Alle Beiträge

Mohammed ein falscher Prophet?

Da man nichts beweisen kann, gehe ich auf die Ebene der Überzeugung. Liefern euch die folgenden Punkte genug Gründe, davon überzeugt zu sein, dass Mohammed ein falscher Prophet ist? Die Diskussion basiert auf Christen und Muslime.

Muslime sind der Überzeugung, dass Mohammed der letzte Prophet ist, und quasi die großen Religionen nochmal recht zu leiten, da Sie abgeirrt sind. Quasi wie eine Korrektur.

1) Die Bibel gilt als abgeschlossenes Buch und bedarf keiner weiteren "Extra Offenbarung". Der gläubige Christ hat also bereits alles, um mit der Bibel vollkommen zu werden. Nachdem Jesus in den Himmel aufgefahren ist, hat niemand auf einen weiteren besonderen Propheten gewartet, sondern der Einzige der wieder kommen würde, wäre Jesus selbst.

„Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Lehre, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes vollkommen sei, zu jedem guten Werk völlig zugerüstet.“

2) Die Bibel gibt ein einheitliches, ganzes Bild ab. Es würde auffallen, wenn es nicht vollständig wäre, und die Menschen noch auf einen letzten Propheten warten sollten. Wäre dies von Bedeutung, so wäre dies erwähnt worden.

3) Die Bibel warnt sehr oft vor falschen Propheten.

„Und es werden viele falsche Propheten auftreten und viele verführen.“ Mat 24,11
Und das ist nicht verwunderlich, denn der Satan selbst verkleidet sich als ein Engel des Lichts. Es ist also nichts Besonderes, wenn auch seine Diener sich verkleiden als Diener der Gerechtigkeit; aber ihr Ende wird ihren Werken entsprechend sein. 2. Kor 11,14+15

-Es werden falsche Propheten auftreten, ist eine sehr allgemeine Prophezeiung, die nicht unbedingt auf Mohammed zeigen muss, jedoch wäre es fatal so zu sprechen, wenn Gott wüsste, er wird noch einen Propheten schicken. Vor Allem noch den Wichtigsten.

-Der Satan als Engel des Licht. Diese Aussage ist besonders ernst zu nehmen, da Sie aussagt, dass der Teufel sich zu verkleiden weiß. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Teufel sein Werk in einer Religion anfängt, und es als was gerechtes darstellt, ist sehr hoch.

Wenn wir zudem noch darauf achten, dass Mohammed von einem Engel die Offenbarung bekommen hat. Es ist somit nicht auszuschließen, dass der Satan als Engel verkleidet, Ihm erschienen sein könnte.

4) Der Satan als Engel des Licht hat ein gutes Motiv, wieso er derjenige ist, der hinter dem Islam steht und derjenige war, der Mohammed die Offenbarung gegeben hat.

Man muss bloß den Kern der gesamten Bibel betrachten. Und das ist die ERLÖSUNG IN JESUS CHRISTUS! Also der Tod am Kreuz und die Auferstehung ist die Kernbotschaft der ganzen Bibel! Darin findet der Mensch die Errettung von seinen Sünden.

Für den Teufel wäre es gut, wenn die Menschen nicht gerettet werden. Also wenn er in einer Religion als Engel des Lichts auftauchen würde, dann müsste er genau diesen Punkt, verändern. Nämlich die Errettung durch Jesu Tod und Auferstehung.

Wer ist der Lügner, wenn nicht der, der leugnet, dass Jesus der Christus ist? Das ist der Antichrist, der den Vater und den Sohn leugnet. Joh 2,22
„Aber selbst wenn wir oder ein Engel vom Himmel euch etwas anderes als Evangelium verkündigen würden als das, was wir euch verkündigt haben, der sei verflucht! Wie wir zuvor gesagt haben, so sage ich auch jetzt wieder: Wenn jemand euch etwas anderes als Evangelium verkündigt als das, was ihr empfangen habt, der sei verflucht!“ Gal 1,8-9

Und jetzt der Koranvers:

