Absage – die neusten Beiträge

Freundin versetzt einen ständig, hat schlechte Ausreden, aber wenn man es mit ihr macht, ist es ein absolutes No-Go?

Hallo,

es geht um eine "sehr gute" Freundin von mir. Wir kennen uns schon seit ca. 10 Jahren. Ich habe mich in den Jahren immer ihr angepasst, sie hatte selten Zeit, wenn doch hat sie oft veregessen oder es kam immer etwas dazwischen.

Hier war es so, dass ihr nie was dazwischen kam, wenn sie es geplant hat, also sie zu der Veranstaltung, Party etc wollte, sondern nur wenn ich sie bat mit mir wohin zu gehen. Teilweise habe ich Sachen schon ein Jahr vorher geplant, sie immer wieder dran erinnert, und dann kam doch ein paar Tage vorher wieder eine Absage. Wenn ich mich dann etwas darüber aufregte, weil es mit der Zeit doch nervig wurde, kam nur, ich müsse damit leben, so wird es mir im Leben noch öfter passieren, Ende. Für sie war es dann immer gegessen.

Nun hatte ich vor nicht ganz 3 Monaten Geburtstag, und ich bat sie vor 5 Monaten mit mir da auf eine Party zu gehen, um dort meinen Geburstag zu feiern. Sie sagte sofort zu, schrieb sich das Datum sogar in ihren Kalender. Habe dann nichts mehr dazu gesagt, da es ja doch noch lange hin war. Eine Woche vorher wollte ich mich dann erkundigen, ob dies nun eh klappen würde oder nicht, und von ihr kam nur: Du hast mir keine Uhrzeit gesagt, also habe ich gedacht es sei hinfällig und hab mich nun für was anderes einteilen lassen. Ich kann euch gar nicht sagen wie sauer und verletzt ich war, erklären konnte ich es ihr nicht, da sie sich im Recht sah. Wobei ich sagen muss: Wann feiert man Geburstag? Wohl eher nicht morgens, und sie hätte mich ja noch fragen können wegen der Uhrzeit, ob es was wird oder nun doch nicht.

Nun hat sie mir dann gesagt sie hätte einen Tag vor der Party Zeit, ich solle ihr schreiben. Da habe ich es nun einmal so wie sie gemacht, und mich nicht gemeldet, da sie mir keine Uhrzeit genannt hatte. Einerseits um zu sehen, wie es sich für mich anfühlt so zu handeln, und um zu sehen wie sie reagiert, wenn es ihr passiert. Ich weiß mag kindisch klingen, aber war für mich sehr wichtig. Nun ist sie sauer auf mich, und ich habe nichts mehr von ihr gehört seitdem.

Habe nun für mich entschieden, mich mal nicht als erste zu melden, da ich das bisher immer tat. Nun sagen aber meine Freunde, dass ich übertreibe, und nicht so sein soll, es sei ja nicht so schlimm. Ich soll auf sie zugehen, und mit ihr reden und mich wieder versöhnen.

Da ich bei so sozialen Sachen immer etwas unsicher ist, wollte ich fragen, wie seht ihr das? Reagiere ich so falsch, wenn ich mal nicht auf sie zugehe, sondern warte ob was kommt und sonst damit abschließe? Man kann doch nicht immer zurückstecken, und sich immer verletzen lassen, aber wenn man es mit ihr auch mal so macht, ist es der Weltuntergang.

Wäre nett wenn man mir hier mal seine Einschätzung geben kann, oder was man selber machen würde.

Freundschaft, Freunde, Freundin, Termin, Absage

Wir hatten ein Treffen geplant, doch nun antwortet er nicht mehr?

Liebe Community,

ich (18) habe vor Kurzem einen Mann kennen gelernt (22).

Er ist nett, jedoch wie es scheint nicht sehr gesprächig. Zumindest habe ich so den Eindruck, da ich immer das Gefühl habe, ich müsste das Gespräch halten weil er ansonsten auf Kurzantworten nichts mehr schreibt.

