Alle Beiträge

Meinung des Tages: Edeka warnt vor Wahl der AfD - sollten sich große Unternehmen aktiv in Wahlkämpfe einschalten?

An diesem Wochenende stehen in Thüringen und Sachsen bedeutende Landtagswahlen an. Nun hat sich die Supermarktkette Edeka mit einer Anzeige zu Wort gemeldet und indirekt vor einer Wahl der AfD gewarnt. Hierbei stellt sich die Frage danach, inwiefern Unternehmen aktiv in Wahlkämpfe eingreifen sollten..

Edeka positioniert sich gegen die AfD

Nur wenige Tage vor den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen meldet sich der Handel zu Wort: Die Supermarktkette Edeka veröffentlichte sowohl in der FAZ, der Zeit als auch in den sozialen Netzwerken einen ganzseitigen Aufruf, der sich gegen die AfD wendet.

In der Anzeige sind zahlreiche Obst- und Gemüsesorten wie z.B. Bananen, Ananas, Gurken, Erdbeeren oder Kirschen abgebildet. Im Text wird auf die "bunte Vielfalt" in der Obst- und Gemüseabteilung verwiesen. Neben dem jeweiligen Obst oder Gemüse findet sich der entsprechende lateinische Fachbegriff sowie eine Aufschlüsselung der Farbpigmente.

Was allerdings fehlt, ist die Farbe Blau. Mit Blick auf Natur und Evolution, so die Supermarktkette, wird die Farbe Blau häufig als Warnhinweis interpretiert und sei demzufolge "keine gute Wahl". Und dieser Sachverhalt ließe sich Edeka zufolge auch auf das Leben fernab der Natur übertragen.

Mit Blick auf Blaubeeren oder Blaukraut stellt Edeka klar, dass das Blau lediglich im Namen, nicht aber in den Farbpigmenten zu finden wäre. Dieser Umstand würde von der Wissenschaft, auf die "man ja bekanntlich viel öfter hören" sollte, klar definiert.

Da man "Blau als den natürlichen Feind gesunder Vielfalt" erachten könne, warnt der Supermarkt vor einem Sieg der AfD bei den anstehenden Landtagswahlen. Derzeit steht die AfD sowohl in Sachsen als auch in Thüringen bei ca. 30%.

Unsichere wirtschaftliche Folgen

In einem Video, in welchem ein Supermarkt mit fast komplett leeren Regalen zu sehen war, weil dieser ausschließlich deutsche Produkte führt, wurde bereits vor Jahren seitens Edekas vor den Folgen eines Rechtsrucks in Deutschland gewarnt. Auch andere Händler und Unternehmen wie die Drogeriekette Rossmann, der Gartengerätehersteller Stihl, der Lebensmittelkonzern Pfeifer & Langen oder der Haushaltsgerätehersteller Vorwerk positionierten sich in der Vergangenheit in der Kampagne "Made In Germany - Made By Vielfalt" klar gegen rechts.

Der Chef des Handelsverbands Deutschland, Alexander von Preen, appellierte vor wenigen Tagen an die Bevölkerung, demokratisch gesinnte Parteien zu wählen. Laut HDE sind in Deutschland derzeit 120.000 Stellen unbesetzt, die durch eine Politik, in der Ausgrenzung und Abschottung dominieren, nicht besetzt werden könnten.

Neben zahlreichen Ökonomen, die vor den wirtschaftlichen Folgen einer starken AfD in Ostdeutschland warnen, positioniert sich auch der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie, Siegfried Russwurm, indem er darauf hinwies, dass die aggressive Ausländerfeindlichkeit der AfD das akute Problem des Fachkräftemangels in Deutschland nur weiter verschärfe. Laut Russwurm stelle sich die Partei zu Unrecht als Stimme der mittelständischen Wirtschaft dar und schade dieser am Ende des Tages eher.

Reaktionen auf die Kampagne

Schon wenige Stunden nach Veröffentlichung der Kampagne des Unternehmens entwickelte sich das Hashtag #Edeka auf X zum absoluten Spitzenreiter. Während viele Nutzer das Unternehmen für die politische Positionierung lobten, kritisierten andere die vorhandene Marktmacht des Unternehmens, die zur politischen Einflussnahme genutzt werde. Verärgerte Nutzer kündigten zudem an, in Zukunft nicht mehr bei Edeka einkaufen zu wollen.

