Ehemann – die meistgelesenen Beiträge

Freund will Ehevertrag - wie damit umgehen?

Wir (ich und mein Freund) sind sehr glücklich miteinander. Wir sind beide um die 30 und hatten je eine Beziehung davor, die nicht sehr lang war.

Er ist sehr großzügig: 1 Monat nach dem kennenlernen bin ich bei ihm eingezogen. Da er mehr als ich verdient, verlangt er von mir keine Zahlungen der Miete und kommt finanziell für Betriebskosten und zu ca 80% für das Essen auf. Ich zahle nur meine eigene Rechnungen selbst, dabei hat er bei manchen Rechnungen auch seine Hilfe angeboten.

Wir lieben uns sehr und er ist sich auch sicher, dass ich seine Traumfrau bin und überhaupt die Frau, die er braucht.

Vor kurzem haben wir begonnen, über die Ehe zu sprechen. Er war immer schon (bevor wir uns gekannt haben) ein Gegner von Ehen und hielt Ehen für nicht zeitgemäß und unnötig. Ich habe ihm erklärt, dass ich eine Ehe brauche, um mich emotional von meiner ursprünglichen Familie zu lösen und um das Gefühl zu haben, dass ich eine eigene Familie hinter mir habe. Da willigte er ein, allerdings verlangt er einen Ehevertrag als Bedingung, in dem ich auf Unterhalt und gemeinsame Güter verzichten soll. Ich habe überhaupt kein Interesse an seinem Vermögen (er ist auch nicht vermögend), aber diese Bedingung stört mich sehr. Mich verletzt sein Misstrauen. Er behauptet, dass sei nicht sein Misstrauen in mich, sondern in die Zukunft, dass er sich eben nicht darauf verlassen kann, ob ich in mehreren Jahren im Falle einer Scheidung nicht ein komplett anderer Mensch sein werde. Ich habe ihn mehrmals gesagt, dass ich , wenn ich hinter dem Geld und den Gütern her sein würde, mir einen reichen Mann nehmen würde (bin nicht ganz unattraktiv und hatte solche Interessenten). Er lässt aber nicht locker und will unbedingt diesen Vertrag, falls es zu einer Ehe kommt.

Wie soll ich damit umgehen? Mich schmerzt sein Misstrauen sehr, auch wenn ich seine Befürchtungen verstehen kann. Es tut weh, dass er es nicht aufbringen kann, mich ohne Ehevertrag zu heiraten. Ich habe auch eine eigene Wohnung in einem anderen Land , somit auch ein kleines Vermögen, ich würde aber keine Angst haben, von ihm ausgenommen zu werden.
Was soll ich tun? Vielleicht soll ich ihm einfach Zeit lassen? Wir haben uns erst im Winter kennengelernt und sind seit 4 Monaten zusammen. Dabei ist er sich ganz sicher, dass er mich will! Er ist kein Typ, der überstürzt Entscheidungen trifft und er hatte nur eine Freundin vor mir.

Liebeskummer, eheschließung, Liebe und Beziehung, Ehemann

Mein Mann kennt seine Grenzen nicht beim Alkohol

Hallo an alle,

ich habe einen sehr liebenswerten Ehemann, der an sich ein guter Mensch ist; wir sind jetzt seit 4 Jahren verheiratet. Jedoch haben wir das Problem, dass er, sobald er etwas trinkt, nicht mehr weiß wann er aufhören soll. Meistens endet es dann darin, dass er zu viel trinkt, ich genervt bin und er mir gegenüber sehr aggressiv wird - keineswegs körperlich, aber in seiner Einstellung. Er trinkt nicht oft, vielleicht einmal im Monat, aber wenn er trinkt dann ist es immer zu viel und es endet immer im Streit. Er weiß selber, dass er seine Grenzen übertritt, sobald er einmal anfängt zu trinken und sagt auch immer, er will es verbessern oder ganz aufhören zu trinken. Aber das hält dann nicht lange. Mittlerweile ist es schon so, dass wir mit bestimmten Personen, die ihm immer Alkohol anbieten, gar nichts mehr unternehmen, weil es bei uns immer einen Streit auslöst. Ich habe ihm schon öfter mein Problem damit geschildert, wenn er nüchtern ist stimmt er mir auch zu, jedoch ist es immer die gleiche Geschichte. Ich hab ihm auch schon mit Scheidung gedroht, wobei ich mich eigentlich nicht scheiden lassen will - wie gesagt, abgesehen vom trinken ist er ein toller Mensch. Jedoch will ich auch nicht für den Rest meines Lebens jedes mal bei Unternehmungen angespannt sein dass er zu viel trinkt oder im Nachhinein mich schämen müssen.

Hat hier schon jemand mit so etwas Erfahrung gemacht und weiß eine Lösung? So etwas wie eine Therapie würde er wohl nie machen und ich vermute, dass meine "Drohungen" ihn zu verlassen evtl auch schon ihren Effekt verloren haben.

Vielen Dank für die Hilfe!

Alkohol, Alkoholkrankheit, Ehemann

Weist eine extreme Gewichtszunahme (über 10 kg in 2 Jahren) in einer neuen Partnerschaft auf Zufriedenheit oder Unglücklichsein hin?

Eine Beziehung besteht seit 2 Jahren. Seit 6 Monaten sind sie verheiratet.

Beide nehmen in der Zeit extrem zu.

Partner 1 war vorher bereits leicht moppelig, kocht und backt gerne, liebt Starbucks Kaffeespezialitäten, Kuchen, Süßigkeiten, Likör und Gin und hält von Sport nichts.

Ist eher der belesene gebildete Typ und eher gar nicht aktiv. Partner 1 hat ca. 7-10 kg zugenommen und fühlt sich kuschelig in der Beziehung.

Trägt eher lockere Kleidung, aber auch knallenge Hosen. Ist beruflich zufrieden.

Partner 2 war immer sehr sportlich, schlank mit geringem Speckanteil, immer aktiv (Fußball, Snowboarden, Joggen, Bouldern, Radfahren, Kiten, Boxen, Angeln, Krav Maga, Wandern, Motorradfahren).

Eher ein hibbeliger Mensch, der viel Aktivität braucht.

Partner 2 hatte viel Stress im Job und wurde von Partner 1 bekocht.

Partner 2 hat 10 -15 kg in 2 Jahren zugenommen, sich bekochen lassen, mit Partner 1 geschlemmt und durch Stress und wachsendes Gewicht sämtliche Hobbies, auch den Sport, aufgegeben.

Partner 2 deutet immer an "wieder was machen" zu wollen, macht es aber nicht, trotz Bluthochdruck. Grund: Lustlosigkeit.

Nun passt die Motorradkluft nicht mehr und es musste insgesamt größere Kleidung her. Sein Oberkörper ist extrem bis zur Hüfte runter auseinander gegangen.

Ist davon auszugehen, dass hier das Wohlfühlen, Genießen und Zunehmen ein Zeichen von neuer Lebensfreude und Gemütlichkeit sind, oder weist solch eine rapide Zunahme und Aufgabe von Sport darauf hin, dass man sich recht illusionslos mit dem Leben arrangiert hat und das Essen so priorisiert, weil es an Antrieb und Lebensfreude fehlt?

Oder sind das eher psychische Probleme außerhalb der Beziehung?

1 und 2 sind satt und zufrieden und genießen das 67%
1 ist unzufrieden und zieht damit 2 mit runter 17%
Beide machen sich keine Gedanken und ignorieren das Gewicht 8%
Die Gewichtszunahme hat mit der Beziehung nichts zu tun 8%
1 fühlt sich wohl, 2 arrangiert sich illusionslos 0%
Beide machen Frustessen 0%
2 zieht 1 mit beruflichen Stressthemen runter 0%
Liebe, Sport, Fitness, Essen, Gesundheit, Gewicht, Hobby, Verhalten, Glück, Freundschaft, Gefühle, Energie, Körper, Beziehung, Speck, Psychologie, Ehe, Ehefrau, Emotionen, Freundin, Frust, Genießen, Gewichtszunahme, Lebensfreude, Partnerschaft, Unzufriedenheit, Zunahme, Ehemann, lustlosigkeit

Arbeitskollegin ist jeden Freitag im Homeoffice, aktuell hat ihr Mann Urlaub und schaut im selben Raum extrem laut TV - ist das nachvollziehbar?

