um weder zu pessimistisch noch optimistisch zu sein.

Heute, in der dritten Fahrstunde, war es dann auch einfach nur noch grauenhaft. Ich habe konstant Fehler gemacht, welche ich nicht einmal genau nachvollziehen konnte, e.g. die Kupplung zu schnell hochgezogen, obwohl ich dem Anschein war es genauso wie vorher zu machen.

Das größte Problem waren jedoch die etwas brenzligen Situationen, d.h. in engen Straßen Autos vorbeilassen, den Motor bei der Ampel abwürgen, in den fließenden Verkehr einschleusen. Nicht nur werde ich unglaublich steif vor Stress, sondern kann ich einfach an kaum etwas denken dabei. Selbst beim Zurückdenken fällt es mir schwer, mich an die Situation genau zu erinnern. Und wenn dann was schiefläuft, dann setzt die Panik ein.

In dem Moment tue ich wirklich alles falsch, ruckartige Bewegungen, Abstände nicht mehr einschätzen, gar kein Gefühl mehr wie stark ich die Pedale drücke und mehrmals habe ich ohne es selbst zu merken den Fuß ungewollt ganz vom Pedal genommen. Vor allem hilft mir das Feedback meines Fahrlehrers, ich solle doch die Pedale langsamer betätigen, nicht sonderlich weiter. Ich bin ja schon am Versuchen, langsam zu sein und wenn ich es noch langsamer mache, bewege ich mich halt auch erst nach Minuten vom Stand weiter.

Wie kann ich vor so einer Panik vorbeugen? Wenn ich versuche, mich gedanklich dabei zu beruhigen wird es teils noch schlimmer als wenn ich gar nicht denke, da ich beim Versuchen an Positives zu denken fast direkt wieder ins panische denken falle.

Ich bin wirklich ratlos momentan und wenn ich mich selbst nicht in den Griff kriege, werde ich das nächste Mal es hinkriegen noch schlimmer zu fahren.

Angst, Stress, fahren, Panik, Fahrschule Praxis

Traumdeutung?

Hallo, ich brauch Hilfe, weil ich echt Angst hab vor dem was ich letzte Nacht geträumt hab.

Ich war in meinem Traum ganz normal in der Schule, bis ich einem Mädchen gefolgt bin, dass mir komisch vorkam. Sie hat in einer Hütte im Wald Drogen geholt und konsumiert mit einem Jungen zusammen. Stellte sich dann raus, dass dort eine ganze Familie gelebt hat, die drogenabhängig war. 2 Elternteile, 2 Jungs und ein Mädchen. Irgendwie hab ich mich mit denen angefreundet und bin dort ein paar Nächte geblieben. Eines Tages ist das Mädchen vor meinen Augen an einer Überdosis gestorben. Danach weiß ich nichtmehr was wir mit ihrer Leiche gemacht haben. In einer Nacht kam ein maskierter Mann in diese Hütte. Er brachte den Familien Vater um und floh. Die Frau (Mutter) konnte nicht mit dem Trauer umgehen und hat Selbstmord begangen. Sie hat sich die Haut von ihrem Gesicht gerissen und verblutete. Ich wollte dann im Traum nach Hause gehen, weil ich total Panik bekommen habe. Ich rief meine Mutter an, aber sie meinte sie könnte mich nicht abholen und ich sollte nach Hause laufen. Da ich den Weg nicht kannte, bin ich zurück zu der Hütte gegangen, weil ich auch wusste, dass dort draußen ein Mörder frei rumläuft. Als ich in die Hütte kam sah ich den jüngeren Jungen in 2 Hälften geteilt auf dem Tisch liegen. Seine Organe hingen aus seinem Körper heraus. Ich habe die Tür so gut wie möglich verriegelt und habe mich in eine Ecke gesetzt. Nach einer Weile sah ich den maskierten Mann vor der Tür stehen. Er brach ein und wollte mich umbringen. Ich rannte weg doch er schoss auf mich. Seine Schüsse trafen mich, doch ich fühlte keinen Schmerz und starb auch nicht. Genau wie seine Messerstiche. Ich war irgendwie unsterblich. Ich konnte den Mörder verhaften lassen am Ende.

Kann mir bitte jemand sagen, aus welchem Grund ich sowas Krankes träume?

Angst, Psyche, Traumdeutung, Albtraum

Alkoholiker Vater schlägt Mutter und Kind wird die Mutter, ihn zurückbekommen,?

Hallo folgender Fall, der Sohn meiner Freundin wurde vom Jugendamt heute mitgenommen. Der Vater ist Alkoholiker schlug die Mutter und das Kind. Das Leben in dieser Familie war sehr problematisch und unruhig gewesen. 

Auch sonstige Demütigungen und das über Jahre, wie Fremdgehen und psychische Gewalt. Sie hat auch viele gesundheitliche Probleme davon bekommen. 

Übergewicht, Lymphödem und lipödem im hohen Stadium. Ich wollte ihr immer helfen aber, sie liebt den Mann so arg das war ihre rote Linie. Also sie erlaubte es keinem und streitete es immer ab. Dieses ständige leugnen war sehr auffällig gewesen. Sie wurde immer aggressiv wenn es drum ging . Ich hatte Vermutungen und konnte sie nicht beweisen.

Gestern hatte meine Freundin ein Gespräch gehabt, mit der Lehrerin. Der Sohn 9 j hat alles offenbart, er habe es satt. Er sagte zu den Lehrern, bitte rettet mich und meine Mutter . Ich hasse, mein Vater. Meine Mutter soll sich von ihm endlich trennen. Ich habe Angst, dass ich oder meine Mutter getötet werden.. Zwei Seiten voll wurde gelistet was der Vater ihm und der Mutter angetan hat.

Die Mutter wurde mehrfach drauf gebeten die Wahrheit zusagen und sie reagierte nicht. Damit man ihnen helfen kann . Sie hat aber alles abgestritten und schön geredet. Auch leider hat Sie sich nicht getraut und gesagt ihr Junge lügt . Auch mich hat sie noch heute früh abgewimmelt, alles ist wunderbar toll es wird sich alles bessern. Ich werde mich nicht von ihm trennen sagte sie heute früh noch . Ich war baff Ich werde ihm noch eine Chance geben meinte sie. Er wird nicht mehr trinken. Ich liebe ihn und kann nicht ohne ihn nicht sein. Daraufhin meinte ich das wird böse enden. Das ist aber gleich heute geschieht hätte ich nicht gedacht.

Heute hat der Junge wieder offen geredet und die Schule hat reagiert und sofort das JA eingeschaltet. Weil die Mutter es abgestritten hat und den Vater unterstützt hat. Gehen sie davon aus sie wird ihn nicht beschützen. Was auch leider stimmt … Die Mama schlägt ihn nicht und liebt ihn sehr . Leider liebt sie diesen Alkoholiker von Mann auch über alles . Sie sagte mir sie wird sich ab heute zu Mutter begeben und sich von ihm trennen. Was wird nun passieren? Wird sie ihren Sohn zurück bekommen?? Was wird auf sie zukommen? Danke euch

Kinder, Mutter, Angst, Alkohol, Beziehung, Scheidung, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche

Wie distanziert man sich von Freunden?

Mit mir kann man über vieles reden und Spaß haben. Ich würde (fast) alles für meine Freunde tun. Auch wenn ich in diesem "Spiel" verlieren würde.

Ich kann nicht nein sagen. Meine Freunde kennen auch meine privaten Probleme. Noch ein Punkt ,was ich an mir hasse. Ich kann meine Klappe nicht halten.

Ich habe das Gefühl, dass man mich nicht ernst nimmt bzw. ich nicht dazu gehöre.

Zum Beispiel ,wenn ich nh' Freundin einfach so anrufe um mich abzulenken oder weil mir langweilig ist,dass mir nicht geantwortet wird. Mir wird gesagt,dass sie keine Zeit für mich habe. Ich weiß,die Erde dreht sich nicht um mich und niemand hat den ganzen Tag Zeit. Mir reicht auch einfach nur nh' Minute aus... Wenn die Person mich anruft ,nehme ich trotzdem an ,egal ob ich gerade Hausaufgaben mache ,egal ob ich schlafen gehen muss (Meine Eltern haben mich schon oft darüber angesprochen. Wenn ich sie bitte noch paar Minuten zu bleiben,legt sie trotzdem auf). Oder die Person sagt,sie hätte Kopfschmerzen und ich sie alleine lassen soll. Gesagt getan. Nach paar Sekunden kommt eine andere Freundin zu ihr und sie fangen an zu lachen.