Der stellvertretende Landesvorstand der AfD Thüringen, Torben Braga, bedankte sich auf X für die "fleißige Unterstützung" im Wahlkampf und betonte, dass Edekas "Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten" die AfD ebenso wählen würden. Mit Blick auf die "Made In Germany"-Kampagne sagte der AfD-Spitzenkandidat Höcke, dass er sich als Konsequenz wünsche, dass "diese [beteiligten] Unternehmen in schwere, schwere wirtschaftliche Turbulenzen" kommen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollten sich erfolgreiche Unternehmen aktiv in Wahlkämpfe einschalten?
  • Wie politisch sollen oder dürfen sich Unternehmen Eurer Meinung nach positionieren?
  • Könnten derartige Kampagnen sogar das Gegenteil bewirken und der AfD Stimmen bescheren?
  • Eignen sich vergleichbare Kampagnen evtl. auch, um potentielle Nichtwähler anzusprechen und zur Wahl zu bewegen?
  • Könnte eine starke AfD die Wirtschaftsstandorte Thüringen und Sachsen nachhaltig negativ beeinflussen?
  • Teilt Ihr die Sorgen einiger Wirtschaftsexperten bzgl. der politischen Agenda der AfD sowie dem vorhandenen Fachkräftemangel?

Quellen:

https://www.tagesspiegel.de/politik/blau-ist-keine-gute-wahl-edeka-positioniert-sich-in-werbeanzeige-gegen-afd-12277418.html

https://www.fr.de/politik/thueringen-wahl-afd-hoecke-umfrage-edeka-blau-anzeige-landtagswahl-93270165.html

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/edeka-afd-landtagswahl-lux.Uk25hMa2EjM4eY7nLWan9A

Bild zum Beitrag
Geschichte, Wirtschaft, Politik, Regierung, Wahlkampf, Demokratie, EDEKA, Einzelhandel, Positionierung, Unternehmen, Wahlen, AfD, Einflußnahme, Meinung des Tages

Freundin stößt mich weg wie soll ich damit umgehen?

Wie in meiner vorigen Frage schon erwähnt, geht es meiner Freundin mental momentan nicht sehr gut. Für mich ist es klar dass ich sie deswegen nicht verlasse aber es wird einfach nicht besser sondern eher das Gegenteil ist der Fall. Gestern hat sie bei ihrer besten Freundin übernachtet weil wir vorgestern einen Streit hatten. Hab ihr heute in der Früh dann geschrieben ob sie gut angekommen ist in der Arbeit und sie meinte das sie wieder nicht schlafen konnte, sich nicht fit fühlt und wieder im Krankenstand ist. Dann hat sie mir nur geschrieben das sie heute ihr Handy abdrehen wird und sie sich heute nur ausrasten und viel schlafen wird. Hab sie dann gefragt ob sie gemeinsam mit mir einen faulen Tag machen will (bin im Urlaub) und sie meinte nein sie will einfach alleine sein. Hab sie gefragt ob ich was falsch gemacht habe und von ihr kam nur ein „Nein Jonas bitte“ und dann hat sie ihr Handy abgedreht. Gestern meinte sie noch das sie mich liebt aber es grad schwer für sie ist. Wie soll ich damit umgehen? Mich belastet das täglich, ich schlaf nicht in unserem gemeinsamen Bett und kann kaum essen. Sie stößt mich weg von sich und das tut mir weh. Am Sonntag fliegt sue in den Urlaub und hätte sie gerne davor noch gesehen, ihr ist es aber anscheinend nicht so wichtig.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Kündigung wegen zu wenig Geld durch Steurabgaben?

Guten Tag,

wir wohnen in einer kleinen Dachgeschosswohnung, für welche wir monatlich 450 warm (300 kalt + 150 NK) zahlen.
Laut unseren Vermietern (beide Rentner, sie bekommt wohl sehr wenig rente, er weiß ich nicht) bleibt bei ihnen aufgrund hoher Steuerabgaben jährlich lediglich 150 übrig .

