Wie kann man seine Zirbeldrüse entkalken und Aktivieren?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Unser Gehirn ist ja maßgeblich an den verschiedenen Bewusstseinszuständen beteiligt. Vielleicht erleichtert es den Zugang zu veränderten Bewusstseinszuständen ich kann aber aus eigener Erfahrung weiß ich das es nicht zwingend Notwendig ist.

Hallo Karlmarx123,

die Zirbeldrüse ist ein faszinierendes Organ, das sowohl wissenschaftlich als auch spirituell eine große Bedeutung hat. Wissenschaftlich ist sie vor allem für die Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus durch die Produktion von Melatonin verantwortlich. Im spirituellen Kontext wird sie oft als „drittes Auge“ bezeichnet und soll höhere Bewusstseinszustände fördern.

Viele glauben, dass unsere moderne Lebensweise – wie der ständige Kontakt mit Elektrogeräten, das Rauchen, Alkoholkonsum und der Einsatz von Fluorid in Zahnpasta – zu einer Verkalkung der Zirbeldrüse führen kann, was ihre Funktion beeinträchtigt. Auch wenn diese Vorstellungen nicht vollständig wissenschaftlich belegt sind, gibt es einige Ansätze, die du ausprobieren kannst, um deine Zirbeldrüse zu unterstützen.

Erstens kann eine ausgewogene Ernährung mit vielen Antioxidantien hilfreich sein. Lebensmittel wie Kakao, Chlorella, Spirulina und Zitronenwasser werden oft empfohlen, da sie zur Entgiftung beitragen und möglicherweise die Zirbeldrüse entkalken könnten. Zweitens solltest du versuchen, Fluorid zu vermeiden, da einige glauben, dass es zur Verkalkung der Zirbeldrüse beitragen könnte. Eine fluoridfreie Zahnpasta könnte hier eine sinnvolle Alternative sein.

Zusätzlich kann Meditation und der Aufenthalt in der Natur helfen, die Zirbeldrüse zu aktivieren und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Spirituell gesehen, könnte das die Verbindung zu höheren Bewusstseinszuständen unterstützen.

Obwohl viele dieser Methoden aus der alternativen Heilkunde stammen und nicht alle wissenschaftlich belegt sind, schwören viele Menschen darauf. Es schadet nicht, es auszuprobieren und zu sehen, was für dich funktioniert!

Liebe Grüße

Oliver

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Entkalkungs- und Reinigungsexperte https://entkalken.info

Borax soll den MineralStoffwechsel unterstützen - so bringt es Calcium in die Knochen statt die Arterien. Und sollte von daher auch die Zirbeldrüse entkalken können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Karlmarx123 
Beitragsersteller
 31.08.2024, 23:34

Ich habe dazu das gefunden hier…..

Nein, Borax sollte nicht getrunken oder gegessen werden. 

**Borax ist giftig**, wenn es oral eingenommen wird. Es kann zu schweren gesundheitlichen Problemen führen, einschließlich Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und in hohen Dosen sogar zu Nierenversagen oder anderen schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Langfristige Exposition oder die Einnahme von Borax kann zudem zu chronischen Vergiftungen führen, die das Fortpflanzungssystem beeinträchtigen und andere gesundheitliche Risiken bergen können.

In einigen Ländern wurde Borax früher in sehr geringen Mengen als Lebensmittelzusatzstoff verwendet, jedoch ist dies heute weitgehend verboten oder stark eingeschränkt, da die Risiken die potenziellen Vorteile bei Weitem überwiegen. Die **Europäische Union** und viele andere Länder haben Borax als Lebensmittelzusatzstoff verboten und es als **gesundheitsgefährdend** eingestuft.

Kurz gesagt: **Borax ist kein Lebensmittel** und sollte niemals zum Verzehr oder Trinken verwendet werden. Es ist wichtig, Borax außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufzubewahren und es nur für seine vorgesehenen industriellen und haushaltsüblichen Anwendungen zu nutzen.

Rlohdaen  31.08.2024, 23:50
@Karlmarx123

Das steht auch alles auf meiner Flasche auch drauf. Die empfohlene Tagesdosis von 30 mg jedoch nicht. Weil die Flasche für den Laborbedarf gedacht ist.
Man kann sich auch mit zuviel Wasser umbringen. Man muß schlicht wissen, was man da macht. Und manche bekommen das nicht hin - und sollten demzufolge die Finger davon lassen.
Die Qualität einer Info hängt nicht ausschließlich von der Quelle ab, wenn man nicht recherchieren kann sollte man besser seinen Arzt fragen.

Ich hatte bisher mit dem Zeug keine Probleme. Aber ich habe auch eine Juwelierwaage für die Dosierung - und Laborerfahrung. Die 30 mg entsprechen etwa einer Messerspitze.

Rlohdaen  01.09.2024, 00:02
@Karlmarx123

Ich betrachte es als Prophylaxe bez. Knochendichte / Gefäßsystem.
Meine Mutter hat sich mit 88 etwas zu hart auf den Hintern gesetzt -> Oberschenkelhalsbruch. Ich denke, mit dem Zeug kann ich mir sowas ersparen.
Ach ja - Nahrungsergänzungsmittel nehme ich - sofern möglich - ggf. immer unverhüllt ein, d.h. Rohform (Pulver, ohne Kapsel drumrum) auf die Zunge - so sagt mir mein Instinkt, ob es mir zusagt / paßt. Borax schmeckt mir - fischig/süß und angenehm - "lecker". Allerdings schmeckt es wohl jedem anders - schon seltsam.

Karlmarx123 
Beitragsersteller
 31.08.2024, 23:26

Borax ein Medikament?

Rlohdaen  31.08.2024, 23:34
@Karlmarx123

Das ist ein Mineralsalz. - Kann man auch als "Nahrungsergänzung" betrachten, gibt es aber nicht zu dem Zweck in (D).
https://de.wikipedia.org/wiki/Borax
Es muß nicht rein sein, aber man sollte trotzdem die Verunreinigungen im Auge behalten. Manche sind unbedenklich, andere nicht. Ich habe mir das Zeugs "reinst" für Laborbedarf geholt.

Das ist Verschwörungstheorie. Fluorid in Zahnpasta wird benötigt, da der moderne Mensch viele Kohlenhydrate zu sich nimmt und an Karies leidet. Verzichten Sie auf Kohlenhydrate zugunsten von Eiweiß, dann funktionieren alle Drüsen gut.


SirSilenius  01.09.2024, 01:22

Komplett richtig. Lediglich große Mengen an Fluorid können schädlich sein.