Er vertraute mir mal an, dass er traurig ist, weil er allein ist und darauf keine Lust mehr hat. Ansonsten aber haben wir meistens nur ein normales Gespräch (Wie gehts, was machst du, etc). Das finde ich gar nicht mal so schlecht, denn so hat man natürlich beim Treffen mehr zu reden.

Ein Kumpel von mir hat den Eindruck, dass der Mann schüchtern ist, da er mir immer nur zustimmt und eben ungesprächig ist.

Wie dem auch sei, er hat mich gefragt, ob ich mal mit ihm ausgehen möchte und mich gefragt, wann ich Zeit habe. Wir haben uns eigentlich für morgen verabredet und ansonsten normal weiter geschrieben und über normale Themen geredet. Ich gab mir extra Mühe, etwas zu schreiben, auf das er noch antworten kann, doch er hat es nicht getan. Das ist jetzt mehrere Tage her. Er ist ab und zu online. Natürlich denke ich mir dann direkt, dass er wahrscheinlich eine Neue hat bzw das Interesse verloren hat. Ich gebe mir auch selbst die Schuld und gehe davon aus, dass ich zu viel Interesse gezeigt haben könnte, da ich ihm einen Tag für dasTreffen vorgeschlagen habe und auch ansonsten immer das Gespräch halte...

ich frage mich, ob es sich lohnt ihm jetzt zu schreiben und mich morgen mit ihm zu treffen oder ob ich ihn einfach lassen soll und er sich schon überwinden würde, wenn er Interesse hätte.. Man sagt ja auch "Was schön werden soll, muss ungezwungen geschehen.".. und er würde mir dann auch sicherlich absagen, oder?

Freue mich auf eure Antworten und Danke, LG eure Leya

Dating, Männer, Chat, Angst, Date, Mädchen, Gefühle, Schreiben, Frauen, Ueberwindung, Kommunikation, Charakter, Gespräch, Jungs, kommunizieren, Korb, schüchtern, Schüchternheit, Treffen, verliebt, Wort, Wortwahl, Verabredung, Absage, Desinteresse, Eindruck

Brauche Hilfe bei Tanzpartnerwechsel/Soll ich den Tanzpartner wechseln?

Meine Freunde und ich sind gerade in der 10. Klasse und werden in der 11. Klasse einen Tanzkurs machen. Mein Problem: Bereits im letzten Dezember hatte mich ein Freund gefragt, ob wir das zusammen machen wollen und ich habe ja gesagt. Vor 1 Monat ungefähr gab es dann jedoch ein paar Differenzen zwischen uns, und in dieser Zeit bin ich auch mit einem Freund aus der Parallelklasse zusammengekommen. Da mein Kumpel und ich in dieser Zeit etwas zerstritten waren, meinten meine Freundinnen, ich solle den Tanzkurs mit meinem neuen Freund machen. Ich wollte das eigentich gar nicht wirklich, aber verabredete mich dann doch mit meinem festen Freund. Mein Plan sah so aus, dass die Freundin, mit der sich mein fester Freund eigentlich zum tanzen verabredet hatte, dann einfach mit meinem Kumpel tanzt (sie würde das auch machen). Jedoch habe ich etwas Angst, da mein Freund nicht unbedingt mit meinen anderen Freunden befreundet ist (Parallelklasse...) und habe so Angst, dass meine Clique, in der mein Kumpel ist, das Vertrauen zu mir verliert und mich als "Verräterin" ansieht oder sowas. ich habe noch nicht mit meinem Kumpel geredet, Angst vor seiner Reaktion habe ich nichtmal (ich weiß dass er kein Problem damit hätte), jedoch sind unsere anderen Freunde (vor allem die Jungs) da manchmal ein bisschen unentspannt. Soll ich also lieber mit meinem Kumpel oder mit meinem Freund tanzen?

tanzen, Wechsel, Vertrauen, Absage

Kann ich das Trauzeugenamt widerrufen?

Also, eine "Freundin" (von meiner Seite aus eher Bekannte) hat mich gefragt, ob ich ihre Trauzeugin sein will. Es ist so, dass sie leider keine richtigen Freunde hat und ich daher wohl ihre "beste" Freundin bin...sie für mich aber umgekehrt nicht. Ich mag sie zwar, auf der anderen Seite reg ich mich aber auch oft genug über sie auf ;). Sie hat halt so zwei Gesichter. Ich habe aber in dem Moment Ja gesagt, war einfach überrumpelt und ehrlich gesagt war ich mir zu dem Zeitpunkt aber auch nicht darüber im Klaren, was so ein Amt bedeutet. Ich dachte ich komm halt zur Hochzeit, leiste meine Unterschrift, organisiere einen JGA und fertig.

Nun habe ich aber gelesen, was so ein Amt in Wirklichkeit bedeutet = JGA, Überraschungen/Spiele organisieren, evtl. ne Rede halten, Hochzeitszeitung erstellen etc. Wenn ich ehrlich bin, habe ich darauf so gar keine Lust und dazu kommt, dass ich mich der Sache einfach nicht gewachsen fühle, da sie nämlich 600 km von mir entfernt wird und ich nicht sehr viel Geld habe und somit Angst habe, dass ich ihren Erwartungen sowieso nicht gerecht werden kann. Ich möchte mich für sie auch nicht in finanzielle Unkosten stürzen, da sie wie gesagt für mich ja keine enge Freundin ist. Es würden ca. 500 € an Kosten auf mich zukommen :(. Davon abgesehen werde ich ganz bestimmt keine Rede halten oder überhaupt irgendwas vor anderen Leuten sagen...ich hasse sowas. Eine Hochzeitszeitung kann ich auch nicht erstellen, da ich davon 0 Ahnung hab (technisch gesehn) und auch fast alle anderen Leute nicht kenne.

Ich muss evtl. noch dazu sagen, dass es "nur" eine standesamtliche Hochzeit ist und auch nur ca. 50 Gäste kommen. Trotzdem will ich als Trauzeugin meinen Job natürlich gut machen und sie nicht enttäuschen, aber das kann ich aus finanziellen Gründen und auch aufgrund der Entfernung einfach nicht. Will sie aber natürlich auch nicht verletzen, indem ich das Amt jetzt absage. Es war einfach ein Fehler Ja zu sagen, jetzt hab ich den Salat ;).

Ich würde ehrlich gesagt am liebsten von dem Amt zurücktreten, will aber natürlich auch nicht gemein sein :(.

Absage, trauzeugin

Duales Studium: Nur Absagen trotz sehr guter Abitur - Noten

Hallo,

ich richte meine Frage nun verzweifelt an die Allgemeinheit, weil mir hier vielleicht eine deutlichere Antwort gegeben werden kann.

Ich bin Schülerin in der 12. Klasse eines Gymnasiums und hatte bis jetzt durchgehend sehr gute Noten mit einem Schnitt von momentan 1,1/1,2. Habe mich seit September 14 in mehreren Unternehmen auf duale Studienplätze für 2015 beworben, hauptsächlich im Bereich BWL-Dienstleistungsmanagement und Handel, um dann an der DHBW zu studieren. Insgesamt hab ich 11 Bewerbungen an die unterschiedlichsten Firmen abgeschickt. Von den allermeisten kam monatelang trotz Nachhaken gar keine Rückmeldung, im neuen Jahr sind jetzt nach und nach Absagen reingesegelt, von 3 fehlt immer noch eine Antwort.

Ich frage mich mittlerweile einfach, woran es hängen könnte. Formal ist mit den Bewerbungen alles in Ordnung, hab sie von BWLern durchchecken lassen. Kann es allein daran hängen, dass ich außer einem Schulpraktikum in einer Anwaltskanzlei keine praktische Erfahrung vorzuweisen habe? Wird darauf wirklich so viel wert gelegt, dass ich auch keine Chance auf Onlinetest oder Vorstellungsgespräch habe? Oder bewerbe ich mich einfach bei den falschen Firmen?

Mein Freund (gleicher Notenschnitt, auch ohne sonstige Praktika) hat sich ebenfalls auf ein duales Studium im technischen Bereich beworben und bekam bereits nach wenigen Tagen ein Vorstellungsgespräch und die Zusage.

