Abschluss – die neusten Beiträge

Warum fühle ich mich schuldig wegen meiner Entscheidung?

Hallo Ihr Lieben,

Ich bin 19 und habe bisher den Hauptabschluss absolviert da ich während der Realschule umziehen musste und es Todesfälle in der Familie gab,konnte ich das alles psychisch nicht mehr machen.

meine Eltern haben sich für mich eine Ausbildung im Verkauf ausgesucht und dies sollte ich durchziehen..habe ich jedoch abgebrochen da es wirklich nichts für mich ist,aber sie wollen das ich es mache für eine EFZ Ausbildung damit ich danach wenn ich wollen würde die Berufsmatura machen kann oder weiter im Verkauf bleibe…

ich verstehe nicht wieso ich eine Ausbildung ausüben sollte das ich nicht mag,ich habe herausgefunden das ich sehr gerne arbeite aber nicht im Verkauf..warum verstehen sie nicht das mich das alles unter Druck setzt mit den Schicht und Samstag arbeiten + Berufsschule+Praxisaufgabe+ÜKS für einen Beruf die mich null Interesse und nichts für mich in der Zukunft bringt außer Sicherheit und vielleicht eine Weiterbildung in HF..

Ich hätte gerne die Wahl für meine eigene Ausbildung gemacht, irgendwas Richtung handwerklich mit bisschen Kreativität.

oder ich würde gerne die Abendschule Besuchen für real->Abi-> Studium für Architekt.

nun jetzt muss ich eigene Entscheidungen treffen,in welche Richtung ich gehen will. Wieso ist es so hart eigene Entscheidungen für sich zu treffen ? Obwohl ich bald 20 werde.. fühlt es sich trotzdem an als bräuchte ich deren Bestätigung..kennt ihr das ?

Studium, Schule, Alter, Eltern, Abschluss, Psychologie, Abitur, Berufsschule, Entscheidung, Fachabitur, Realschule, Weiterbildung, Abendschule

Absichtlich schlecht benotet Probe Abitur?

Hallo Leute,

ich habe leider ein Problem, dass mich seit Wochen oder sogar schon seit Monaten belastet und mich psychisch richtig fertig macht.

Es geht um die Schule…. und zwar habe ich mit meiner Familie vorletztes Jahr unser Haus neben der Schule, sozusagen in der Nähe, wegen Corona verloren und ich musste alleine ausziehen, in eine etwas weiter entfernte Stadt. Seitdem hatte ich ein paar Fehltage und hatte auch noch Attestpflicht aufgedrückt bekommen, weil ich echt lange nicht da war, weil ich erst mal das alles verkraften musste. Der Schule haben wir nicht genau erzählt, was passiert ist aber eben, dass ich ausgezogen bin.

Seitdem habe ich ehrlich gesagt das Gefühl, dass mein Tutor mich anders behandelt als die anderen Schüler… Das ganze hat angefangen, als ich dann ein paar Wochen später nicht mit auf Studienfahrt gefahren bin, die anscheind Pflicht war. Ich war dann beim Schulleiter und wurde ausgerufen per Mikrofon und so weiter und sofort, total übertrieben, obwohl ich ihm gesagt habe, dass ich das psychisch noch nicht packe durch die Situation.

Natürlich habe ich dafür ein Attest und auch für die ganzen anderen Fehl Tage und gut ist..

doch ich habe das Gefühl, mein Lehrer hat ein komplett schlechtes Bild von mir und tatsächlich wird er mir auch immer unsympathischer, dadurch dass die anderen schüler mir erzählt haben, dass er auf der Studienfahrt anscheinend über mich gelästert hat, dass ich ja nicht dabei wäre und so weiter und sofort…

andere Lehrer haben deswegen auch blöde Bemerkungen gemacht… das sind genau die Lehrer, die das Abi korrigieren.

Die wollten alle, dass ich mitfahre, haben mich fast gezwungen.

Wieder zurück in der Schule fing es dann an bis heute, das er manchmal so Bemerkungen macht über mich… zum Beispiel:

„du hast ja einen lustigen Zopf auf dem Kopf“, aber so ironisch mäßig.