In unserer Firma dürfen alle Kollegen der Verwaltungsbereiche 2x in der Woche Homeoffice machen.

Heute habe ich mit einer Kollegin, die offiziell jeden Donnerstag und Freitag im Homeoffice ist, gezoomt.

In dem Meeting waren auch mehrere Führungskräfte.

Die Kollegin bewohnt mit Mann und Kindern ein eigenes Haus, hat aber kein eigenes Büro wegen der Kinderzimmern und baut ihren Arbeitsplatz donnerstags und freitags im Wohnzimmer auf.

Aktuell hat ihr Mann Urlaub.

Während des Meetings, als meine Kollegin im Zoom war (sie benutzt zu Hause keinen Kopfhörer und hatte auch keinen mit), wurde es auf einmal extrem laut, was sehr gestört hat.

Später erzählte sie, dass ihr Mann mit seinem Frühstück ins Wohnzimmer kam und sich zum Frühstück auf die Couch setzte und laut einen Film anmachte.

Meine Kollegin machte ihren Lautsprecher aus und redete offenbar auf ihren Mann ein, den Ton leiser zu schalten. Mit wenig Erfolg. Jedes Mal, wenn sie im Meeting sprechen musste, waren im Hintergrund diese störenden Geräusche zu hören.

Die Begründung ihres Mannes, so berichtete sie später, sei gewesen, er habe Urlaub und wolle mit Film frühstücken.

Es gibt bei ihnen weitere Fernseher in der Kellerbar und im Schlafzimmer.

Er bestand wohl darauf, im Wohnzimmer zu frühstücken. Des Weiteren solle sie sich im Keller einen Arbeitsplatz einrichten.

Dort ist aber kein Platz. Auch solle sie Kopfhörer aufsetzen, obwohl sie klar gesagt hat, dass diese heute in der Firma sind.

Normalerweise sind ihr Mann und Kind freitags in der Firma bzw. Schule und sie braucht zu Hause den Kopfhörer nicht.

Dem Mann ging es darum, HEUTE habe er Urlaub, und HEUTE will er den Film beim Frühstück gucken.

Die Küche hat keinen Tisch und ist Mini.

Hat der Mann Recht oder ist das Verhalten unverschämt?

Sein Verhalten ist unverschämt 88%
Arbeitsplatz überdenken aber heute soll in Ruhe gearbeitet werden 9%
Der Mann hat Recht 3%
Arbeit, Beruf, Fernsehen, Verhalten, wohnen, Job, Arbeitsplatz, Beziehung, Lärm, Psychologie, Büro, Arbeitszeit, Ehe, Ehefrau, Firma, Heimarbeit, Homeoffice, Lärmbelästigung, Partnerschaft, Remote, Schreibtisch, Störung, Streit, Ehemann, meeting, Zoom, Homeoffice-Tätigkeit, Krach, Wohnsituation, Zoom Meeting

Was tun wenn man merkt das man mit einem loser verheiratet ist?

Ich muss gestehen vor ein paar Jahren hab ich ihn nicht als loser gesehen, ich hab mich leider von seinem aussehen blenden lassen obwohl er nichts anderes zu bieten hatte. Keinen Führerschein kein Auto keine eigene Wohnung keine Arbeit und vorallem kein Geld, ich dumme nuss hab mich blenden lassen von seinem Charme wie er mit meinem Sohn umgegangen ist und zuletzt natürlich war ich froh nicht mehr alleine zu sein. Weil die meisten Männer natürlich auch keine Lust haben auf eine Frau die ein Kind hat, für langfristiges.

Nun ja mittlerweile merke ich aber immer mehr wie er mir auf der Tasche liegt und faul ist wie sonst was. Als hätte ich mir einen faulen Apfel ins Haus gelegt. Er lebt von mir meinem Unterhalt meinem Geld usw.

Er hilft zwar extrem viel im Haushalt und kümmert sich um meinen Sohn aber er bringt leider nicht einen Cent in die Kasse.

Wir sind wirklich arm und ich Kämpfe jeden Monat und manchmal frage ich mich ob ich alleine besser dran wäre mit meinem. Sohn und unserer Tochter.

Jedesmal wenn ich ihn drauf anspreche fühlt er sich beleidigt.. Ich find ihn aber überhaupt nicht mehr sexy.. Sorry aber dieses Verhalten was das Geld angeht macht ihn so unattraktiv, zudem ist er leide auch echt nciut der hellste. Am Telefon bekommt er keinen anständigen Satz heraus, kann sich nicht durchsetzten und lässt sich immer abspeisen.

Was kann ich tun??

Hochzeit, Ehe, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Partnerschaft, Ehemann

Mann zu bequem oder Ansprüche zu hoch?

Mein Mann ist unordentlich und unselbständig. Dinge, die in unserem Haushalt kaputt gehen (Dunstabzugshaube, Glühbirnen, Spülmaschine...) werden manchmal jahrelang nicht repariert. Ich habe studiert und einen ziemlich stressigen Job. Dafür verdiene ich knapp 1000,- mehr als er. Anstatt mich jedoch zu entlasten, muss ich mich selbst um alles kümmern. Putzen, Autoreifen wechseln, Steuer... Ich fühle mich ausgelaugt und habe Existenzängste. Ich habe das Gefühl, dass ich alleine alles stemmen muss. Er hat sein Studium damals geschmissen und macht seit 15 Jahren einen Sachbearbeiter Job. Der ist zunehmend unsicher. Jetzt haben sie die Abteilung ausgegliedert und alle, die gehen konnten, sind gegangen. Mein Mann schickt mir die Daten für den Lebenslauf und sagt: Schreib mir bitte eine Bewerbung. Das Zeugnis, das sein Chef ihm ausgestellt hat, war mittelmäßig. Ich habe ihm daraufhin Links zu Seiten geschickt, wo erklärt wird, was die Sätze in dem Zeugnis bedeuten und gesagt, er soll bitte nochmal mit seinem Chef sprechen. Und siehe da: Jetzt hat er ein besseres Zeugnis. Die Bewerbung wollte ich ihm aber nicht auch noch schreiben. Also habe ich ihm nochmal Links geschickt, wo das erklärt wird. Er ist sauer und enttäuscht und fühlt sich im Stich gelassen. Beworben hat er sich jetzt als Hausmeister in einer Grundschule. Auf die zweite Bewerbung hat er eine Absage bekommen. Mehr ist nicht passiert. Er schreibt mir aber auch vor, was ich kaufen darf und was nicht. Himbeeren? Viel zu teuer. Biogurke für 1,49? Zu teuer. Urlaub? Ja, aber bitte nur in Italien oder Österreich. Wir müssen ja für ein Haus sparen, das ich gar nicht will. Ich hab mir ein Auto gekauft. Schön billig sollte das sein. Als er ein neues brauchte, musste es ein SUV sein. Ich habe ihm gesagt, dass ich mich trennen möchte. Seine Reaktion: Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir nie dieses Auto gekauft. Das kann ich mir ja gar nicht leisten. Immer, wenn ich gesagt habe, dass ich so nicht leben will und dass ich mir das anders vorgestellt habe, sagt er ich sei eine Schickimicki Braut und es geht mir nur ums Geld. Mich regt aber auch diese Bequemlichkeit auf. Für ihn war ja immer alles ok. Aber ich habe Ansprüche an mich und mein Leben. Ist das ok? Sind diese vielleicht zu hoch? Ich bin fix und fertig...

Haushalt, Beziehung, Scheidung, Trennung, Ehemann

Mein Mann fährt schon wieder betrunken mit dem Auto. Was soll ich denn machen?