„Und dafür, dass sie sagten: ‚Wir haben den Messias Jesus, den Sohn der Maria, den Gesandten Allahs, getötet‘, obwohl sie ihn weder töteten noch kreuzigten, sondern es erschien ihnen nur so. Und wahrlich, diejenigen, die über ihn uneins sind, befinden sich wahrlich in Zweifel darüber. Sie haben kein Wissen davon, außer dass sie Vermutungen folgen. Und sie töteten ihn gewiss nicht, sondern Allah hat ihn zu Sich erhoben. Und Allah ist Allmächtig und Allweise.“ Sure 4, 157-158

Also wie man sieht, sind die Unterschiede zu groß, um zu sagen, ja der Koran ist bloß eine Korrektur der Bibel, und es wäre denkbar, dass Mohammed es abschließend ergänzt.

5) Die Bibel spricht nicht über Mohammed, aber der Koran spricht über die Bibel.

Die Bibel wie man feststellt, hatte keine Gründe über einen Propheten zu sprechen, der noch kommen sollte, da mit Jesus bereits alles erfüllt und abgeschlossen war.

Der Koran hatte jedoch Gründe, um über das Christentum und Judentum zu sprechen, da in der Zeit 600 n.Chr. diese beide Gruppen, sehr groß waren. Und um nicht als falscher Prophet enttarnt zu werden, könnte man davon ausgehen, dass er gezwungen war, einige Zugeständnisse dieser Religionen zu machen. Deswegen wird gern gesagt, ja Jesus war ein guter Muslim. Christen und Juden sind eigentlich alles gute Muslime. Ihr müsst nur noch mich, den letzten Propheten Mohammed annehmen..

____________

Nun welcher Standpunkt überzeugt Dich? Schreibt mir gerne eure Meinungen! Richtet sich an Muslime und Christen!

Islam, Wahrheit, Kirche, falsch, Christentum, Allah, Bibel, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Koran, lügen, Mohammed, Muslime, Prophet, Theologie

Welches Buch würdet ihr am ehesten lesen?

01

Bei seiner Recherche nach neuen Themen stößt der junge Zeitungsredakteur Jonas durch Zufall auf einen alten Bericht. In diesem ist von einem Bergdorf die Rede, welches das ganze Jahr über von dichten Nebelschwaden bedeckt ist - Fogen. Wie lebt es sich bloß ohne Sonne, frägt sich Jonas und beschließt, der Alpensiedlung einen Besuch abzustatten. Dort angekommen, bemerkt er jedoch schnell, dass hier etwas ganz und gar nicht stimmt...

02

Martina ist eigentlich eine ganz normale Frau - Bäckereifachverkäuferin, Mutter zweier Kinder, Familienmensch. Doch an ihrem 40. Geburtstag ändert sich ihr Leben komplett. Durch Zufall findet sie heraus, dass jedes Mal, wenn sie niest, ein junger Mensch stirbt. Zunächst sind es nur Unbekannte aus fernen Ländern, doch dann häufen sich auf ihrer Arbeit und in ihrer Nachbarschaft plötzliche Herztode. Martina versucht alles, um möglichst nicht zu niesen; sie schottet sich von der Zivilisation ab. Doch dann taucht eine dunkle Gestalt in ihrem Leben auf...

03

Als bei einem gefährlichen Waldbrandeinsatz sein bester Freund und Arbeitskollege Stefan ums Leben kommt, schwört sich Lars, nie mehr als Feuerwehrmann zu arbeiten. Bei der Beerdigung lernt er jedoch Stefans Bruder Max kennen. Dieser ermutigt Lars, weiter als Lebensretter zu arbeiten. Schnell stellt sich heraus, dass sich zwischen Max und Lars mehr als nur eine Freundschaft entwickelt..
Liebe, Buch, Deutsch, Schreiben, Literatur, Roman

Was kann man alles träumen, wenn man von Commodore 64/Amiga 500 träumt?

Wenn man in dem 80er und 90er viel Commodore 64 und/oder Amiga 500 gespielt hat, was konnten da alles für Trauminhalte bei herauskommen, wenn man davon nachts geträumt hat und es verarbeitet wurde?