Zweifle mehr und mehr an mir selber und seitens der Unternehmen wird natürlich keine begründete Stellungnahme abgegeben...was mach ich falsch??

Kann mir jemand helfen oder hat/hatte jemand ähnliche Probleme?

Vielen Dank im Voraus!

Noten, Ausbildung, duales Studium, Absage

Bekomme nur Absagen.. Bin echt verzweifelt.

Hallo, ich habe 2013 die Schule mit der Mittleren Reife mit dem Notendurchschnitt 2,7 abgeschlossen.

Ich bewerbe mich schon seit über einem Jahr als Bürokauffrau aber bekomme nur Absagen. Ich habe schon über 30 Bewerbungen geschrieben. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, ich bin echt verzweifelt.

Ich habe keine schlechten Noten

Mathe 3 Deutsch 3 Englisch 2 Wirtschaft 2

Ich habe schon mehrere Personen über meine Bewerbung schauen lassen und die meinten alle, die ist top. Ich habe auch schon einen Berufsberater und die ARGE drüber schauen lassen.

Ich kann es mir nicht erklären. Jeder findet es komisch, dass ich nur Absagen bekomme.

Ich habe in meinem Lebenslauf eine Lücke drinnen. Ich habe von Juli 2013 bis Oktober 2014 nichts gemacht (war zu Hause, hatte keine Motivation Bewerbungen zu schreiben) und diese Lücke sehen die Personalchefs natürlich. Kann es vllt. daran liegen?

Es war schon immer mein Traum, in einem Büro zu arbeiten. Ich habe mich schon als kleines Kind immer an den Schreibtisch gesetzt und so getan, als wäre das mein Job. Es macht mir einfach Spaß.

Habe bei Lindner ein Schülerpraktikum als Bürokauffrau absolviert und die waren zufrieden mit mir. Ich habe in der Schule vier Urkunden bekommen im Bereich EDV (Wirtschaft). Das war in ganz Bayern und nur die besten haben eine Urkunde bekommen.

Also ich kapiere es nicht. Liegt es vllt. an meinem Foto? Ich sehe nicht schlecht aus, bekomme oft Komplimente über mein Gesicht. Aber man sieht mir auf dem Foto an, dass ich Übergewicht hab.

Ich poste hier jetzt einfach mal mein Anschreiben :)

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Bürokauffrau

Sehr geehrte Damen und Herren,

über die Jobbörse der Agentur für Arbeit bin ich auf Sie aufmerksam geworden und bewerbe mich nun um eine Ausbildung als Bürokauffrau in Ihrem Unternehmen.

Während eines Schülerpraktikums bei der Firma Lindner AG konnte ich erste Einblicke in den beruflichen Alltag einer Bürokauffrau gewinnen. Dieses Praktikum machte mir großen Spaß und bestärkt mich in meinem Wunsch, diesen Beruf zu erlernen.

Über den M-Zweig habe ich im Juli 2013 erfolgreich die Mittlere Reife erworben.

Gerne würde ich meinen Berufswunsch nachgehen und ein ein- bis zweiwöchiges Praktikum bei Ihnen absolvieren.

Da ich zurzeit an einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme teilnehme, ist es mir möglich in diesem Rahmen ein über den Bildungsträger versichertes Praktikum zu absolvieren.

Auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

UNTERSCHRIFT

Anlagen Lebenslauf Zeugnisse Urkunden

Ausbildung, Buerokauffrau, Absage

Wie sage ich ein Klassentreffen taktvoll ab?