Aufgrund dessen, wollen sie sich für einen solch niedrigen jährlich Betrag nicht mit dem Finanzamt rumschlagen und wollen bzw haben uns deshalb die Wohnung gekündigt.

Falls das so stimmt kann ich, das absolut nach vollziehen, dass man als Rentner kein Bock auf Stress mit dem Finanzamt hat, besonders wenn so wenig bei rum kommt.

Allerding kann ich nicht nachvollziehen, dass so wenig bei rum kommt.

Schließlich zahlen wir im jahr akkumuliert 3600 kalt miete + 1800 NK wobei fast die hälfte der NK auch an sie geht, da etwa 58 für Mitbenutzung der Waschmaschine, mülltonne und Wlan drauf gehen. Wobei dies alles im selben zustand auch vor unserem Einzug vorhanden war (Wlan-vetrag gleich geblieben, mülltonne ist noch die selbe und Waschmaschine gabs auch schon länger). Heißt diese 58 euro sind ja auch nochmal deutliche einsparungen die Sie jeden monat machen.

effektiv sollte also eig vor Abzug der Steuern ein gewinn von 358 x 12 = 4296 € im jahr übrig bleiben.

Wie kann es also sein, dass nach Abgang der Steuern hiervon mit nur 150 € übrig bleiben und somit über 95% Prozent verloren geht?

Zumal haben Renter ja einen steuerlichen Freibetrag von 21 k im jahr. Zudem war ich der Meinung das max 40 % Prozent versteuert werden.

Dann blieben immerhin noch circa 2,5 k im Jahr über.

Kennt sich hier jemand mit steuern gut aus und kann mir erläutern wie das kommen kann. Wird die Rente bei Mieteinnahmen höher versteuert als ohne, dass effektiv weniger geld bleibt?

vielen dank für sachliche Antworten!

Steuererklärung, Steuerberater

Wahrscheinlichkeit: Zufallswiedergabe - Wiederholung eines Interpreten?

Gegeben:

  • Eine Playlist mit 100 Liedern.
  • 50 verschiedene Interpreten, jeder mit 2 Liedern in der Playlist.
  • Die Lieder werden zufällig und ohne Zurücklegen abgespielt.

Gesucht:

  • Die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens ein Paar von Liedern desselben Interpreten direkt hintereinander gespielt wird.

Stimmt diese Lösung?

Versuch einer Lösung:

  • Die Gesamtzahl der möglichen Anordnungen der 100 Lieder ist: 100!
  • (2) Wie viel Möglichkeiten gibt es, für den Fall, dass zwei Lieder EINES BESTIMMTEN Interpreten (z.B. Madness) direkt hintereinander gespielt werden
  • Die zwei Lieder des Interpreten seien Lied1 und Lied2
  • Dafür, dass Lied L1 und Lied L2 direkt nacheinander kommen, gibt es 2 * 99 Möglichkeiten:
  • 1. Lied: L1, 2. Lied L2
  • 2. Lied: L1, 3. Lied L2
  • 99.Lied L1, 100. Lied L2
  • Sowie jeweils gespiegelt, also erst L2 dann L1
  • Insgesamt gibt es also 2 * 99 * 98! „günstige“ Kombinationen (98! ist die Gesamtzahl der möglichen Anordnungen der anderen 98 Lieder (die zwei Plätze für die Lieder von Madness sind ja bereits „belegt“))
  • Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Lieder EINES BESTIMMTEN Interpreten (z.B. Madness) direkt hintereinander gespielt werden?
  • P(L1 und L2 direkt hintereinander) = Anzahl günstiger Kombination / Gesamtzahl der Kombinationen = 2 * 99 * 98! / 100! = (2 * 99 * 98!) / (100 * 99 * 98!) = 2 / 100 = 0,02
  • Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die zwei Lieder EINES BESTIMMTEN Interpreten NICHT direkt hintereinander gespielt werden?
  • P(L1 und L2 NICHT direkt hintereinander) = 1 – 0,02 = 0,98
  • Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass keine zwei Lieder eines BELIEBIGEN Interpreten direkt hintereinander gespielt werden?
  • P(kein Paar hintereinander) = 0,98 Hoch 50 = 0,36 (Hier bin ich mir offen gesagt nicht sicher… da ich plötzlich ignoriere, dass bei (2) ja in den anderen 98 Liedern auch der Fall eingetreten sein kann, dass ein anderer Interpret direkt hintereinander kommt).
  • Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass zwei Lieder mindestens eines BELIEBIGEN Interpreten direkt hintereinander gespielt werden?
  • P(mindestens ein Paar hintereinander) = 1 – P(kein Paar hintereinander) = 1- 0,36 = 0,64 = 64%
Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit

Er schreibt mit einem Mädchen? Was soll ich tun?

