Soll ich dorthin?
Meine beste Freundin hat bald ihre Firmung in einer Kirche. Ich bin halt Atheist und kenn mich mit diesen religiösen Dingen gar nicht aus. Soll ich trotzdem hin und sie unterstützen? Sie hat mich auch eingeladen
12 Stimmen
9 Antworten
Anläßlich Firmung sind die Kirchen oft hoffnungslos überfüllt. Weil ein ganzer Jahrgang gefirmt wird, nicht nur eine Schulklasse.
"Unterstützung" braucht die Freundin garantiert nicht durch dich. Die Jugendlichen stehen halt gruppenweise zusammen und haben ein Lieder- und Gebetsblättchen. Da ist sowieso überhaupt nicht gewollt, dass du dich in die Firmlinge mit reinsetzt.
Also, bleib in der Kirche weg und lasse Verwandten den Platz.
Du kannst später zu Kaffee und Kuchen kommen.
Wenn du eingeladen bist, dann solltest du auch hingehen. Dann bist du unabhängig von deinem Glauben willkommen und erwünscht.
Es ist kein Problem, wenn du dich nicht auskennst. Setz dich nicht gerade nach vorne und achte darauf, was die anderen machen. Und es wird sicher noch mehr Besucher geben, die mit dem Ablauf nicht so vertraut sind. Wenn man sich hinkniet, kannst du auch sitzenbleiben.
Wichtig ist, wenn "alle" nach vorne gehen, dass du dann sitzenbleibst. Es kann sein, dass dies die Kommunion ist, und da bist du als Nichtkatholik offiziell nicht zugelassen (bzw. dann fällt es wirklich auf, dass du nicht weisst, worum es geht, und das kann dann peinlich werden).
Als Atheist war ich schon bei vielen Firmungen und Taufen dabei. Wenn ich eingeladen werde nehme ich es gerne wahr, sei es nur ein freundschaftlicher Dienst. Mit der Religion auskennen oder ihr nahe stehen musst du dabei wirklich nicht.
Im Endeffekt ist es aber deine Entscheidung
Ich rate dir, mitzugehen. Das kann echt sehr schön sein und bei Gott bist du auf jeden Fall willkommen🙋🏻♀️❤
Ich bin und war schon immer Atheist und dennoch in so mancher Kirche bei so mancher kirchlichen Zeremonie - ohne größeren Schaden zu nehmen;)