Seit ich meinen Mann kenne, fährt er immer mal wieder (mehr oder weniger stark) alkoholisiert mit dem Auto. Das passiert nicht oft, so ein bis zweimal pro Jahr? Wir hatten deswegen jedes mal Streit, zumal er letztes mal daheim ausgestiegen ist und sich dann sofort übergeben musste. Nach diesem einen Mal als er sich danach übergeben musste habe ich ihm gedroht, dass ich ihn, falls er nochmal betrunken fährt, eine Zeit lang nicht sehen möchte (indirekt hab ich gedroht, dass ich dann zeitweise zu meinen Eltern ziehe). Das hat geholfen. das ist jetzt zwei Jahre her. Mittlerweile haben wir dann auch geheiratet, es war ja immer alles gut. Gestern war er dann zu Besuch bei seinen Eltern. Er hat mit seinem Vater eine Veranstaltung besucht und dort getrunken. Als sein Vater um ca. 4:00 Uhr nach Hause ging, ist er noch auf ein anderes Fest gegangen und hat dort weitergetrunken. Gerade hat er mich angerufen und mir erzählt um 6:00 Uhr wäre er zu Hause gewesen. Jetzt stehe er gerade an der Tankstelle und dann wird er nach Hause fahren (Es ist jetzt 9:00 Uhr) . Es handelt sich hierbei um eine Strecke von fast 100 km. Wie kann ich ihn denn vom Fahren abbringen (zumal sein Vater auch regelmäßig betrunken fährt) und wie soll ich dann wenn er irgendwann zu Hause ankommt reagieren? Entschuldigt für den langen Text, aber ich habe ehrliche Angst um meinen Mann, diverse Unbeteiligte und auch ein bisschen um meine Ehe. Bitte helft mir!!!

Auto, Alkohol, Ehemann

Mein Mann nervt nur noch, weil er wegen einigen Sachen jammert?

Mein Mann erzählt mir tagtäglich über Stunden seit Monaten, dass er überhaupt keine Lust mehr auf seine Arbeit hat, dass seine Mutter ihn tagtäglich drangsaliert, Telefonterror macht, er den ganzen Tag auf der Couch liegt und Langeweile hat. Er meint, ihm gehe es ja so schlecht und ich hätte kein Verständnis für seine Probleme. Ich habe ihm gesagt, dass er da etwas gegen unternehmen muss und nicht mir dauernd alles erzählen und nichts dagegen tut. Ich habe ihm auch gesagt, dass er zum Arzt gehen soll, weil nur der Arzt ihm helfen kann. Er war vor 10 Jahren Alkoholiker und ich bin bei ihm geblieben und habe ihn unterstützt bis er "trocken" war. Seitdem hat er keinen Alkohol mehr angefasst. Trotzdem meint er, ich hätte kein Verständnis für ihn. Außerdem möchte er nicht in den Urlaub, den er schon vor einem Jahr gebucht hat, weil es ihm auf der Arbeit so Sch..... geht. Da ist mir der Kragen geplatzt und ich habe ihm gesagt, dass es ja so schlimm auf der Arbeit nicht sein kann, wenn er dafür auf seinen Urlaub verzichten möchte und nichts gegen seine anderen Probleme macht. Jetzt meint er, dass mir alles egal ist, was ihn betrifft. Er ist auch der Meinung, dass ich ihm keine Träne nachweinen würde, wenn er irgendwann mal tot sein sollte.

Habe ich wirklich kein Verständnis oder wärt ihr nach monatelangen Klagen ohne nach Lösungen zu suchen auch nur noch genervt? Ich weiß nicht mehr weiter. Während ich dieses schreibe, laufen mir die Tränen.

Liebe, jammern, Nerven, Streit, Verständnis, Ehemann

Ehemann schaut sich im Netz nackte Frauen an

Hi,

bei meinem Mann und mir läuft es nicht so gut. Er nörgelt oft an mir rum, was ich falsch mache etc. in letzter Zeit immer öfters. Ich habe das Gefühl, ihn stört alles an mir und ich kann nichts richtig machen. Seit längerem konnten wir auch nicht miteinander schlafen, weil ich heftig krank war und kurz darauf "Frauenprobleme" hatte. Bei uns ist es so, dass wir immer, wenn wir im Netz waren, die Chronik löschen, haben wir uns so angewöhnt. Doch er hat letztens vergessen sie zu löschen und ich habe eben reingeschaut....ich weiss, dass es falsch war...aber dann sah ich, dass er Namen von Models bzw. anderen Frauen mit "nackt" eingegeben hat, oder auch "fummeln, tits, ass, boobs.." etc. Das hat mich schon schockiert. Aber eine Sache war sehr heftig für mich: Er hat nach "stehen Frauen auf Ehemänner" gesucht. Ich kann ihm ja nicht sagen, dass ich das gesehen habe, sonst sagt er, ich habe rumgeschnüffelt, etc....wie gesagt, ich weiss, es war falsch, aber ich habe ja schon seit langem so ein seltsames Bauchgefühl. So habe ich mal gesagt, dass mir jmd. erzählt hat, dass ihr Freund nackte Frauen ansieht, etc. und ob er sowas evtl. auch macht. Er war total sauer, verneinte es natürlich und meinte, ich unterstelle ihm etwas. Habe mich natürlich entschuldigt... Seit 2 Tagen redet er jetzt nicht mehr mit mir, obwohl er weiss, dass mir das weh tut...aber noch schlimmer ist, dass ich weiss, dass er lügt. Und was bedeutet dieser Satz "Stehen Frauen auf Ehemänner"...? Meint er damit mich, oder ob andere Frauen auf Ehemänner stehen? Ich muss ständig dran denken und ich habe das Gefühl, dass ich, auch wenn er wieder auf mich zu kommt, ihn nicht mal mehr umarmen will, weil ich mich so verletzt fühle...Ich weiss nicht, wie es weitergehen soll...Wie kann ich mich verhalten?

Liebe Grüße

Cherry

Internet, Freunde, nackt, nackte frauen, Netz, Ehemann

Ist es normal, wenn ein Ehemann seine Frau vor dem Kind und anderen maßregelt?

Aktuell sitzen wir viel draußen auf der Terrasse und gerade in der Großstadt lebt man so nah beieinander, dass man die Nachbarn ungewollt hört.

Bei einem Ehepaar, sie um die 50, er um die 55, bekommt man Sachen mit, die ich etwas befremdlich finde.

Er maßregelt seine Frau vor dem Kind odet auch vor anderen und meist geht es dabei um Lebensmittel.

So hört man z.B. "das war meine Tüte Chips, was fällt Dir ein, etwas daraus zu nehmen", oder "wie kannst Du es wagen, meinen Joghurt zu essen, auf den ich mich schon den ganzen Tag gefreut habe".

Sind Gäste da, insbesondere seine Eltern, hört man auch Dinge wie "Sie hat sich gestern einen Wein getrunken". Und seine Mutter fragt dann, ob sie öfter trinke.

Der Mann schiebt dann noch Sprüche nach wie "erzähl mal meiner Mutter, dass Du Wein aus der Kaffeetasse getrunken hast".

Diese Gespräche sind so lautstark, dass nicht nur ich sie mitbekommen habe.

Die Frau ist eine attraktive jung gebliebene und auch selbstbewusste Frau, die auf sich achtet und mit der ich zusammen immer zum Sport gegangen bin.

Sie macht auf mich nicht den Eindruck, dass sie ein Problem hat. Ihr Mann hingegen stänkert auch zu anderen Gelegenheiten, so auch mit der Mutter gegen den eigenen Bruder.

Seine Frau erzählte mir, dass ihr Mann, der locker 150 kg wiegt, ihr pausenlos vorzählt, was sie ihm weggegessen habe.

Sie erzählte mir, dass sie nur noch für sich und das Kind Lebensmittel einkauft, da vor einigen Jahren der Mann sie bei gemeinsamen Einkäufen immer angefaucht habe, sie würde unkoordiniert durch das Geschäft laufen und zu lange in die Regale schauen. Während sie Speisen aus der Kühlung holte, ging er absichtlich mit dem Einkaufswagen weiter und ließ sie mit dem Armvoll Essen da stehen, so dass sie ihm immer hinterher laufen musste.

Nachdem er das ein paar mal machte, ging sie fortan nur noch für sich und das Kind in Ruhe einkaufen. Nimmt sie jedoch etwas aus dem Kühlschrank, das er gekauft hat, brüllt er sie an, dass das seins sei.

Sie lebt seitdem ihr Leben für sich und das Kind und geht immer mehr ihren eigenen Interessen nach, wobei sie ihren Mann bewusst nicht einbezieht.

Ich empfinde es als Unding, seine Frau wegen Essen so anzugehen. Ebenso finde ich es übel, dass sie vor der Schwiegermutter so abgefertigt wird.

In meinen Augen ist das ein Narzisst oder was soll man sonst davon halten?

Essen, Familie, Lebensmittel, Vorführung, Psychologie, Ehe, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Partnerschaft, Streit, Ehemann, Futterneid, runtermachen

Ehemann ist geizig?

Wir sind schon 10 Jahre geheiratet. Wir haben 2 Kinder (7 j.a und 4 j.a). Mein Mann arbeitet als selbständig. Ich bin Zuhause nur als Hausfrau. Damals hatte ich schon als Minijob gearbeitet. Aber iwie funktioniert nicht gut. Denn muss ich manchmal auf die Kindern drumm kümmern muss (z.b geht nicht zur Arbeit weil mein Sohn krank ist usw). Da habe ich Schluss gemacht mit mein Job. Bis jetzt habe ich nicht mehr gearbeitet. So wie so ist für mich schwierig. Ich habe keinen Führerschein und Niemand auf die Kinder aufpassen kann. Mein Mann kann das nicht weil er von 8.30-21 Uhr arbeiten muss. Manchmal sogar später. Auch am Samstag muss er bis 15 Uhr arbeiten. Bis hier, ist der Grund warum ich nicht arbeiten kann.

Jetzt mein Mann. Er verdient mehr als genug (ich mache seine Buchführung) pro monat brutto ca 4000-5000€ verdient er. Zwar nicht ganz vieeel für uns vier. Aber reichlich. Aber mit Geld ist er super geizig. Wir gehen einkaufen einmal pro Woche. Und, wir teilen uns an der Kasse. Ich bezahle halbe und er auch. Am Anfang will ich nicht, aber dann dachte ich gut, ich kaufe so wieso auch für mich selbst. Wir haben keine gemeinsames Konto. Unsere Sofa war kaputt. Und seit ein Jahr hat er noch keine Lust neue zu kaufen. Wenn die Gäste kommen, ich muss immer so gut wie möglich zudecken und nur hoffen dass sie nicht merken können dass unsere Sofa kaputt ist. Irgendwann habe ich neue Sofa bestellt ohne ihm zu sagen (es bringt so wie so nicht) dann habe ich Auszahlung für 600€ von mein Geld bezahlt (das Sofa kostet 1100€). Er war verärgert weil er meinte ich sollte ein schöne Sofa für (höchstens) 600€ kaufen. Immerhin will er mich züruck geben die 600€. Bis jetzt aber immer noch nicht getan. Und noch weiteres gesuchten... Er sagte immer er muss so viel bezahlen, Rechnungen, die Schule (unsere Tochter ist in privat Schule) usw usw... Aber... Mal ehrlich,das Haus, hat er garnicht gekauft. Das Haus ist von seine Eltern. Und die Schule, meine Schwiegermutti hat das bezahlt jedes Monat. Und Rechnungen, wer denn sonst bezahlen muss? Sein laden macht er immer sehr schön neue Möbel usw. Und unsere Haus wo seine Familie wohnt, ihm ist egal. Badezimmer sehr alt, ihm ist egal,Sofa kaputt stört ihm nicht. Als eine Frau,habe ich auch niemals im Leben etwas teueres Schmuck, Schuhe oder Tasche zu ihm fragen. Er will sein Geld in seine Grab mitnehmen.

Was soll ich tun? Scheiden lassen ist auch keine richtige Lösung da wir 2 Kindern haben. Aber solange mit ihm leben mach mich auch krank. Ich brauche Hilfe. Ich brauche jemanden zu reden und von allerdings was ich tun kann dass ich nicht langsam wahnsinnig geworden wegen mein Mann.

Beziehungsprobleme, Ehemann

Vergangenheit des Ehemannes (Islams)?

Diese Frage gilt in erster Linie Muslimen, da ich mir eine Antwort auf Basis des Islams erhoffe, aber natürlich kann jeder andere auch seine Antwort mit mir teilen (Bitte kein Sarkasmus oder unnötige Kommentare, die nicht weiterhelfen).

Ich bin nun seit einem halben Jahr mit meinem jetzigen Ehemann verheiratet. Wir haben uns im Internet kennengelernt und vor einem Treffen noch mit ihm ausgemacht, dass er um meine Hand anhält, so dass wir uns keiner Sünde nähern. Wir beide waren auf der Suche nach einem Partner und er war einfach perfekt, er hat mich behandelt wie eine Königin, er war sehr fürsorglich und religiös und er ist es immer noch, keine Frage. Seine Liebe zeigt er mir immer (natürlich haben wir auch manchmal Streit)

Ich habe nun auf seinem Handy diverse Bilder gefunden, von denen ich niemals gedacht hätte, ich würde sie finden. Es handelt es sich um Frauen aus seiner Vergangenheit (bis vor 3 Jahren). Er hat mir vor der Ehe erzählt, er hätte mit anderen Frauen geschrieben, aber auf den Bildern sah ich deutlich mehr, als dass das nur auf bloßes Schreiben hindeuten würde. Ich bin am Boden zerstört, mir gehen die Bilder nicht aus dem Kopf. Er weiß es und er entschuldigt sich die ganze Zeit und sagt, er bereut jede Sekunde und er dachte, er hätte mit mir einen Neuanfang. Das Problem sind seine Freunde, die zu der Sorte gehören, die jeden Tag in der Shishabar sitzen und mit zehn Frauen am Stück was haben. Ich habe ihm gesagt, dass er sich von ihnen distanzieren soll, er sagt, das sei unhöflich, da er sie solange kennt und bei ihnen regelmäßig Dawah macht, damit sie sich bessern.
mir ist das allerdings vollkommen egal, ich will nur, dass er einen rechtschaffenen Kreis hat. Seine Vergangenheit nimmt mich so sehr mit, dass ich nachts nicht schlafen kann und jede Sekunde heulen mag. Es verletzt mich einfach so sehr und ich glaube, dass, wenn er mir das alles vor der Ehe erzählt hätte, dass ich nicht mit ihm eine Ehe eingegangen wäre. Ich hingegen hatte, trotz der Versuche vieler Männer, nie was mit einem Mann und dasselbe hätte ich mir auch von meinem Ehemann gewünscht. Ich war wirklich in der Zeit, wo ich das alles nicht gewusst habe, so glücklich mit ihm und er behandelt mich, wie gesagt, sehr gut und hat auch von diversen schlechten Sachen (wie Shisha Rauchen, nachts rausgehen usw.) abgelassen. Nur möchte er sich nicht von seinen Freunden trennen, die ihn ja zu den schlechten Dingen, wie der Kontakt mit fremden Frauen, gebracht haben. Er sagte, er war einem Gruppenzwang erlegen.

Meine Frage jetzt: ist es mir erlaubt, von ihm zu verlangen, den Kontakt zu diesen Freunden abzubrechen? Und was kann ich machen, um mit der Vergangenheit klarzukommen? ich mache bereits viel Dua, kennt aber jemand eine spezielle Dua in solch einem Fall. Mein Ziel ist es ja auch, loszulassen und gemeinsam nach vorne zu blicken, weil er ja nicht mehr der Mensch ist, der er mal war, aber bei Allah, es ist so schwer, diese Bilder aus dem Kopf zu bekommen..

Religion, Islam, Freundschaft, Psychologie, eheschließung, Islamwissenschaft, Liebe und Beziehung, Vergangenheit, Ehemann, Islamische Ehe, Eifersucht in Beziehung

Schwangere Frau total aus dem Häuschen.. Wut, Aggression.. ich packe das nicht?

Hallo ihr Lieben

Ich bin total ratlos und weiß nicht weiter. Meine Frau - 29 Jahre alt ist gerade mit unserem ersten Kind schwanger und im 2. Trimester angekommen. An sich super Neuigkeiten denn die Schwangerschaft läuft gut und dem Baby gehts super.

ABER seit einigen Tagen ist sie zu Hause einfach nur ein boshafter Dämon... ich kann es nicht anders beschreiben. Sie rastet wegen jeder Kleinigkeit aus... beleidigt mich, schimpft, nörgelt, ist andauernd mit quasi allem unzufrieden... es ist einfach nur schrecklich auch nur in ihrer Nähe zu sein gerade.