  • Da ebenfalls Tastaturen dabei waren, waren somit auch die heutigen modernen PCs in dem Träumen möglich?
  • Konnten Spiele von Commodore 64/Amiga 500 auch mit Filmen oder realen Erlebnissen vermischt werden und es kamen ganz andere Computerspiele dabei heraus z.B. 3D Spiele, die heute existieren könnten oder es tatsächlich gibt?
  • Wenn man viel Boulder Dash gespielt hat, konnte Bouder Dash im Traum auch zum RPG oder MMORPG werden und die Level waren dann Gebiete wie z.B. Dungeons?
  • War es auch möglich, das aus Pac Man im Traum GTA wurde und die Geister waren entweder Feinde oder Polizisten?

und viele weitere Möglichkeiten, was aus Commodore 64/Amiga 500 im Traum so alles gemacht werden kann.

Vor paar Jahren hatte ich mal ein Let´s play Video über Might & Magic II auf Youtube geguckt, es wurde mal im Traum verarbeitet und habe im Traum am Amiga 500 gesessen und hatte eine Might & Magic II Diskette gehabt, im Traum hatte ich dieses Spiel selber. Also genau andersherum, der moderne PC wurde im Traum zu Amiga 500.

Computer, Computerspiele, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, retro, Traum, Gehirn, Psychologie, 80er, 90er, Amiga 500, Commodore 64, Fantasie, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Erfahrungen

DIY BOOMBOX 2? Bräuchte Hilfe?

Moin habe meine alte boombox 2 umgebaut, mit LEDs um die Lautsprecher. Dafür musste ich leider den Stoff Entfernen von dem Gitter.

Ldas werde ich aber in weiß umlackieren um die Farben besser zu betonen.

Ich habe einen relativ günstigen Led Strip benutzt den man schneiden konnte was ziemlich praktisch ist.

Das Netzteil habe ich da abgetrennt wo es in die Steckdose kommt, dann habe ich den - an den linken und plus am rechten Lautsprecher angeschlossen, die LEDs an sich haben auch überall Kondensatoren aber dachte das dass Netzteil wohl paar Schutzschaltung haben wird. Sicherheit geht vor !

Habe dann schließlich oben links und rechts löcher Gebort wo die Kabel Grade so durchpassen und dann zugeklebt so kann ich dann noch die Farben ändern wärend ich die Kabel umstecke.

Die LEDs reagieren zwar erst bei etwa 40-50 % aber das ist auch nicht schlecht!

Bei etwa 80% erreichen sie ihre maximale Helligkeit was zeigt das dass Netzteil seinen Job tut.

Die Testdauer des Systems beträgt jetzt etwa 30 Std ohne farb oder Helligkeits Einbußen was zeigt das es gut zusammen hamoniert yay

Da was ich erreichen wollte ist das die LEDs perfekt auf den Bass reagieren, es funktioniert perfekt und manchmal sind auch cool Effekte zu beobachten, bei der Genauigkeit kann hue einpacken 😂

Jedenfalls hab ich auch getestet ob die Kabel bei maximaler Lautstärke heiß werden und auch darauf geachtet das die Kabel den gleichen Durchmesser haben wie die von den Lautsprechern.

Das komplette system läuft fehlerfrei allerdings komme ich jetzt an meine Grenzen..

An den Lautsprecher habe ich Watte geklebt damit das Licht gleichmäßiger gestreut wird und es einen Partybox Effekt erzielt, das funktioniert jetzt nicht perfekt aber vllt finde ich noch Plexiglas oder so was das Licht gut streuen kann oder eine andere Watte mal sehen. Aber für jetzt sollte es erstmal reichen :)

Ich würde gerne den Farbverlauf ohne das abstecken der Kabel ändern und auch wie die Leds darauf reagieren soll. Zb flackern oder die Empfindlichkeit einstellen

Versteht mich nicht falsch es ist quasi schon perfekt, aber ich würde gerne dennoch diese Funktion implementieren

Kann mir jemand sowas zeigen ? Habe keine wirklich brauchbaren Controller gefunden

Ich bräuchte einen den man direkt an den plus und minus pol anschließend kann die am besten die Stromstärke misst ?

Ein Controller mit Micro kommt nicht in die boombox die sind nutzlos für mein Vorhaben.

Danke jeden der versucht mir hier zu helfen:)

Habe mein Vorhaben beschrieben falls ich irgendwas übersehen habe oder es verbesserungs Vorschläge gibt, ich bin offen :)

DIY, Lampe, Elektrik, Kabel, Licht, Lautsprecher, Spannung, Elektriker, Elektrizität, JBL, LED

Sind UNIs mit Plagiatsfällen überhaupt noch qualifiziert, Doktortitel zu vergeben?

Um herauszufinden, welche Universität am häufigsten mit Plagiatsvorwürfen im Zusammenhang mit der Entziehung von Doktortiteln konfrontiert war, könnte man die Anzahl der Fälle pro Universität analysieren.

Bsp: Universitäten und Anzahl der Plagiatsfälle:
  • Universität Bayreuth: 1 Fall (Karl-Theodor zu Guttenberg)
  • Freie Universität Berlin: 1 Fall (Franziska Giffey)
  • Universität Düsseldorf: 1 Fall (Annette Schavan)
  • Universität Heidelberg: 1 Fall (Silvana Koch-Mehrin)
  • Universität Bonn: 1 Fall (Jorgo Chatzimarkakis)
  • Medizinische Hochschule Hannover: 1 Fall (Ursula von der Leyen, keine Entziehung, nur Rüge)
  • Universität Gießen: 1 Fall (Frank-Walter Steinmeier, Verfahren eingestellt)

Es gibt bisher keinen Hinweis darauf, dass eine bestimmte Universität häufiger als andere mit der Entziehung von Doktortiteln aufgrund von Plagiatsvorwürfen in den Schlagzeilen stand. Die meisten der genannten Universitäten hatten jeweils nur einen prominenten Fall.

Um detailliertere Daten über Plagiatsvorwürfe und die Häufigkeit von Entziehungen von Doktortiteln an deutschen Universitäten zu sammeln, könnte man folgende Schritte unternehmen:

1. Literatur- und Datenbankrecherche:
  • Ziel: Suche nach wissenschaftlichen Studien, Artikeln und Berichten, die sich mit Plagiatsfällen in Deutschland befassen.
  • Ressourcen: Wissenschaftliche Datenbanken wie JSTOR, Google Scholar, oder institutionelle Repositories (z.B. von Universitäten).
2. Kontakt mit Universitäten:
  • Ziel: Direkte Anfrage an Universitäten in Deutschland, um herauszufinden, wie viele Plagiatsfälle sie bearbeitet haben und wie oft dabei Doktortitel entzogen wurden.
  • Methode: E-Mail-Anfragen an die jeweiligen Promotionsausschüsse oder die Abteilung für akademische Integrität.
3. Analyse von Presseberichten:
  • Ziel: Sammlung und Auswertung von Medienberichten über Plagiatsfälle, um einen Überblick über die betroffenen Universitäten zu erhalten.
  • Methode: Verwendung von Pressedatenbanken wie LexisNexis oder Factiva, um nach Artikeln zu suchen, die über Plagiatsvorwürfe und die Entziehung von Doktortiteln berichten.
4. Nutzung von Online-Plattformen:
  • Ziel: Untersuchung von Plattformen wie VroniPlag Wiki, die Plagiatsvorwürfe dokumentieren und analysieren.
  • Methode: Durchsuchen der Datenbank nach Fällen, um eine Statistik der betroffenen Universitäten zu erstellen.
5. Datenaggregation und -analyse:
  • Ziel: Zusammenführen der gesammelten Daten, um festzustellen, welche Universitäten am häufigsten betroffen sind.
  • Methode: Erstellung einer Datenbank oder Tabelle, um die Fälle nach Universität, Jahr und Ergebnis (Titel entzogen oder nicht) zu kategorisieren.
6. Erstellung eines Berichts oder einer Übersicht:
  • Ziel: Darstellung der Ergebnisse in einer klaren und strukturierten Form, z.B. als Bericht oder Infografik.
  • Methode: Analyse und Visualisierung der Daten, z.B. mit Tabellen, Diagrammen oder Karten.

Das soll meine Doktorarbeit werden, wer kann dazu was beisteuern?

Doktorarbeit, plagiatspruefung