Oder wenn ich krank bin ,holt mir niemand Blätter. Falls die Blätter für mich mitnehmen bekomme ich es nach 1-2 Wochen..

Wir gehen miteinander unterschiedlich um und der anderen Freundin habe ich erlaubt mich zu "schlagen"

Ich habe meine Freunde eigentlich voll lieb ,aber ich möchte mich von ihnen distanzieren. Ich hatte es so oft vor,aber als ich neben denen war,habe ich alles vergessen.

(Ich möchte mich hier jetzt auch nicht als Opfer darstellen ,ich bin in anderen Punkten nicht besser.)

Habt ihr Tipps?

Schule, Angst, Stress, Mädchen, Freunde, Krankheit, Hass, Streit

Todeshass auf mein Bruder?

Mein großer Bruder gibt sich als Autist aus, in Wahrheit ist er Besessen. Aber zurück zum Anfang:

In der frühen Kindheit habe ich mich bestens mit ihm verstanden, wir haben immer gemeinsam Lego gespielt. Doch als er älter wurde fing er an hämisch zu lachen und auf meine Eltern einzuschlagen, dabei machte er vor nichts halt und trat auch meiner Mutter in die Weichteile. Meine kleine wehrlose Schwester musste zudem genäht werden. Diese Brutalität und das gehässige Lachen von ihm trieb mich in den Wahnsinn. Viele schlaflose Nächte wegen seiner nächtlichen Aktivitäten. Diese weißen auf Dämonische Aktivitäten hin. Durch den Flur schreien war da noch eines der harmloseren Dinge. Wie viel Zeug hat der schon kaputt gemacht. Eines Tages ist es mir fast gelungen unsere Familie von dem Dämonen zu befreien. Ich habe ihn aus tiefsten Hass geschubst, er fiel in den Fluss und brach im Eis ein. Zu allem Unglück ist meine nichts ahnende Mutter hinterhergesprungen, der Krankenwagen kam und er kam ins Krankenhaus. Ich hatte natürlich den Ärger bekommen und so ging das immer weiter. Als nächstes wurde bei ihm natürlich Autismus diagnostiziert und somit konnte er weiter ungehindert unsere Familie mit Hass terrorisieren und ich habe immer den Ärger bekommen. Und wenn ihr jetzt mit "Wie kannst du sowas sagen kommt" dann irrt ihr euch gewaltig. Nur wer sein Leben lang mit dem Teufel unter einem Dach lebt, erkennt sein wahres Gesicht.

Schule, Angst, Beziehung, Streit

Beziehung zwischen Eltern verbessern?

Hallo,

Die Beziehung zwischen mir und meinen Eltern ist schrecklich.Ich wurde früher (und werde immer noch bei Streitereien) geschlagen und beleidigt. Bei allem bin ich schuld.Mir wird gesagt das ich geschlagen werde weil ich meine Eltern provoziere.

Das passiert aber meistens nur beim Streiten. Es wird langsam nervig.

Ich habe Angst nachhause zu gehenden meine Eltern da sind.Mir geht es schlecht wenn ich mit ihnen in einem Haus bin.Sogar wenn sie in diesem Moment Nett zu mir sind.Ich kann es nicht aushalten mit ihnen so zu leben.

Ich weiß das ich undakbar bin.Ich weiß das ich anders denken sollte aber ich kann nicht anders.Ich habe ihnen zu oft vergeben.

Ich kann nicht anders als sie zu hassen.

Wenn ich zurückblicken sehe ich keinen Moment wo ich sagen kann:,,ja ich würde das gerne noch mal erleben".

Ich .erke wie sie versuchen etwas besser zu machen aber mein Hass ist größer.Anstatt glücklich zu sein das mein Vater mich küsst oder mir liebe Sachen sagt, bin ich angeekelt und will ihn am liebsten wegschubsen.

Ich würde gerne etwas dagegen tun denn in Wirklichkeit will ich eine liebevolle Familie.Doch auf der anderen Seite bin ich von meinen Eltern angeekelt.

Ich weiß das jetzt wahrscheinlich viel denken werden das es normal ist in der Pubertät,aber es ist wirklich schlimm.

Als ich Hilfe brauchte gab man mir sie nicht.Egal was ich tuhe ich bin immer schuld.Ich bin eine Last.Und ich kann ja nichts ausser zu weinen.

All das sind Phrasen und Handlungen von meinen Eltern.

Mir wurde sogar gesagt das ich es verdient habe geschlagen zu werden da ich ja provoziere.Und:,,solange du nicht blutest ist es keine Gewalt".

Ich erzähle das hier gerade weil ich niemand anders habe.

Ich schreibe meistens der Nummer gegen Kummer und da sind die Wartezeiten meistens so lange das man nicht einmal die möglichkeit bekommt miteinander zu schreiben.

Ich habe eine Vertrauensperson (Schulsozialarbeiterin) aber sie kann ich momentan nicht erreichen (weiß selber nicht warum).

Kann mir jemand einen Ratschlag geben?

Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Gewalt, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Eltern tun alles um Besuch zu verhindern?

Mein Freund lebt 1000km von mir entfernt. Wir sehen uns möglichst alle 3-7 Wochen und telefonieren mehrmals täglich. Die Beziehung ist auch perfekt und ich merke wie gut er mir tut!

Ich lerne jetzt auch bald seine Mutter kennen und die war schon die letzten Tage total fürsorglich und hat sich informiert was ich gerne habe um das extra zu besorgen. Total gastfreundlich. Meine Eltern sind überhaupt nicht so. Sie mögen keinen Besuch. Wir hatten auch nur mega selten Gäste, weil meine Eltern Besuch nicht zu Hause haben wollen. Dabei kann das so was schönes sein...

Jedenfalls wohne ich noch bei meinen Eltern, mein Freund allein. Das heißt aber, wenn ich ihn besuche gibt's keine Probleme. Aber jedes mal, wenns darum geht, dass er mich besucht, gibt es eine Diskussion mit meinen Eltern wie lange und warum und weiß ich nicht. Und ich kann das nicht mehr. Wir haben noch 1½ Jahre, dann kann ich zu ihm ziehen abee zu wissen, dass da jedes Mal richtige Diskussionen und Verhandlungen stattfinden ist extrem ermüdend. Und ehrlichgesagt versteh ich auch nicht warum. Bei meinen Freunden ist es gang und gebe, dass der Parter dort ein und aus geht. Und abgesehen davon sie mögen ihn ja. Sie erwarten von ihm, dass er mich besucht, wenn er die Zeit hat aber "er kann ja im Hotel wohnen" und das tut so weh. Weil meine Familie einfach ganz andere Startverhältnisse hatte als er finanziell und für ihn ist allein so eine An und Abreise enorm viel Geld! Für mich auch, aber ich bekomme halt auch Geld von meinen Eltern. Sie hätten mir auch ein Airbnb gezahlt, aber er hatte absolut nicht die Möglichkeit für diesen Zeitraum seinen Teil zu finanzieren mit Reise und Lebenskosten. Und das kann ich wiederum meinen Eltern auch nur bedingt sagen....Umgekehrt dass er so unerwünscht ist, ihm aber auch nicht.

Und sie wehren sich aber so...Wir haben im Keller ein Schlafsofa, was extra für solche Zwecke besorgt wurde. Der Keller wurde aber eher zum Abstellraum, was mich so und so nervt, weil ich auch einfach mal gern allein unten wäre...Jedenfalls heißt es jetzt ich darf den Aufräumen, aber erst wenn er da ist eigentlich. Wir kommen irgendwann am späten Abend an "ja weiß ich nicht wie du das schaffen willst" deswegen wollte ich das ja ne Woche vorher machen, was ich aber nicht darf...Ich habe einfach oft Angst, dass unsere Beziehung daran scheitern wird, weil einfach meine Eltern alles tun um zu verhindern dass er da ist. Aber ich kann nicht immer rauf zu ihm fliegen, dann kommt ja mein Umfeld hier auch wieder zu kurz....

Wichtig wäre vllt noch zu erwähnen, dass sie einen Familienrat gemacht haben und beschlossen hatten, dass er eigentlich da wohnen darf. (Geduldet...) Und jetzt wo alles geplant und gebucht ist, geht das Theater von vorne los...