Letztens meinte er: „oh sie malt schon wieder im Unterricht“ vor der ganzen Klasse, oder hat vor der ganzen Klasse gesagt, ich soll zum Schulleiter…

Leute ich bin eigentlich eine sehr gute Schülerin und habe überall zweien und dreien. Momentan bewertet mich genau dieser Lehrer aber komplett schlecht. Letztens war Probe Abitur, gerade wegen dieser schlechten Situation in meiner Familie, muss ich das Abitur definitiv bestehen und ich habe auch gelernt!!

leider ist es nicht so gut ausgefallen. Ich hätte zwar bestanden, aber wirklich nur knapp. Ich hätte irgendwie noch zwei oder drei Punkte drüber und wenn die nicht, hätte ich nicht verstanden …

Jetzt kommt das für mich richtig krasse. Dieser besagte Lehrer hat einen Tag vor der Probe Abitur Englisch Klausur, als ich mal wieder ein paar Tage nicht gefehlt habe, nach dem Unterricht zu mir gesagt: „du bist ja eine gute Schülerin, ich hoffe du hast nicht zu viel verpasst, Morgen ist ja Probe Abitur, aber du schaffst das ja schon“ ,naja jetzt habe ich die vier bekommen und die zweite Aufgabe war genau über die Themen wo ich nicht da war. Und das finde ich irgendwie schon echt frech. Mündlich in Geschichte bekomme ich einfach eine Note schlechter als meine Sitznachbarin, die genauso leise ist wie ich, weil Geschichte einfach nicht unser Fach ist… sie hat die 3.

das hört sich alles sehr blöd an, aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass da was schief läuft zwischen uns…

könnt ihr mir bitte sagen ob ihr der selben Meinung seid und wie ich das Problem ansprechen könnte. Nächste Woche habe ich noch mal ein Gespräch mit dem Lehrer wegen der Englisch Klausur , er ist ebenfalls mein Geschichtslehrer. Da haben wir auch die Klausuren bekommen und die ist auch komplett schlecht ausgefallen. Wirklich gewundert hat mich aber eigentlich Englisch weil ich da immer auf der drei stand die letzte Arbeit bei ihm auch ne drei war . mittlerweile habe ich wirklich Angst, ihm in die Augen zu schauen. Fühle mich irgendwie nutzlos und ausgenutzt.

Mich verletzen besonders diese Bemerkungen und ich hab einfach Angst, dass er mir absichtlich schlechte Noten gibt, weil ich ja nicht dabei war und er ist generell ein bisschen merkwürdig… fast egoistisch, aber da möchte ich jetzt nichts falsches sagen. Das kommt mir halt so vor. Nur natürlich respektiere ich ihn als mein Lehrer, er tut das scheinbar nicht, behandelt mich wie ein eingeschränkten sozusagen, kommt an meinen Tisch fragt ob ich die Aufgabe verstanden hab??? ich glaub ich spinne, wisst ihr??

das war früher nicht so …

aber kann es wirklich sein, dass er mich schlechter bewertet, als ich eigentlich bin?

Vielleicht könnt ihr mir helfen oder die Angst nehmen.

Dankeschön.

Lernen, Studium, Mobbing, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Psyche, ungerecht, Zeugnis

Habe ich die Chance, dass ich angenommen werde?

Ich bin eine Schülerin (16 Jahre alt) aus der der 10 Klasse die derzeit die mittlere Reife anstrebt und als Traumjob Sozialversicherungsfachangestellte hat. Dazu hab ich mich bereits im September erkundigt und fleißig an Veranstaltungen einer kaufmännischen Berufsschule teilgenommen. Gerne möchte ich meinen Weg gehen und mich anmelden. Vorher hatte ich mein genazes Ziel vor Augen ,hab mein Praktikum in der Ausländerbehörde, der Krankenversicherung gemacht und gutes Feedback bekommen. Jedoch spielen ja soweit ich weiß gute Noten eine große Rolle ,die man an solch einer Berufschule angenommen wird. Ich mache mir große Sorgen, dass ich die Mittlere Reife nicht schaffe und nicht angenommen werde. Schon ab der siebten Klasse habe ich immer gute Noten gehabt und Notendurchschnitte von 1,5 -2,3 (schlechter Nicht) erreicht. Jetzt aber gehen meine Noten wegen meiner Psyche seit einen halben Jahr den Bach runter. Genau jetzt,wobei ich eigentlich ein gutes Zeugnis haben will.. Ich rede mit niemandem drüber aber ich hab den Verdacht ,dass ich mich Despressionen habe und ich durch den vielen Druck jetzt nicht mehr kann.

Nun zurück zur eigentlichen Frage:

Werde ich mit diesen Noten in den Hauptfächern an einer Kaufmännischen Berufschule angenommen?

Mathe:5 (vermutlich 1HJ)

Deutsch:2( fest)

Englisch:3

Sozialwissenschaften: 3

Nebenfächer:1,2,3

Kann mir da jemand,der sich in diesem Bereich auskennt helfen? Und mir mit eigenem Wissen und Erfahrungsbereicherung Tipps geben?

Im voraus DANKE!

Schule, Bewerbung, Noten, Abschluss, Notendurchschnitt, Realschulabschluss, Realschule, Nordrhein-Westfalen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschluss