Außenseiter – die meistgelesenen Beiträge

Bin ich ein Außenseiter? Wieso fühle ich mich so unwohl?

Hallo, vor kurzem habe ich meine Arbeitsstelle gewechselt. Von meinem kleinen 6er Team zu einer größeren Firma. Mit Freunden habe ich gesprochen, allerdings können sie mir nicht helfen, da sie mich anders kennen. Ich fange mal an: Ich bin ein humorvoller Mensch, der gerne redet. Bin mehr der Typ für einige wenige, wahre Freundschaften als für flüchtige Bekanntschaften. Privat habe ich ein soziales Umfeld. Allerdings ist es nun so, dass ich mich bei der neuen Arbeit nicht wohlfühle. Anfangs bin ich sehr schüchtern und kann nicht gut auf andere zugehen. Ich verhalte mich irgendwie anders, so wie ich gar nicht bin. Stottere rum, oder mir fallen keine Themen ein, weil ich die Menschen nicht kenne. Und so kommt es bei mir immer schnell, dass ich in Gruppen in die Außenseiter Rolle gerate. Obwohl ich wirklich kein merkwürdiger Mensch bin. Allerdings kann ich einfach nicht Ich selbst sein bei der Arbeit. Ich habe mir hier wirklich Mühe gegeben. Bin zu den anderen gekommen, habe auch privates gefragt, über meinen Schatten gesprungen. Aber andersrum kommt leider wenig Interesse. Sie sind zwar alle freundlich aber ich fasse einfach nicht richtig Fuß. In meinem alten Team kam ich gut zurecht, weil ich Zeit hatte die Leute kennenzulernen. Sie waren im gleichen Raum und nun arbeite ich in einem extra Raum. Das lässt sich auch nicht ändern. Schon gefragt. Ich brauche leider echt lange um warm zu werden. Ich könnte natürlich sagen es ist nur die Arbeit, ich habe ja Leute die wissen wie ich bin und dass ich eigentlich nicht langweilig bin,aber ich arbeite den ganzen Tag und es ist so ein großer Teil vom Leben. Ich gehe ja schon auf die Leute zu aber es kann ja nicht sein dass sich 30 Leute überhaupt nicht für mich interessieren. Dann muss es ja echt an mir liegen. Deswegen meine Frage: was kann ich tun? Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder geht es jemanden auch so? Hat jemand einen Kollegen/eine Kollegin die ähnlich ist wie ich? Was denkt ihr über sowas?

Arbeit, Mobbing, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Außenseiter, Soziales

Jeden Tag mit Freunden über WhatsApp Kontakt haben?

Hi!

Wie ist das so bei euch? Schreibt ihr täglich mit Freunden über WhatsApp etc. wenn ihr euch nicht sehen könnt? Es ist bei mir so, dass sich seltsamer weise Freunde von mir seit länger Zeit immer weniger melden. Ich hatte die Woche nur mit 3 Freunden über WhatsApp Kontakt gehabt. Der eine Kumpel, hat aber fast gar nicht geantwortet. Das andere waren eigentlich nur Gruppen oder News. Also so einen richtigen Chat hatte ich gar nicht. Ich verstehe das echt nicht, manchmal melden sich plötzlich alle auf einmal und man kommt gar nicht hinter her und jetzt ist plötzlich Funkstille. Kennt ihr das? Ich fühle mich irgendwie als sei ich ein Außenseiter, obwohl ich mich mit Kumpels (nicht täglich) und jetzt auch einer neuen Flamme treffe.

Manche Leute tippen ja einfach nur dauernd am Handy, sowie meine Ex Freundin. Aber das Krasse ist, dass die echt extrem selten zu irgendwelchen Treffen mit Freundinnen/Freunden geht. Aber ständig melden die sich bei ihr, also sie schreibt dauernd mit denen. Mit mir hat sie das früher auch, wollte es sogar noch nach der Trennung.

Wie seht ihr das? Ist das ein Zeichen, dass man einfach keine richtigen Freunde hat oder sollte man auf sowas gar keinen Wert legen? Ist man ein Außenseiter?

Ich habe einfach Angst, da ich früher in der Schule gemobbt wurde, dass liegt jetzt aber schon 8 Jahre zurück, also Schule ist schon lange vorbei, dennoch sind da Erinnerungen.

chatten, Mobbing, Freundschaft, alleine, Freunde, keine-freunde, Außenseiter, Liebe und Beziehung, Psyche, WhatsApp

Ist es schlimm mit den Arbeitskollegen keinen privaten Kontakt zu haben?

Guten Abend,

Ich bin 25 J und arbeite seit einem halben Jahr als Programmierer in einem 5 Mann Betrieb, wo ich auch meine Ausbildung absolvierte. Ich mache die Arbeit sehr gerne und während der Arbeit habe ich auch fast keine Probleme mit den Kollegen.

Die 4 anderen Kollegen kennen sich schon seit ihrer Jugend und sind alle 5 Jahre älter als ich und sie sind auch privat auch sehr gut befreundet. Nur ich werden von den anderen nicht akzeptiert wie ich bin (heavy metal musikfan, piercings usw.). Während der Arbeit werde ich schon freundlich behandelt wenns etwas berufliches ist, jedoch werde ich privat nie gefragt oder eingeladen Essen zu gehen oder zum Kegeln usw.

Wenn ich versuche mich einzubringen sagen sie, das ich zu jung für sie wäre und sie alle schon eine Freundin haben (ich nicht) und ich mich da nur langweilen würde und das ich mein Leben endlich in den Griff bekommen soll und mir eine Frau suchen soll. Ich versuche auch ein Gespräch aufzubauen und von meinen Erlebnissen zu erzählen, jedoch wird dann immer Thema gewechselt.

Letztes Jahr bei der Weihnachtsfeier bekam ich einen Platz ganz abseits vom Tisch und ich wurde den ganzen Abend fast nur ignoriert. Ich werde auch nie zu einem Geburtstag eingeladen und wenn ich zu Mittag mit ihnen essen gehe sprechen sie auch fast nie mit mir, sondern unterhalten sich immer über ihre Erlebnisse.

Mein Chef sagte ich solle das ignorieren da sich diese schon viel besser kennen usw.

Also Kurz gesagt: Die Arbeit gefällt mir gut, nur freue ich mich nie auf den Pausen oder Firmenfeste die gemacht werden, da mich die anderen nicht im Team haben wollen (privat). Ich will den Job nicht wegen sowas aufgeben.

Habt ihr Tipps? Soll ich meinen Style verändern? Wie ist das Verhalten der Kollegen zu erklären?

Arbeit, Freundschaft, Psychologie, Außenseiter, Firma, Kollegen, Liebe und Beziehung, Streit

Warum bin ich immer der Aussenseiter?

Hey, ich bin sehr ruhig und schüchtern und ich bin ziemlich anti-mainstream, aber eigentlich auch immer höflich. Es ist so, wenn ich in ein neues Umfeld komme, bin ich immer sehr ruhig aber auch wenn ich was sage glaub ich kommts nich so richtig an und das verunsichert mich. Ich bin auch eher der Typ der keinen Satz ausspricht der nicht ausgesprochen muss. Was ich richtig hasse, ists wenn sich Mädchen und Jungs in der Schule so aufgespielt necken. Ich weiß nicht, ich find das einfach nich witzig o.O... Genau wie ich 90 % der Gesprächsthemen anderer für mich als offenkundig und irrelevant erachte. So gibt es noch circa 10 % der Gesprächsthematik. Ich seh jetz auch nich so dolle aus (normal, vllt etwas abwegig, hab recht lange Haare als Junge^^), aber daran liegts ja auch nich, für Konversationen ist das ja kaum relevant. Oft muss ich auch kleine Sticheleien ertragen. Ich komm in ein neues Umfeld und mich erwischts meist. Ich wurde noch nie ernsthaft gemobbt, ich war immer der Distanzierte. Aber schön is das auch nich. Es tut zwar vllt nich so weh wie Mobbing aber wirklich gar keine Beachtung zu haben und nirgends dazuzugehören ist fast auch eine Form von Mobbing und Ächtung für mich. Ich frag mich manchmal was ich verbrochen hab, ich will niemandem was Böses. Sind die Leute so oberflächlich und verschlossen für Menschen, die nicht das Schema F darstellen`? ... ._.

Leben, Teenager, Persönlichkeit, Junge, Psychologie, Außenseiter, Charakter, Gesellschaft, smalltalk, oberflaechlichkeit

Was tun wenn man niemanden hat?

Hallo zusammen,

ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich habe tatsächlich nicht mal eine Person in meinem Leben an die ich mich wenden kann, wenn es mir nicht gut geht oder ich einfach Bedarf zum reden habe. Freunde habe ich nicht und Kontakt zur Familie auch nicht. Meine Familie ist sehr toxisch deswegen kann man die schon mal komplett auslassen. Und nach Freunden suchen geht auch nicht so wirklich. Sowas passiert einfach von selbst. Ich habe zwar einen Therapeuten an meiner Seite, aber wie ihr euch vielleicht denken könnt ist das nicht ausreichend im Leben. Habt ihr vielleicht eine Idee was ich in meiner Lage tun kann? Ich weiß nicht, ob mir so ein Leben auf Dauer Spaß macht. Dazu lebe ich noch alleine, also Kontakt zu Menschen habe ich nur auf der Arbeit/Schule und bei Terminen. Ich finde es komisch wie es ist. Denn ich kann mit Sicherheit sagen, dass ich eine freundliche und respektvolle Person bin. Humor habe ich auch und ich biete anderen Menschen gerne meine Hilfe an. Bin eigentlich eine ziemlich offene Person. Trotzdem stehe ich ganz alleine da. Irgendwie bin ich für die Menschen in dieser Gesellschaft uninteressant. Genau so wie für meine Familie. Ich hab das Gefühl alle Menschen sind gleich. Ich analysiere ihr Verhalten immer ganz genau und kann sie immer zu einer Sorte von Menschen zu ordnen. Es fällt mir nicht schwer mich anzupassen, denn schließlich weiß ich ganz genau wer was gerne hört, aber es langweilt mich immer das selbe zuhören so als wären alle Menschen auf dieser Welt gleich. Geht es nur mir so? 😵‍💫

Leben, Familie, Freundschaft, Einsamkeit, Hölle, Psychologie, Außenseiter, Einzelgänger, Gesellschaft, Liebe und Beziehung

Woher weiß ich, dass das, was ich denke oder tue, richtig ist? Gibt es überhaupt richtig und falsch?

Hallo liebe GF - Community,

 

bei mir kam letztens eine Frage auf...es war nur ein Gedanke, aber seitdem lässt er mich nicht mehr so richtig los...

 

Wir treffen ja täglich Entscheidungen, begehen Handlungen, welche auch immer.

 

Und wir denken täglich über Dinge nach, über andere, über uns selbst, über Geschehen, bilden uns eine Meinung.

 

Und oft kommt uns unser Denken und unser Handeln offensichtlich vor, wir zweifeln daran nicht...aber im Grunde genommen können wir doch gar nicht wissen, ob wir wirklich das Richtige tun oder denken, oder?

 

Viele psychisch kranke Menschen tun doch z.B. auch Dinge, die sie selbst für richtig halten, die aber falsch sind bzw. die die Allgemeinheit als falsch ansieht. Woher können wir also wissen, dass das, was meinetwegen die "Außenseiter" der Gesellschaft tun und denken, falsch ist? Und dass das, was wir tun, richtig ist? Vielleicht liegen ja wir mit unserem Weltbild vollkommen falsch, und das, was uns bisher als richtig und unzweifelhaft erschien, ist eigentlich vollkommen absurd...

 

Oder gibt es richtig und falsch gar nicht? Ist es vielleicht auch nur eine Definierung des Menschen, so wie die Moral? Wenn ich jetzt so darüber nachdenke, dann ist richtig und falsch doch eigentlich sogar die Moral selbst...oder?

 

Das ist alles ein wenig wirr, aber irgendwie lässt mich das nicht mehr los...vielleicht wisst ihr ja Antworten...

 

LG

Menschen, falsch, denken, Psychologie, Welt, Außenseiter, Ethik, Gesellschaft, handeln, Moral, Philosophie, Soziologie, Weltbild

Warum bin ich immer ein Außenseiter?

Hallo, ich bin ein Mädchen und fünfzehn Jahre alt. Ich schreibe jetzt hier einfach mal meine Gedanken auf.

Also, ich bin ein ziemlicher Außenseiter. In meiner Klasse gibt es niemanden, von dem ich behaupten könnte, er/sie sei mein/e beste/r Freund/in. In den Pausen hänge ich oft alleine rum, aber das kümmert auch keinen.

