Allgemeinwissen – die neusten Beiträge

Irgendwie schmecken alle Zigarren gleich, ist das bei euch auch so?

Ich rauchte nun Josel.Piedra, eine Imperiales und eine St.Felix, Mahagoni No. 904, ebenso eine Independence ohne Aroma sowie Monte Christo. Angezündet jede mal mit einem Zippo und eine andere des Selben Typs mit Gasfeuerzeug. Mit Zippo wegen des Benzins, darf man ja eigentlich nicht machen, weil das den Geschmack verändert, tut es aber nicht. Auch hatte ich die Zigarren jede mal am Mund angezündet und dann mal in der Hand haltend. Macht alles kein Unterschied. Die Mahagoni No.904 lag sogar offen in einem Kiosk rum, jeden Tag. Die Preise aller Zigarren sind unterschiedlich, die teuerste war die Monte Christo. Auch hatten alle unterschiedliche Längen und Formen, trotzdem schmecken alle Gleich beim paffen. Ich muss sogar sagen, eine Zigarre an sich, ist von einer Zigarette beim paffen, nicht allzu weit entfernt. Mir scheint es so, als wenn ich jedes mal puren Alkohol trinke und jeder meint, dieser und der schmeckt anders und die Preisklassen sind auch unterschiedlich, dabei ist es zum Schluss nur Alkohol unterschiedlich verpackt.

Nebenbei erwähnt rauche ich auch ab und zu Pfeife, dieser ist dann wieder sehr unterschiedlich, wobei dies ein schlechter Vergleich ist, wegen den Aromen natürlich. Es sei nur erwähnt, das ich viel Erfahrung mit Tabakwaren habe.

Was sind eure Erfahrungen? Ich persönlich mag den Geschmack von Zigarren, trotzdem dieser Trubel um die Preise und die Herstellung, kann ich null verstehen, es kommt immer das Selbe dabei raus. Ob maschinell oder von Hand gerollt direkt aus Kuba.

Nebenbei sei noch erwähnt, das gibt man bei Google ein: Zigarren schmecken" kommt als Empfehlung: "Zigarren schmecken alle gleich", was Anlass dazu war, dieses hier zu posten, um meine eigenen Erfahrung zu präsentieren und mal zu fragen, wie es bei euch ist. 

Allgemeinwissen, Wirtschaft, Tabak, Rauchen, Zigaretten

Wie würdet ihr diese Fragen in einem Vorstellungsgespräch beantworten?

Ich habe mich für eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker beworben

Mir reicht es wenn ihr nur einzelne fragen beantwortet. Alle wäre ein bisschen zu viel.

1) Was würden Sie tun, wenn Sie wüssten, dass Sie Ihre Tagesaufgaben unmöglich alle schaffen können?

2) Wie stellen Sie möglichst schnell Ihre Vertrauenswürdigkeit in Ihrem neuen Team unter Beweis?

3) Wie fühlen Sie sich, wenn Sie ein „Nein“ als Antwort erhalten?

4) Erzählen Sie mir davon, wie Sie einen Kollegen kritisieren mussten. Wie haben Sie das gemacht?

5) Haben Sie jemals in einem Team gearbeitet, in dem einer oder mehrere sich auf der Arbeit anderer ausgeruht haben. Wie sind Sie damit umgegangen?

6) Wie gehen Sie mit Veränderungen um?

7) Welche Aufgabe war für Sie zu schwer und wie haben Sie das Problem gelöst?

8) Was werden Sie in den ersten 30 Tagen dieses Jobs unternehmen?


Ich hätte die fragen wie folgt beantwortet:

1) Ich würde dem Arbeitgeber sagen das ich nicht alle Aufgaben an einem Tag erledigen kann und deshalb um mehr Zeit bitten.

3) Ein nein als Antwort ist für mich völlig ok, da ich lieber offen gesagt bekomme, wo die grenzen sind, als das ich leute mit einem heimlichen groll um mich habe.

6) Ich schaue mir genau an, was sich für mich verändert, um die Konsequenzen gut einzuschätzen. Wenn ich Proleme entdecke, spreche ich sie frühzeitig an.

Wie findet ihr meine Antworten? habt ihr verbesserungsvorschläge? und wie würdet ihr die Fragen 2, 4, 5, 7 und 8 beantworten?

Beruf, Studium, Allgemeinwissen, Schule, Bewerbung, Ausbildung, Arbeitsamt, Bewerbungsgespräch, Vorstellungsgespräch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Allgemeinwissen