Allgemeinwissen – die neusten Beiträge

Benötigt man einen geregelten Tagesablauf für ein glückliches Leben?

Ich bin nun 30 Jahre alt, Single, ohne "richtigen" Abschluss (habe nur mein Abi). Hatte viele verschiedene Jobs, abgebrochenes Studium, war in diversen Organisationen tätig, sehr, sehr viel gereist, sehr viel gelesen, oft umgezogen, viel erlebt. Eigentlich ein sehr spannendes, abenteuerliches Leben bisher geführt, was aber alles andere als vernünftig war. (hinzu kommen hohe (10.000) "geerbte" Schulden. Und nun... ? Was ich kann? Fotografieren, Klavier spielen, Zeichnen, Malen (öl), Gestalten, Kreative arbeiten, Grafikdesign. Wovon ich lebe? Ich arbeite als Fotografin in einem Studio-mein erster richtiger Job, mit mässigem Verdienst, nebenbei arbeite ich freiberuflich als Designerin und gebe ab und zu Malunterricht. Mann kann davon leben, aber groß planen kann man damit nicht. Nun habe ich meine erste richtige Wohnung. Irgendwie habe ich das glaube ich nie richtig gelernt "vernünftig" zu leben. Meine Eltern waren selbst Aktivisten und ständig unterwegs. Nur will ich das nicht mehr. Ich will planen, aber ich brauche denke ich eine neutrale Gegenmeinung.

Meine Ziele 1. Schulden begleichen -Schuldenberater, Anwalt und Gläubiger bereits kontaktiert. Vergleichsangebote, Stundungen und Ratenzahlungen angeboten.

  1. Die freiberufliche Tätigkeit mehr ausbauen mehr aktiv lernen. Am besten jeden Tag 1 std nur mit lernen verbringen zur täglichen Arbeit

  2. Zwei mal die Woche zum Sportverein. (Da ich relative neu in der Stadt bin, evtl kontakte knüpfen)

  3. Feste Tage für bestimmte Tätigkeiten festlegen. (Sa.: einkaufen/ Mo.u.Do.: Sport/ So.: Putzen/ Fr.: Freunde/...)

  4. Unbedingt einen Job mit besseren Verdienstmöglikeiten finden! :( Ohne Studium und Ausbildung gleicht es einem Lottospiel :(( (frage mich wieviel Sinn es macht mich mit einem derartigem Lebenslauf überhaupt für eine vernünftig bezahlte Stelle zu bewerben, aber habe auch keine wirklichen Alternativen...)

Für einige mag mein Text merkwürdig klingen, aber ich hatte nie einen Alltag und schon gar nicht einen geregelten. Ich wusste meisten nicht mal was mich in den nächsten zwei Tagen erwartet. Und ich hatte mal gelesen, dass man Routinen im Leben braucht. Es war spannend, aber auch kraftraubend irgendwann. Und ich glaube ich will auch mal dieses Leben führen. Sesshaft werden, planen können und zumindest erahnen was mich erwartet.

Wie sieht euer Alltag aus? Gefällt es euch? Genießt ihr es?

Liebe, Computer, Internet, Freizeit, Gesundheit, Kunst, Allgemeinwissen, Psychologie, Soziologie

Fast ertrunken, traue mich nicht mehr ins wasser!

Hallo erstmal :)

Also, ich habe ein ziemlich großes Problem, ich traue mich nämlich nicht ins Wasser. Nicht einmal bis zur Hüfte trau ich mich rein, sogar in der Badewanne krieg ich es nicht einmal hin meinen Kopf unterzutauchen. Dabei kann ich eigentlich schwimmen!!! Letzten Sommer hatte ich aber einen ziemlich schlimmen Badeunfall, bei dem ich fast gestorben bin, und seitdem bin ich nie wieder ins Wasser gegangen. Damals bin ich im Meer in irgendeinem doofen Netz hängen geblieben und bin fast ertrunken (eigentlich bin ich sogar wirklich ertrunken, bis mich dann jemand rausgeholt hat - ich war immerhin fast 15min unterwasser). Hatte dann das volle Programm mit Herz-Lungen-Wiederbelebung, Elektroschocks, zwei Wochen im Krankenhaus und so weiter...und naja, heute geht es mir wieder gut, nur dass ich eben richtige Angst vor Wasser hab. Jedes mal wenn ich im Wasser bin kommen diese Bilder wieder hoch, und das Gefühl wie es war da unten festzustecken und keine Luft mehr zu bekommen... Eigentlich will ich sogar wieder schwimmen, ich war vor dem Urlaub sogar im Schwimmverein und alles...aber ich habs ein paar mal versucht und ich kriegs nicht hin. Alleine schaff ich es nichtmal bis zur Hüfte. Einmal hat mein bester Freund versucht mir zu helfen, aber das ergebnis war nur, dass ich fast nochmal abgesoffen bin und ihn beinahe auch noch ertränkt hätte, weil ich mich so an ihm festgeklammert hab. Naja, und seitdem hab ich es nicht nochmal probiert.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Glaubt ihr ich sollte es einfach weiterprobieren und irgendwann gewöhne ich mich dran? Oder habt ihr bessere Vorschläge???

Ich will wieder schwimmen! Es ist bescheuert anderen beim Schwimmen zuzuschauen und sich selbst nicht reinzutrauen!

Sorry für den langen text :D

Hoffe ihr könnt mir helfen :)

Aimee

schwimmen, Wasser, Allgemeinwissen, Angst, ertrinken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Allgemeinwissen