Neuen Leuten gegenüber bin ich sehr schüchtern und sage nicht viel. Da wir an unserer Schule ab diesem Jahr ein Kurssystem haben, bin ich auch mit vielen Neuen in einem Kurs und ich habe ehrlich gesagt etwas Angst, Antworten zu geben oder wirklich mündlich mitzuarbeiten, weil ich denke, ich sage Mist oder die Anderen können mich nicht leiden.

Ich war noch nie beliebt, ich bin nicht wirklich hübsch wie andere Mädchen und moppelig, weswegen ich oft denke, Leute könnten hinter meinem Rücken schlecht über mich reden(Natürlich tut man immer so, als ob das einem egal wäre, aber ich persönlich habe schon Angst davor.). Andere schüchtern mich oft ein mit ihrer Art und ihrer Ausstrahlung und ich befürchte, dass ich nicht dazugehöre und die Anderen mich nicht leiden können. Ich weiß, es heißt "Andere können dich erst mögen, wenn du dich selbst magst.", aber ich mag mich nicht. Nicht mein Aussehen und nicht meinen Charakter.

Wenn die Schule vorbei ist gehe ich heim und bin dann den Rest des Tages allein. Niemand schreibt mir, niemand möchte etwas mit mir unternehmen. Ich möchte aber auch nicht jemanden anschreiben, weil ich denke, ich falle demjenigen auf die Nerven. Außerdem weiß ich auch gar nicht, worüber ich schreiben sollte...

Dreimal in der Woche gehe ich zum Fußball und da ist es schon etwas besser, aber trotzdem werde ich auch da nicht wirklich beachtet. Das ist sogar schon meinem Vater aufgefallen und es ist mir sehr unangenehm, wenn er mich darauf anspricht...

Ich habe allgemein Angst, auf Leute zuzugehen, weil ich befürchte, sie könnten mich nicht leiden. Darum bin ich fast immer allein. Ich habe im Internet gelesen, dass es so etwas wie eine Sozialphobie gibt. Ich denke, das kommt dem ziemlich nahe.

Ich brauche auch keine 800 Freunde, aber ein paar, mit denen ich Sachen unternehmen kann und die mich wirklich leiden können, wäre schonmal etwas positives.

Was kann man dagegen machen? Und "Sei so, wie du bist. Wenn Andere dich mögen sollen, sollen sie dich so mögen wie du bist." hilft mir auch nicht viel weiter....

Danke schonmal im Voraus für eure Antworten!

Freundschaft, allein, Außenseiter

Mir ist langweilig...ich hab keine Freunde

Hi, ich bin 16 und mir ist voll langweilig. Ich weiß echt nich mehr was ich machen soll. Freunde habe ich auch nicht.. naja eine Freundin schon. Aber mit ihr kann ich auch nur chillen und nich wirklich was unternehmen, denn zu etwas anderem hat sie selten Lust. Aus meiner Klasse mag mich keiner. Heute in Deutsch z.B musste ich ganz alleine sitzen, weil keiner neben mir sitzen wollte. Aber ich versuche schon was mit meinen Klassenkameraden zu machen und mich mit ihnen zu verstehen. Doch wenn ich was sage tun meine Klassenkameraden immer so als hätten sie mich nicht gehört und ignorieren mich völlig, und dabei rede ich nicht leise. Wenn ich morgens in die Klasse komme sagt auch keiner Hallo zu mir, auch wenn ich es tu. Warum ist das denn so? Wie werde ich beliebter? Ich muss mich jeden Tag zur Schule quälen und wenn ich dann zu Hause bin habe ich keine Idee was ich tun soll... Dann sitz ich immer vorm PC, aber das ist ja auf die Dauer auch langweilig. Gerade weil ich weit von der Stadt entfernt wohne ist es besonders langweilig. Warum mögen mich die Menschen nicht? Ich hab auch schon versucht Kontakt zu den Leuten aus der Parallelklasse aufzunehmen. Untehalten kann ich mich doch ganz gut mit ihnen. Habe aber dennoch immer das Gefühl nicht dazuzugehören. Sie wollen immer lieber unter sich sein. In Gruppenarbeiten in Kursen bleibe ich schließlich auch immer über.Könnt ihr mir helfen?

Spaß, Langeweile, Freunde, Außenseiter, beliebt werden

Kann man durch längere soziale Isolation geschädigt werden?

Ich war schon immer eher sozial isoliert, habe keine Freunde, inzwischen habe ich nur noch meine Eltern bei denen ich auch wohne. Zu den meisten anderen Verwandten besteht kein Kontakt oder sie sind schon verstorben. Andere sieht man nicht mehr oder nur ganz selten, weil sie weit weg wohnen. Nun ist es bei mir ja so, dass ich ja nicht komplett allein bin daheim, viele Leute, auch "Normale", wohnen ja heutzutage als Einzelperson in einer Wohnung, ich aber noch mit meinen Eltern zusammen. Allerdings ist es inzwischen schon seit Jahren immer stärker so, dass wir kaum noch was miteinander zu tun haben, wohnen zwar zusammen, machen aber nichts gemeinsam. Jeder ist für sich oder eben ich einerseits und andererseits meine Eltern. Deswegen bin ich sehr oft alleine in meinem Zimmer und fühle mich äußerst einsam. Ich gehe kaum noch raus außer zur Schule, ich habe auch niemanden mehr, wo ich hin kann, nur noch auf den Friedhof :(. Zu anderen Verwandten hatte ich noch nie eine persönliche Beziehung oder Bindung oder aber sie wohnen zu weit weg als dass ich dort regelmäßig hin könnte. Wegen dieser Einsamkeit habe ich immer öfter so etwas wie Panik- oder Angstzustände, weil ich auch niemandem habe, mit dem ich mal richtig reden könnte usw. Früher ist mir meine Einsamkeit nicht so bewusst gewesen oder störte mich nicht, und ich hatte noch vereinzelten Kontakt. Nun ist aber offenbar ein Maß der Isolation erreicht, dass ich kaum noch ertrage. Vielleicht liegen diese Zustände auch an meiner Depression. Ich weiß nicht mehr weiter. Wer kann mir helfen? Mir macht das Alleinsein Angst.

Von daher auch generell die Frage, ob man durch soziale Isolation psychische oder auch physische/psychosomatische Schäden erleiden kann? Also, sofern die nicht schon vorher teilweise vorhanden waren, denn oft führt ja gerade so etwas dann zum sozialen Rückzug.

Medizin, Familie, Freundschaft, Psychologie, Angstzustände, Ausgrenzung, Außenseiter, Einzelgänger, Isolation, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Probleme Zuhause

Finde keine Freunde, weil ich einfach anders bin?

