Alle Beiträge

Was ist der HHb Wert im Blut?

Hey

Ich Frage mich was der obengenannte Blutwert bedeutet. Ist schon eine Weile her als ich die Ergebnisse bekam aber mir ist es tatsächlich erst jetzt aufgefallen das dieser Wert deutlich erhöht gewesen ist. Im Krankenhaus wurde dazu nichts gesagt, habe hier auch noch weitere Blutwerte die erniedrigt waren aber nicht angesprochen wurden und mir erst jetzt aufgefallen ist. Ich Frage mich was dieser Wert ist und was das bedeutet, vielleicht kennt sich damit ja jemand aus. Würde mich um eine Rückmeldung freuen. :)

Der Wert in meinem Kumulativbefund ist nebeneinander aufgeführt (Reihenfolge: Wert | Referenzbereich | Einheit | Ergebnis):

HHb-BGA Oxym. | 0.0-5.0 | % | 12.6⬆️⬆️

Meine Erniedrigten oder erhöhten Werte (Reihenfolge: Wert | Referenzbereich | Einheit | Ergebnis):

PO2-BGA, Temp. Korrigiert | 71-104 | mmHg | 54.0⬇️

PO2-BGA | 71-104 | mmHg | 54.0 |

LDH | <248 | U/l | 108⬇️

CK | <145 | U/l | 151⬆️

O2Hb-BGA Oxym. | 94.0-98.0 | % | 85.3⬇️

sO2-BGA Oxym. | 94.0-98.0 | % | 87.1⬇️

Mir wurde im Krankenhaus gesagt das soweit alle Werte gut aussehen würden, mir aber empfohlen das ich aufgrund meines chronischen Reizhusten in eine Lungenfachklinik gehen soll, da ich bereits 2x beim Lungenfacharzt war, Thoraxröntgen hatte, eine Magenspiegelung um einen stillen Reflux auszuschließen was auch Husten verursachen könnte, der HNO Arzt hatte mir auch empfohlen in eine Fachklinik zu gehen, da ich eine chronische Pharyngitis habe und er nicht sagen kann ob die durch den Husten entsteht oder den Husten auslöst. Ich Frage mich nun ob die Werte irgendwas damit zutun haben können und was genau der HHb Wert ist. Von den anderen Werten weiß ich so grob was sie bedeuten.

Mein Hausarzt sagt dazu auch nichts, der weigert sich bisher noch den Empfehlungen vom HNO Arzt und von dem Arzt aus dem Krankenhaus zu folgen und meinte nur das ich erneut zum Lungenfacharzt gehen soll. Das heißt bei meinem Hausarzt komme ich leider auch nicht wirklich weiter und daher Stelle ich nun hier diese Frage.

Über eine respektvolle Antwort wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank!

Blut, Untersuchung, Arzt, Blutbild, Blutwerte, Hausarzt, Krankenhaus, Blutabnahme

Immer der Buhmann. Bin ich psychisch krank?

Hallo zusammen.

Ich bin seit 2019 mit meiner Frau zusammen.

Wir leben in einem gemeinsamen Haushalt mit zwei Kindern. Eines von mir adoptiert, eines wurde in die "neue Familie" einbenannt und trägt meinen Namen. Jedoch sind es beide nicht meine biologischen Kinder. Diese hat meine Frau aus zwei Vor-Ehen mitgebracht. Bei beiden Vor-Ehen waren die Männer an der Scheidung schuld. Der erste ging fremd und der zweite war ein Narzist.

Meine Frau als auch die Kinder haben eine Autismusspektrumsstörung. Bei den Kindern diagnostiziert und bei meiner Frau bekannt aber nie untersucht oder behandelt worden.

Meine Frau hatte bisher an allen meinen Jobs etwas auszusetzen. Entweder zu wenig Zeit für die Familie oder die Führungskräfte waren "blöd". Jetzt bin ich wieder in Beschäftigung und Sie wirft mir Jobhopping vor, weil ich Ihr von der Arbeit auch mal etwas "blödes" erzähle. Ganz nach dem Motto "Passt DIR der Job wieder nicht". Mir macht der Job Spaß. Das mal vorab.

Seit der Diagnose der Kids bekomme ich vorgeworfen, dass ich mich nicht mit der Diagnose befasse und ich nur an mich denke. Ich bekomme täglich das Gefühl vermittelt, nichts richtig machen zu können.

Auch vor der Diagnose lief bereits nichts mehr bei uns. Kein Zusammenhalt, kein Verständnis, keine Dankbarkeit. Nichts. Quasi eine Versorgungsehe, in der ich der Buh-Mann sein soll.

Weil ich bei meiner Großmutter aufgewachsen bin (Sehr liebevoll erzogen), sagt Sie nun, ich hätte nie verarbeitet, ohne Mama und Papa aufzuwachsen. Ich habe es als Kind bereits in einer Therapie beim Jugendamt aufgearbeitet. Ich kann auf eine sehr gute und liebevolle Kindheit zurückblicken.

Um dies einmal durchzusprechen und für mich festzustellen, ob wirklich ich das "Problem" bin, möchte ich gerne einen Erstbesprechungstermin mit einem Psychologen um das zu überprüfen.

Auf eure Meinung und Einschätzung bin ich gespannt.

PS: schaut dazu auch meine anderen Beiträge.

Wird es von der Krankenkasse übernommen?

Danke euch!

Therapie, Kindererziehung, Kinder, Familie, Beziehung, Psychologie, Autismus, Ehe, Autismusspektrumsstörung