Frauen waren nie wirklich schwach, das ist nur eine ungesunde Wunschvorstellung aus den traditionellen Rollenbildern heraus. Genauso wie die Wunschvorstellung von einer Frau ist, das der Mann 3 m groß, 3 m breit sein muss und natürlich jeden Monat mindestens 10.000 € auf den Tisch bringt.

...zur Antwort

Er will fic…

...zur Antwort

Wahrscheinlich wegen der Tradition dahinter und weil es schön aussieht am Himmel, mit den ganzen Farben

...zur Antwort

Vielleicht Analfissuren oder Rasurbrand? In beiden fällen helfen spezielle Cremes und ein Rasurstopp

...zur Antwort

Kämmst du deine Haare denn auch nur einmal die Woche? Wenn ja dann bleibt wegen der Seltenheit viel hängen. Aber allein das seltene waschen kann dazu beitragen, das sich die ganzen Haare ablösen auf einmal ablösen

...zur Antwort
(Wann) kommt es zur technologischen Singularität?

Wenn die KI-Forschung eine hinreichend fähige künstliche Intelligenz hervorbringen würde, die in der Lage ist, ihren Programmcode zu verändern und sich dadurch selbst neu zu programmieren, könnte diese vollkommen selbstständig eine verbesserte Version von sich selbst erschaffen. Diese verbesserte Version wäre wieder besser darin, sich selbst zu verbessern, was laut zahlreichen Forschern zu einer "Intelligenzexplosion" führen würde, in dessen Rahmen künstliche Intelligenz die menschliche übertreffen wird und immer mehr wissenschaftliche Durchbrüche von KI statt von Menschen erzielt würden.

Die erste künstliche Superintelligenz wäre somit die letzte Erfindung der Menschheit, da Innovationen danach zunehmend von Maschinen entwickelt würden, weil die dafür notwendige Forschung irgendwann zu komplex werden würde, um von Menschen noch verstanden, geschweige denn durchgeführt werden zu können.

Dies würde schließlich zu einer technologischen Singularität führen, in der eine immer stärker werdende KI in immer mehr Bereiche des öffentlichen Lebens Einzug halten und einen immer größer werdenden Einfluss ausüben wird, deren Implikationen im Hinblick auf die Zukunft der Menschheit nach Eintreten dieses Ereignisses nicht mehr vorhersehbar wären.

Haltet Ihr ein solches Szenario für realistisch? Falls ja, wann denkt Ihr, wird die Singularität eintreten? Und was erhofft Ihr Euch von einer solchen Entwicklung? Oder seid Ihr gar besorgt?

...zum Beitrag

Wir müssen uns die Frage stellen, wie wir Menschen intelligenter werden können, auch mal in dem Bereich forschen und Eigenforschungen anstreben um vom Fleck zu kommen

...zur Antwort

Sag einfach das es nach scheiße stinkt und das Fenster aufgemacht werden soll. Manchmal kann es ganz einfach sein

...zur Antwort

Du könntest ihm sagen das du ihn attraktiv findest und ob ihr nicht mal einen Café zusammen trinken wollt :) dazu sagt doch kaum einer nein

...zur Antwort

Weil viele Frauen mittlerweile so oberflächlich sind, das nurnoch Elite Männer mit einer geringen Ausnahme aus der Allgemeinbevölkerung, die Glück oder keine Ansprüche haben eine Partnerin abbekommen. Entsprechend sind viele neidisch, Sexlos und verzweifelt

...zur Antwort

Ja Salami chill dein Leben

...zur Antwort
Absolutes Chaos im Kopf. Besteht die Chance auf Besserung?

Hey Zusammen,

ich bin noch recht jung, noch keine 40 Jahre alt und mache aktuell die wohl schlimmste Phase meines Lebens durch, die ich je hatte.

"Kurz" zu ein paar Basicinformationen: (TW: Tod)
ADHS, Depressionen, PTBS, Angst- und Panikstörung sind meine täglichen Begleiter.
Seit wenigen Jahren bin ich in psychotherapeutischer Behandlung und erwäge derzeit einen Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik. Hierfür benötige ich nur noch eine Einweisung, was sich aber aktuell als sehr schwer herausstellt, da sich mein Psychiater komplett quer stellt und mein Psychotherapeut noch nie Einweisungen geschrieben hat und auch für mich damit nicht anfangen möchte.
Ich bin sehr neugierig und wissensbegierig, lese viele Bücher über Persönlichkeitsentwicklung etc. pp. - aktuell "Der Weg des Wasser - Warum dir alles zufließt, wenn du endlich loslässt"
Dennoch komme ich immer wieder zu dem Schluss, dass ich mich selbst kaum kenne und gar nicht richtig weiß, was ich möchte.
Unschwer kommt noch hinzu, dass ich mich immer unglaublich für alles mögliche begeistern kann, aber nie wirklich lang dran bleibe und schnell das Interesse verliere. Vermutlich, weil ich immer alles sehr schnell beherrschen möchte, aber die Fortschritte nur schleichend komme und mir das zu langsam ist.

Auch habe ich immer die absolut tollsten Projekte, Ideen und Konzepte im Kopf, die ich bis in jedes kleine Detail durchplane und unbedingt durchziehen möchte... doch am Ende passiert dann einfach nichts mehr und ich verliere das Interesse.
In mir schießt auch generell immer eine unglaubliche Langeweile hoch, wenn ich dran denke, wie viel sich im Leben eigentlich ständig wiederholt. Auf Montag folgt Dienstag... auf Januar folgt Februar... Täglich die selben Tätigkeiten ausführen, wie Zähne putzen, gesund ernähren, Sport machen, etc., damit man möglichst lange fit und gesund bleibt.
Ich weiß nicht, ob es Burnout oder eher Boreout ist, aber ich fühle mich jeden Tag unglaublich gestresst und überfordert. Überfordert von Gesprächen, die sich immer gleich anfühlen... überfordert von ständig wiederholenden Tätigkeiten... und und und.
Man könnte sagen, ich bin überfordert vom Leben und habe auch Angst vor diesem.

Durch das Lesen von vielerlei Büchern, weiß ich auch rein theoretisch, wie man das Leben für sich entspannter gestalten kann und was es dafür benötigt, Gelassenheit und Ruhe zu etablieren. Ich habe so viele tolle Dinge kennengelernt und konnte teils auch schon einiges für mich umsetzen... aber auch hier wieder nie auf Dauer!
Auch Dinge, die ich mir (wie oben bereits beschrieben) vornehme, weil ich WEIß, dass sie existentiell zu meiner psychischen, sowie auch körperlichen Gesundheit beitragen (mache derzeit kaum Sport und ernähre mich ausschließlich von Softdrinks und Fast Food) und ich ganz genau weiß, dass es mir viel besser gehen würde, würde ich das nur mal umsetzen, klappt es einfach nicht. Es fühlt sich an, wie eine übertriebene Lähmung, die mich nicht das machen lässt, was ich gern tun möchte.

All solche Dinge ziehen sich durch mein Leben und es fühlt sich an, als würde alles mit den Jahren nur viel schlimmer werden.
Ich arbeite quasi aktiv gegen mich selbst. Ich habe Angst davor früh zu erkranken/zu sterben, beschwere mich immer wieder, wie unsportlich ich bin und merke sogar tagtäglich, wie unglaublich schädlich meine derzeitige Lebenssituation ist, doch Veränderung? Nein! Irgendetwas spricht sich immer wieder dagegen aus und ist scheinbar stärker, als mein eigener Wille.

Jetzt ist es seit einiger Zeit so, dass mir das Thema meiner Sterblichkeit, oder die Sterblichkeit eines jeden, erst so richtig bewusst geworden ist.
Seitdem kann ich einfach an nichts anderes mehr denken und meine Gedanken versuchen mir immer wieder einzureden "Wofür denn überhaupt Leben, wenn du am Ende eh nicht mehr bist?!" und all solche Geschichten.
Und auch hier wieder: Durch viele Bücher und Recherchen im Internet, wie man mit dem Tod am Besten klar kommt, habe ich sehr sehr viele Ansätze und beruhigende Dinge gelesen, die mich hin und wieder auch mal beruhigen.
Aber alles in allem machen mir diese Gedanken das Leben zur Hölle!

Meine Frage ist nun... gibt es hier Menschen, die soetwas oder zumindest ähnliches kennen und es geschafft haben, da raus zu kommen und mittlerweile ein zufriedenes und glückliches Leben führen?

Mir kommt es mittlerweile so vor, als würde das von nun an mein Leben dominieren und ich stecke ab sofort in einem Loch fest, aus dem ich einfach nicht mehr herauskommen kann.
Und ja, ganz rational ist mir bewusst, dass sich vieles im Leben verändern lässt, doch in meiner aktuellen Lage und Situation dringt das nicht wirklich zu mir durch.
Doch erfahrungsgemäß haben mir in der Vergangenheit Berichte geholfen, von Menschen die ähnliches durchgemacht haben und es mittlerweile geschafft haben.

...zum Beitrag

Die Gesellschaft ist das Problem. Währe die Gesellschaft besser hätten wir diese Probleme nicht

...zur Antwort

Da Frauen ein Fabel für Arschlö… haben ist dieses Phänomen vorallem Frauen bekannt. Nette Männer sind ja von vornherein oft unten durch

...zur Antwort

Sprech selber Männer an

...zur Antwort

Die negative Gesellschaft ist schuld, wir als Kollektiv müssen positiver werden. Das währe die einzig richtige Weise solche psychischen Eskapaden zu heilen. Ich bin auch depressiv

...zur Antwort