Ich habe echt Pech in Sachen Freunde finden. Grundschule haben mich alle geärgert. Gymnasium waren da nur Leute, die sich noch aus der Grundschule kannten und die brauchten mich nicht. Und jetzt?

Jetzt habe ich die Schule gewechselt und sehe schon wieder, dass alles aus dem Ruder läuft.

Ich habe beschlossen, dass das jetzt ein Neuanfang wird. Habe beschlossen, dass ich mich nicht mehr verstelle, sonder so zu bleiben wie ich bin. Hört sich gut an oder?

Tja, aber leider bin ich ein echt mieser Mensch. Weil ich anders bin. Versteht mich nicht falsch. Ich habe mich immer leiden können und fand es immer schon gut, dass ich nicht bin wie jeder andere, aber wenn man anders ist ist das Leben schwerer.

Ich mag nicht shoppen wie meine altersgenossen, Netflix schauen, Handy daddeln und über Sex kichern. Das ist albern und bescheuert. Langsam kommen die aus der Phase raus aber die Hobbys von denen sind lahm. Shoppen ist doch kein Hobby.

Ich schwimme, spaziere gerne durch den Wald und lese. Und nein keine Mangas oder sowas. RICHTIGE Bücher mit langen Texten OHNE Bilder.

Okaaaaay. Ich glaube ich bin ein bisschen hart niemandem muss lesen so gut gefallen wie mir aber trotzdem.

Ich stehe mit denen aus meiner Klasse so rum und höre zu wie die über Netflix Serien, Snap Chat und Instergramm reden.

Ich kann nicht mithalten und das will ich auch nicht. Ich habe wie oben gesagt beschlossen, mich nicht für andere mehr zu verstellen. Die sollen mich akzeptieren so wie ich bin. Fertig!

Aber so finde ich nie Freunde… 😑

Aber worüber soll ich mit denen reden? Langsam gebe ich auf.

Ich habe Geschwister und die sind viel besser als Freunde die dich kaum kennen. Geschwister kennen dich dein Leben lang, wozu also Freunde?!

LG

Mädchen, Außenseiter, beste Freundin, Freunde finden, ausgeschlossen

Von beliebt zum Außenseiter auf der Arbeit? Was jetzt?

Ich bin ein recht offener Mensch und sehr kommunikativ. Ich hab eigentlich nie Probleme, auf Menschen zuzugehen oder mit Ihnen zu sprechen. Ein guter Witz oder Spruch ist auch mal dabei. Bin absolut nicht scheu oder schüchtern, neige eher dazu sehr ehrlich und direkt zu sein. Ich habe mich mit meiner Kollegin von der Arbeit privat getroffen. Daraus ist eine Freundschaft entstanden (dachte ich zumindest). Leider hat sich dies nun in eine komplett andere Richtung entwickelt. Ich war 2 Wochen im Urlaub, und als ich zurück kam, hat sie plötzlich kein Wort mehr mit mir gesprochen. Sie hat mir vorher auch schon nicht mehr über Whatsapp geschrieben, das kam alles immer nur von meiner Seite. Ob wir uns treffen wollen oder telefonieren wollen, das hab immer nur ich gefragt. So mit meiner anderen Kollegin hab ich mich ebenso angefreundet. Man muss dazu sagen, genau diese beiden verstehen sich auch mega gut. Ich hab mit der anderen Kollegin eher eine geschäftliche Beziehung, da ich bei ihr mein Eiweiß und meine Nahrungsergänzungsmittel kaufe. Ich war jetzt mit einem Produkt nicht zufrieden und wollte es (das erste mal) zurück geben. Sie war immer nett zu mir. Plötzlich wird sie böse und hat mich ziemlich runter gemacht. Ob ich das denn nicht vorher gewusst habe und wie unzuverlässig ich rüber komme. Denn sie bleibt jetzt auf den Kosten sitzen. Wir waren hier auf der Arbeit ne recht coole Truppe und ich war auch echt sehr beliebt, das war ich eigentlich schon immer. Nur jetzt scheint sich das Blatt zu wenden. Beide wenden sich plötzlich ab von mir. Ich merke die Blicke auf mir und weiß auch das sie über mich reden, das merke ich an ihrem Verhalten. Ich bin immer mehr allein, rauche meistens allein, und steh auch draußen nur alleine. Ich hab heute das erste mal geweint deswegen. Ich hab absolut keine Erfahrung mit sowas, und hab auch noch nie so einen Arschtritt von jemanden bekommen. Wie soll ich mich denn jetzt verhalten?

Arbeit, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Außenseiter, beliebt, Liebe und Beziehung

Keine Freunde mit 17 :((

Hi, ich bin 17 und noch Schülerin. Ich bin leider extrem schüchtern und finde deshalb kaum Freunde. Ich treffe mich nie mit irgendwelchen Leuten allerhöchstens vielleicht 2,3 mal im Jahr und wenn dann meist nur um für die Schule was zu machen oder so.. Ich werde nie auf Partys eingeladen und in der Schule bin ich oft alleine. Keiner geht mehr auf mich zu, weil ich immer so abweisend wirke dadurch dass ich halt so schüchtern bin. Ich versuche ja auch in der Schule auf Leute zuzugehen, und ich hab da echt viele gute Bekannte die mich nett finden und sich mit mir unterhalten. Aber die sind alle nicht meine Freunde und wollen es offenbar auch nicht sein. Meine früheren Freunde wollten auch irgendwann nichts mehr mit mir machen, weil ich halt so langweilig bin und selten einfach mal rumalbern und Spaß haben kann, ich bin einfach immer so verklemmt. Ich verstehe das ja und will mich ändern. Aber das geht nicht so einfach :( Ein paar "Freunde" habe ich schon, also gute Bekannte die sich freuen wenn sie mich in der Schule treffen und dann halt auch freundschaftlich mit mir reden. Aber die sind für mich meine besten Freunde und sie sehen mich nur so als irgendeine Bekanntschaft an. Mir schreibt auch fast nie jemand am Handy außer halt wenn es wieder um die Schule geht.

Das ist echt traurig, es ist mir irgendwie peinlich aber was soll ich denn machen? Ich krieg das einfach nicht hin. Es geht jetzt schon seit mindestens 3 Jahren so. Ich will so gerne lockerer und beliebter werden. Ich will es schaffen auf die Leute zuzugehen aber ich weiß nicht wie. Wenn ich EINE richtige Freundin hätte die sich mit mir treffen möchte und sich wirklich für mich interessiert wäre ich schon superglücklich...

