Empfindet Sie wirklich so?
Meine Freundin (23) trennte sich vor knapp 2 Wochen von mir (25), wir leben zusammen.
Die Trennung kam nach einem unnötigen Streit. Wir redeten dann 1 Tag nicht und bam. Sie sagte: Wir tun uns nicht gut. Dabei lief es ganz gut.
Ich sagte im Streit: wir sollten darüber reden uns zu trennen. Die Aussage ist blöd, ich weiß. Natürlich war sie nicht so gemeint. Wir hatten erst vor 4 Wochen unseren Garten neu möbliert, sie sprach noch vor kurzem Ihren Kinderwunsch an und war glücklich, so sagte sie es zu mir und ihren Freunden zumindest. Auch schickte sie mir noch Häuser zum kauf die für uns in Frage kämen.
Naja, im laufe der Woche schrieb ich dass ich sie vermisse. Sie entschuldigte sich nur dass sie mir wehtue. Sie stornierte auch unseren Urlaub der im nächsten Monat ansteht.
Heute morgen habe ich mir mal meinen Mut zusammen gerafft und bin zu ihrem Vater gefahren, bei dem sie gerade wohnt. Ich brachte ihr einen Blumenstrauß und einen Liebesbrief aus meinem Herzen. Sie war sehr überrascht, wir wechselten noch 1-2 Sätze da wir uns gestern zufälligen in einer Shishabar gesehen hatten und wir beide schockiert waren. Sie lächelte leicht. Ich fuhr wieder. Natürlich brauch ich heute keine sehr großen Erwartungen nach der Aktion haben.
Nun die Fragen:
Kann es sein dass Sie auch aus Emotionen raus gehandelt hat? Ich meine wer ist glücklich und sagt dann wir tun uns nicht gut?
Wieso 2 Tage vor der Trennung den Kinderwunsch wieder hervorheben? Oder der Hauskauf?
Wieso möblieren wir und bepflanzen auf ihren Wunsch neu?
Sie liebt mich nach ihren Aussagen nach. Aber wenn man sich doch angeblich nicht gut tut, ist es doch eine lang überlegte Entscheidung die von Verhalten her auffällig wäre oder nicht? Ich persönlich äußern keinen Kinderwunsch oder will ein Haus kaufen um dann 2 Tage später zu gehen.
Denkt ihr, dass sie sich mit ihrer Entscheidung sicher ist?
Wir waren schonmal getrennt. Es änderte sich ins positive, wir sind der Meinung dass diese Trennung nötig war um zu wachsen.
6 Antworten
Tut mir leid mein Lieber. Was ich hier lese klingt nach dem typischen Knackpunkt sehr vieler Beziehungen. So war es bei mir auch. Die Frau hat bestimmte Wünsche (Garten neu Bepflanzen, Kinder kriegen, Haus kaufen) und dafür braucht sie jemanden. Du bist es zufällig geworden, weil du zur richtigen Zeit am richtigen Ort warst und akzeptabel. Du bist bestimmt nett und brav und durchaus gutaussehend. Aber verloren. Hier geht es nicht um dich, sondern um sie. Sie hat entschieden. Es ist vorbei. Sei froh, dass ihr weder Haus noch Kinder habt.
Ich spreche da aus Erfahrung und weiß wie sich das anfühlt wenn man merkt, dass man nicht seiner selbst wegen geliebt wurde sondern wegen der freien Stelle, die man besetzt hat. Und die Stelle kann ohne Weiteres neu ausgeschrieben werden.
Jetzt bist du dran, für dich einzustehen. Mach richtig Schluss. Sei du aktiv. Sei gut zu dir! Schreib dein eigenes Drehbuch! Du brauchst kein Gespräch mehr.
Vielleicht fehlt mir Kontext oder ich habe es nicht richtig verstanden, aber ich verstehe die Frage nicht.
Du hast ihr gesagt, ihr sollt über eine Trennung reden. Also hat sie das gemacht... wieso bist du überrascht?
Klar wird sie dich noch lieben, sowas geht nicht von einen auf den anderen Tag weg. Und klar wird sie aus Emotionen heraus gehandelt haben, es ist ja schließlich eine Beziehung. Da geht es ja um Gefühle. Und wenn man sowas raushaut ist es schon etwas ernstes, meiner Meinung nach.
Ob ihr trotzdem wieder zusammenkommt kann dir hier keiner sagen.
Ja das stimmt, aber ich denke jeder der mal sauer ist, redet dummzeug..
Klingt nach Impulsstörung und ein Übermaß an Stolz auf ihrer Seite, was dann zu Tauziehen, Machtspielchen und Maskerade führt. Aber weil du auch nicht ausbreitest was der konkrete Grund der Trennung war, und die Leute generell dazu neigen ihre Art der Geschichte so zu erzählen dass sie am Ende selbst besser dastehen, ist das auch nur ein oberflächlicher Eindruck aufgrund der Schilderung.
Ich werde dir jz nicht genau das Thema nennen. Aber es ist wirklich nichts weltbewegendes… eine wirkliche alltagszickerei
Wahrscheinlich hat sie sich da reingesteigert und ist jetzt zu stolz.
Aber, selbst wenn ihr jetzt eine Lösung findet und die Situation sich klärt musst du dir gedanken machen ob das so einen Sinn macht wenn man nach einem einfachen Streit dann so eine Reaktion befürchten muss.
Meiner Meinung nach ist sie nicht sehr reif damit umgegangen. Es hätte ein vernünftiges Gespräch stattfinden müssen um zu klären ob es eine Möglichkeit gibt am Problem zu arbeiten oder eben nicht.
Das haben wir tatsächlich oft geschafft. Und ja du hast irgendwo recht. Aber ich bin nach all dem was wir schon durch haben der Meinung: ja wir sind für einander bestimmt.
Dann sprich in ruhe mit ihr und sag ihr nach eurer gemeinsamen Zeit und den letzten Wochen (die ja eher zukunftsplanung waren) möchtest du das so jetzt nicht stehen lassen.
Sie soll dir klar sagen was sie von dir erwartet und was sie braucht damit es funktioniert.
Und falls sie dich liebt und eine gemeinsame Zukunft möchte dann solltet ihr gemeinsam dran arbeiten.
So in der art hatte ich ihr das schon letzten Sonntag versucht zu vermitteln als sie nochmal Klamotten geholt hat. Das 2 Menschen dazu gehören..
Es Kann sein das ihre Gedanken gerade rumspielen, versuch einfach so das Beste für sie zu sein, und versuch jeden Streit aus dem weg zu Gehen
Wir haben ja keinen Kontakt da sie bei ihrem Vater ist. Und aus der Vergangenheit Trennung weiß ich, dass es nicht so einfach sein wird sie zu treffen..
Ist ihr Vater Neutral der Sache drüber wenn ja, Versuch mit ihm drüber zu Reden
Natürlich stehen die Eltern hinter einem bei sowas, aber sie hat eher Bezug zu ihrer Mutter. Ihre Mutter und ich verstehen uns auch sehr gut, sie liebt mich. Aber ich glaube ich sollte nicht der Mutter schreiben. Die Mutter wird doch zu 100% ihr weiter erzählen.
Schreib ihrer Mutter gutes über ihre Tochter (Deine Freundin) wenn sie es ja weiter sagen sollte wird deine Freundin vielleicht wieder verliebt sein usw
ah mach dir nix draus cringe ist immer eine sache die was mit liebe zu tun hat
Ich sagte ja: Sie trennte sich weil wir uns nicht gut tun. Nach einem Streit 1 Tag später.