Alle Beiträge

Glaubt ihr an gute Geister und/oder Engel?

Ich habe schon einige Dinge erlebt, die ich mit bis heute nicht wirklich erklären kann.

Als ich im Sommer 2021 gläubig geworden bin, hatte ich nachts eine Schlafparalyse und eine weibliche Figur hat meine Hände berührt. Diese Berührung ist durch meinen ganzen Körper gedrungen, eine "Liebes-Energie", besser als die schönste Umarmung usw.. Habe in meinem ganzen Leben so etwas nicht erlebt.

Jetzt aber zu einem aktuellen Ereignis, welches gestern Nachmittag begann.

Ich habe vorige Nacht wieder einmal durchgemacht, um erneut zu versuchen meinen Schlafrhythmus zu "reparieren", war dieses mal aber wortwörtlich Todmüde, hatte Angst zu sterben. Dann bin ich um 15 Uhr oder so eingeschlafen, um 20 Uhr wieder aufgewacht, wieder eingeschlafen usw..

Dann, um ca. 4 Uhr, war ich dehydriert und unterernährt, weil ich in der Zeit auch nichts gegessen habe.

Das schlimmste war aber die furchtbare Migräne und Nackenschmerzen, dazu starke Übelkeit und habe nur etwas Mineralwasser getrunken. Habe mir gewünscht, dass ein Engel oder so die Schmerzen von mir wegnimmt, weil ich nicht wüsste wie diese sich von alleine lösen sollten. Dann bin ich eingeschlafen, und aufgewacht als es wieder hell war. Habe von meiner verstorbenen Mutter geträumt.

Mir ging es ganz gut, alle Schmerzen waren weg. Wie geht das? Kann mir das jemand erklären?

PS: Ich habe noch nie so lange geschlafen, bestimmt kombiniert über 15 oder sogar 18 Stunden. Furchtbar.

Schmerzen, Kopfschmerzen, psychische Erkrankung, Schlafstörung

Anrechnung von Minijob + BAföG auf das Bürgergeld?

Hallo zusammen,

ich habe ein paar Fragen zur Anrechnung von Einkommen im Bürgergeld-Bezug, da ich vom Jobcenter keine klaren Antworten bekomme.

Ich bin 19 Jahre alt, habe im Juni 2024 mein Abitur gemacht und lebe mit meiner Mutter und meiner 14-jährigen Schwester in einer Bedarfsgemeinschaft. Meine Mutter bezieht Bürgergeld und seit Juli 2024 habe ich einen Minijob (unter 538 Euro im Monat; bekomme einen monstlichen Lohn, demnach nie mehr als 538 Euro im Monat. Im Monat Juli waren es 497 Brutto, 479 Netto). Trotz des höheren Freibetrags seit Juli 2023 wird mein Einkommen bei meiner Mutter angerechnet. Laut dem Jobcenter stehen mir 180 Euro zu und der Rest, den ich verdiene wird meiner Mutter angerechnet bzw. abgezogen. Dies geschah bereits im Monat Juli.

Ich habe jedoch gelesen, dass Einkommen aus Minijobs bis zur Höhe von 520 Euro nicht angerechnet werden sollte (Nachgelesen bei: fachliche Weisungen Paragraph 11-11b SGB II S. 50 ff. der Bundesagentur für Arbeit). Stimmt das oder habe ich da etwas falsch verstanden? Auch erwähnenswert ist, dass ich mich in einer Übergangsphase von Schule zum Studium befinde ( 1. Juli bis 30. September; 3 Monate). Wird es eventuell dadurch aktuell angerechnet ? Ich habe außerdem bei den fachlichen Weisungen auch gelesen, dass das auch bis zum Ablauf des dritten auf das Ende der Schulausbildung folgenden Monats geltet. Bedeutet dies nicht, dass mir die 520 Euro zustehen ohne das etwas abgezogen wird ?

Zusätzlich erkrankte meine Mutter im November an geplatzten Aneurysmen und hat nun Pflegegrad 3. Sie wird bald in die Grundsicherung wechseln, meine Schwester und ich bleiben jedoch im Bürgergeld-Bezug.

Ab Oktober plane ich ein Studium aufzunehmen und BAföG zu beantragen. Ich bin unsicher, ob dieses ebenfalls auf das Bürgergeld angerechnet wird. Verstehe ich es richtig, dass mein Minijob-Einkommen eventuell auf das BAföG angerechnet wird, aber eigentlich nicht auf das Bürgergeld?

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, denn wie bereits erwähnt bekommt man vom Jobcenter leider keine verlässlichen Infos. 

Minijob, ALG II, Grundsicherung, Bürgergeld

Pornos statt Sex?

Hallo,

bin neu hier & hab mich auch nur angemeldet, um mal andere Meinungen einzuholen.

Erst mal ein paar allgemeine Infos:

Ich, w, 30 & mein Freund, 42, sind seit ca 3,5 Jahren zusammen & wohnen seit Mai 2024 zusammen. Vorher beide in der gleichen Stadt gelebt, beide Schichtdienst, auch mal mehrere Wochen am Stück zusammen in einer Wohnung verbracht. Er hatte vorher über 20 Jahre keine Beziehung, nur mal mit Anfang 20 sowas in der Art, lief aber nicht so gut.. Sexuell war auch nichts los. JAA, die ganzen Jahre. Hat folglich auch immer nur allein gewohnt, maximal kurzzeitig WG, nachdem er von seinen Eltern ausgezogen ist. Ich hatte bisher 2 längere Beziehungen, mit einem zusammen gewohnt & die letzte lief nicht gut, Lügen, Fremdgehen, psychisch & physisch nicht so, wie es laufen sollte, bin aber irgendwie zu lange nicht rausgekommen. 

Nun zu meinem Problem, dass inzwischen unseres geworden ist (:

Die ersten paar Monate lief es sexuell super, er war & ist sehr ehrlich, von Anfang an über Pornokonsum gesprochen & das war auch kein Problem, da es unsere Beziehung nicht beeinflusst hat. Bevor wir zusammen gekommen sind, war es bei ihm eigentlich jeden Tag mehrmals, er sagt selbst, er konnte gar nicht mehr anders. 

Als wir uns kennen gelernt haben, hat er gerade seinen alten Job gekündigt & erst ein paar Monate später mit etwas neuem angefangen. 

Wie gesagt, erste Monate alles schick, dann von jetzt auf gleich, für mich ohne erkennbaren Grund, kein Interesse mehr an Sex. So gar nix..

Hab erst abgewartet, versucht zu machen, dann zu reden, dann gar nichts mehr, wieder geredet, wieder gewartet... Alle paar Wochen konnte ich ihn mal "überzeugen", aber nur, wenn ich angefangen habe und alles von mir aus kam, meistens bin ich aber komplett abgeblitzt. Das ging über mehrere Monate, bis er irgendwann sagte, es könnte mit der Arbeit zusammen hängen, Stress und so, war ihm aber unangenehm.. Verstehe und glaube ich auch, hätte man ja aber vielleicht auch eher ansprechen können & mich nicht Monate lang in der Luft hängen lassen. 

Aber Porn*s und Selbstbefriedigung gingen, wohl auch mit kleinen "Hängern", das wurde aber wenigstens versucht. Und seitdem ist das Problem da. Ich hab gefragt, was er sich anschaut, ob er sich was wünscht, Vorlieben etc.. Nichts, alles super. Klar, SB ist deutluch unstressiger als mit Partner, aber so gar kein Sex mehr kann ja wohl auch nicht die Lösung sein. Dann hat sich niemand mehr getraut, irgendwas zu machen, wir haben das Thema gründluch zerredet & momentan läuft vielleicht alle 6 Monate mal was. 

War am Anfang schon offen was Stellungen, Dirty Talk, BJ alles angeht. Jetzt ist es ne riesen Überwindung, ihn auch nur anzufassen. Für ihn durch das viele Totreden auch, versteh ich. Aber irgendwie müssen wir doch mal wieder ins Bett kommen. 

Ich hab mal angesprochen, dass er durch die ganzen Porn*s pber so viele Jahre gar keinen echten Sex mehr genießen kann & er vielleicht mal, wenigstens für ne Zeit, aufhören sollte, sein Gehirn immer weiter damit zu füttern. Es hat es stark eingeschränkt, alle 2 bis 3 Wochen mal, hat aber allgemein weniger Lust. Und wenn er dann mal Lust hat, kommt er natürlich nicht auf mich zu. Als ich mal angesprochen hab, dass ich es schön fände, würde von ihm auch mal was kommen, bekam ich die Antwort "In Porn*s fangen auch meist die Frauen an". 

Aber ich möchte mich doch auch begehrt fühlen?

Als wir die Wohnung gwfunden haben, meinte er, dass er das dann ja gar nicht mehr braucht & macht.. Hab ich dann schon drauf gehofft, da es ja auch ging, wenn wir virher mehrere Wochen am Stück zusammen waren. Hat natürlich nicht geklappt, kurz nachdem wir eingezogen sind gings los.. Hab es gesehen, da wir beide seinen Laptop benutzen & egal, was ich in der Suchleiste eingegeben hab, es hat mir irgend nen Filmchen vorgeschlagen. Hab ihn drauf angesprochen, er wahr auch gleich ehrlich. Mittlerweile ist das ein komplett rotes Tuch für mich, bin bei dem Wort oder wenn ne Werbung spät abends kommt mit nackten Frauen schon getriggert.

Warum will er mich nicht? Warum können wir nicht zusammen daran arbeiten, sondern er macht das immer komplett mit sich allein aus?

Als wir das letzte Mal drüber geredet haben, meinte er, er schaut nichts mehr. Trotzdem ist bei mir so viel Kopfkino. 

In allen anderen Bereichen ist er super lieb, rücksichtsvoll und alles.. aber dafür keinen Sex? Das kann ich nicht. 

Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?

Falls es Fragen gibt, dann gern, war zum Ende hin vielleicht etwas verwirrend. 

Danke fürs Lesen :)

Sex, Beziehungsprobleme

Beste Freundin behandelt ihren Freund wie ein Hund?

Hallo , ich hab mal eine frage. Meine beste freundin ist gerade seit einem Jahr in einer Beziehung und am Anfang lief alles ganz gut bei Ihnen. Natürlich kenne ich den Freund von ihr seit anfang an , er ist auch echt eine sehr ruhige und angenehme art von Mensch. Wirklich Gescheit.

Es geht darum , dass er sich alles gefallen lässt. wirklich alles. Sie behandelt Ihn seit Monaten wie den letzten Hund. Hier ein paar Beispiele :

- sie sagt ihm ständig was er tun soll , er soll putzen und alles und sie sitzt da und schaut ihm zu.

- wenn er was essen will oder trinken , entscheidet sie wann und wenn nein , dann meistens weil er noch was für sie erledigen soll bevor er das tut. ( zur info, er geht arbeiten. Sie nicht.)

- Sie sagt mach mir essen , er macht ihr essen und sie sagt so ess ich das nicht , schneide das erst. Und er muss es dann erst schneiden wie für ein 3 jähriges kind anstatt das sie selber schneidet. Es ist jedes mal so

- heute wollten wir zum park fahren , weil er lust darauf hatte. Er sollte aber das ganze auto fertig machen und den ganzen garten etc und wenn er sich dann mal für eine minute hinsetzt , wird sie sauer.

- wenn er sagt dass ihm das nicht passt bzw er das als eine negative Eigenschaft von ihr anspricht ( er sagt v stell dir vor ich wäre so wie du zu mir bist ) , dann sagt sie : wenn du das doch so alles negativ von mir findest , dann mach es nicht selber. Und fängt dann das fake weinen an , weil er nichts an ihr negativ sehen darf.

Es geht mir nur darum, dass ständig wenn die beiden hier sind , sie ihren freund von a nach b rumkommandiert , ihm Befehle erteilt , sie die ganze kontrolle über ihn hat als ob er wahrhaftig ein Hund wäre.

Ich kann mir das länger nicht mehr ansehen , und alle fälle die vllt krasser sind hier auch nicht aufzählen , sonst wird das ein roman. Aber ich würde gerne etwas dagegen tun , nur ist er von der liebe zu ihr zu verblendet. Er würde bestimmt auch sauer werden weil er denkt , dass ich die Beziehung von den beiden zerstören will oder so einen quatsch.

Aber sie benimmt sich auch gegenüber uns sehr angepisst und hat ständig keinen bock zu irgendetwas.

Soll ich es ansprechen , wenn ja dann wie?

Und wenn nein, warum nicht?

Mir tut es langsam leid wie er behandelt wird und es nicht bemerkt. Und er selbst wird immer frustierter.

Freundschaft, Mädchen, Junge, Beziehungsprobleme

Haben Minderheiten oft Geltungsdrang und sind Gegenüber jeden geltungsbedürftig?

Indem Sinne, dass sie oft Recht haben wollen und dass deren Meinungen alleine zählen. OK, nicht alle, aber viele ist mir aufgefallen. Ich kann verstehen, dass sie gehört werden wollen und auch anerkannt werden wollen, respektiert und gesehen werden wollen. Ich kann verstehen, dass keiner als Außenseiter gelten will, oder von der Gesellschaft nicht akzeptiert zu werden, nicht gehört zu werden oder untergeordnet zu werden, weil man Minderheit ist. Egal in welcher Zusammenhang man Minderheit ist. Aber wenn man beispielsweise jemanden, der Minderheit ist, kennen lernen will und für sie interessiert und Interesse zeigt, aber andere Meinung hat, warum nimmt dann diese als Angriff, wenn man nicht derselben Meinung mit ihnen teilt ? Wobei das nicht mal böse gemeint ist ? Diese Leute sind manchmal nicht so einfach. Erzählt man ihnen was von sich selbst was man beispielsweise, spannendes erlebt hat, wird schnell Thema gewechselt und sie reden über ihnen selbst. Das ist mir schon öfters aufgefallen. Woran liegt das?

Ich meine dazu gehören ja immer zwei. Man hört selber zu. Das Gegenüber muss einen aber auch selber zuhören und auch Interesse zeigen. Das Leben dreht sich doch nicht um ihnen selbst? Man kann ja sche_ße zu Leute sein, die Sche_ße zu einem sind und keinen Aufmerksamkeit geben, oder sie verachten..... Aber man kann doch nicht sche_ße zu jemanden sein, die gut mit ihnen sind und mit ihnen Kontakt haben wollen.

So nach dem Motto, es muss genau so laufen, wie sie es wollen wenn es nicht so läuft, wie sie es wollen, sind sie schnell beleidigt und ziehen sich zurück. Wenn man beispielsweise in dem Moment gerade keine Zeit für sie haben. Sie wollen sich wichtiger darstellen. Das kann dann auch verletzend rüberkommen. Ich kann ja verstehen, wenn die Gesellschaft so sche_ße mit ihnen umgehen , aber was kann man dafür? Was hat man damit zu tun mit der Gesellschaft? Gar nichts!!!!! Und das müssen sie doch einsehen und wissen, dass man selbst nicht die Gesellschaft ist. Wenn man immer korrekt und respektvoll ist. Wenn ich z.B sage, dass ich nicht die Gesellschaft bin sondern ich einfach nur ich bin und es nie böse gemeint habe und es nur darum geht, das bei Kontakt ist immer von beiden Seiten kommen muss und man nicht egoistisch sein soll und auch an andere Leute denken soll, die gut zu ihnen sind, da das Leben sich nicht nur um einen selbst dreht. Das ist kann man auch nachvollziehen, oder ?

Oder bei manchen ist es so, dass sie dann in der Opferrolle sich stellen und dann sagen, dass die Gesellschaft ungerecht sei. Sie reden über Gleichberechtigung. Aber beim Streit, sind sie doch nicht gleichberechtigt und wollen über andere stellen. Besser gesagt über allen Stellen, oder werten andere Leute ab und werden selber unfair. Oder kommen mit Schuldzuweisunen und sind Kritik unfähig. Zeigen mit dem Finger auf andere. Machen selber auch Fehler. Was ganz normal ist. Da jeder Fehler machen. Fehler machen ist ja menschlich.

Warum sind manche so ? Weil sie verbittert über die Gesellschaft und Menschen sind oder wie ?

Bekanntschaft, Besserwisserei, Gleichberechtigung, Minderheiten, Rechthaberei, abwertend