Ganz wie es dir gefällt. Wenn du ein Spiel gleich am Tag der Veröffentlichung spielen willst, dann neu. Ansonsten kann man durch gebrauchte viel Geld sparen

...zur Antwort
Ist das Gesellschaftlich gewollt und in Ordnung?

Ich bin Autofahrer aus Leidenschaft. Habe lange verpennt den Führerschein zu machen, aber fahre seit 9 Monaten nun meinen Audi und möchte nicht mehr ohne. Ich fühle mich mit 25 auch einfach zu alt für den ÖPNV. Das ist für mich so ein Teenage-Schüler/Studenten Ding. Ich hätte darauf überhaupt keine Lust mehr, selbst kostenlos nicht.

Liegt aber auch noch daran, dass man nicht flexibel ist und teilweise auch "Gefangen". Wenn ich im Auto mal auf Toilette muss, dann kann ich ja irgendwo hin fahren oder meine Route mal ändern.

Im Bus bin ich gefangen (schon oft so gewesen) und dann muss man darauf hoffen, dass der jetzt bald mal anhält und dass dann was in der Nähe ist. Der Zug löst dieses Problem teilweise durch z.B. eigene Toiletten, aber das Problem mit der Route bleibt. Mir war auch mal schlecht und ich wollte raus, ging ja auch nicht. Türen sind halt zu.

Das Auto ist für mich außerdem auch ansonsten ein Safe-Space. Ich kann damit ohne Probleme um 2 Uhr Nachts irgendwo stehen ohne Angst haben zu müssen. Habe ich kein Auto, dann kann ich das nicht im gleichen Maße tun.

Im Auto kann man sonst auch schlafen und vieles mehr, wenn es mal nötig ist. Der zeitliche Vorteil kommt noch obendrauf usw. - Einkaufen muss ich auch erwähnen oder Transporte von z.B. Möbel...

Ich bin dann halt in der aktuellen Diskussion jemand, der nicht verzichten möchte und nicht wegsanktioniert und kaputtbesteuert werden will. Bin ich jetzt asozial?

Hätte übrigens auch nichts gegen umweltfreundliche Autos. Muss nur praktisch sein und bezahlbar. Ich kann mir kein E-Auto für ab 20.000€ leisten...

Echt verrückt eigentlich mittlerweile...

Bin ich verhasst?

...zum Beitrag

Wenn du das so empfindest, ist das in Ordnung.

Ich werde dieses Jahr 30, Ende 2018 habe ich mein Auto abgegeben und fahre nur noch mit den Öffentlichen.
Ich sehe das komplett anders als du, was aber nicht bedeutet, dass eine unserer Ansichten schlechter ist als die des anderen

...zur Antwort

Es ist wohl nachgewiesen, dass kleinere Kinder das Wort Nein gar nicht wahrnehmen. Man sollte also seine Sätze umformulieren. Es klappt besser wenn sie Positiv formuliert sind, als negativ.

Natürlich testen Kinder auch ihre Grenzen aus, wie weit sie bei Mama und Papa gehen können

...zur Antwort

Ob sich etwas lohnt oder nicht, kann man nur selber wissen.

Ich mochte bisher alle AC Teile, daher habe ich keine Bedenken, was Mirage angeht

...zur Antwort

Das deutet eher auf eine blühende Fantasie des Autors hin

...zur Antwort

Die meisten würden erst gar nicht ins Flugzeug einsteigen dürfen. Auch wenn es merkwürdig klingt, die Schlepper sind eine sicherere Methode in ein anderes Land zu flüchten.

Daran sind wir Europäer Schuld, dass Flüchtlinge eher die gefährlichen Routen nehmen

...zur Antwort

Durchaus gerechtfertigt, die Bilder kann man posten, wenn man wieder zu Hause ist

...zur Antwort

Weil sie immer mehr Kunden in kurzer Zeit abfertigen müssen. Es ist alles in so vielen Bereichen nur noch auf möglichst viel in möglichst kurzer Zeit ausgelegt.

Dafür können die Kassierer selber aber nichts

...zur Antwort