Toleranz – die meistgelesenen Beiträge

Ich finde meine Freundin sehr Hässlich aber liebe sie trotzdem, soll ich lügen?

Hallo zusammen,

Ich bin mit meiner Freundin zusammen und wir sind maximal in einander verliebt. Ich fand sie am Anfang, wo ich sie neu kennengelernt habe hässlich und unattraktiv. Zudem meinen alle das ich sehr Attraktiv und hübsch wäre, sehr unterhaltsam und anziehend wäre und mit meinem Aussehen eigentlich jede kriegen könnte. Aber ich habe mich trotzdem in sie verliebt obwohl ich sie mich optisch kaum angesprochen hatte. Ich fand ihren Charakter so schön. Sie hatte eine sehr schlimme Vergangenheit und musste viel durchmachen und war immer auf ihrer Seite. Sie ist so ehrlich und so dankbar und hat überhaupt keine dunkle Seite an sich. Ich bin so von ihrem Charakter beeindruckt, dass ich mich für sie entschieden habe. Wir lieben uns abnormal sehr und teilen miteinander alles und bei ihr kann ich mich komplett öffnen und sie ebenfalls. Sie gibt mir immer Regelmäßig Sex oder holt mir einen Runter, wenn ich es brauche, weil sie mich liebt und ich könnte umfallen dabei. Sie erfüllt mir jeden sexuellen Wunsch ausnahmslos. Ich habe ihr erklärt, dass ich es sehr dringend brauche und weil sie mich so sehr liebt, gibt sie mir so viel wie ich will davon und liebt und genießt es, wenn sie mich glücklich macht. Das habe ich noch nie bei einer Frau gesehen, die meisten sind voll egoistisch und denken nur an sich selbst aber wir lieben uns über alles und stehen uns immer bei wenn wir was brauchen.

Aber ich finde sie nicht wirklich hübsch. Am Anfang fand ich sie sogar sehr hässlich aber weil ich verliebt bin ist das weggegangen und ich finde sie mittlerweile sehr attraktiv wegen ihrem Charakter. Ich will sie nicht traurig machen und lüge sie an indem ich ihr immer sage wie hübsch ich sie finde und das sie sehr schön ist und sie freut sich immer und sagt, dass sie sich früher wegen ihrem Aussehen sehr schämen musste und das sie jetzt wegen mir ein gutes Selbstbewusstsein bekommen hat. Mich freut das sehr sie damit so glücklich machen zu können.

Soll ich sie weiter anlügen wegen ihrem Aussehen ?

oder was kann ich noch machen ?

Ja 73%
Nein sondern ... 27%
Wahrheit, Freundschaft, hässlich, Aussehen, Traum, Psychologie, Attraktivität, Ehrlichkeit, Feminismus, Frauenprobleme, Freundin, Gesundheit und Medizin, Große Liebe, Liebe und Beziehung, Lüge, lügen, Moral, offenheit, Outing, Toleranz, verliebt, Dankbarkeit, anlügen, Traumfrau, unattraktiv, Umfrage

Hilfe! Kann man plötzlich histaminintolerant durch Absetzen von Medikamenten werden? Woher kann der Ausschlag sonst kommen?

Freund von mir (21) hat über längere Zeit Schlaftabletten mit dem Wirkstoff Dimenhydrinat genommen. Er hat sie schon länger genommen und seit etwa 4 Monaten hat er täglich welche genommen und die Dosis immer weiter gesteigert (Toleranzentwicklung), bis er dann zuletzt bei bis zu 10 Tabletten täglich war. Er musste sie nehmen damit er einschlafen kann.

Er hat herausgefunden dann die Tabletten ein Antihistaminika sind und eben auch als Schlafmittel eingesetzt werden. Wir kennen uns damit nicht sonderlich aus. Womöglich hat er damit seine Hirnchemie und einen Hormonhaushalt komplett durcheinander gebracht. Ich habe gelesen dann bei Histaminintoleranz eine Hautrötung auftritt. Ich denke dass Histamin nicht mehr abgebaut werden kann. Die Medikamente haben eben mit der Langzeit Histaminrezeptoren komplett verschwinden lassen?

Mein Freund wollte es einfach mal ohne Tabletten probieren beziehungsweise hat die Tabletten durch viel Stress mal unbewusst weggelassen. Hat sie jetzt schon ca. 2 Tage nicht genommen. Er war gestern über 24 Stunden lang wach und hat diese Nacht nur jeweils 2 Mal 3 Stunden und schlecht geschlafen. Er hat plötzlich Ausschlag an den Armen bekommen und hat jetzt den Verdacht dass es daran liegt dass er die Tabletten abrupt abgesetzt hat? Wegen dem Absetzen wird eben das Histamin plötzlich nicht mehr geblockt und ist jetzt im Überfluss da? Er kam darauf dass es ein Absetzsymtom sein könnte, ist sich aber unsicher. Ist er jezt plötzlich histaminintolerant? Was soll er tun?

Nach Recherche habe ich das gefunden:

Deshalb wird empfohlen, die Anwendung durch wöchentliche Halbierung der Dosis ausschleichend zu beenden. Je nach Dosis und Dauer des Miss- oder Fehlgebrauchs dauert es einige Wochen bis zum vollständigen Absetzen.

Er war schon bei bis zu 500mg pro Tag. Er würde also mehrere Wochen benötigen und er weiß nicht was er tun soll. Er fühlt sich unwohl und kann nicht schlafen und der Ausschlag (und vielleicht Histaminintoleranz) geht nicht weg. Er hat das Gefühl als wenn der Ausschlag immer schlimmer wird.

Soll er die Tabletten jetzt erst mal lieber weiter nehmen und besser langsam ausschleichen? Kann es gefährlich werden wegen dem Histaminüberschuss oder ist es vielleicht was anderes?

Bild zum Beitrag
Medikamente, Sucht, ADHS, Arzneimittel, Ausschlag, Gesundheit und Medizin, Histamin, Histaminintoleranz, Hormone, Schlaftabletten, Toleranz, Antihistaminika, Reisetabletten

Möchte Baby von Freundin nicht bei meinem Geburtstag dabei haben?

Hallo, habe demnächst eine kleine Geburtstagfeier/Essen geplant bei der ich um die 12 Gäste eingeladen habe und folgendes Problem: Ich habe unter anderem eine Freundin eingeladen die auch zu dieser Freundesgruppe gehört ( Bevor mir jemand hier Vorwürfe macht ,sie als einzige nicht einzuladen wäre auffällig gewesen). Diese Freundin ist allerdings seit einigen Wochen Mutter( die erste bei uns im Freundeskreis , wir sind alle Anfang 20 oder jünger), bei der Einladung meinte sie aber ganz selbstverständlich dass sie nur im Zweierpack mit ihrem Baby auftaucht, ich wurde in keinster Weise gefragt ob es OK wäre wenn sie das tut , dachte ehrlich gesagt dass ihr Baby einfach für max. 2 Stunden zu Hause bei ihrem Partner, Elternteil, whatever bleiben könnte, sie einfach kurz allein vorbeischaut auf die Party und dann nach ner Zeit wieder geht. Fand diese Selbstverständlichkeit jedenfalls eine Frechheit. Muss dazu erwähnen dass ich eher keinen Bezug zu Babies habe bzw einfach momentan nicht viel mit Ihnen anfangen kann, und denke mal dass ich in meinem Alter eher nicht die einzige bin. Geplant ist dass wir in einem recht edlen Restaurant/ Bar was essen und trinken und dann später weiterziehen. Bin ich einfach zu jung und egoistisch oder findet ihr es auch daneben von meiner Freundin das Kind ungefragt zu meinem Geburtstag und zu so einem Ort mitzunehmen? Mir vergeht richtig die Lust an meiner eigenen Feier wenn ich daran denke dass das ganze nicht so abläuft wie ich es mir vorstelle , spiele sogar mit dem Gedanken die Feier deswegen komplett abzusagen, ich mein findet ihr es nicht schräg dass wir alle so fancy angezogen in so einem Lokal was konsumieren während sie nebenbei mit raushängendem Busen sitzt und ihr Kind stillt ?! Und dann schreit das Baby vielleicht auch noch rum. Ich denke das macht den ganzen Vibe so einer Geburtstagsfeier kaputt. Ich hoffe die ganze Zeit dass sie einfach absagt weil ausladen will ich sie auch nicht, das ist auch nicht meine Art, habe mich bereits meiner Mutter anvertraut wegen diesem Problem und die macht mir eh schon ein schlechtes Gewissen weil sie meint ich sei intolerant und egoistisch Naja... kann sein td stört mich die Sache mit dem Baby leider extrem und weiß nicht was ich tun soll . Freu mich über eure Meinungen

feiern, Baby, Freunde, Essen gehen, Toleranz

Wie werde ich "unnett"?

Hallo,

diese Frage mag vielleicht etwas lustig klingen, ist aber dennoch ernst gemeint.

Und zwar habe ich das Problem, dass ich zu nett zu anderen Menschen bin und meiner Meinung nach echt zu viel toleriere.

Erst mal etwas zu mir, damit ihr ein besseres Bild von mir bekommt. Ich bin männlich und 18 Jahre alt, war schon immer eher schüchtern und zurückhaltend, wobei ich auch recht schnell wütend werden kann, wenn man mich unnötig nervt.

Bis jetzt war mir immer wichtig, dass ich andere Menschen nicht unnötig stresse bzw. nerve und dass die Menschen um mich herum glücklich/fröhlich sind, auch wenn ich nicht bin.

Toleriert habe ich bis jetzt auch immer relativ viel und hab ständig immer ein Auge zugedrückt und mir gedacht "Ok, kann mal sein das man sich so sch*isse verhält. Das nächste mal lass ich sie/ihn das nicht machen". Nur sag ich mir das ständig. Als Beispiel: Ich habe einen Mitbewohner, der ständig Besuch von mehreren Leuten hat. Sobald der Besuch da ist, fängt auch schon die laute Musik an. Manchmal fängt es Mittags an, aber meistens Abends und geht bis in die Nacht. Gesagt habe ich bisher so gut wie nichts dazu, außer, das ich gerne schlafen möchte.

Aber mir geht es nicht um dieses eine Problem, sondern mehr darum dass ich zu viel zu vielen Menschen nett bin und Respekt zeige, wobei ein Teil dieser Leute respektlos gegenüber mir sind.

Zudem habe ich aus Eigenerfahrung und Beobachten das Gefühl bekommen, dass die Gutmütigkeit mancher Personen zu sehr ausgenutzt wird bzw. drauf herumgetrampelt wird und es die Leute, die darauf herumtrampeln, oftmals überhaupt nicht juckt, sondern sich nur für sich selbst interessieren.

Ich bin mir sicher, dass ihr eure eigene Sichtweise dazu habt durch die Erfahrungen die Ihr gemacht habt. Es mag vielleicht übertrieben und egoistisch klingen das Ganze , aber ich hoffe das der eine oder andere versteht was ich meine und mir eventuell sogar Tipps geben kann, wie ich diese nette Seite loswerden kann.

LG

Psychologie, Toleranz

Als schwuler in öffentliche dusche?

Hallo, ich ziehe mich nach dem sport meist einfach nur um in der männerumkleide und dusche dann zuhause, würde aber gern auch vor ort die öffentliche dusche nutzen, habe halt nur die befürchtung dass meiner dann steif wird und sich andere männer dann unwohl fühlen. Ich würde halt gern ganz normal gelassen damit umgehen, aber mich erregt halt der anblick von nackten männerkörpern und geschlechtsteilen, besonders wenn es mehrere sind. Ich will halt nicht der typ sein, von dem alle denken dass er sich nicht unter kontrolle hat und solche situationen nutzt um sich zu erregen, weil das will ich gar nicht. Habe schon geguckt ob es mittel gibt die eine erektion blocken aber gibt es leider nicht.

(Bin schwul aber leider nicht sehr selbstbewusst damit, denke halt oft darüber nach was andere von mir denken, und versuche halt möglichst wenig mit männern in kontakt zu kommen, damit halt niemand meint ich wär nur wegen den männern da, würde aber gern zu meinem schwulsein stehen, weil es ja normal ist, aber es zerreißt mich innerlich)

Also denkt ihr es ist ok, wenn ich aus versehen da einen steifen bekomme? Habe angst dass er nicht mehr weggeht und die andern dann lachen, oder mich fragen ob ich schwul bin? Was soll ich dann sagen?

Liebe, Sport, Männer, schwul, Intimbereich, Sex, Privatsphäre, Sexualität, Penis, Coming-Out, duschen, Erektion, Homosexualität, intimität, Öffentlichkeit, Outing, Pride, Toleranz, Gruppenduschen, LGBT+, Trieb, ungewollt

Eltern akzeptieren türkischen Freund nicht, was soll ich tun?

Hallo,

ich (18) und mein Freund (23), der Türke ist, haben nach 1,5 Jahren meinen Eltern gesagt dass wir eine Beziehung führen und somit sollte es offiziell gegenüber allen sein, da wir uns sicher sind dass wir heiraten wollen.

Bei dem Überraschungbesuch von meinem Freund war meine Mama im ersten Augenblick positiv begeistert. Als wir es meinem Vater gesagt haben, war er total dagegen, da „Türkische Männer“ ihre Frauen respektlos und widerlich behandeln würde.

Er gibt ihm keine Chance sich ihm vorzustellen und ein Gespräch zu führen, da ja alle Türken gleich sind.

Bei meinem Freund bin ich mir zu mehr als 100% sicher dass er nicht so ist, dass er der Tollste Ehemann sein wird, den die sich für mich vorstellen könnten, weil er mich auf jeder Art und weise glücklich macht.

Ich traue mich nicht meinem Vater die ehrliche Meinung zu Geigen, dass er es akzeptieren MUSS, da es keinen anderen Mann in meinem Leben geben wird.

Wor möchten in 2 Jahren heiraten (wovon die nichts wissen)

was kann ich tun, um den zu beweisen dass es keinen besseren für mich gibt ?

Oder dass nicht alle Türken gleich sind ?

Mein Vater meinte „bitte vergiss ich, du wirst einen besseren finden, der KEIN Türke ist, denn diese schlagen alle ihre Frauen und lassen sie nur Kinder gebären und das wars“

ich habe ein Echt großes Problem Leute...

bitte gibt mir Rat..

danke im Voraus.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Eltern, Liebe und Beziehung, Toleranz, Türken

Mein Freund ist vielleicht transgender, wie kann ich ihm helfen?

Hey!
Bitte nur Menschen antworten, die bei dem Thema tolerant sind, bitte keine herablassenden Kommentare, danke :)
Ich (w, 18) bin in einer Beziehung mit jemandem (16), der biologisch als junge geboren wurde, aber sich wahrscheinlich als Mädchen identifiziert. Bevor sich jemand beschwert, ich werde trotzdem männliche Pronomen benutzen, nicht weil ich ihn nicht akzeptiere, sondern weil er das so will und erst am Anfang seines inneren Outings steht. Er ist generell sehr feminin von seiner Art und seinem Auftreten und sagt schon immer zum Spaß Sachen wie „ich bin so sein süßes Mädchen“. Weil ich einfach das Gefühl hatte, dass er transgender sein könnte, hab ich ihn einfach drauf angesprochen. Er ist sehr schüchtern und kann schwer über Gefühle etc reden und hat nur mit den Schultern gezuckt. Später am Tag als er zu Hause war, hat er mir geschrieben dass er es evtl doch ist, schon seit er 9 ist sich „anders“ fühlt, aber sich erst feminin kleiden, schminken etc. will, wenn er von der Schule geht, weil seine Klasse ein bisschen intolerant ist. Ich habe ihm natürlich gesagt, dass ich ihn akzeptiere wie er ist und immer unterstütze (mir ist das Geschlecht meines Partners sowieso egal). Meine Frage ist jetzt, wie ich ihm noch mehr zeigen kann, dass es ok ist, wie er ist? Ich weiß, dass er es noch unterdrückt wenn es so ist, da er generell sehr schlecht in Selbstreflexion ist. Soll ich einfach öfter mit ihm drüber reden? Mich mal mit ihm zusammen schminken? Und wie ist das mit der Geschlechtsangleichung? Ich hab mal gelesen, dass man bestimmte Dinge nicht ändern kann zB die Stimme. Stimmt das? Wie genau läuft so eine Angleichung ab, zu welchem Arzt muss man da? Ich möchte ihm die Zeit geben, die er braucht, aber ihm auch das Gefühl geben, dass er sich akzeptieren kann und sollte.
Danke im Voraus :)

Freundschaft, Beziehung, Feminin, Gender, Geschlecht, Identität, Liebe und Beziehung, Toleranz, Transgender, Transsexualität, Unterstützung, Akzeptanz, LGBT+, pansexuell

Warum können manche Menschen andere Menschen nicht akzeptieren?

Warum können Menschen, andere Menschen die anders sind (und nicht wie sie selber) nicht akzeptieren?

Einige Beispiele (das sind reale Beispiele aus meinem Umfeld, also nichts erfunden, nur ohne Namen): 1.) Person A und B sind beide dick. Person C hat immer etwas an Person A auszusetzen bzw. eher an ihrer Kleidung auszusetzen, aber Person B ist noch dicker als Person A, wird von Person C aber ganz anders behandelt. Dabei hat Person A hat keine zu engen Kleidungen an und ist hübscher als Person B.

2.) Person D wird in jeder neuen Schulen, unter neuen Leuten, schon seit der 1. Sekunde an neuen Arbeitsplatz gemobbt. Es wird gelästert und sie wird ausgegrenzt. Sie ist introvertiert, die Personen kennen sie aber nicht und wissen nicht, wie sie ist. Wollen ihr aber trotzdem nichts erklären und ignorieren sie bei Fragen.

3.) Kind im Rollstuhl mit Mutter im Zug. Der Zug ist voll. Die Abteilung für Personen mit Rollstühlen und Mütters mit Kinderwägen ist ebenso voll und alle schauen das Kind im Rollstuhl an. Keiner aber macht Platz, obwohl dieser Bereich für Rollstuhlfahrer ist.

4.) Ein Blinder steht an der Zugtür. Keiner spricht ihm an, ob er Hilfe braucht. Er geht alleine die Bahnhofstreppen herauf und eine Frau rennt gerade vorbei und fällt dabei fast über seinen Stock. Dabei rennt sie so ungünstig die Treppen hoch und hätte es locker vermeiden können, darüber zu stolpern, hätte sie die Bahn in der sie läuft nicht gewechselt und direkt vor den Blinden gegangen. Sie schreit den Blinden an, was ihm einfiele.

Da wird viel über Respekt und Toleranz geredet und jeder nennt sich selber als freundlich, aber in Wirklichkeit sieht es dann anders aus. Wieso ist die Gesellschaft so?

Leben, Verhalten, Menschen, Gesellschaft, Respekt, Toleranz