Hallo liebe Community,

kürzlich habe ich erfahren, dass mein Abijahrgang zum 20. Abiturjubiläum ein Treffen plant. Darauf habe ich wirklich keine Lust, denn ich habe keine guten Erinnerungen an meine Schulzeit. Es gab mehrere Cliquen, aber ich war in keiner dieser Cliquen. Außerdem haben mich die selbsternannten "oberen Zehntausend" systematisch ausgegrenzt. Teilweise war es sogar regelrechtes Mobbing. Die "Gründe" waren u. a., dass ich klein war und sehr jung ausgesehen habe, extrem schüchtern und sensibel war, keine Klamotten der angesagten Marken getragen habe und dass ich einen etwas anderen Musikgeschmack hatte als die Norm. Klingt vielleicht lächerlich, aber mir hat das ganz schön zugesetzt. Viele fanden es zwar nicht gut, dass so mit mir umgesprungen wurde, aber keiner hat sich offen hinter mich gestellt, weil jeder froh war, dass er nicht das Opfer war. Sprich, ich war froh, als ich die Schule hinter mit hatte und habe dann auch mit niemandem mehr Kontakt gepflegt.

Von dem Treffen habe ich auch nur deswegen erfahren, weil eine ehemalige Mitschülerin von mir die Kollegin untd mittlerweile Freundin einer guten Freundin von mir ist. Letztes Jahr habe ich diese Mitschülerin zufällig auf der Geburtstagsparty meiner Freundin getroffen, aber nur ein paar Takte mit ihr geredet, und wir haben auch keine Kontaktdaten ausgetauscht. Sie hat meine Freundin um meine Telefonnummer gebeten und mir eine Nachricht auf den AB gesprochen. Ich muss sie zumindest zurückrufen, da sie mir nicht gesagt hat, wo und wann das Treffen ist.

Ich möchte auf keinen Fall auf das Abitreffen gehen, denn mir dreht sich schon beim bloßen Gedanken daran der Magen um. Ich weiß nur nicht, wie ich absagen könnte, denn eine Antwort à la "diese Leute will ich nie wieder sehen" bringe ich nicht fertig. Hat jemand einen Tipp für mich? Vielen Dank für Eure Hilfe!

Freizeit, Klassentreffen, Absage

Probleme mit guter Freundin - ständige Absagen

Hey ihr lieben.

Und zwar bin ich gerade im Moment extrem genervt und enttäuscht von einer guten Freundin von mir.

Bei ihr ist es meist so, dass sie bei Treffen (egal ob mit mir oder anderen gemeinsamen Freunden) ein bis eineinhalb Stunden zu spät kommt oder gar kurzfristig (also knapp ein bis zwei Stunden vorher) absagt, was auf Dauer ziemlich nervig ist. Das ist auch der Grund, warum sie manchmal bei echt spontanen Aktionen wie kurz ne Stunde schwimmen zu gehen o.ä manchmal nicht mehr gefragt wird, da sie oft erst dann kommt, wenn wir Anderen schon wieder gehen wollen.

Aber heute hat sie den Vogel abgeschossen. Bei uns in der Nähe findet heute eine relativ große Party statt auf die so ziemlich jeder hingehen wird. Mit ihr wäre also eigentlich seit Montag ausgemacht gewesen, dass sie zu mir kommt, mit mir hinfährt und anschließend bei mir übernachtet. Soweit so gut. Gestern Abend ist ihr aber eingefallen, dass sie mit einer Nachbarin mitfahren wird, da sie sich nicht gerne bei anderen styled. Ich war etwas genervt, da es eigentlich ihre Idee war, dass sie zu mir kommen sollte und sie jetzt mit der Begründung abgesagt hat, dass es ja nie wirklich ausgemacht war, aber was solls. Wir wollten uns ja dann vor dem Club treffen.

Vorhin kam aber eine Nachricht von ihr, dass sie jetzt doch nicht gehen wird, da ihre Nachbarin einer Bekannten angeboten hat, diese mitzunehmen und sie deshalb aus irgendwelchen Gründen keinen Platz mehr im Auto hat. Von mir kam dann der Vorschlag, sie solle doch mit ihrem Roller (25km/h) zu mir fahren wozu sie ca eine Stunde braucht. Sie hätte dann also noch, abzüglich der Stunde, zwei Stunden Zeit sich zu stylen. Aber nein, das passte ihr ja nicht, denn sie hasst es ja, roller zu fahren und überhaupt wäre das ja viel zu kurzfristig und alles. Und ich solle mich doch nicht wegen jeder Kleinigkeit so aufregen, nur weil sie einmal nicht kann. Sie würde ja gerne kommen

Ja ne, is klar.

Irgendwelche Verhaltensttipps? Ich bin nämlich grade sozusagen auf 180.

Liebe Grüße

P.S. Wir sind beide 16

Verhalten, Freundschaft, Enttäuschung, Freundin, Treffen, unpünktlichkeit, Wut, Absage

Absage Eigentümerversammlung - Kreative Schreiber vor!

Hey liebe Community

Ich habe dieser Tage eine Einladung erhalten zu der in einem Monat stattfindenden STWG-Eigentümerversammlung. Im Normalfall würde ich auch hingehen, kein Problem. Nun ist jedoch vor rund zwei Jahren etwas vorgefallen, worüber ich mich bis heute ärgere, und ich empfinde deshalb auch einen gewissen Groll gegenüber verschiedenen Mitgliedern und gegen die STWG-Verwaltung. Näher darauf eingehen möchte ich hier jedoch nicht, da es im Grunde irrelevant ist.

Als ich die Einladung erhielt, war deshalb für mich auch sofort klar, der Versammlung fernzubleiben und mich per e-Mail entschuldigen zu lassen. Das grosse Problem ist jedoch nun, wie ich die e-Mail formulieren soll. Formulierungen wie "ist mir nicht möglich", "bin verhindert", "habe andere Verpflichtungen" etc. scheiden für mich aus, da mir dies zu billig erscheint und ich nicht zu Notlügen greifen will. "Ich werde nicht zur Versammlung erscheinen und bitte Sie, mich hiefür entschuldigen zu wollen" oder ähnlich wäre zwar nicht gelogen, scheint mir jedoch eine zu plumpe Formulierung.

Ich suche eine Formulierung, die der Verwaltung so quasi "durch die Blume gesagt" zu erkennen gibt, dass der oben angesprochene Vorfall die Ursache meines Nichterscheinens sei, ohne jedoch dieses Vorkommnis direkt in meiner e-Mail zu erwähnen. Kurz gesagt: Eine e-Mail, höflich und korrekt, wahrheitsgetreu, elegant und diplomatisch.

Wer kreative Ideen hat, bitte mal vor :) Ich werde die hilfreichste Antwort natürlich wie gewohnt auch auszeichnen. Danke zum Voraus für eure Vorschläge :)

Brief, Deutsch, Absage

Bald Hochzeit ich empfinde nicht mehr wie früher was tun?

Hallo Leute. Ich habe ein riesen problem mit mir.... vielleicht erstmal kurz geschichte zu mir. also ich bin 27 sie ist 24 wir sind 3 jahre zusammen kennen uns aber über 10 letztes jahr hab ich ihr ein antrag gemacht. nun hat sie ja gesagt und sie wollte das so schnell wie möglich durchziehen. das war nicht so ganz nach meinen vorstellungen aber na gut bin darauf eingegangen. nun haben wir fast alles bezüglich der vorbereitungen usw erledigt. dann kam es zum junggesellenabschied... hab paar meine besten freunden gefragt ob sie mit mir feiern wollen. wir waren in hamburg haben nix schlimmes angestellt bin treu geblieben nur gefeiert aber dieses wochenende zeigte mir wie sehr ich zeiten als single vemisse. eigentlich war es bei mir fast immer so dass ich von bezieheung zu beziehung reingerutscht bin. dazu kamen auch ziemlich viele streits in letzter zeit sodas ich angefangen habe zu zweifeln... ich habe auch richtig lust bekommen wieder single zu sein weil ich das gefühl nicht loswerde dass ich was verpasse... bitte hilft mir ich komme damit überhaupt nicht klar :( meine freundin merkt immer dass ich mies gelaunt bin weil es mich beschäftigt aber meine ausrede ist immer dass ich mir sorgen mache wegen meiner prüfungen mache die auf mich nach der hochzeit zukommen..

Männer, Familie, Hochzeit, Angst, Menschen, Single, Frauen, Psychologie, Ehe, Freiheit, unsicher, Absage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Absage