Alle Beiträge

Wie ihnen daran gewöhnen?

Hey, ich freue mich über jeden der sich das durchliest, und der mir nützlichen Ratschlag geben kann, weil es mir echt viel bedeutet.

Ich besuche bald meine Verwandten Mütterlicherseits in Im Ausland für einige Monate. Ich habe sie zuletzt mit 9 gesehen. Sie haben mich als jemand in Erinnerung, der sehr lebensbejahend , wild wie ein Sturm und unbeständig wie das Wetter war.

Und es hat sich seitdem viel verändert. Ich bin jetzt 20 und hab sehr viel durch, und bin dadurch müder geworden. Hab Depressionen entwickelt. Und generell werden wir alle Menschen durch die Narben und Schicksalsschläge müder mit der zeit. Was irgendwo menschlich ist.

Beim FaceTime meinten sie auch, dass ich mich verändert hab. Ich habe mir überlegt eine Maske aufzusetzen, wenn ich zu ihnen gehe, und auf glücklich und so zu tun, damit sie nicht zu entfremdet von mir sind, und es mir übel nehmen.

Weil weder würde es ihnen was bringen mit meinen Problemen zu belasten, noch könnte ich all das was war verständlich und chronologisch geordnet ihnen erklären. Mich zu erklären, wäre mir sowieso zu mühselig.

Aber irgendwie schaffe ich mit dem mich verstellen um ihnen glücklich zu machen auch nicht. Manchmal selbst hier, da versuche ich selbst bei fremden, und mit drinn ist diese Kraft weg. Ich gehe ungewollt von 😁😜😂 zu 😐🫤🙁. Und dann ist da einfach nur stille, und ich kann nicht dagegen ankämpfen. (Weiß ob jemand von euch das auch von sich kennt)

Dann spürt mein gegenüber natürlich auch offensichtlich diese künstliche Fassade die brodelt, und ihm entschwindet auch langsam das lächeln. Und dann hasse ich mich dafür, weil ich einen Menschen entweder runter gezogen habe ungewollt, oder ihm ein komischen Signal damit gesendet hab. Bzw. mein gegenüber ist auch nur ein Mensch, und weiß erst ja nicht warum, und denkt direkt vielleicht bösartige Falschheit. Und dann ist es wieder so eine Dilemma.

Ich habe Angst, dass es da auch so kommt. Wie kann ich da damit umgehen? Ihnen wenigstens dafür sensibilisieren, sodass sie von mir nicht falsch denken, wegen meiner Stille und Zurückgezogenheit, oder Fassade aufsetzen?

Anderes 67%
Sie werden sich von alleine daran gewöhnen 33%
Überspielen so gut es geht 0%
Ihnen zumindest dafür sensibilisieren 0%
Liebe, Familie, Freundschaft, Angst, Verwandtschaft, Gefühle, Seele, Beziehung, Alltag, müde, Gedanken, Psychologie, Depression, leer, Literatur, Partnerschaft, Psyche, Traurigkeit, Zwischenmenschliches, alltägliches Leben

Hat man durch Rauchen MEHR Kontrolle über sich selbst?

Der Körper eines regelmäßigen Rauchers kann sich irgendwann ohne Zigarette nicht mehr entspannen.

Ein Raucher ist somit selbst dazu in der Lage, zu entscheiden, wann er sich entspannt und wann nicht: Es kommt immer dann zu einem Entspannungsmoment, wenn der Raucher sich dazu entscheidet, eine Zigarette zu rauchen.

Dies gibt dem Raucher die Möglichkeit, seine Emotionen, ja seinen ganzen Dopaminhaushalt selbstständig zu regulieren, da ihm ein Mittel (die Zigarette) zur Verfügung steht, mit dem er bestimmte Emotionen (Entspannung, Befriedigung) jederzeit hervorrufen kann (sozusagen auf "Knopfdruck"). So kann er sich bspw. bewusst dazu entscheiden, nach einer schwierigen Tätigkeit einen "Belohnungsmoment" herbeizuführen. Die Nikotinabhängigkeit erweist sich somit als nützliches Mittel zum Zweck einer Selbstmotivation und Selbstbelohnung.

Dem Nichtraucher fehlt diese Möglichkeit zur Regulierung - sein Dopaminhaushalt ist körperlichen Trieben vollständig unterworfen. Er hat deutlich weniger Einfluss darauf, wann er sich gut fühlt und wann nicht.

Natürlich macht sich ein Raucher dadurch abhängig, aber diese Abhängigkeit kann - wie geschildert - auch als Chance zur Selbstregulierung und zum Erreichen einer anderen Form von Freiheit begriffen werden. Genau das geschieht merkwürdigerweise nur sehr selten.

Deshalb meine Frage an euch: Hat ein Raucher mehr Kontrolle über seine Emotionen als ein Nichtraucher, da er durch den Konsum einer Zigarette einen "Belohnungs- / Entspannungsmoment" zu einem selbstgewählten Zeitpunkt bewusst herbeiführen kann?

Nein 83%
Vielleicht teilweise 10%
Ja 7%
Menschen, Genuss, Rauchen, Sucht, Zigaretten, Psychologie, Erfolg, Abhängigkeit, Emotionen, Freiheit, Gesellschaft, Motivation, Nikotin, Lifestyle

Macht es sinn umzuziehen mit einem Jahr Schule übrig?

Hallo!

Ich hab heute ein folgendes Problem mitbekommen von meiner Mutter, sie möchte sich von meinem Vater scheiden lassen und wegziehen. Das problem nun ist aber, sie will nach Hannover umziehen wo meine Schwester wohnt dich das wär 4-5 stunden weg von wo ich gerade lebe. An sich wäre das keine große Sache für mich, doch ich würde meinen Abschluss nächstes Jahr machen (ich gehe jetzt in die zehnte.) und ich würde gerne meinen Abschluss noch an meiner jetzigen Schule fertig machen da ich ja schon weiß welchen Stoff wir durchgegangen sind. Noch ein wichtiger Punkt wär wahrscheinlich dass ich mich demnächst schon entscheiden muss da meine Mutter ende September schon von Teilzeit auf Vollzeit gestellt wird, was heißen würde das sie mindestens noch ein halbes Jahr bei der Filiale schaffen müsste unf so lang kann sie meinen Vater nicht mehr aushalten. (Mein Vater ist ein starker Alkoholiker, er weigert sich hilfe zu suchen, hilft nie im Haus mit und hat seinen job vor einer weile verloren) Außerdem meinte sie ich könnte entscheiden ob wir dahin umziehen wollen weil wenn nicht würden wir eine wohnung näher an meiner Schule suchen, doch die entscheidung liegt mir schwer wegen folgenden punkten:

Für das umziehen nach Hannover:

Wir wären bei meiner Schwester, ich würde an eine neue Schule gehen wo ich eventuell bessere Klassenkamaraden bekommen könnte und Lehrer auch (ich mochte viele meiner lehrer nicht so und meine Klasse grenzt viele aus), meine Mutter wär weit weg von meinem Vater damit er nicht mehr so einfach an uns rankommen kann, meine Mutter kann sich dort einen neuen job suchen und muss nicht mehr auf mich super arg aufpassen da wir mit meiner schwester leben würden.

Gegen das umziehen nach Hannover:

Ich habe in der zweiten Schulwoche meine Abschlussfahrt nach Berlin die ich sehr gern mitfahren würde weil ich darauf seit 2 jahren warte und gerne was noch mit meiner Klasse unternehmen würde auch wenn ich sie nicht allzusehr mag, Mir würde wahrscheinlich der Stoff an der neuen Schule schwerer fallen da sie sicherlich anders angefangen haben wodurch ich extra viel arbeit reinstecken müsste um für meinen Abschluss mitzukommen, Ich würde alles von vorne anfangen müssen (Freunde suchen, leute kennenlernen, stoff kennenlernen) und ich würde meinen abschluss machen mit leuten die ich nicht so gut verstehe, ich könnte sehr schlecht meinen Vater besuchen und ich wär sehr weit weg von meinen Freunden, meinem Freund, meiner Oma, ect.

Ich bin mir ehrlich unsicher wie ich damit umgehen soll und was ich machen soll also wäre es toll wenn ich paar tips oder meinungen hören könnte die nicht meine sind :-)

Schule, Scheidung, Abschluss, Familienprobleme, Streit, umziehen

Rotlichtverstoß Probezeit?

Hallo,

ich bin vor knapp 2/3 wochen über eine rote ampel gefahren geschätzt eine halbe sekunde drüber sprich ein punkt plus 118.50€. Ich war mit zwei kollegen unterwegs und es war eine T Förmige kreuzung wo ich mich mittig zwischen links und rechts entscheiden konnte. Ich bog links ab und während ich mich dann auf meine Spur eingereiht habe ist ziemlich zeitgleich die ampel des querverkehrs auf grün geschaltet. Die polizei stand links in einer einfahrt jedoch haben die weder meine ampel noch meine halte linie von dort aus gesehen da diese verdeckt ist von der ausfahrt aus. Die haben mich dann angehalten gesagt dass ich über rot gefahren sei habe natürlich alles verneint und erwähnt dass meine beifahrer das genauso verneinen so dass es ja eigentlich aussage gegen aussage steht mit dem unterschied dass wir zu 3. waren. Jetzt wäre meine Frage inwiefern das rechtskräftig ist und wie gut da die chancen stehen dass man solch ein verfahren gewinnt bzw dass dieses fallen gelassen wird da ja meiner meinung nach die beweislage extrem unklar ist. Übrigens ist der gesamte vorfall gegen 22/23 uhr passiert um das kurz ebenfalls zu erwähnen. Im Anhang füge ich nocheinmal die Sicht der Polizei hinzu da ich ein Foto gemacht habe wo ich mich an deren genauen standpunkt hingestellt habe.

Übrigens: ich habe mir das bild nocheinmal genauer angeschaut und man sieht tatsächlich ansätzer aus meiner richtung jedoch bin ich der meinung dass die polizisten dort pause gemacht haben oder zumindest nicht in dem moment auf meine ampel geschaut haben weil deren position für eine Mausefalle auch äußerst unpraktisch war und dazu noch an einer recht wenig befahrenen Kreuzung und das mitten in Berlin. Hinzu kommt dass dieser nur meinte dass meine Ampel rot „gewesen sein muss“ diesen schlusszug hatte er dann daraus gezogen da die fahrzeuge aus dem querverkehr angeblich schon grün hatten und losgefahren seien was ich nicht denke da die ampel insgesamt zwei sekunden braucht um umzuschalten und ich bin definitiv nicht über solch eine blutrote ampel drüber gefahren dass die autos schon am losfahren waren.

Vielen Dank für jegliche Antworten schonmal im Vorfeld
Liebe Grüße :)

Bild zum Beitrag
Auto, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Ampel, Blitzer, Probezeit, rotlichtverstoß, Verstoß