Alle Beiträge

Warum wurde alles trister?

Mir ist aufgefallen, dass sich das Design von Dingen wie Häusern, Autos und Flugzeugen in den letzten 50 Jahren stark verändert hat. Früher schienen diese Dinge so gestaltet zu sein, dass sie eine bestimmte Ausstrahlung hatten und Emotionen beim Betrachter hervorriefen. Heute hingegen scheint es vor allem um Funktionalität zu gehen, ohne dabei viel Wert auf die emotionale Wirkung zu legen.

Wenn ich mir beispielsweise die Innenausstattung von Häusern von vor 50 Jahren anschaue, sehe ich oft liebevolle Details, elegante Möbel und eine warme Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Autos hatten eine gewisse Eleganz und Charakter, die sie unverwechselbar machten, während Flugzeuge ein Gefühl von Luxus und Abenteuer vermittelten.

Heute hingegen scheint alles darauf ausgerichtet zu sein, möglichst effizient und funktional zu sein. Häuser sind oft minimalistischer gestaltet, mit weniger Schnickschnack und persönlichen Details. Autos sind aerodynamischer und praktischer, aber dabei oft austauschbar und weniger individuell. Selbst in Flugzeugen scheint der Fokus mehr auf Bequemlichkeit und Effizienz zu liegen, anstatt auf dem Erlebnis des Fliegens.

Ich frage mich, warum sich dieser Wandel vollzogen hat und ob wir dadurch etwas verloren haben. Hat die Funktionalität die Emotionen verdrängt? Oder gibt es immer noch Raum für eine gelungene Kombination aus beidem? Ich würde gerne eure Gedanken dazu hören und ob ihr den Wandel im Design genauso wahrnehmt wie ich.

Menschen, Design

Frage an die Medizinstudenten, wie flexibel und gut ist das Studium?

Studiere aktuell Informatik und spezialisiere mich auf künstliche Intelligenz. Bin am überlegen nach dem Master noch ein Medizin Studium dran zu hängen, da ich mich generell dafür interessiere. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass das Wissen über den Menschen, vor allem sein Hirn, hilfreich für das Gebiet der künstlichen Intelligenz sein könnte.

Jetzt gibt es da aber ziemlich viel Gegenwind von anderen Personen. Wäre ja total unnötig, weil ich als Informatiker mehr als ein Arzt verdienen kann. Ich nehme nur einen Studienplatz weg. Ich könnte auch Kurse belegen um mehr über das Hirn zu lernen, wenn ich sowieso hauptsächlich dafür interessiere.

Aber meine Erfahrung im Leben ist die, dass Ärzte schon eine wirklich sehr abgerundete und gute Ausbildung erhalten, während das bei anderen eben nicht so ist. Die Biologen scheinen viel Chemie zu haben, das brauche ich wirklich nicht in dem Ausmaß. Die Psychologen (soll keine Beleidigung sein) kennen sich kaum mit dem menschlichen Hirn an sich aus. Aber alle kompetenten Mediziner mit denen ich rede scheinen schon richtig viel Ahnung zu haben.

Deahalb meine Frage, würde sich das lohnen? Kann man sich da gut auf die Neurologie konzentrieren? Oder denkt ihr das Wissen, was man über das Hirn und die Funktionsweise im Medizin Studium erlernen kann, kann man sich auch ohne Probleme auf andere Art und Weise aneignen? Mir kommt es nämlich nicht so vor.

Medizin, Studium, Psychologie, Forschung, Neurologie, Studienwahl, Universität, Studienfach

Warum sollen "alternative Fakten" schlecht sein?

in den Leitmedien erscheinen neben vielen Deutungen, Vermutungen und Theorien auch eine bestimmte Auswahl von Fakten.

Die Faktenauswahl ist sehr ähnlich, da die Schlagzeilen i.d.R. aus zentralen Nachrichtenverteilern, wie Reuters oder DPA bezogen werden.

werden bestimmte Fakten weggelassen und andere betont kann das die empfundene Realität verzerren (Propaganda)

Nun gibt es ja das bööse Wort "alternative Fakten". Das sind auch Fakten, nur eben solche, die sonst weggelassen werden.

Wäre es nicht gut auch die weggelassenen Fakten zuzulassen.

Zusammen mit den "offiziellen" Fakten würde das ja das Bild vervollständigen.

Fakten sind zum Beispiel auch:

  • Der Palästina Konflikt dauert schon Jahrzehnte und begann nicht erst mit dem Hamas Massaker
  • Im Rahmen der ukrainischen "Anti Terror Operation" sind 2014 und 2015 über 800.000 Menschen nach Russland geflohen.
  • U.a. der ehemalige ukrainische Botschafter, der im Bundestag bejubelt wurde ist ein Verehrer eines Nazi Kriegsverbrechers
  • Im Gaza Streifen wurden in kurzer Zeit fast so viele Zivilisten getötet wie im gesamten Ukrainekrieg. Im Irakkrieg ein vielfaches davon.
  • Russland muss nicht zwangsläufig seine eigene Pipeline gesprengt habe, in die es kurz vorher Miliarden gesteckt hat. Es gibt mehrere andere Profiteure.
  • Es waren Folterdiktaturen in der NAT0, u.a. Griechenland damals. Freiheit und Demokratie können also keine Werte der NAT0 sein.
  • US Folterschulen, in denen zukünftige Diktatoren ausgebildet wurden, wurden offiziell als demokratiefördernde Einrichtungen bezeichnet (School of the Americas)
  • Sog. "Coronaleugner" leugnen Corona nicht

Disclaimer: in unseren geliebten Medien gibt es natürlich keine Propaganda durch Faktenauswahl:)

Fakten, Politik, Arte, Medien, Propaganda, Theorie, ZDF, Bildzeitung, Palästinakonflikt, coronaleugner

Ist das Normal? (Arbeit)?

hallo,

ich hab mal eine Frage zu meiner Arbeitsstelle.

ich arbeite in einer Spielothek und mir sind ein paar sachen aufgefallen die ich nicht in Ordnung finde, würde gerne mal wissen ob ihr das mitmachen würdet.

Unsere Chefin erwartet dass wir in unserer Freizeit Erledigungen für den Betrieb machen.

Da wir seit nun einigen Monaten auch Essen im Angebot haben (Pommes, Bratwurst z.B.). Diese Produkte werden jedoch nicht mit unseren normalen Lieferungen gebracht, sondern die ganze Idee ist darauf aufgebaut, dass wir diese Dinge in unserer Freizeit einkaufen. (das Geld können wir uns natürlich zurückholen, geht mir nur darum es während der Freizeit machen zu müssen.

Pausen

Wir hatten lange Zeit es so geregelt, dass wir quasi keine Pause machen, sondern es nur berechnet wird, da wir niemanden hatten der unsere Pause vertreten konnte.

inzwischen haben wir jemanden, die wirklich nur zur Pausenvertretung kommt, was mich daran nun stört: Sie ist da, jedoch müssen wir immer da bleiben, falls etwas passiert womit sie sich nicht auskennt. Können also nicht mal eben weg um kurz zur Tanke zu Fahren oder sonstiges.

Ein Punkt der mich massiv verunsichert:

Es gibt hier QR-Code Karten, um sich in ein Gerät einzuloggen (um sicher zu stellen dass jeder gast nur ein gerät spielt, findet dieser Gast eine weitere Karte, kann er 2 spielen)

meine chefin verlangt, dass wir diese karten liegen lassen, damit mehr leute her kommen, während wir dafür ordentlich anschiss kriegen können, wenn sowas bei Kontrollen gesehen wird.

Dazu wäre meine Letzte Frage nur noch, ob es erlaubt ist mir jeden Monat im Vorhinein Überstunden einzuplanen? (Teilzeit auf 120st)

Arbeit, Arbeitsrecht, Meinung