Wir kennen uns jetzt ca. 1 Monat und sind sehr innig miteinander. Ich habe seine Mutter kennengelernt, er meine Eltern und am Wochenende lerne ich seinen Vater etc kennen. Wir haben auch schon gemeinsam mit seinen Freunden was unternommen, machen wir dieses Wochenende wieder und er küsst mich auch vor allen, umarmt mich, wir halten Händchen etc. Haben aber noch nicht ausgesprochen, dass wir zusammen sind. Ich habe mein Waschzeug bei ihm in der Wohnung, er möchte mir einen eigenen Schlüssel geben und generell verhält er sich mir gegenüber so verliebt. Er hat mir auch schon 2 mal gesagt, dass er sich in mich verliebt hat.

leider hab ich gestern dann auf seinem Handy eine Nachricht von einem Mädchen gesehen. Bin daraufhin auf den Chat (habe schlechte Vorerfahrungen in vergangenen Bez. gemacht) und habe mir alles durchgelesen. Er war vor kurzem im Urlaub und währenddessen hat er mit ihr geschrieben. Die kennen sich anscheinend seit April diesen Jahres und hatten ein paar Mal was miteinander. Sie wohnt aber 1,5 Stunden entfernt. Vor genau 10 Tagen fiel im Chat die Bemerkung von ihr „Ich würde im Urlaub den guten Sex vermissen“ er darauf „tue ich auch“, sie: „den vermisst man in Deutschland auch“ und er als Antwort „das müssen wir ändern“…

Mir ist gestern so schlecht geworden, als ich das gelesen habe…die schreiben an für sich auch echt nicht viel am Tag und mega belanglos ansonsten im Vergleich zu ihm und mir. Sein Verhalten mir gegenüber ist mir nur so unverständlich , wenn ich dann sowas auf seinem Handy lese …

was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft

Letzter freier Waschmaschinenplatz im Waschkeller durch Kondenstrockner blockiert worden, was nun?

Hallo zusammen,

wir ziehen in unsere Eigentumswohnung ein die wir seit Wochen renovieren. Zu Beginn der Renovierung sahen wir einen freien Stellplatz im Waschkeller. Dieser hat für 10 Parteien 2 Stellplätze. 2 Eigentümer haben Strom und einen eigenen wasserzähler legen lassen. Mit einem Eigentümer habe ich gesprochen dieser meinte ich müsste dies auch tun um es nutzen zu können. Gesagt getan.

Nun stehen wir kurz vor dem Umzug und Plötz steht vom selben Eigentümer ein Kondenstrockner auf diesem Stellplatz, mit der Aussage ich wollte mir einen holen.

Mit der Verwaltung habe ich gesprochen und diese sagen wir müssen das Podest erweitern lassen. Ein günstiges kommt nicht in frage, da das vorhandene nur um 30cm verlängert werden muss. Laut Gemeinschaftsrecht müsste dies aus der Rücklage genommen werden. Allerdings wird es auf der nächsten Eigentümerversamlung abgestimmt und somit wahrscheinlich abgelehnt da es 100 Parteien gibt und wir neu sind.
Dazu kommt die Aussage“ soll ich jetzt den kondenstrockner wegnehmen lassen oder was ?“ von der Hausverwaltung. Es gibt einen extra trocken Raum. Der kondenstrockner braucht ja kein Wasser oder Abwasser Anschluss.

Wenn wir es selber machen und bezahlen kann es trotzdem noch abgelehnt werden und wir müssten alles zurück bauen.

Was können wir nun eventuell auch rechtlich dagegen tun??

wir sind echt ratlos über diese Situation

danke und liebe Grüße

Wohnung, Immobilien, Stellplatz, Trockner, Waschküche