Danke dass ihr dass ihr durchgelesen habt und danke für eure Antworten :)

Schule, einsam, Freunde, Außenseiter, Kontakt, schüchtern

Außenseiter in der Ausbildung?

Hey,

ich fühl mich irgendwie mies. In meiner Arbeit ist es momentan irgendwie blöd mit meinen Kollegen. Ich fühle mich einfach nicht willkommen und bin auch irgendwie ein Außenseiter.

Einerseits bin ich gern alleine und ziehe mich auch zurück wenn es mir zu viel wird aber andererseits, würde ich trotzdem gern von den anderen angenommen werden.

Ich bin gut in meiner Arbeit und habe gute Noten, auch mache ich nicht alles dumme mit was die anderen machen oder reite nicht ständig auf Fehlern rum und das macht mich zum Außenseiter.

Irgendwie denke ich mir, lieber bin ich jetzt ein Außenseiter mit guter Leistung und mache später Karriere, als mit den anderen mitzuziehen, Blödsinn zu machen und beliebt zu sein.

Aber irgendwie tut es halt trotzdem weh, dass ich nicht miteinbezogen werde oder ich bin die Streberin oder was auch immer. Meine Ausbilder mögen mich weil ich fleißig und nett bin und Spaß an der Arbeit habe aber es ist halt schwer motiviert zu bleiben, wenn man alleine ist.

Am Anfang der Ausbildung habe ich zur Gruppe gehört aber durch unsere neue Kollegin, die dazu gekommen ist und beschlossen hat mich zu hassen, lästert sie über mich und hetzt alle gegen mich auf. Ich war von anfang an nett zu ihr und habe sie integriert weil sie schüchtern war und jetzt das. Warum? Ich habe ihr nichts getan und jetzt stehe ich außen. Die zwei Kollegen, die nicht auf ihrer Seite stehen und sie nicht mögen, arbeiten zur Zeit in einer anderen Abteilung.

Sie zieht sogar über mich her wenn ich dabei bin aber was soll ich auch darauf antworten wenn sie über meine Fehler redet. Ich mache halt auch mal Fehler aber bei uns sind alle so unreif und müssen alles totdiskutieren.

Am Wochenende, gehen meine Kollgene manchmal zusammen feiern oder so. Ich bekomme es halt im Pausenraum mit aber ich war noch nie eingeladen, weil ich anscheinend zu langweilig bin.

Ich weiß nicht was ich machen soll, es tut einfach weh nicht dazuzugehören.

Arbeit, Schule, Freundschaft, Menschen, Außenseiter, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium

Außenseiter in eigener Familie

Hi,

Ertragen kann ich es nicht mehr. Keiner kann mich in meiner Familie leiden. Der Text kann lang sein, aber ich bitte euch ihn trotzdem zu lesen... Ich weiß nicht warum, aber es macht mich schon ein wenig traurig. Selbst meine eigene Mutter ist genauso. Ich bin nur noch in meinem Zimmer alleine, während meine Geschwister, Mutter, Oma über mich lästern. Ich verstehe alles, was sie sagen. Klar und deutlich immer nur mein Name zu hören: Kouhei hat dies das gemacht. Heute gab es für mich kein Essen, weil wieder Streit anfing. Stattdessen sperrte ich mich in meinem Zimmer schon wieder mal ein, wie immer. Wieso sollte ich denn bitte das Essen anrühren, wenn sie sowieso immernoch vor mir über mich reden? Mein Vater war mittelmäßig und hätte mich vielleicht verstanden. Naja, ist ja schon 4 Jahre her. Ich höre meine Familie fröhlich lachen, doch ich hocke nur im Zimmer rum. Jetzt genau wieder. Allein in mein Zimmer, während alle anderen am Fernseher sind. Wenn etwas passiert, wird immer mir die Schuld gegeben, obwohl ich es nicht war. Den Ärger bekomme ich natürlich. Und auch wenn Streit anfängt, den ich nie begonnen habe, wird auch schon wieder gesagt, es wäre meine Schuld. Natürlich mag ich meine Mutter, egal ob sie mich mag oder nicht, aber immer wenn ich ihr alles erklären möchte, dass ich es nicht war, möchte sie mir nicht zuhören. Das ist so, weil es eh jeden Tag passiert. Ich versuche mich zu verbessern. Noch nie habe ich etwas schlimmes gesagt. Trotzdem das gleiche. Ich habe mir vorgenommen, öfter bei Freunden zu sein, aber jedes Mal geht es doch selbst nicht. Zum Glück bin ich in der Schule froh, da es ganz anders ist. Dort habe ich welche, die nett sind und mit mir reden. Was soll ich tun? Ich möchte nicht darüber mit mit meiner Mutter reden, da sie mich nicht ernst nimmt und mich nie ausreden lässt. Eine Nummer möchte ich selbst nicht anrufen. Auch wenn sie ehrlich sind, rede ich nicht mit fremden. Mit Freunden, wie gesagt, kann ich nicht immer zu ihnen. Gibt es trotzdem was man tun könnte? Ich entschuldige mich für Fehler, aber bitte nimmt es ernst.

Lg Kouhei

Familie, Außenseiter

Sportwetten - diese Strategie eventuell sinnvoll?

Hallo,

ich habe eine Taktik, die ich diese Saison unbedingt probieren will. Ich weiß, dass Buchmacher eigentlich auf Dauer zu hundertprozent gewinnen. Denn diese haben eine Marge auf die Quoten von circa 5-8%. Egal wie das Spiel endet, werden sie am Ende Gewinn machen. Die Kunden ziehen den Kürzeren. Ich habe selber schon vieles getestet, sei es Progression oder Über-Tore, Außenseiterwetten oder Favoritenwetten etc. Alles bisher hatte nur Minus hinterlassen.

Nun will ich in dieser Saison das letzte Mal etwas ausprobieren, was ich für strategisch sinnvoll halte.

Ich will gegen Favoriten wetten, wenn sie auf ein Team treffen, das ein ,,Angstgegner ist".

Folgende Favoriten haben diese Angstgegner:

ManCity: Crystal Palace, Tottenham, Southampton

Bayern: Gladbach, Frankfurt

Tottenham: Chelsea

Liverpool: Leicester (auswärts), Tottenham

Chelsea: Brighton&Hove, Wolverhampton, Arsenal (zuhause)

Was ich also probieren will, ist, dass ich bei Aufeinandertreffen von einem Favorit mit derem Außenseiter auf doppelte Chance für den Außenseiter setzen will.

Spielt ManCity z.B. gegen Crystal Palace, bekommt man sicher minimum eine 2,8Q (in Crystal Palace) und eine 5Q (in City). Das gute bei dieser Art von Wetten ist auch, dass ein loose nicht weh tut und man bei einem Win sofort das 2-5Fache zurückbekommt.

Ebenso sind es pro Saison (falls ich nur diese Favoriten nehme) nur circa 20 Wetten. Das ist in einem ganzen Jahr eigentlich eh nicht viel, vorallem wenn ich keine großen Einsätze tätige.

Was hält ihr davon? Das wäre mir sehr wichtig zu wissen. Könnt also gerne mal euren Sempf dazu geben :)

Strategie, Außenseiter, Favoriten, Sportwetten

Bin in Gruppen immer die Außenseiterin,was tun?

Hallo, Ich erläutere erstmal alles ein wenig. Ich bin 16 Jahre,Weiblich und schon sehr schüchtern gegenüber fremden Personen,aber gegenüber Leuten die ich kenne bin ich um so impulsiver. Um neue Leuten kennenzulernen müsste ich aber erstmal meine schüchternheit überwinden, dass kann ich so schlecht. In der Schule hab ich auch immer zu den Außenseitern gehört,eigentlich bin ich genauso wie "beliebte" Personen ,nur ich kann es nicht zeigen. Jetzt mache ich gerade ein BFD,dort haben wir auch Seminare auf die wir für 5 Tage fahren,vom Feeling her eben wie eine Jugendfreizeit,nach den Seminaren wird sich getroffen, getrunken und Spaß gehabt. Ich selber war immer auf meinem Zimmer abends,da ich nicht wusste wie ich mich der Gruppe am besten anschließen kann. Ich bin mir sicher das hat unterhalb der anderen für Lästerstoff gesorgt,da es ja schon sehr komisch rüber kommt. Ich bin einfach viel zu schüchtern. Manchmal dräng ich mich selbst in die Außenseiterrolle aber oftmals passiert es auch einfach so. Ich weiß nicht warum,ich Schminke mich und ziehe mich auch gut an. Ich bin auch nie trinken,feiern oder sowas,weil ich einfach keine Freunde habe mit denen ich sowas tun kann,obwohl ich schon mal Interesse daran habe. Ich hatte auch noch nie einen Freund. Ich dachte,jetzt auf den Seminaren wird alles anders,ich werde mutig und finde neue Freunde,doch so ist es nicht. Habe manchmal sogar das Gefühl die Leute dort ignorieren und mögen mich nicht Weiß nicht ob ich mir das einbilde oder nicht. Ich hab einfach immer so Angst falsch rüber zukommen. Ich hätte so gerne neue Freunde,was kann ich tun?

Freunde, Außenseiter

Uni - komische Menschen?

Sehr geehrte Community, ich weiß nicht warum ich hier schreibe - wahrscheinlich um meinen Frust abzulassen- aber ich weiß nicht was ich tun soll. Hab mich auf der Uni beworben, die ersten Vorkurse für mein Studienfach besucht sowie an einer Kennlernveranstaltung teilgenommen.

Was soll ich sagen, ich bin schockiert, schockiert von den Leuten. Bin selber zur Hälfte deutsch, aber die Leute dort sind, wie soll ich sagen, anders als ich. Es gibt nunmal niemanden mit dem ich dort was zu tun haben wollte. Es sind wirklich deutsche und das die spießige langweilige Art (Bin selber zur Hälfte deutsch). Bei Whatsapp haben teilweise welche von denen Starwars Kostüme an und generell deren Profilbilder. Hab die Bilder meinem Freundeskreis gezeigt und alle mussten sich einen ablachen. Nun, das Semester beginnt bald und ich weiß nicht was ich tun soll. Im gesamten Studienfach gibt es nicht eine Person, mit der ich abängen möchte. Normalerweise hänge ich mit Ausländern ab oder dergleichen. Oder eben auch deutsche, aber nicht mit solchen.... Weiß echt nicht wie ich das durchstehen soll, sonst hatte ich immer im Kindergarten/ auf der Arbeit / in der Schule nen Kollegen zum Abhängen.

Im Studiengang finden auch diese Woche mehrere Veranstaltungen zum Kennenlernen Teil, will mich nicht ausschließen, hab aber gar keine Lust mit denen abzuhängen, schon gar nicht sinnlos Bier zu trinken! Wahrscheinlich liegt es am Studienfach, aber so krass hab ich das jetzt nicht erwartet....

Außenseiter, Universität

im sport immer als letzte gewählt ;____;

Hallöchen :3

Ich denke mal das prinzip dieser "tollen" wahlen kennt jeder

Jen nach anzahl der teams müssen z.b. 2 personen aus dem rest der schüler ihre teams zusammenstellen (die schüler die auswählen müssen werden dabei vom lehrer ausgesucht sprich es sind die super athletischen lieblinge der sportlehrer)

naja viele scheinen dieses auswahlverfahren wohl nicht sehr spektakulär zu finden (schließlich scheint es den meisten egal zu sein ... beschwert hat sich ja offensichtlich noch niemand)

Naja aber eben nur die meisten denn für den der am schluss immernoch steht ist das ganze ja doch eher unangenehm

Naja leider gehöre ich zu der sorte die immer ... immer ... IMMER zum schluss gewählt werde ... naja gewählt ist eigentlich das falsche wort denn man tritt dem team ja eigentlich gegen deren willen bei

Ausgesucht haben sie es sich ja nicht und dann wird man halt unter einem "ja dann nehmen wir halt franzi" freundlich und sportlich kameradschaftlich im team begrüßt ( ich benutzte keinen sakasmus um das ganze zu überspitzen das alles basiert auf der blanken realität)

Naja ich glaube fast mich mittlerweile damit abgefunden zu haben aber egal ist es mir trotzdem nicht

Ich muss natürlich auch zugeben dass ich weder sportlich noch beliebt bin da ich einfach eher schüchtern (und häslich ) bin

Aber naja jz meine frage wieso wird dieses system nicht ein für alle mal abgeschafft ich meine was ist so gut daran ?

Lg

Sport, Schule, Schüler, Außenseiter, Lehrer, Sinn, übergeben

Wie mit Neid in der Schule umgehen?

