Alle Beiträge

Dringend Hilfe gesucht: Suche nach einem guten Zuhause für eine griechische Landschildkröte?

Liebe Community,

vor einer Woche habe ich eine griechische Landschildkröte von Bekannten übernommen, die leider zwei Jahre lang nicht artgerecht gehalten wurde. Ursprünglich wurde sie aus dem Ausland ohne Anmeldung mitgebracht und lebte unter schlechten Bedingungen. Nun haben sich ihre bisherigen Besitzer dazu entschieden, sie in die Natur freizulassen. Da ich jedoch nicht möchte, dass sie ohne angemessene Vorbereitung* in die Freiheit entlassen wird, habe ich sie vorerst übernommen.

Ich versuche, sie bestmöglich zu versorgen, indem ich versuche, ihr eine angemessene Umgebung zu schaffen, was natürlich zu Hause trotzdem nicht möglich ist.Deshalb versuche ich draußen mit ihr Zeit zu verbringen. Leider zeigt sie deutliche Anzeichen von Unwohlsein, und es bricht mir das Herz zu sehen, wie sie leidet. Deshalb muss ich schnell handeln und für sie ein gutes Heim finden, damit sie glücklich werden kann und endlich wieder mit der Natur vereint ist.

Ich habe bereits recherchiert und Auffangstationen für Reptilien in München, Turtle Island und andere Heime in anderen Bundesländern gefunden. Da ich aus Berlin komme, habe ich keine Möglichkeit, diese Orte vor Ort zu besuchen, und muss mich über das Internet informieren. Gibt es jemanden, der sich auskennt und mir weiterhelfen kann, einen geeigneten Ort für sie zu finden?

Mir ist sehr daran gelegen, dass sie in gute Hände kommt und ein artgerechtes Zuhause erhält, auch wenn sie bisher nicht gemeldet wurde oder von einem Tierarzt untersucht wurde. Als Student bin ich leider finanziell nicht dazu in der Lage, langfristig die Patenschaft für sie zu übernehmen. Ich möchte dennoch, dass sie ein langes Leben hat. Ich bin verzweifelt und weiß nicht, wie ich einen sehr guten Ort für sie finden kann, da ich leider absolut keine Erfahrung habe und alles so plötzlich kam. Nichtsdestotrotz ist mir die Kleine sehr ans Herz gewachsen, und deshalb wollte ich euch um Rat bitten. Ich bin für jede Hilfe und jeden Rat dankbar, da ich wirklich besorgt um das Wohlergehen dieser kleinen Schildkröte bin.

Vielen Dank im Voraus!

*Ich weiß nicht, welches Geschlecht die Landschildkröte hat, noch ihr Alter, aber ich gehe davon aus, dass sie 2-3 Jahre alt ist und deshalb nicht wirklich viel Zeit in der Natur verbracht hat, bevor sie mitgenommen wurde.

Berlin, Auffangstation

Geld teilen?

Ich bräuchte mal Rat aus objektiver Sicht. Meine Mutter hat kurz nach meiner Geburt einen Bausparvertrag auf meinen Namen angelegt und immer wieder verlängert. So sind inzwischen 8000€ da, die auf Papier mir gehören und worüber ich verfüge. Also ohne mich kann die Bank das Geld auch nicht rausgeben.

Meine Mutter meinte dann, dass das so gedacht war, dass ich es teilen muss, was aber nicht sein kann, da zum Zeitpunkt der Erstellung ja noch keine Geschwister da waren. Nach einem Anruf bei der Bank war dann klar, auch das liegt in meiner Hand.

Und ich wollte das unter den Tisch kehren, aber meine Mama hat es vor meinen Geschwistern angesprochen und mich somit ja voll in dir enge getrieben, denn für die 2 hat sie kein Geld gespart. (Ich bin die erstgeborene, da hat sie noch an alles gedacht)

Ich denk mir einerseits, sie hätte das Geld nicht für mich sparen müssen, aber es ist Geld, was ich gut brauchen kann und es mit meinen Geschwistern zu teilen, weil meine Mama verkackt hat....Ich weiß, dass meine Geschwister auch nicht dankbar wären, wenn ich teilen würde, sondern es als selbstverständlich ansehen würden, wir haben ohnehin kein gutes Verhältnis.

Soll ich es wirklich teile bzw. dritteln oder soll ich es mal gut anlegen und mir 8000€ behalten Und alles was drüber geht dann auf die 2 aufteilen?

Man muss dazu sagen, dass jede Oma für jeden einen Bausparvertrag gemacht hat, also garnichts haben sie ja mit 18 nicht.

Kann halt auch Konsequenzen mit sich bringen, wenn meine Eltern mal sterben und es ums Erbe geht

Finanzen, Kinder, Mutter, Geld, Eltern, Bausparvertrag, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Zusammenhang Skalarprodukt und Winkel?

Hallo liebe Matheexperten,

ich beschäftige mich derzeit mit der Herleitung der Winkelbestimmung für zwei Vektoren. Dabei haben wir diese Herleitung bekommen:

Jetzt frage ich mich, warum die Umformung der beiden blauen Gleichungen so gilt. Warum ist also das Skalarprodukt von zwei Vektoren gleich mit dem Produkt der Beträge der Vektoren, wenn diese parallel und gleich gerichtet sind?

Leider haben wir auch keine wirkliche Defintion für das Skalarprodukt bekommen und es stattdessen vielmehr als „Mittel zum Zweck“ für die Bestimmung einer möglichen Orthogonalität gesehen.

Dieses Video bezeichnet das Skalaprodukt als „Produkt eines projezierten Vektors B auf einen Vektor V mit dem Vektor V“ (https://youtu.be/LyGKycYT2v0?si=pdMU_K0nO6LqqqfE, 1:43 min)

Würde das dann im Umkehrschluss bedeuten, dass sich der Betrag der Projektion des Vektors B auf den Vektor V dem tatsächlichen Betrag des Vektors B annähert, wenn der Winkel zwischen dem Vektor B und dem Vektor V gegen null läuft?

Wäre das dann auch die Erklärung dafür, dass die Vektoren B und V parallel und richtungsgleich sein müssen, damit die blau unterstrichene Gleichung so gilt?

Ich habe versucht, diese „Regel“ selbst mit Beispielen zu beweisen, bin aber leider erfolglos…

LG

Bild zum Beitrag
rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Matrix, Vektoren, Vektorrechnung, Beweis, Winkel, Analysis

Empfindet Sie wirklich so?

Meine Freundin (23) trennte sich vor knapp 2 Wochen von mir (25), wir leben zusammen.

Die Trennung kam nach einem unnötigen Streit. Wir redeten dann 1 Tag nicht und bam. Sie sagte: Wir tun uns nicht gut. Dabei lief es ganz gut.

Ich sagte im Streit: wir sollten darüber reden uns zu trennen. Die Aussage ist blöd, ich weiß. Natürlich war sie nicht so gemeint. Wir hatten erst vor 4 Wochen unseren Garten neu möbliert, sie sprach noch vor kurzem Ihren Kinderwunsch an und war glücklich, so sagte sie es zu mir und ihren Freunden zumindest. Auch schickte sie mir noch Häuser zum kauf die für uns in Frage kämen.

Naja, im laufe der Woche schrieb ich dass ich sie vermisse. Sie entschuldigte sich nur dass sie mir wehtue. Sie stornierte auch unseren Urlaub der im nächsten Monat ansteht.

Heute morgen habe ich mir mal meinen Mut zusammen gerafft und bin zu ihrem Vater gefahren, bei dem sie gerade wohnt. Ich brachte ihr einen Blumenstrauß und einen Liebesbrief aus meinem Herzen. Sie war sehr überrascht, wir wechselten noch 1-2 Sätze da wir uns gestern zufälligen in einer Shishabar gesehen hatten und wir beide schockiert waren. Sie lächelte leicht. Ich fuhr wieder. Natürlich brauch ich heute keine sehr großen Erwartungen nach der Aktion haben.

Nun die Fragen:

Kann es sein dass Sie auch aus Emotionen raus gehandelt hat? Ich meine wer ist glücklich und sagt dann wir tun uns nicht gut?

Wieso 2 Tage vor der Trennung den Kinderwunsch wieder hervorheben? Oder der Hauskauf?

Wieso möblieren wir und bepflanzen auf ihren Wunsch neu?

Sie liebt mich nach ihren Aussagen nach. Aber wenn man sich doch angeblich nicht gut tut, ist es doch eine lang überlegte Entscheidung die von Verhalten her auffällig wäre oder nicht? Ich persönlich äußern keinen Kinderwunsch oder will ein Haus kaufen um dann 2 Tage später zu gehen.

Denkt ihr, dass sie sich mit ihrer Entscheidung sicher ist?

Wir waren schonmal getrennt. Es änderte sich ins positive, wir sind der Meinung dass diese Trennung nötig war um zu wachsen.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz