Warum ergeben sich abweichende Werte bei der Breitbandmessung an unterschiedlichen Endgeräten?
Hintergrund:
Bei uns liegt ein VDSL-Anschlus mit 100 Mbit/s an. Durch die Telekom wurden wir diese Woche aufmerksam gemacht, dass unserer bisheriger Speedport W 723V nicht unseren Anschluss abdecken kann, wodurch dieser gestern durch den Speedport Smart gewechselt wurde. Nun habe ich aus Interesse folgende Messungen durch breitbandmessung.de durchgeführt.
Messungen:
PC (Messung durch Fritz WLAN-Stick älterer Generation):
- Download 47,88 Mbit/s
- Upload 23,81 Mbit/s
Laptop:
- Download 49,94 Mbit/s
- Upload 30,82 Mbit/s
Samsung Galaxy A5 (6):
- Download 53,33 Mbit/s
- Upload 33,45 Mbit/s
IPad 2019:
- Download 103,02 Mbit/s
- Upload 33,13 Mbit/s
Hinweise zur Messung:
Die Messungen wurden alle nacheinander in der Zeit zwischen 7:15 bis 7:30 Uhr durchgeführt. Während der Messung an einem Gerät, waren die anderen Geräte immer aus bzw. mit dem WLAN nicht verbunden. Alle Messungen wurden per WLAN durchgeführt und alle vom selben Standort des Gerätes. Am Speedport ist nur das WLAN mit 2,4 GHz aktiv.
Wie kann es nun sein, dass alle vier Endgeräte unterschiedliche Werte aufweisen, besonderes der Downloadwert des IPad 2019?
Vielen Dank schon mal im Voraus für die hilfreichen Antworten.