Alle Beiträge

Warum gibt es Faule Menschen?

Ok viele regen sich ja auf über Faule Menschen. Aber es muss ja ein Grund geben warum Menschen faul sind, nicht? Einfach so ist ja keiner Faul, irgendein Gewinn müssen sie ja dahinter sehen durch die Faulheit. Wenn es denn Faulheit ist.

Aber ja es gibt wohl schon Bequeme Menschen. Aber was ist der Auslöser dieser Bequemlichkeit?

Manche würden auch sagen ich wäre Bequem. Und vielleicht bin ich das auch.

Aber z.b. macht Sport mich nicht glücklich, es ist reinste Quälerei für mich. Trotzdem weiss ich, dass Sport wichtig ist, und versuche es, muss mich dann halt Quälen.

Aber andere sind da ganz anders denen Macht Sport Spass, was ich nicht verstehe.

Aber ist das wirklich Faulheit? Weil ich versuche ja trotzdem Sport zu machen.

Auch gesund ernähren ist schwierig für mich, weil ungesunde ernährung mir sehr viel besser schmeckt, trotzdem versuche ich es zu reduzieren mich ungesund zu ernähren was ein ständiger Kampf ist.

Ich habe auch keine Leidenschaften oder spezielle Interessen oder so. Schon lange nicht mehr. Daher ist es schwierig mich für mich etwas selber zu motivieren, auch ständige Erschöpfung.

Aber ist das Faulheit?

Wenn ja, woher kommt diese Faulheit? Warum würde man freiwillig Faul sein? Und wenn man versucht gegen bequemlichkeit zu kämpfen, ist man dann wirklich faul?

Wie wird man denn Faulheit los? Und warum wollen faule Menschen nicht?

Sport, Leben, Gesundheit, Wahrheit, Zukunft, Menschen, Depression, Dopamin, Erschöpfung, Faulheit, Leidenschaft, Logik, Psyche, Quälerei, Bequemlichkeit, Auslöser, Interessen

Soll ich aufhören Interesse zu zeigen?

Hey ich bin w 17 und gehe an eine mittelschule

An dieser Schule gibt es in einer anderen Klasse 2 jungs...

Auf den einen habe ich einen crush und den anderen finde ich einfach attraktiv.

Wenn sie vorbeilaufen schaue ich beide an, sie sind nicht befreundet und sind meistens auch nicht zur gleichen Zeit am gleichen Ort.

Am Anfang hat mich mein crush nie bemerkt, aber inzwischen sehe ich, dass er manchmal auch in meine Richtung schaut aber ich bin mir nicht sicher ob es etwas bedeutet. Er schaut einfach von weit entfernt und wenn ich dann hinschauen schaut er nicht sofort weg.

Beim anderen jungen habe ich mal einfach so spontan ausprobiert ob er mich anschauen würde, wenn ich blick kontakt herstelle.

Inzwischen wenn er vorbeiläuft schaut er mir auch längere Zeit in die Augen. Ich weiss aber nicht, ob er Interesse hat oder nur herausfinden will, was ich von ihm will. Bei meinem crush ist es ja vielleicht dasselbe, vielleicht schaut er nur zu mir um herauszufinden warum ich ihn anschaue.

Wenn aber nun mein crush herausfindet, dass ich sozusagen an beiden Interesse zeige, denkt er dann ich spiele nur?

Was wenn er doch Interesse hätte aber dann dadurch nichts mehr mit mir zu tun haben will, weil ich anderen jungs ausversehen auch so Zeichen gebe wie ihm?

Soll ich aufhören den anderen jungen so anzuschauen?

Es ist aber auch etwas schwer ihn zu ignorieren, weil ich auch herausfinden will, ob er was von mir will.

Aber ich will nicht, dass mein crush denkt ich würde versuchen zweigleisig zu fahren.

Danke für eure Antworten

Schwarm, Jungs, Mädchenprobleme, Crush

Mit 28 Jahren noch studieren gehen?

Hallo 🙋🏽‍♀️

ich bin 28 und möchte studieren gehen, weil ich mit meiner jetzigen Berufsausbildung als Bürokauffrau einfach unglücklich bin und ich schon so viele Jobwechsel hatte, weil ich immer nach einem erfüllenderen Job gesucht habe. Ich wusste die ganzen Jahre nicht, was ich will und hab durch die Jahre und den Weg mich ein Stück weit, durch viel Selbstreflexion meine Interessen gefunden. Was Meine Schwäche ist es am Ball zu bleiben und die Sachen durchzuziehen, mit den Jahren hab ich einfach gemerkt dass ich umdenken muss und wenn ich was will muss ich es machen und Geduld und Ausdauer mitbringen. Und jetzt hab ich eben den Entschluss getroffen, dass ich mich beruflich verändern will, weil es so nicht mehr weiter geht und ich sehr unglücklich damit bin. Aber es ist schwierig motiviert zu bleiben, weil meine Familie sich Sorgen macht und meinen ich hätte mein Leben nicht im Griff und ich wär ja schon „28“ und wechsle dauernd Jobs, und jetzt komme ich mit dem Studieren daher, was ist mit Kindern und Familie?! Wann will ich die mal haben? usw.. Meine beiden Geschwister sind schon verheiratet und haben Kinder und ich bin so einer Art das schwarze Schaf in der Familie… aber ich hab eben ein wenig andere Prioritäten und denke das man im Leben nichts erzwingen kann und das Leben sowieso seinen Lauf hat und nicht jeder muss schon vor 30 Kinder, Haus und Familie haben. Ich bin mir als Frau bewusst natürlich, dass meine biologische Zeit läuft, aber, eben noch nicht einmal den richtigen Partner dafür kennengelernt. Irgendwie verunsichern mich die Meinungen meines Umkreises und ich frage mich warum es in meinem Leben anders läuft, als bei den anderen.
und ja, mit 28 bin ich nicht mehr die Allerjüngste…

Was sind eure Erfahrungen? Gibts wen der auch mit 28 Jahren zum studieren angefangen hat? Und wann ist man eigentlich „zu alt“ dafür

Leben, Arbeit, Beruf, Studium, Familie, Job, Karriere, studieren, Jobwechsel

Kind ohne Vater besser dran?

Hallo liebe Community, ich stecke seid 8 Jahren in einer toxischen Beziehung fest mit einem Narzissten wie er im Buche steht. Alle sozialen und Familien Kontakte wurden minimiert, bzw. Kaum mehr vorhanden. Ich darf zu niemandem und niemand darf zu uns.

Er ist 47 ich heute 32 geworden. Gewalt fing nach und nach schleichend an und nach 2 Jahren artete es ins Körperliche. Leider hatte ich niemanden wo ich hätte hingehen können und ich habe eine Umschulung gemacht und angefangen zu arbeiten, wodurch unsere Beziehung wesentlich besser wurde, bis ich schwanger wurde und nur noch zu hause war.

Die Gewalt ging nach der Entbindung weiter, z.B. als unser Sohn 7 Wochen alt war hat er meinen Ringfinger gebrochen abgesehen von den ganzen Fäusten und Bsckpfeifen während der kleine schlief. Vor 1 Jahr ging ich mit dem Kleinen ins Frauenhaus( es war die schönste Zeit in den 8 Jahren) und kehrte nach 4 Monaten wieder zurück, da ich an seine Veränderung geglaubt habe oder gehofft habe für unseren Sohn. Ich habe die Vollmacht für das gemeinsame Sorgerecht in der Zeit bekommen, was er jetzt auch Rückgängig machen will.

Seid dem ich zurück bin, greift er mich Körperlich nicht mehr an aber dafür meine Psychische umso mehr. Gaslighting ist an der Tagesordnung, Geschichten erfinden, ständig Opfer Täter Roller verdrehen, Beleidigungen am Fließenden Band rumgebrülle, Unterstellungen,kontrolle in jedem Bereich und ich kann es ihm nichts recht machen, auch wenn ich einen Vogel mit meinem Mund fange. Keine Kontakte mit Freunden mit Familie nur telefonisch. 

Jetzt fängt er an, meinen Sohn gegen mich auszuspielen in dem gezielt fragt ob ich ihm weh tue oder Ihn schlage und nimmt das auf Video. Er will in der ganzen Wohnung Kameras aufstellen um zu beweisen, dass ich den kleinen schlecht behandel und schlage, was niemals der fall ist. Im Schlafzimmer haben wir eine Kamera, um den kleinen zu Beobachten, was er natürlich nutzt um mich auszuspionieren, wann ich ins Bett gehe oder was ich mache, da er im Wohnzimmer pennt. Mein kleiner bekommt alles mit und bekommt auch angst, was er aber garnicht merkt in seinen Wutausbrüche,weshalb ich den Entschluss gefasst habe ohne etwas mitzunehmen ins Frauenhaus zu gehen.

Mein Dilemma beginnt hier:Sobald ich die beiden sehe, wie glücklich die sind, kommen in mir Schuldgefühle hoch, ob es das Wert ist, dass ich an mein Glück und Freiheit denke und meinem Sohn den Vater wegnehme.

Denn wenn ich diesmal gehe, wird es wahrscheinlich daran hinausgehen, dass die beiden sich erst mal lange nicht sehen werden, da ich vorhabe sogar meinen Namen zu ändern da er mir mit dem Tod jedesmal droht wenn ich nur daran denke noch mal ihm sein Sohn weg zu nehmen und er würde es tun.

Ich halte es einfach nicht mehr aus ohne menschliche Kontakte zu leben kein Spaß zu haben und in den Keller muss um zu lachen. Ich drehe bald durch. Unsere einzige Beschäftigung draußen ist spazieren im Umkreis von 3 km oder Fahrrad zu fahren immer an die gleichen Orte.

Ich schaffe es nicht dieses Gefühl los zu werden, als würde ich Ihn Verraten und meinem Kind großes Leid zufügen in dem ich sein Zuhause und seinen Vater wegnehme und die schöne Zeit die die beide noch gemeinsam hätten verbringen können.

Es war ziemlich lange, danke wenn es jemand bis zum Ende liest und mir vlt einen hilfreichen Ratschlag geben kann

Kinder, Vater, Trennung, Gewalt, Frauenhaus, häusliche Gewalt, Psychoterror, Emotionale Abhängigkeit

Ist das ein Meteorit oder nur Schlacke/Falsches Glas(Vulkanisch geschmolzenes Gestein)?

Meteoritenfunds am Sempachersee/Schweiz?

Im Sommer 1988 gingen ich und 2 gute Freunde in Sursee an das Ufer des sogenannten „Trichters“ des Sempachersees zum Angeln. Als wir keine Köder mehr hatten, versuchten wir auf einer Wiese direkt neben der Bootsvermietung, nach Würmern zu graben. Als wir in einer Tiefe von ca. 50cm auf 3 schwarzen, aussen glasigen Bruchstücken eines Steins gestossen sind. Man erkannte sofort, dass es sich ursprünglich um 1 Stein handelte, der in 3 Stücke gebrochen war. An der Bruchstelle sieht man, aber das der Stein nur an der Außenseite wie schwarzes Glas aussieht. und innen ist das Gestein porös. Er ist nicht magnetisch, aber hat aussen kleine Blasen und längliche Rillen... schon damals war mein 1.Gedanke, dass es sich um Meteoriten-Bruchstücke handeln könnte und die Rillen sowie die kleinen Blasen an der Aussenseite vom Eintritt in die Atmosphäre stammen.

Damals nahm jeder von uns 1 Bruchstück nach Hause! Durch den Fundort bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich nicht um Schlacke handelt. Und noch unwahrscheinlicher ist, dass es sich um vulkanisches Gestein handelt! In der Schweiz haben wir weit und breit keine Vulkane. Wäre ein Stein der durch extreme Hitze zu falschem Glas geschmolzen ist, im Innern nicht auch komplett glasig???

Für eure Meinung und Bewertung wäre ich sehr dankbar!

Gruß Vince

Bild zum Beitrag
Meteorit, Gestein, Gesteinsbestimmung

Wir suchen eine Mietwohnung und bei der ersten Suche lässt sich Vermieter nicht auf einen Einzug frühestens in 3 Monaten ein!? Ist das nicht unrealistisch?

In meiner jetzigen Wohnung habe ich drei Monate Kündigungsfrist.

Für mich ist es logisch, dass ich

  1. Meine Wohnung nicht kündige bevor wir etwas Neues gefunden haben,
  2. ich frühestens in die neue Wohnung einziehe in drei Monaten, weil ich eher hier nicht rauskomme.

Bei der ersten Besichtigung einer Neubauwohnung mit einem Makler sagte dieser uns, dass sich der Vermieter nicht erst auf einen Einzug ab Dezember oder Januar einlassen würde, sondern ab 1.11. Eigentlich ginge für ihn schon ab 1.10. 🤷🏻‍♂️.

Sorry, aber wie realitätsfremd ist denn das? Ich zahle doch nicht bis zu zwei oder drei Monatsmieten doppelt plus der Kaution für die neue Bude, die auch nochmal bis zu zwei Monatsmieten enthält.

Bin ich da zu leichtsinnig? Sind andere Mieter da gerne bereit zu?

Wenn man einen Monat doppelt zahlt, ist das vielleicht noch verkraftbar aber mehr?

Finde ich schon unverschämt einem da nicht entgegenzukommen, jeder Vermieter wird doch wissen, dass es auch für den Mieter bis zu 3 Monaten Kündigungsfrist in der alten Wohnung gibt.
Oder geht man als Vermieter davon aus, dass man seine jetzige Wohnung einfach schon gekündigt hat und auf gut Glück hofft, innerhalb der 12 Wochen dann etwas zu finden?!

Sorry, aber wer macht denn das?

Kündigung, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Mietvertrag, Kündigungsfrist, Wohnungssuche, einziehen, Einzug