Gestern zB rief sie mich an während ich gerade im Fitness war dass ich heute nicht mehr heimkommen brauche und sie stocksauer ist. Ich habe natürlich direkt meine Sachen gepackt und bin heim gefahren. Was war los ? Sie hatte 2 Spezi Flaschen bei meinem Schreibtisch gefunden und ist total ausgetickt weil ich damit doch meine Gesundheit ruinierte und meine Zähne und dann meine aktuell "ich werde Fit-Challenge - ich trainiere aktuell super hart 4-6x die Woche um ein fitter Vater zu werden :) - quasi nur "Mist" sei deswegen. Die Flaschen sind Wochenalt und ich habe sie einfach noch nicht weggeräumt gehabt...

Heute ist sie ausgetickt als wir unsere Balkon-Pflänzchen vorziehen wollten und sie dann merkte das die von meiner Schwester geschenkten Samen nicht alle Bio sind UND dann gleich hinterher als wir einen gemeinsamen Vertrag unterschreiben wollten und ich aus versehen am Handy eine Unterschrift für sie mit gesetzt hatte... Als ob ich mir die 20 Seiten am Handy nochmal durchlese, nachdem wir sie am PC bereits durch gesehen hatten. Bei 10 Unterschriften war eine für sie und die habe ich übersehen, mich entschuldigt und gesagt ich Kontaktiere den Makler sofort das er den Vertrag storniert und einen neuen sendet. Sie legte mir das so aus das ich ihr mein Handy nicht zeigen möchte....

Ich weiß einfach nicht weiter. Sie arbeitet aktuell noch voll im Homeoffice und hat generell auf nichts mehr Lust. Ich möchte sie zum Fitness mitnehmen, etwas motivieren zur Bewegung. Ich koche und mache den kompletten Haushalt alleine, sie muss nichts tun. Ich kaufe ein, bezahle alles.

Auch vermute ich eine Art "Eifersucht" da sie dann gestern noch meinte als sie am Handy anrief "bist du schon im Fitness oder wo bist du wieder" - wo ich mir nur dachte... "was soll diese doofe Frage, natürlich bin ich beim Sport wenn ich sage ich bin beim Sport" das kann sie sogar nachprüfen denn jeder "Besuch" im Gym wird gespeichert... soll sie halt anrufen und sich erkunden - aber ne das möchte man dann natürlich nicht.

Mich kostet ihr Verhalten so extrem viel Kraft und sie sabotiert damit unbewusst auch meine Freude am zB. Training. Ich traue mich schon kaum mehr heute zum Sport zu gehen und die Session von gestern nachzuholen weil sie gestern so ausgetickt ist und heute ja schon wieder so sauer ist.

Was ist denn da los ? Warum wird sie emotional zum Monster und explodiert wegen jedem scheiß ? Ich versuche ihr ruhig und sachlich zu sagen dass das so nicht geht... das juckt sie nichtmal... ich weiß nicht weiter bitte helft mir :(

Stress, Schwangerschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Ehe, Ehefrau, schwanger, Streit, Ehemann, Schwangerschaftsanzeichen

Mein Mann ist unglücklich und weiß nicht was er will?

hallo zusammen,

Weiß gar nicht wie ich anfangen soll, seid ca. 2-3 Wochen ist mein Mann distanziert und möchte auch nicht mehr kuscheln und reden ...er arbeitet enorm viel momentan ca 60 Stunden die Woche. ( ich fahr ihn morgens hin da ich im Anschluss selber zur Arbeit fahre und hole ihn auch wieder ab seid kurzem). Ich kann absolut verstehen, dass er nach der Arbeit seine Ruhe haben möchte. Ich habe ihn nun am Mittwoch gefragt was denn los ist , dass ich mir Sorgen mache und ob er mich noch liebt. Wir sind seid 6,5 Jahren zusammen davon 2,5 Jahre Verheiratet.

Daraufhin kam ein langes schweigen , er wusste nicht mehr ob er mich liebt , vor ein paar Wochen waren wir in Planung Vielleicht ein Haus zu bauen und nächstes Jahr Kinder zu machen selbst das was er immer wollte hält er in Pause . Er kann mich auch gar nicht richtig abgucken weil er mich nicht traurig sehen will.

Er selber hat keine Familie , bzw. keinen Kontakt . Daher liebt und versteht er sich mit meiner Familie einfach super gut , meine Familie liebt ihn und er meine auch.
er meinte er hat das was er sich immer gewünscht hat , die Familie die er wollte und mich. Darum fällt es ihm enorm schwer mich gehen zu lassen .

das es nichts mit mir zu tun hätte aber er einfach nicht weiß was er will. Trotzdem sagt er andauern „ mach dir keinen Kopf“ und das er möchte , dass es klappt.

letzte Woche Freitag haben wir noch miteinander geschlafen sehr intensiv. Und dazu meinte er als ich ihn drauf angesprochen habe , das hätte angeblich nichts mit Liebe zu tun.

Da er einfach fix und fertig aussieht , habe ich gesagt das wir essen gehen was wir auch gemacht haben, haben über andere Dinge geredet aber nicht über „sein Problem“ danach waren wir Eis essen und es war eigentlich ganz gut.

Ich möchte ihn nicht aufgeben, ich habe das Gefühl das es auch mit dem Glauben was zu tun hat, er glaubt nicht und ich mit moslem , er müsste eigentlich dankbar sein für das was er hat und was wir uns aufgebaut haben ...

Freundschaft, Eheprobleme, Liebe und Beziehung, Ehemann

ehemann hat kein benehmen was tun?

hallo ich bin seit einem Jahr verheiratet, mein mann 30jahre alt und ich verstehen uns sehr gut und er geht auch arbeiten und verdient gut, Nun was mich stört ist ,dass er manchmal wie ein Kind ist und ich ihn die Wäsche hinterherräumen muss, Auch seine Arbeitsklamotten für den morgigen tag vorbereiten muss. Auch privat wenn wir mal einkaufen gehen oder zu meinen eltern fahren muss ich mir etwas aussuchen was er anzieht. Wenn er dann was anzieht dann zieht er sich peinlich an zb mit Hosen mit löcher oder so peinlich dass man sein Unterhemd von unten aus dem Oberteil sieht. Einmal ist er in der Öffentlichkeit so zu mir aufgetreten oh mann war das peinlich. Ich liebe ihn keine frage aber sein benehmen wenn wir zb bei meinen eltern sind geht auch nicht, Er ist nichtmal in der lage ein Brot alleine mit dem Messer zu schneiden ohne dass es kein krümmel chaos wird und alles landet auf dem Boden. Da ich ja für ihn daheim alles schmiere ist er nicht in der Lage sich am tisch dementsprechend zu benehmen. Auch wie er da sitzt mit den Füssen auf dem Sofa als ob wir daheim wären. Einfach allgemein dass passt mir nicht. Oder er sitzt am Sofa und zittert mit den beinen hin und her oder tut ein bein auf die Tischkante Ich gehe ungern mit ihn zu meiner Familie weil meine Mama mir auch noch jedesmal schlechte Laune macht da sie immer wieder erwähnt dass er kein benehmen hat und mit 30 wie ein Teenager ist, und mann kann mit ihm nicht auf Familien feiern oder sowas gehen. Das geht mir schon auf die nerven. Jedesmal wenn ich zu meinen Eltern fahre dann bin ich froh dass er nicht mitkommt weil es mich nervt. was soll ich tun er ändert sich auch nicht Wir haben einen gemeinsamen Sohn von 6Monaten. Ich habe oft mit ihm geredet aber da er nur eine Mama hatte und nicht in einer Großen Familie aufgewachsen ist kennt er das alles gar nicht. Aber ich habe mitleid er kann doch nichts dafür. Ich habe ihn finanziell unterstützt und alles dafür getan dass es ihm gut geht aber langsam geht mir die kraft aus.

Familie, Ehemann

Wie reagiert Ihr, wenn man Euch nach Euren Geschenkwünschen gefragt hat, das Gewünschte auch bestellt wurde, aber vergessen wurde, es zu übergeben?

Bitte Frage zu Ende lesen und nicht sofort die Keule "man hat keinen Anspruch auf Geschenke" rausholen. Danke!

Ich habe mehrmals erlebt, dass Schenkende sich einen Wunschzettel haben geben lassen, zumindest den Hauptwunsch auch tatsächlich bestellt oder im Geschäft gekauft haben und das Geschenk dann im Schrank vergessen haben.

Klar ist Weihnachten das Fest der Liebe und was man schenkt (oder ob man überhaupt was schenkt) obliegt dem Schenkenden.

Was aber, wenn die Übergabe schlicht vergessen wurde, Ihr das Gewünschte unbedingt braucht (Ihr würdet es zur Not auch selbst kaufen, wisst aber, wenn Ihr es nun selbst kauft, fällt dem Anderen auf, dass er es vergessen hat zu übergeben und es ist dann doppelt da).

Es geht in der Frage explizit nicht um Gier und Unzufriedenheit und darum, ob Liebe und Gesundheit wichtiger sind, sondern darum, dass das Geschenk tatsächlich gekauft wurde (Ihr habt z.B. das Paket in Empfang genommen und an der Verpackung war eindeutig erkennbar, was drin ist und niemand anders benutzt solch einen Artikel).

Beispiele:

-Ein Kind wünscht sich ein Game, ein Ladekabel, einen Pulli und ein Etui. Es hat mitbekommen, wie die Eltern sich darüber verständigten, wo sie das Spiel bestellen und einige Tage später sagt der Vater zur Mutter leise, es sei angekommen, das könnten sie von der Wunschlist abhaken. Es wird aber nicht geschenkt.

-Ein Ehepaar einigt sich darauf, sich gegenseitig etwas für 100€ zu schenken, der Mann übergibt dann etwas für 100€ und die Frau für 50€. Die Frau hat aber zuvor gesagt, "nenne mir Deine Wünsche für die vereinbarten 100€" und das Geschenk ist auch eindeutig erkennbar mit der Post angekommen.

-Ihr wünscht Euch etwas, das Ihr wirklich braucht, da das Geschenk der Ersatz für etwas ist, das zuvor kaputt gegangen ist, was aber niemand anders im Haushalt verwendet.

Z.B sind Eure Wanderschuhe Gr. 37 kaputt gegangen. Alle Anderen im Haushalt wandern nicht und tragen andere Schuhgrößen. Die Wanderschuhe wurden vor Weihnachten mit DHL geliefert, aber vergessen Euch zu geben und Ihr wollt Anfang Januar wandern gehen. Oder Euer Rasierer ist defekt, ein neuer wurde eindeutig bestellt, aber nicht übergeben.

z.B. fahrt nur Ihr einen VW im Haushalt und die gewünschten neuen Sitzbezüge wurden gekauft aber nicht geschenkt.

Ergänzung: das Bestellte kann nicht für jemand Anders sein und Euer Geburtstag war z.B. im November, es ist also auch kein Geschenk, was Ihr nach Weihnachten erst bekommt.

Es ist eindeutig, dass derjenige vorhatte, es zu schenken, dass er oder sie es aber einfach vergessen hat zu übergeben.

Es wurde also explizit nach dem Wunsch gefragt, die vorher gemeinsam vereinbarte Geldsumme wurde nur zur Hälfte übergeben und der Wunsch ist per Post angekommen und es ist ein individuelles Geschenk, was nur zu Euch passt.

Sprecht Ihr es an?

Sagt Ihr, dass was fehlt?

Kauft Ihr das Fehlende kommentarlos selbst? Oder kündigt Ihr den Kauf laut an, damit es später nicht doppelt da ist?

Ich schweige, da ich keinen Anspruch auf das Geschenk habe 25%
Ich lasse durch die Blume durchblicken, dass was fehlt 19%
Ich kündige laut an, dass ich mir das jetzt bald kaufen werde 19%
Spreche es nicht an, da ich unsicher bin, ob es ein Versehen war 13%
Ich bitte jemand doof nachzufragen "wolltest Du nicht xx haben"? 13%
Ich spreche es sofort an, da ich weiß, dass es vergessen wurde 6%
Ich bestelle es mir selbst, Pech, wenn's dann doppelt da ist 6%
Kinder, Mutter, Familie, Verhalten, Geschenk, Weihnachten, Eltern, vergessen, Psychologie, Ehefrau, Familienfeier, Großeltern, Meinung, Partner, Partnerschaft, peinlich, schenken, Soziologie, Unsicherheit, Vergesslichkeit, Weihnachtsgeschenk, Wünsche, Ehemann, Ehepartner, unangenehm, unsicher, Wunschzettel, Unangenehmes gefühl, Abstimmung, Umfrage

Er gab sich bei mir nie die Mühe wie er es bei ihr tat. Warum?

Ich Ende 20 mittlerweile verheiratet habe schwere Last auf meinem Herzen. Kann mit niemandeN darüber reden und hoffe hier Zuspruch zu bekommen.
mein Mann hatte eine Beziehung die in sehr mitgenommen hat da er sehr verliebt war und sie mit ihm Schluss gemacht hat. Ein Dreiviertel Jahr später hat er mich kennengelernt und innerhalb einem Jahr haben wir uns entschieden zu heiraten. Er hat alle seine Verläufe noch gespeichert. Also auch die von der Ex. Ich bin zufällig durch eine Namenssiche auf den Verlauf mit seiner Ex geraten und habe mir einiges durchgelesen. Was mich aber eigentlich beschäftigt ist: ich las wie er sie nahezu vergötterte und auch seinen Freunden von ihr schwärmend erzählte. In seinem Kalender sind die Tage aufgelistet an denen er sich mit ihr traf mit einem Bild hinterlegt. Er hat sich sehr viel Mühe bei ihr gegeben und schrieb in den Verläufen seiner Freunde davon die traumfrau gefunden zu haben. Nun denn es ist Vergangenheit das weiß ich und er liebt mich und hat sich dazu entschieden mich zu heiraten. Aber ich muss ehrlich sagen dass ich danach gesucht habe ob er seinen Freunden auch von mir so geschwärmt hat... ob es Kalendereinträge gibt von unseren Dates mit einem Bild hinterlegt... nichts...Zu dem kommt das seine Ex im nahen angeheirateten Familienkreis ist. Das heißt er wird ihr früher oder später mal über den Weg laufen bei einer Familien Feier oder ähnlichem. Von einer Seite tut es mir sehr weh da er sich bei uns nie diese starke Schwärmerei für mich hatte und zu sehen wie er für sie geschwärmt hat gibt mir das Gefühl irgendwie minderwertiger zu sein.

nach dem Motto: haja ich nehm jetzt einfach die

um ehrlic zu sein habe ich Angst vor der Situation mit ihr in einem Raum zu sein da ich nicht weiß was er noch für sie fühlen könnte...

ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll aber irgendwie schmerzt es innerlich...

warum gab er sich bei mir die Mühe nicht? Und
wie schaffe ich dieses Gefühl der unterdrücktheit los zu werden ?

ich fühle mich als könnte ich platzen da ich mit niemandem darüber reden kann...

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Ehemann

Hochschwanger und Mann betrinkt sich in der Bar, verständlich?

Hallo ihr lieben, ich befinde mich derzeit in der 36+3 SSW, was bedeutet das meine Tochter jederzeit kommen könnte. nun liege ich mit meiner anderen Tochter, 15 Monate alt zuhause im Bett während mein Mann wieder mal mit seinem Freund in einer Bar rumhängt.( vor ab: mein Mann sollte meiner Oma heute bei etwas helfen, ich habe schon vorher gemerkt das er sie sitzen lassen wird um mit seinem Kumpel Alkohol zu trinken ), an Weihnachten sollte es das aller letzte mal sein das er Alkohol trinkt ( hat er mir versprochen ) jetzt hat er es wieder gebrochen und hat mir gleich wieder gesagt versprochen das war dieses Jahr das letzte mal… findet ihr ich übertreibe wenn ich mich total verarscht fühle?? Wenn ich nur noch Hass empfinde ? Ihn nicht ernst nehmen kann und kein Vertrauen mehr da ist? An sich geht es mir nicht um den Alkohol, er kommt dann aber um 6 Uhr morgens nachhause oder lässt mich teilweise meinen Mädels Abend absagen damit er saufen kann. Wie kann man so egoistisch sein oder ? Ich empfinde so einen Hass und so eine Wut, bin einfach am Ende und würde am liebsten nie wieder ein Wort mit ihm wechseln.. ( das mit dem Alkohol macht er schon seit einer längeren Zeit, habe ihm aber immer wieder aufs Neue geglaubt das er sich ändert etc. ) könnt ihr mir einen Ratschlag geben? Soll ich meine Sachen packen und gehen ? Denn er tut es nicht und schickt lieber mich woanders hin..

