Was sind Nach- und Vorteile der Toleranz?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt auf jeden Fall einen Unterschied zwischen Akzeptieren und Tolerieren

Ein Vorteil wäre wohl, dass man den anderen duldet und nicht direkt auf ihn losgeht

Ein Nachteil ist eben das die Toleranz noch keine Akzeptanz ist und das eher wieder zu Konflikten führen kann


Tsukino38  08.02.2022, 08:09

Danke für den Stern :D

Toleranz ist sehr wichtig im Zusammen leben.

Aber es gibt Situationen, wo Toleranz nicht angemessen ist. Und zwar immer dann, wenn sie ausgenutzt wird.

Man kann mit Toleranz starten, aber wird sie ausgenutzt müssen Konsequenzen folgen.

In Zusammenhang mit anderen Kulturen, sollte man sich immer vorher gut informieren.

Zb wird im Osten Toleranz als Schwaeche angesehen und Dummheit. Wer Betrogen werden kann, verliert jeglichen Respekt. Im Gegenteil, es wird erst recht betrogen und sich lustig gemacht. Das gilt insbesondere für China. Aber ach Nachbarstaaten. Oder auch generell zb bei Betrügern, oder Menschen (und Tiere) , die nur Brutalität kennen.

Toleranz muss richtig sein, man muss echte Andersartigkeit, andere Sichtweisen respektieren, diesen Respekt aber auch konsequent einfordern.

Falsche Toleranz ist Respektlosigkeit und aggressive und schädliche Handlungen gegen sich und sein Volk zu tolerieren. Das sieht absolut jeder als dumm an und verliert jeglichen Respekt.

Guten Tag!

Nun ja, Dank der genormten Toleranzen lassen sich sehr viele Normteile wirtschaftlich herstellen; alles was beispielsweise eine Abweichung von 0,3 mm hat und damit außer der Toleranz liegt, ist Ausschuss und wird recycelt.

Dadurch kann die Produktion angepasst und optimiert werden und daraus ergibt sich ein weiterer Spielraum.

Tolle Erfindung muss ich sagen!

Ich hoffe, ich konnte dir helfen! Dein Kerosinsniffef

Meiner Ansicht nach gibt es keinen Nachteil in Sachen Toleranz.

Der Vorteil ist: Es gibt keine Streitigkeiten, jeder kann und darf leben wie er will und vor allem gibt es immer wieder Diskussionsstoff für einen echten Diskurs. Den Toleranz bedeutet ja noch lange nicht "Akzeptanz".

Man kann problemlos alles tolerieren, ohne das auch für sich selbst akzeptieren zu müssen.

Ich glaube, dass man zwei wichtige Unterscheidungen machen muss, damit Toleranz einer Gesellschaft hilft und ihr nicht schadet.

Zuerst muss man zwischen der Person und ihrer Idee unterscheiden. Personen verdienen immer Toleranz und haben die gleiche Würde. Ideen müssen aber nicht immer toleriert werden, denn sie können wahr oder falsch, hilfreich oder weniger hilfreich sein. Daher gilt Toleranz immer der Person, aber niemals der Idee. Intoleranz gilt immer der Idee, aber nie der Person. Toleranz für den Irrenden, aber Intoleranz gegenüber reden Fehler.

Außerdem darf Toleranz nie wichtiger sein als die Wahrheit. Sie muss immer im Dienst der Suche nach der Wahrheit sein. Denn wenn Toleranz wichtiger ist als Wahrheit, dann werden wir Sklaven der Toleranz und von denen, die bestimmen, was tolerant ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung