Darf der Pflegedienst 104 Euro für Hausnotruf-Einsatz abrechnen?
Hallo,
ich möchte etwas fragen.Mein Partner hat Pflegestufe 2 und ein Hausnotrufsystem,weil er Sturzgefährdet ect. ist,damit er da nur noch den Knopf drücken braucht wenn ich einkaufen bin und ihm geht's schlecht (Notfall).Die Schlüssel dafür sind beim örtlichen Pflegedienst hinterlegt.Also wenn mein mann den Hausnotrufknopf drückt kommt erst eine Frau vom Pflegedienst,der fast nebenan ist,vorbei um nach meinem Mann zu sehen und dann zu entscheiden ob sie den Krankenwagen ruft.Neulich war ich kurz im Supermarkt.Als ich weg war,stürzte mein Mann und aktivierte den Hausnotruf.Als ich zurück kam,fand ich ihn vor und er sagte mir,das er bereits den Hausnotrufknopf gedrückt hätte.Eine Viertelstunde später kam die Schwester vom Pflegedienst,und wir entschieden gemeinsam den Krankenwagen zu verständigen,weil meinem mann nach dem Sturz schwindlig war.Er kam auch 3 Tage in die Klinik.Heute bekam ich einen Anruf vom Pflegedienst,das ich 104 Euro zahlen soll,dafür das die Schwester vom Pflegedienst vorbei kam um nach meinem Partner zu sehen.Dazu muß ich sagen,das sie 10 Minuten da war und danach wieder wegfuhr.Ist das dafür nicht ein wenig viel Geld?Mein mann will jetzt nie wieder auf den Notknopf drücken und das Hausnotrufsystem abschaffen,weil ihm 104 Euro zu teuer sind.Das würde mir aber zur Last fallen,weil ich dann nur noch in angst und Schrecken lebe,wenn er alleine zuhause ist und der Hausnotruf abgeschafft wurde.Der Pflegedienst bot mir folgendes an,und zwar die 104 Euro über die Krankenkasse abzurechnen,weil mir angeblich jeden Monat 104 Euro zustehen würden,bzw. meinem Partner um Hilfe in Anspruch zu nehmen.Ich habe heute bei einem anderenPflegedienst nachgefragt und die meinten 104 Euro sei Wucher,ich müsse den Einsatz nicht bezahlen.Nun weiß ich nicht wer Recht hat,oder wie ich das händeln soll.Kann mir jemand einen rat geben,der sich damit auskennt?Mein mann hat Parkinson im Endstadium und Pflegestufe 2.Vielen Dank