Alkohol, Sucht, Psychologie, Alkoholiker, Ehemann

Mein Mann würde mich verlassen wenn er eine Arbeit in einer anderen Stadt findet und ich nicht mitgehe?

Hallo

ich dachte immer ich war das wichtigste für meinen Mann, das ‚sagte’ er auch immer. Er hat noch keine Arbeit und ich mache Home Office in einem gut bezahlten Job. Er sagte jetzt wenn er eine Arbeit in einer anderen Stadt findet und ich nicht mitkomme dann geht er alleine. „Mit oder ohne dich“. Ich bin total schockiert! Er findet das aber gerechtfertigt denn als Frau müsse ich ihn unterstützen und da hinziehen wo Arbeit ist. Und wenn ich das nicht mache würde er alleine gehen.

Ich komme hiermit überhaupt nicht klar. Bin total verletzt und schockiert und weine viel. Ich habe das Gefühl dass er die Arbeit über mich stellt. Für mich hört es sich so an dass er seine Ehe für eine Arbeit aufgeben würde. Ich habe schon ein paar mal versucht zu reden aber er ist sehr wütend weil er sich nicht wiederholen will. Er sagte heute morgen er würde nicht alleine gehen aber heute Abend sagte er wieder ganz klar „doch wenn du nicht mitkommst dann würde ich alleine gehen“.
Ich war daraufhin durcheinander und wollte reden aber er sagt er will davon nichts mehr hören und ist sauer auf mich. Er sagt er will sich nicht ständig wiederholen und ich soll respektieren dass er darüber nicht mehr reden will aber ich bin verzweigt und schockiert.
Ich hoffe dass er das wieder zurück nimmt weil ich glaube nicht dass eine Mann eine Frau liebt der sie für eine Arbeit verlassen würde? :(

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Ehemann

Mein Mann begrabscht mich im Schlaf, was soll ich tun?

Hallo ihr Lieben.

Es hat sehr lange gebraucht, bis ich mich überwunden habe, hier nach Hilfe zu suchen. Hier meine Problematik. Ich bin knapp über 30, seit 13 Jahren mit meinem Mann zusammen, davon 4 in Ehe. Angefangen hat es schon etwa 2Jahre vor der Ehe. Ich hatte damals beruflich eine sehr harte Zeit, war auf meinen Schlaf angewiesen. Da fing es an, dass er mich nachts heimlich befummelte. Jedesmal wenn ich es bemerkte, gab es Ärger deswegen. Er steckte mir seine Finger am liebsten in den Po. Wir hatten bis dato ein normales bis gutes Sexleben. Er machte sowas regelmäßig min. 1x pro Woche und immer gab es Ärger, weil ich das nicht wollte, mich eklig fühlte- er wusste das. Irgendwann wachte ich vor Schmerzen auf, als er etwas in meinen Po versuchte einzuführen. Ich blutete dort und bin sauer geworden, wodurch er sich später entschuldigte und versprach, das nicht mehr zu tun.Ich sagte ihm mehrfach, dass er mit seinem Verhalten alles kaputt machen würde. Viel Zeit verging, er tat es nicht mehr, ich versuchte, alles zu vergessen und ein paar Jare später habe ich ihn geheiratet. Soweit so gut. Wir haben ein Haus gebaut, bla bla.. und es begann von neuem. Wieder suchten seine Finger des Nachts meinen Po. Ich ertappte mich anfangs, dass ich mich als weggedreht habe, im Halbschlaf dachte es sei ein Traum, aber er machte gierig weiter. Bis ich wach war und es ein Donnerwetter gab. Seit diesen Vorfällen schlafe ich nicht mehr mit ihm. Ich kann nicht. Ich habe Angst davor, richtige Panik. Er tut danach immer wieder friedvoll und will mich „beruhigen“. Nach dem Motto ich solle mich nicht so haben. Er hat es vor ein paar Nächten erneut penetrant getan. Er nimmt mich nicht für voll. Vor Jahren wollte ich mal Kinder mit ihm, jetzt graut es mich bei dem Gedanken daran, deswegen Sex mit ihm haben zu müssen. Wenn ich das Sexding mal ausblende, verstehen wir uns „eigentlich“ sehr gut, haben gleiche Geschmäcker, Interessen etc. Aber ich kann das nicht immer ausblenden, denn ich bin wütend auf ihn. Wütend und enttäuscht. Dann bekomme ich ein paar Blumen gekauft und er erwartet am Ende noch, dass ich aus Dank mit ihm in die Kiste steige. Ich habe ihm damals noch gesagt, dass er so alles kaputt mache, nu sitze ich da im meinem Scherbenhaufen und weiss nicht, ob man das nochmal hinbiegen kann. Trotz das ich so wütend bin, bedeutet er mir sehr viel. Was soll ich tun?- verzweifelt :(

Freundschaft, Beziehung, Sex, Anal, Liebe und Beziehung, Ratschlag, Ehemann, Hilferuf

Wie nennt ihr Partner, Schwager, Schwiegereltern usw. wenn ihr nicht verheiratet seid?

Mein Partner und auch all seine Freunde und Verwandten sind der Meinung dass Hochzeit nur ein Stück Papier ist und dass es absolut nichts über die Liebe aussagt. Wenn ich möchte, können wir gerne mal heiraten aber wenns rein nach ihm geht, ist das eben kein Muss, weils nur auf nem Stück Papier festgehalten ist und er findet, dass das rein gar nichts darüber aussagt wie sehr wir uns lieben. Er liebt mich ohne diesem Wisch Papier genau so, warum also so viel Geld für so eine Tradition ausgeben? Aber wenn ich möchte, können wir natürlich trotzdem sehr gerne heiraten. Nur es findet es ist eben kein Muss, weil er mich so oder so über alles liebt und ich für ihn persönlich trotzdem seine Frau bin. Wir wohnen quasi zusammen und ab bald sogar offiziell, da wir grade Haus bauen und er meint, dass er wenn er über mich spricht auch zu seinen Freunden über mich sagt "meine Frau".

Das sehen offenbar auch seine Freunde und sein Bruder so, denn diese sind alle bereits jahrelang, teilweise sogar über ein Jahrzehnt, in einer Beziehung und haben teilweise auch Kinder und Haus zusammen und tatsächlich ist niemand von denen verheiratet. Die meinen auch alle, das sei unnötig weil man wenn man sich liebt keinen sauteuren Beweis auf Papier braucht.
Sie sagen trotzdem alle übereinander "mein Mann" oder "meine Frau". Auch bezeichnet mein Partner meine Eltern als seine Schwiegereltern und wie gesagt, wenn es mir ein Anliegen ist, würde er mich sehr gerne heiraten aber eben nur weil er das für mich tun würde. Für ihn an sich ist Hochzeit nur ein unwichtiger Wisch Papier der rein gar nichts über die wahre Liebe aussagt.

Kann man, wenn man zum Beispiel ein Leben lang nie heiratet, trotzdem sagen "mein Mann, mein Schwager (über seinen Bruder), mein Schwiegervater (über seinen Vater) usw.?

Kenne auch viele die über ihren Partner trotzdem sagen mein Mann aber immer wenn ich das sage, kritisieren mich alle, dass ich kein Recht hab so zu reden, weil wir nicht verheiratet sind. Sorry aber wenn ich über seinen Bruder rede, dann ist das Wort "Schwager" viel schneller ausgesprochen als "der Bruder von meinem Freund".

Wie nennt ihr euren Partner und dessen Familie nach einigen Jahren wenn ihr nicht verheiratet seid?

Liebe, Männer, Familie, Hochzeit, Name, Frauen, Beziehung, Ehe, Ehefrau, Heirat, kosenamen, Partnerschaft, Ehemann

Kann ein Mann ein Kind lieben als wäre es sein eigenes?