Hey.

ich bin jetzt in der Jahrgangsstufe 13 eines Berufskollegs. Vorher war ich auf der Realschule und habe doch einige Zeit gebraucht, mich in der neuen Schule einzugewöhnen. Jetzt läuft es aber richtig gut und ohne dass das jetzt eingebildet klingen soll, bin ich doch gewissermaßen stolz darauf, wenn mich Lehrer explizit hervorheben und loben, dies aber natürlich nur im Notengespräch vor der Tür, wo es niemand mitbekommt. Allerdings bekommen meine Mitschüler ja dennoch, wenn auch nur am Rande, mit, welche Noten ich bekomme, ist nun mal unvermeidlich.Und hier eröffnet sich mein Problem. Seit geraumer Zeit schlägt mir aus meiner Stufe eine Welle aus Neid und Ablehnung entgegen, so dass es schwer zu ertragen ist. Bekomme ich eine 1+ als Endnote auf dem Zeugnis freut sich keiner für einen, stattdessen wird dann in meiner Anwesenheit sich darüber ausgelassen, dass ich es nicht verdient hätte, oder gar ich würde die Noten nur bekommen, weil meine Lehrer, pauschalisiert aber insbesondere auf einen bezogen nur mit mir schlafen wollen würden. Und das macht mich so wütend,weil ich würde jedem anderen auch gönnen,dass er sich steigert und seine Noten sich verbessern. Ich setze mich sogar vor den Klausuren hin und korrigiere Texte von Mitschülern um ihnen zu helfen. Wenn die Klausur dann wirklich besser ausfällt und ich bei der Besprechung merke, dass meine Anregungen umgesetzt wurden und zur Leistungssteigerung beigetragen haben, bekomm ich auf dem Flur dann aber wieder nur zu hören, dass es ja gar nicht sein könnte, dass meine Klausur besser wäre, es wäre einfach nur unverdient und ich erhalte nicht mal ein Danke für die Hilfe.

Ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll. Inzwischen schäme ich mich fast dafür, gute Noten zu bekommen und versuche alles um jene geheim zu halten. Ich lenke in Gesprächen immer vom Thema ab, sobald es Richtung Noten geht, habe sogar schon einen Lehrer,der mich des Häufigeren vor der Klasse gelobt hat gebeten, dies zu unterlassen, weil ich es einfach nicht mehr ertragen kann, wenn alle über mich herziehen. Jetzt bin ich sogar schon Schuld an den schlechten Noten anderer und die Aussage, die ich zufällig mitbekommen habe,dass xy ja viel besser wäre, wenn ich nicht da wäre, hat mir den Rest gegeben.

Ich will doch niemandem was Böses, aber ich kann einfach nicht mehr. Ich habe in den vergangenen Jahre stark mit Depressionen zu kämpfen gehabt und mit ihrem Abschwellen gingen auch meine schulischen Leistungen von gut nach sehr gut nach oben. Aber die momentane Situation, in der sich selbst meine "Freunde" gegen mich stellen zieht mich irgendwie wieder in ein Loch und ich habe so panische Angst wieder den depressiven Gedanken zu verfallen.

was kann ich machen, damit ich mir das nicht so zu Herzen nehme und die Selbstzweifel nicht immer größer werden? Ich verstehe einfach nicht was ich falsch mache...

Schule, Noten, Psychologie, Außenseiter, Neid, Missgunst

Wie finde ich einen Weg die Leute die mich verstoßen haben zu vergessen?

Ich habe das Problem das mich schon viele Leute im Leben verstoßen haben,wenn ich nicht so pariert habe wie sie wollten oder eine andere Meinung hatte,angefangen in meiner Kindheit mit meiner Mutter.Meine Familie sucht leider immer einen Sündenbock und Klatsch und Tratsch ist an der Tagesordnung.Es werde immer Unwahrheiten erzählt und mein Exfreund Axel mischt da auch noch mit in meiner Familie ,mich schlecht zu machen.Er hat mich mit meiner Nichte auseinandergebracht und mein Vater hat am Telefon auch gesagt das er mit mir nichts mehr zu tun haben will.Zudem macht mein vater bei mir Nachts telefonterror (vergisst seine Nummer auszublenden),oder lässt seine Schwester bei mir anrufen,damit sie mich vollmotzt.Ich bin immer in der Rechtfertigungsposition und komme mit der Ungerechtigkeit meiner Familie nicht klar.meine Schwester schrieb mir,ich soll sie am A lecken.Sie hat mir ihre Hochzeit verschwiegen und mich als einzige nicht eingeladen,wärend die anderen Familienmitglieder eingeladen waren.Zur Beerdigung meines Bruders wurde ich gemobbt und zur Bestattung meiner Mutter wurde mir erneut telefonisch Mobbing angekündigt,so das ich zur Bestattung nicht hingehen konnte.Mir wurde verweigert Trauerlieder oder Urne von meiner Mutter auszusuchen.Freunde sagten,ich soll den Faden abschneiden und meine Familie komplett vergessen,aber irgendwie gelingt mir das nicht,weil es immer noch in mir brodelt das so viele Lügen über mich in Umlauf sind und das ich so ungerecht behandelt werde von meiner Familie.Wie kann ich mit mir selber Frieden schließen.ich habe jede nacht Alpträume davon und weiß nichtmehr wie es weitergehen soll.Zudem haben Nachbarn aus meinem Haus den Kontakt zu mir abgesagt,weil ihre Tochter aus Eifersucht das ihre Eltern sich mit mir abgeben,Lügenmärchen über mich erzählt,was mich ebenfalls trifft.Warum komme ich immer wieder in so eine Situation?Mein leben ist nicht mehr Lebenswert wenn ich für alle als Sündenbock dastehe.Hab schon rechtfertigungsbriefe geschrieben,aber alles erfolglos.Weiß jemand einen rat?

Familie, Außenseiter, rufmord, verstossen

Mache mich selbst zum Außenseiter.. Was soll ich tun? :/

Also, ich habe folgendes Problem... Nunja, ich kann nicht von mir behaupten, dass ich direkt richtig unbeliebt wäre oder mich keiner mag. Aber die Leute in meinem Umfeld (Klassenkameraden, evt.) sind bis auf ein paar Freunde von mir... Naja wie kann ma es sagen, "nicht mein Fall"? Ich finde deren Verhalten (von Mädchen und Jungs) irgendwie so unreif und auch durch die nicht vorhandene Toleranz anderer "Richtungen" (was zB Sexualität, Aussehen, Klamotten und Handeln betrifft) total ätzend. So kommt es, dass ich in meiner Klasse mehr oder wenig freiwillig total der Außenseiter bin, Da ich nur etwas mit meinen engsten Freunden zu tun habe (n will)... Nun ja, selbst die kommen mir manchmal so unreif rüber... Sie sind einfach nicht so wie ich. So kommt es, dass ich mich oft sehr alleine (und wenn nicht alleine, dann unverstandenen) fühle, was mich innerlich kaputt macht. Die Personen, mit denen ich gerne was zu tun hätte, sind teilweise auf eine Weise unerreichbar (vom Wohnort und auch wegen dem Alter her)... Ich würde gerne ältere Freunde haben, da sie einfach reifer und nicht so.. oberflächlich wären. Aber ältere (so um die 2 Jahre) haben eben ungern was mit jüngeren zu tun.. Die Leute in meiner Ungebung sind einfach nicht in meinem "Stil", was mich in irgendeiner Weise auch einsam und ein bisschen depressiv macht. Ich habe echt keine Ahnung, was ich dagegen tun kann..

Schule, Alter, traurig, Freunde, allein, Außenseiter, Reife

Ich bin ein Freak und komme nicht mehr klar!

wie meine Antwort schon sagt. Ich halte mcih für anders. Ich bin auf gewisse WEise ein Freak. Ich denke anders als andere. Ich habe andere Intressen und kann kaum mit anderen reden. Ich bin vermutlich auch Hochbegabt (meint zweites Test Ergebniss steht noch aus...) Ich hatte vor mich bei ein paar Aktionen der komm-mach-Mint-Agentur oder was es auch ist einzuschreiben aber in meiner Nähe gibt es keine passenden Projekte. Das wäre so meine letze Hofffnung. Ich hätte endlich mal leute gefunden, die wenigstens eine Intresse haben, die ich auch teile. Aber nein da gibt es ncihts passendes für mcih. Mein nächstes Ziel ist die Sommeruni in Wuppertal, die ist aber erst im Sommer. Ich werde bis dahin aber noch verrükt. Ich bin ein ziemlicher Außenseiter. Ich komme damit grade irgendwie nciht klar. Ich bin jetzt ebne in der Oberstufe und habe keine Klasse mehr. In meiner alten Klasse war cih ziemlich beliebt und da war ich eben einfach Lena, die etwas anders ist, dennoch mochteman mich (tut mir leid, wenn es etwas eingebildet klingt) jetzt bin ich Lena, die Streberin oder Lena, der Freak. Ich hatte noch nie ein Problem damit anders zu sein, aber mcih stört es, dass meine Freunde sich ale nur noch betrinken und ich irgendwie davon höre und mir anhören muss, was die TRinker für dummes Zeug machen, wenn sie betrunken sind. Außerdem nervt es mcih nirgendswo dazu zu gehören. Ich war letztns bei ein paar netten Leuten, die von sihc selber meinen sie seien uncool. Ich habemla gefragt wenn sie cool finden oder besser gesagt, ich habe gefragt: was sie denken, wer in der Stufe als besonder beliebt und coll gilt. Sie haben mir den Namen einer ehemaligen Klassenkameradin genannt. Sie ist nicht cool. Sie betrinkt sich bis zum ktzen und ist auch so irgendwie ein Arme*, wegen komischer Familien verhältnisse und so etwas. Ich gehöre aber wirklcih zu keiner Gruppe nciht zu den kinischen Trinker, nciht zu den Fames (weiß nicht, ob ihr den befriff kennt. Sehr beliebte und "coole" Menschen) nicht zu den Strebern. Ich weiß das klingt alles etwas blöde wir haben jetzt keine Gruppen, wie in den US-Tenniefilm, aber ich gehöre irgendwie nirgendswo zu.

Ok ich hoffe ihr habt noch einen Überblick behalten. Wisst ihr, was cih machen kann?

Danke für eure Antworten!

PS: ich habe zu schnell geschrieben und so viele Rechtschreibfehler eingebaut!

Schule, Hochbegabung, Außenseiter, Gruppe, streber

Warum bin ich immer der Außenseiter und habe keine Freunde?

Hallo liebe Leute, ich heiße Tom, bin fast 16 Jahre alt und gehe in die 10. Klasse. Ich bin schon immer irgendwie ein Außenseiter, ich hatte zwar früher immer mal wieder ein paar "Freunde", aber die haben mich meist nur ausgenutzt (ich war früher mal ganz gut in der Schule) und dann hängen gelassen, wenn sie "coolere" Freunde hatten. Ich bin ein sehr gutmütiger, freundlicher und hilfsbereiter Mensch und tue immer alles, dass es meinen Mitmenschen gut geht, aber die meisten Leute finden mich deshalb langweilig und uncool und mobben mich auch. Wegen dem Mobbing bin ich auch sehr schüchtern und habe ständig Angst, dass mich Menschen ablehnen. Meine Familie hat nicht so viel Geld und ich habe noch vier jüngere Geschwister, um die ich mich auch oft mit kümmern muss wenn meine Eltern arbeiten. Ich habe deshalb oft nicht so viel Zeit und wir können uns auch manche Dinge nicht leisten die für meine Mitschüler ganz normal sind, z.B. ein Smartphone oder Markenklamotten. Außerdem habe ich lange Haare und sehe eher wie ein Mädchen als wie ein Junge aus. Deshalb werde ich ständig von meinen Mitschülern in der Schule und auch von anderen Gleichaltrigen gemobbt und fertig gemacht. Dabei bin ich eigentlich mit meinem Leben und meinem Aussehen zufrieden, aber irgendwie wollen die das nicht akzeptieren, obwohl ich auch jeden akzeptiere, wie er/sie ist. Ich hatte noch nie in meinem Leben so wirklich Anschluss an eine Gruppe und ehrliche Freunde und irgendwie macht mich das immer öfter sehr traurig. Ich stehe immer allein da und werde ausgeschlossen. Warum werden liebe Menschen so oft gemobbt ? Warum lehnen Menschen jemanden ab, den sie eigentlich gar nicht kennen und geben diesem keine Chance ? Ich verstehe das nicht ...

Warum ist das so ? Könnt ihr mir helfen, wie ich vielleicht neue Leute kennen lernen kann, die mich verstehen und mich nicht mobben ? Bitte helft mir (nur ernst gemeinte Antworten).

Viele liebe Grüße :)

Mobbing, Schule, traurig, Freunde, keine-freunde, allein, Außenseiter