Liebe, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Erstes Date und diese Gefühle?

Ich hatte heute ein erstes „Date“. Ich hab mich mit einem Mädchen getroffen, dass ich online kennen gelernt habe und war davor sehr nervös.

Ich habe mich bisher nie mit einem Mädchen gedatet , da ich mich nie getraut habe. Ich war schon mal in einer verliebt. Aber es gab keine Näherungen. Keine Ahnung, ob ich wirklich hier schon mal richtig verliebt war.

ich habe mich zweimal mit zwei Typen getroffen, bei denen ich jeweils kein spezielles Gefühl hatte. deswegen ist aus dem Kontakt auch nie was geworden, weil ich mir einfach nichts vorstellen konnte.

Mir fällt das schwer, zu meiner Sexualität zu stehen. Also das gegenüber anderen für mich selber ist das okay, aber das auszuleben fällt mir schwer. und in einer größere Überwindung war das heute, mich mit ihr zu treffen.

ich habe so krass das Gefühl gehabt, dass wir auf einer selben Wellenlänge waren. Ich hab mich unfassbar wohl in ihrer Anwesenheit gefühlt und war so frei. Ich wollte ehrlich gesagt gar nicht dass sie wieder geht. Ich hätte sie gerne umarmt. Oder geküsst, aber ich habe noch nie jemanden geküsst und ich hatte auch noch nie eine Beziehung.

Sind diese Gefühle unrealistisch? Ich mein wir haben bisher viel geschrieben aber das war das erste Treffen. Kann man sich da direkt so fühlen? Oder interpretiert mein Kopf zu viel darein? Wie gesagt, vorher hab ich nie zugelassen, Mädchen in Betracht zu ziehen, weil ich einfach so Angst habe, offen dazu zu stehen.

Angst, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Küssen, Kuss, Erste Liebe, erster Kuss, Erstes Date, Freundin, Lesben, Partnerschaft, LGBT+, Crush

Auf der Straße ganze Zeit verfolgt?

Ich bin heute ganz normal nachhause gegangen von Schule aber das Problem ist, dass mich ein Mitschüler der pyschisch krank ist (meins ernst) mich verfolgt hat. Nicht nur das war das Problem, sondern auch, dass ich früher mal Probleme mit ihm hatte, die ihn heute noch belasten. Ich bin mir so sicher, dass er mich verfolgte, weil ich seinen Nachhause weg kannte und er diesen nicht ging, sondern meinen. Er war meist so ca. 20 Meter hinter mir und hatte immer richtig eiskalt in meine Richtung geguckt. Irgendwann kam eine Abbiegung in die ich gegangen bin, wo er noch nicht war und die er nicht durch Häuser sehen konnte und das hab ich genutzt nicht als Angsthase vor seinen Augen rüber zu kommen und ich rannte . Ich weiß ich hätte ihn einfach ansprechen können, aber der Typ ist wirklich krank. hab mal irgendwie gehört, dass er mal in der Therapie war , obwohl er erst 15-16 Jahre alt ist. Nun hab ich kein Plan was ich tun sollte und ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, ob ich es zu dramatisiert hab aber ich wollte es einfach mal alles loswerden was ich mir gedacht habe. Nun frage ich, was soll ich tun? Ich bin auch eine Junge und ich bin mir sicher, dass ich zusammenschlagen könnte, wenn ich will, obwohl er auch recht stark ist . Ich habe aber leider Angst vor schlägerein weil heutzutage jeder irgendwie Dinge wie Messer oder so hat. Was soll ich tun? Mein Kollege meinte ich soll ihm einfach eine über die Bratpfanne hauen , bin mir aber auch nicht ganz sicher, ob es vielleicht ein Missverständnis ist. Ich seh ihn morgen wieder..

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Sex, Jungs, Streit

...wer hier im Raum weiß, was er als nächstes denken wird?

ist es schonmal jemanden aufgefallen... dass- gemäß dem Fall, man is dazu in der Lage- ,NIEMAND auch nur den Hauch einer Ahnung hat, was er/sie, du und/oder ich und wir als nächstes denken wirst und werden? \°o °/

------------------------------- - - - ------------------------

ist überraschend genug und löst nicht nur Existenzängste und Reality Cracking aus. Vor allem raubt das jede Gesprächsgrundlage wo sich Menschen auf die Zukunft festlegen, versprechen, garantieren, hoffen, warten etc können.