Guten Abend, ich bin 18 und bekomme in ein paar Wochen meine erste Tochter. Der Vater ist leider geistig nicht reif genug um sich wenigstens für das Kind zu Interessen, wenn er es schon nicht für mich tut. Ich wurde mit 17 Schwanger und habe mich von diesem Typen wie Dreck behandeln lassen und ausnutzen lassen warum auch immer, und kann jetzt im Nachhinein nur den Kopf schütteln. Ich war einfach verliebt, dumm & einsam. Ich habe eingesehen dass egal was ich mache, er nie Respekt gegenüber mir haben wird. Das Kind wird von ihm auch nur beleidigt genau so wie ich. Er ist auch erst 18. jetzt bin ich bald alleinerziehend und muss mir von Leuten in meinem Alter schon mal anhören, wie ich denn jetzt jemals einen Mann finden will... gerade von Jungs/Männer in meinem Alter merke ich dass sie niemals das Kind akzeptieren würden. Liegt aber wahrscheinlich auch am Alter. Ich stehe aber nicht wirklich auf besonders ältere Männer. Im Moment ist mein Kind eh das wichtigste, aber ich denke manchmal schon drüber nach, ob ich jemanden finden kann der mich liebt und das Kind genau so. Ich habe Angst, das man mein Kind nicht lieben kann, weil es nicht sein eigenes ist oder das eigene dann bevorzugt oder mehr geliebt wird, wenn ich dann mit einem Mann ein anderes Kind habe irgendwann... was sagt ihr dazu? Klar bin ich noch jung und kann noch viele Menschen kennenlernen, jedoch mache ich mir schon etwas Gedanken

Männer, Kinder, Familie, Liebeskummer, Schwangerschaft, heiraten, Eltern, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Stiefvater, Ehemann

Mein Mann will nichts mit meiner Familie zutun haben?

Hallöchen, ich wollte mal ein paar Meinungen zu meinem Fall hier haben.

ich bin seit 7 Jahren mit meinem Mann zusammen und letzten Sommer haben wir geheiratet. In diesen ganzen Jahren haben meine Eltern meinen Mann nur 4-5 mal gesehen, und das immer nur flüchtig; wir haben also nie mal zusammen gesessen beim Essen; oder bei Geburtstagen oder Familien feiern. Da bin ich immer alleine hin gegangen. Er sagt, er hält den rauchergeruch nicht aus, denn meine Eltern sind schlimme Kettenraucher.

dazu kommt, das meine mom mich nie gut behandelt hat. Wie oft bin ich zu meinem Mann gekommen, und hab geweint, weil meine Mutter so schrecklich zu mir war. Ich wäre nichts wert, mich kann man nicht Liebhaben. Meine Eltern haben sich nie für meine Erfolge interessiert. Sind nicht mit zum Abschlussball gekommen, sind nicht mit zum Brautkleid aussuchen gekommen.. die 1 1/2 Stunden zur hochzeitslocation fahren waren denen auch schon viel zu viel und sie wären am liebsten nicht gekommen weil es so ‚weit‘ ist. Seit ich ausgezogen bin, ist meine Mutter aber manchmal anders zu mir. Also netter. Wir haben uns oft getroffen und wie Freundinnen geredet. Heute ist sie aber wieder in alte Verhaltensmuster gefallen und ich kam weinend wieder nach Hause.
mein Mann hat mich wieder getröstet und mir gesagt, er hasst meine Mutter. (Dadurch, dass sie mir oft so weh tut..)

wie seht ihr das? Ist das in ordnung?
mir tut es irgendwie doch sehr weh, dass meine Eltern nie wirklich mit meinem Mann was machen werden, und sie ihn eigentlich garnicht kennen.. wir sind doch eigentlich eine Familie. es sind ja doch irgendwie meine Eltern und ich habe sie ja irgendwo auch noch lieb? So eine Situation habe ich auch noch nie von jemand anderem gehört. Was würdet ihr tun?

Liebe, Mutter, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Eltern, Psychologie, Ehefrau, Liebe und Beziehung, Ehemann

Freundin verbringt Weihnachten immer mit ex und Kinder, was tun?

Hallo,

meine Freundin und ich sind jetzt etwas mehr als 2 -1/2 Jahren ein Paar und wohnen seit knapp über einem Jahr zusammen in ihrem Haus.

Sie ist verheiratet aber seit dem getrennt. Mit ihrem ex hat sie zwei gemeinsame Kinder (6 und 4).

Ich zahle hier die Miete an sie und ihren ex, da beiden das Haus gehört und es irgendwann an die Kinder übergehen wird. Noch bezahlt der (noch) Ehemann die Kosten für den Kredit etc. aber Sie wird ihn das Haus in wenigen Monaten abkaufen bzw. ihn ausbezahlen. Solange ist er alle 14 Tage hier mit ihr und den Kindern, während ich dann meine Eltern oder Freunde besuche und dort das Wochenende übernachte. Dieses Problem wird aber bald beendet sein, da sie ihn ja ausbezahlt.

Mein Problem ist, dass meine Eltern sie aufgrund ihrer Kinder und dem Status (verheiratet) nicht kennenlernen wollen und ich deswegen ständig Streit mit meinen Eltern habe.
Ihre Eltern waren anfangs auch gegen unsere Beziehung, weil diese nicht verstehen können, weshalb sie egoistisch ist und trotz unglücklicher Ehe, die Kinder in diese Situation bringt.

Irgendwann wurde ich maximal geduldet aber zum runden Geburtstag der Mutter, wurde ich nicht eingeladen aber sehr wohl der Schwiegersohn. Angeblich, weil es ja der Runde ist und die Bekannten und Verwandten das mit der Trennung aus Peinlichkeit, nicht mitbekommen sollen.

Weihnachten bzw. Heiligabend verbringt sie immer gemeinsam mit dem Ehemann, der Schwiegermutter und ihren Eltern/Kindern/Schwager/Schwägerin. Ich bin nie dabei und fahre dann zu meinen Freunden oder Eltern, wenn diese mal in Deutschland sind (leben überwiegend im Ausland).

Ihre Eltern beschenken auch ihren ex und ich habe hingegen noch nie etwas erhalten. Mir geht es auch nicht um das Geschenk, sondern den Gedanken dahinter.

Jetzt gerade hat sie für ihre Eltern, für Weihnachten, einen Kalender erstellen lassen, mit Bildern von den Kindern, von ihr und den Kindern, von ihr mit dem Mann und den Kindern und dem Mann mit den Kindern. Kein einziges Bild von mir mit den Kindern oder von uns. Als würde ich gar nicht existieren.

Ich kann nachvollziehen, dass man noch eine Familie ist und eine Verknüpfung immer bestehen wird. Mich stört auch nicht, dass die ein ganz passables Verhältnis haben aber so eine Bindung müsste es aus meiner Sicht nicht sein. Mir ist klar, dass ich mir das selbst freiwillig ausgesucht habe aber es überkommen mich allmählich kleine Zweifel.

Eine andere Problematik ist folgende: Wenn ich mal Freunde treffe oder unterwegs bin, bombardiert sie mich regelrecht mit anrufen, an dem Wochenende, wenn der Ehemann da ist, ruft sie nur an, wenn er nicht anwesend ist und manchmal nur 1 mal am Tag. In Relation zum üblichen Prozedere fällt das enorm auf, weshalb wir oft streiten. Ich vertraue ihr und weiß, dass sie nichts tut, zumal ihr Ehemann und ex Partner auch ein wirklich vernünftiger Mann ist. Ich sagte ihr, dass mich dieses Vorgehen stört, erntender Ruf oft an, auch wenn er da ist oder lass es bleiben aber dann bitte auch, wenn er nicht da ist und ich unterwegs bin.

Reagiere ich zu emotional und überzogen oder ist meine Reaktion gerechtfertigt.

Habe da bisher nur mit zwei sehr engen und langjährigen Freunden drüber gesprochen und auch wenn diese womöglich voreingenommen sind, haben beide gesagt, dass meine Bedenken durchaus berechtigt seien.

wie seht ihr das

Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Ehemann, Wohnsituation