Einladung Von der Polizei erhalten ist das echt oder Fake?
39 Stimmen
8 Antworten
Alleine die Anrede macht es deutlich. Du wirst nicht namentlich benannt und das kommt daher, dass es eine Vorlage ist, die die Betrüger an mehrere Leute senden.
Du lässt uns auswählen Fake und Echt und fragst obwohl hier Fake angekreuzt ist warum da hingehen musst? Menno wenn es Fake ist musst du doch nicht hingehen. Der Brief gehört entweder in den Kamin oder du gehst zur echten Poilzei Dienststelle hin und erstattest Anzeige gegen unbekannt.
"Sehr geehrte Damen und Herren" reicht schon.
"der deutschen national Polizeiabteilung", klar doch!
"Die Polizei überprüft zurzeit gegen Sie", wie jetzt, die ermittelt nicht?
Einer polizeilichen Ladung muss man nicht folgen. Zum anderen ist dieser Schriebs ein total schlecht gemachtes Fake. Eine Ladung ist immer persönlich und beginnt nicht mit "Sehr geehrte Damen und Herren". Zum anderen: Was soll das sein, eine "deutsche national Polizeiabteilung"? Mal abgesehen davon, dass das grammatikalisch schon Blödsinn ist, so etwas gibt es nicht. Wirf es weg und gut ist! Oder rahme es ein und häng es dir übers Bett. Oder benutz es als Dartzielscheibe.
Eine „deutschen national polizeiabteilung“ gibt es nicht.
Also alleine dieses "sehr geehrte Damen und herren"
Du bekommst doch die Vorladung. Also würden die auch nur dich ansprechen.
"Deutsche national (national klein geschrieben🤦♀️) Polizeiabteilung" finde ich auch ganz besonders dumm...
Also eigentlich fehlen mir da echt die Worte und wüsste jetzt grad auch gar nicht was ich dazu noch schreiben soll...
Das ist definitiv Fake...
Warum soll ich dann an die genannte Adresse gehen