Mag sein, dass ich Lücken da fülle wo's keinen alten Laderlappen juckt und auch wenn ne absolute Argumentation erstmal langweilig klingt, ist das doch ein ganz schöner Brocken ^^

------------------------------------- - - - - - --------------------------------------------------

zweites Beispiel zu meiner Frage wäre, dass der einzige Unterschied ist, dass man nicht weiß an welchem Tag man sterben wird :D

das bezieht sich dann natürlich auf Todesangst oder Sorgen vor Morgen

---------------------- ------------_- -_- -_- -_- -_------------ --------------------------------

Soo, eventuell hat das jemanden ungefähr vermittelt was ich im Sog meiner Störung versuch hier beispiellos zu suggerieren.

---------------------------------------

Zu meiner Frage >>>

>>> Kennt jemand ähnliche Dinge die quasi hart vor der Nase liegen und im Grunde das gesamte Denken umwerfen als wärs ne amerikanische Schubskuh?

Zukunft, Angst, Sorgen

Lehrer schreit mich plötzlich an. Was tun?

Hi, ich bin w14 und gehe in die 8. Klasse. Mein bestes Fach ist Altgriechisch. Ich hatte da zwei mal die klassenbeste Klassenarbeit mit voller Punktzahl, habe in meiner mündlichen Note eine 2 und in den meisten Tests war ich auch ganz gut. Mein Lehrer ist Herr W und das ist eigentlich voll der liebe. Der ist immer nett zu uns/mir und dass ich einen guten Lehrer habe hilft mir auch sehr.

Heute hat er mich aber einfach aus dem Nichts angeschrien. Er hat gesagt ihm wäre das jetzt schon öfter aufgefallen, meine Missmutigkeit wäre so schlimm, ich wäre so demotiviert, wenn ich Probleme hätte, dann soll ich die nicht an ihm auslassen, er kann ja nichts dafür, ich würde die Dynamik kaputtmachen, usw.. ich saß da halt und konnte nicht glauben was ich da gerade höre. Ich hab das halt gar nicht verstanden und das war für mich mega verletzend weil ich ihn halt als Lehrer sehr mag. Btw hat er noch nie richtig geschrien und ich bin irgendwie die erste die es so richtig abkriegt. Dann hat er auch noch gesagt: "Ich hab nichts mit deinen Problemen zuhause zu tun. Du bist nicht die einzige mit einem schweren Leben hier. Mein Vater liegt auch im Krankenhaus und trotzdem muss ich hier jeden Tag in die Schule kommen und lächeln und so tun als wäre nichts. Aber das muss gerade dich ja nicht interessieren(<=in einem SEHR angewiderten Tonfall). Dass du so bist, kotzt mich richtig an!"

Das hat mir mega leid getan aber er hat mich ja nicht zu Wort kommen lassen. Außerdem hab ich halt das Gefühl bekommen, dass das vielleicht nicht komplett an mir liegt, sondern er einfach privat unter Stress steht. Weil ich hab nur zur Info halt nichts gemacht. NICHTS. Ich habe nicht gestört, mich ab und zu beteiligt. Er sagt halt, ich wäre so missmutig und genervt aber ich war eigentlich gut gelaunt. Ich hab vielleicht jetzt nicht vor Glück gestrahlt und gelacht aber das ist ja eigentlich normal in der Schule(?). Ich hatte einen neutralen Gesichtsausdruck und war halt so im Stuhl zurückgelehnt. Das hat er mir btw auch vorgeworfen, also dass ich schon gelangweilt sitze. Ich wusste nicht, dass man "gelangweilt sitzen" kann und viele andere sitzen zwar auch so aber ok. Muss man jetzt einfach mal nicht verstehen.

Soll ich mich jetzt bei ihm entschuldigen, wenn ja für was? Denkt ihr, er kommt auf mich zu? Wie soll ich mich verhalten? Ist das normal? Brauche dringend Hilfe, weil nächste Woche die Elterngespräche sind. Danke <3

Schule, Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Lehrer, schreien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst