Abschluss – die neusten Beiträge

Projektarbeitsmitglieder verweigern Arbeit?

Hallo zusammen,

ich bin momentan Schüler der 10. Klasse einer Realschule und wir müssen zum Halbjahr eine Projektarbeit abgeben. Diese besteht aus einem schriftlichen und gegenständlichen Produkt. Ich arbeite mit zwei weiteren Schülern zusammen. Das Problem ist, dass diese sich so gut wie gar nicht um ihre Arbeit kümmern. Sie erledigen ihre Aufgaben nicht, geben Dinge teilweise Monate (!) zu spät ab und lassen mich absolut hängen. Sobald ich sie etwas Frage, oder sie darum bitte mir ihre Sachen zu schicken, bekomme ich teilweise gar keine Antwort oder erst nach einigen Tagen. So kann ich nicht arbeiten. Um mal ein Beispiel zu nennen, wo sie mich hängen gelassen haben:

Wir hatten vor Interviews bei einem Unternehmen zu drehen. Es war Wochen vorher abgemacht, dass wir zusammen dort hin fahren, um gemeinsam diese Interviews zu drehen. Am genannten Termin habe ich von beiden eine Absage bekommen, da sie keine Lust haben mitzufahren. Dementsprechend bin ich alleine dorthin gefahren und habe Mikrofone und Kamera-Stativ selber bezahlt. Ich mache so gut wie ALLE Aufgaben alleine und sie kümmern sich einen Scheiß darum, mich in irgendeiner Weise zu unterstützen oder zu helfen.

In 2,5 Wochen ist Abgabe und ich habe das bittere Gefühl, dass sie ihren Teil der Arbeit nicht rechtzeitig erledigt bekommen. Allerdings wird alles zusammen bewertet und wenn sie ihre Arbeit nicht machen, werde ich genauso bestraft. Jetzt habe ich mich dazu entschieden, ihren Teil der Arbeit auch noch zu machen und dann hineinzuschreiben dass ich ALLES alleine gemacht habe. Das Risiko wegen denen schlechte Noten zu bekommen ist mir zu hoch.

Denkt ihr das ist zulässig? Wenn ich nachweise, dass beide sich nicht an der Arbeit beteiligt haben würden diese durchfallen und ihren Abschluss nicht schaffen. Oder denkt ihr, dass meine Arbeit nicht bewertet wird, weil es eben nur alleine gemacht wurde? Das würde ja bedeuten, dass ich die Präsentation am Ende des Jahres alleine machen müsste.

Danke :)

Arbeit, Schule, Noten, Recht, Schüler, Abschluss, Klassenarbeit, Lehrer, Realschulabschluss, weigern

kann ich von 3er Schüler zu 1er werden?

Hallo,

mein Schnitt war letztes Jahr 2.0 dieses Jahr wird es aber sehr schlecht sein ( zumindest Halbjahreszeugnis). ich würde gerne den Schnitt 1,5 in den nächsten 2Jahren erreichen. Meine Noten letztes Jahr waren im so 2er 3er bereich. (Sport hat mich gerettet und Musik auch). dieses Jahr hatte ich schon alle Noten von 1bis4. Doch dieses mal habe ich höchstwahrscheinlich eine 6in Deutsch geschrieben( bekomme die Note noch), was ein Weltuntergang für mich ist:( Mathe habe ich heute auch verkackt, wahrscheinlich so ne 4. Letztes Jahr hatte ich ne 2 auf dem Zeugnis?!!?. Würde ich es schaffen mich zu bessern?

Meine Probleme:

  • ich brauche sehr lange um lernen zu beginnen, bzw Hausi zu machen
  • ich verstehe Texte nicht so gut ( villt liegt das daran, dass ich 2 Jahre im Ausland war)
  • ich kann nicht gut formulieren
  • ich brauche etwas länge um was zu verstehen

Was ich gut kann:

  • ich kann mega schnell Auswendig lernen, heißt wenn wir um die 150voc haben zum lernen wegen einem Vokabeltest. Schaffe ich alle innerhalb 2h zu lernen und eine 2 zu schreiben

problem: ich vergesse die voc sehr schnell wieder.

Kann ich es noch schaffen? Wenn ja, wie sollte ich es angehen?

Danke🫶

Achso zu mir! Bin in der 8ten Klasse eines Gymnasiums. Habe auch insgesamt 3 Fremdsprachen ( Spanisch, Französisch und Englisch ( in Englisch habe ich mich von einer 4 im Zeugnis auf ne 2 gebessert)

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

FOS Probezeit nicht bestanden-was nun?

Ich hoffe, dass sich jemand hier die Zeit nimmt, alles durchzulesen, da es wirklich wichtig für mich ist. Ich bin 16 Jahre alt (werde 17), wohne im Bundesland Berlin und weiß nicht weiter. Das erste Schulhalbjahr der FOS Probezeit ist fast um. Ich wollte vorraussichtlich mein 2 jähriges Fachabi erwerben. Da ich aber aufgrund psychischen Problemen und Ereignissen nicht regelmäßig da war, habe ich einen sehr hohen Fehlzeitenanteil und teilweise auch unentschuldigt. Beim Praktikum (Berufsteil des Fachabis) war ich auch nicht regelmäßig da. Meine Noten sind jedoch sehr gut, bloß meine Fehlzeiten stehen mir immens im Weg. Wenn ich die Probezeit nicht bestehe (was höchstwahrscheinlich der Fall ist), muss ich die Schule verlassen und dann kann ich keine andere Fachoberschule in Berlin besuchen und kann mir diesen Bildungsgang wegstreichen. Ich weiß nicht weiter. Ich möchte unbedingt studieren und dafür brauche ich einen guten Abschluss. Was kann ich machen? Ich hoffe die Lehrer nehmen etwas Rücksicht auf meinen mentalen Zustand, da meine schulischen Leistungen sehr gut sind. Die Zeugniskonferenz ist in ein paar Tagen.

Beratung, Studium, Schule, Zukunft, Bildung, Noten, Abschluss, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Oberstufe, Probezeit, Psychische Belastungen, Psychische Gesundheit, Schulabschluss, Verständnis, Potential, Zukunftsangst, Zukunftschancen, Rat, Emotionale Gesundheit

Schule beendet - 2 Jahre Untätig - wie gehts weiter?

Vor ungefähr 2 Jahren habe ich meinen Hauptschulabschluss absolviert. Die letzten 2 Jahre habe ich so gut wie gar nichts gemacht außer existiert. Nun, vor kurzem machte es so langsam "klick" in meinem Kopf und ich möchte etwas aus mir machen.

Momentan schaue ich nach Teilzeit-/Zeitarbeitsjobs um, damit ich über die Runden komme.

Aktuell Frage ich mich nur, wie ich weitermachen soll. Ich möchte wieder zur Schule und den Realschulabschluss machen, wenn nicht sogar mehr.
In der Vergangenheit bin ich leider jedes Jahr umgezogen (+ Schulwechsel) und habe in sehr vielen schlechten Umfeldern gewohnt und habe die Schule nicht so ernst genommen und nicht langfristig gedacht. Dazu kommen noch andere Faktoren wie familiäre Probleme, die meine Leistungen in der Schule beeinflusst haben.

Zu spät wird für mich wird es wohl nicht sein, der Weg allerdings wird kein einfacher, dessen bin ich mir bewusst. Unter Umständen könnte ich zur Abendschule gehen? Ich bin mir nicht sicher. Im Netz steht "Beim Eintritt in die Einführungsphase sind eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit nachzuweisen." Sowohl als auch habe ich nicht. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit für mich zur Abendschule gehen zu können? Momentan wohne ich in Niedersachsen, möchte aber gerne einen Neuanfang in einem anderem Bundesland. Am liebsten wäre mir Hessen, Wiesbaden um genau zu sein. Umziehen bzw. woanders zur Schule zu gehen ist essentiell für mich.

Ich würde mich sehr über Tipps und Möglichkeiten oder eure Erfahrungen freuen.

Lernen, Schule, Bildung, Abschluss, Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Realschule, Schulwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschluss