Adoptierte 'Kinder' verlieben sich ineinander, wie würdet ihr reagieren?
Stellt euch folgendes vor: Ihr adoptiert zwei Kinder. (Beide nicht leiblich Verwandt, und fast gleichalt) Im laufe der Zeit kommen sie in die Pubertät, und verlieben sich gegenseitig ineinander, was ihr aber vorerst nicht wisst. Irgendwann, im Jugendalter, kommen beide zu euch, und gestehen euch, sie wären schon seit längerem ineinander verliebt. Wie würdet ihr darauf reagieren, und was würdet ihr tun?
Würdet ihr eine Beziehung zwischen den beiden erlauben?
37 Stimmen
15 Antworten
Schwierige Sache
Fände es nicht so gut und würde erstmal versuchen es zu verhindern, aber was soll man machen. Wenn sie sich wirklich lieben kann man nichts machen.
Währe ziemlich komisch, vor allem wenn sie sich wieder trennen würden
@Hammeroid
Fände es nicht so gut und würde erstmal versuchen es zu verhindern
Okay, kannst du diese Auffassung begründen?
Sie sind nicht blutsverwandt. Daher hätte ich nichts dagegen, auch wenn es etwas komisch ist, da sie ja "Geschwister" sind. Aber wenn es beide wollen...von mir aus.
@Phoenix686
Sehe ich genauso, mal schauen, welche Meinungen hier noch gepostet werden. :D
Natürlich wäre es erstmal ein Schock, da die Zwei ja wie Bruder und Schwester aufgewachsen sind. Aber da sie nicht leiblich verwandt sind, würde ich es erlauben. Ich würde denken "Vielleicht gibt sich das ja wieder, die zwei sind noch jung". Falls nicht, dann wäre es halt so.
Wenn die zwei noch Teenies sind, dann ist das ein Alter, in dem sich Menschen schnell verlieben, aber auch schnell wieder trennen. Kennst du das nicht aus deiner eigenen Teeniezeit? :-)
Kennst du das nicht aus deiner eigenen Teeniezeit? :-)
Ob du es glaubst, oder nicht, aber ich bin selber noch ein Jugendlicher. Momentan bin ich 14 jahre alt. Ich selber war mit 13 einmal verliebt. Abgesehen davon aber noch nie. Ich finde einige von den Mädchen aus meiner Klasse attraktiv, aber ich bin in keine verliebt. Man darf nicht Verliebtheit mit Geilheit verwechseln.
Meine Antwort, auf deine deine Antwort kommt vermutlich ziemlich überraschend. ^^
Das ist eine schwierige Konstellation. Denn je nachdem, wie alt die beiden sind, verkrachen sie sich ja wieder und gehen neue Beziehungen ein, leben aber weiterhin über viele Jahre unter demselben Dach. Also, ich denke, das braucht eine behutsame Begleitung von Seiten der Erwachsenen, eventuell unter Zuhilfenahme einer Fachperson.
@emilia32
Das ist eine schwierige Konstellation. Denn je nachdem, wie alt die beiden sind, verkrachen sie sich ja wieder und gehen neue Beziehungen ein
Wer sagt denn, dass sich jüngere wesentlich öfter verlieben, als Ältere? Mag sicherlich vorkommen, aber nicht vorkommen.
Also, ich denke, das braucht eine behutsame Begleitung von Seiten der Erwachsenen, eventuell unter Zuhilfenahme einer Fachperson.
Nein, würde ich für keine gute Idee halten. Dann fühlen sie sich doch permanent gestört, eventuell sogar belästigt.
Also, hier eine Liste mit Altersgruppen. Bitte kopiere diese Altersliste, und Schreibe hinter die Doppelpunkte, ob dieses Alter eventuell in Frage kommen würde.
(
12:
13:
14:
15:
16:
17:
)
Mir geht es darum, dass die beiden Adoptivkinder weiterhin unter demselben Dach leben würden, wenn die Beziehung auseinandergehen sollte. Und wie man dann damit umgeht, sollte man sich als Familie schon überlegen.
Mir geht es darum, dass die beiden Adoptivkinder weiterhin unter demselben Dach leben würden, wenn die Beziehung auseinandergehen sollte.
Du meinst, dass dann beide Liebeskummer haben, und es sozusagen ein doppeltest Unheil gibt?
Na ja, stell dir vor, du trennst dich von deiner Freundin (oder sie sich von dir) und lebst aber jahrelang noch mit ihr zusammen unter demselben Dach...
Wenn sie sich trennen, dass ist das doch ein Zeichen dafür, dass sie sich nicht mehr lieben. Zudem frage ich mich, warum sollten sie sich trennen.
Sie lieben sich nicht mehr, leben aber weiterhin zusammen. Warum sie sich trennen sollten? Nun, es soll vorkommen, dass Beziehungen auseinandergehen...
Sie lieben sich nicht mehr, leben aber weiterhin zusammen.
Jetzt verstehe ich aber nicht ganz, was daran so schlimm sein sollte, wenn sie weiterhin zusammenleben. Nach der Beziehung folgt eben wieder eine Freundschaft.
Es bleiben verletzte Gefühle zurück. Ist immer so nach einer Trennung. Und wenn beide mit der Trennung einverstanden sind, ist das noch der einfachere Fall. Aber stell dir vor, der eine trennt sich und der Andere ist weiterhin verliebt. Also, wie gesagt, ich würde nicht mit meinem Ex unter dem gleichen Dach leben wollen und mit ihm in die Familienferien gehen und schon gar nicht dabei sein, wenn er seine neue Freundin heimbringt und mit ihr im Zimmer nebenan schläft.
Also, wie gesagt, ich würde nicht mit meinem Ex unter dem gleichen Dach leben wollen und mit ihm in die Familienferien gehen und schon gar nicht dabei sein, wenn er seine neue Freundin heimbringt und mit ihr im Zimmer nebenan schläft.
Das heisst, du liebst deinen Ex doch noch etwas? Ansonsten müsste es dir doch egal sein, mit wem er schläft.
Nein, liebe(r) Weisskuchen. Darum geht es nicht. Es geht darum, dass nach jeder Trennung, auch wenn sie einvernehmlich läuft, verletzte Gefühle zurückbleiben. Aber ich kenne die Beteiligten in diesem speziellen Fall nicht und vielleicht ist es ja so, dass sie als Teenies zusammenkommen und für die nächsten 30 Jahre glücklich zusammenbleiben. Solche Geschichten gibt es und sind natürlich schön. Aber davon ausgehen sollte man nicht. Herzliche Grüsse.
P.S.: Natürlich wäre es mir egal, mit wem mein Ex schläft, aber ich würde es ja dennoch mitkriegen, genau wie alles andere auch aus seinem Leben, solange wir zusammenwohnen. Und Trennung bedeutet für mich: Kein Interesse mehr am Anderen.
Und Trennung bedeutet für mich: Kein Interesse mehr am Anderen.
Das heisst, du möchtest denjenigen bestenfalls nie wieder sehen?
ich würd ne beziehung erlauben; sie sind ja nicht blutsverwandt und durch die adoption ja auch nur geschwister im weitesten sinn. rechtlich müsste das alles in ordnung sein. und wenn mans ihnen nicht erlauben würde, dann würden sie es eben heimlich machen.
@Katze446
Wenn die beiden schon seit längerer Zeit (einigen Monaten) ineinander verliebt sind, dann denke ich eher nicht, dass sich das so schnell wieder gibt. Was hat das eigentlich mit dem Alter zu tun?