Welpen – die neusten Beiträge

Wie lange kann mein Welpe laufen? (Spazieren)?

Meine Hündin ist jetzt etwas über 14 Wochen alt, und ich möchte einfach mal gern noch ein paar andere Meinung einholen was das spazieren gehen betrifft bzw. die Länge.

Es gibt ja so eine Regel irgendwie mit 5 Minuten pro Lebensmonat oder so aber irgendwie halte ich da nicht viel von jedenfalls ist es bei uns etwas anders.

Sie liebt es spazieren zu gehen und möchte gefühlt nie zurück nach Hause, denke mal das ist bei fast allen Welpen so, da sie ja sehr abenteuerlustig sind und alles entdecken wollen. Jedenfalls wohnen wir relativ nah eigentlich an einem schönen Gewässer und sie liebt es dort, allerdings ist der Hin & Rückweg mit den ganzen Schnüffelpausen aller höchstens 30 Minuten. Denkt ihr das ist Zuviel für sie oder ist das noch okay? Ich laufe da auch nicht jeden Tag hin, und wenn wir dort waren laufe ich danach auch keine großen Strecken mehr, jedenfalls möchte sie dann meistens nur zu ihrem Standardplatz und das ist der Vorgarten.
Ich habe auch das Gefühl das sie nie wirklich ausgelastet ist, klar sollte das kein Ziel sein den Welpen gewollt schlapp zu machen und das möchte ich auch nicht aber man merkt schon wenn ihr die Runde zugesprochen hat oder nicht, sie ist auch eine ziemlich große Rasse sag ich mal (Schäferhund-Boxer-Husky Mix). Sie bleibt oft auch einfach vor der Haustür sitzen und verweigert sich komplett mit rein zu kommen, und springt dann wie wild durch die Gegend und versucht sich anscheinend los zu machen..kann mir vielleicht da auch jemand Tipps geben? Oder mir sagen woran das liegen könnte das sie das macht?

Ich würde einfach gerne wissen was andere dazu sagen, vielleicht gibt es auch welche die selber nen kleinen Welpen haben ich würde mich jedenfalls über ein paar antworten freuen:)

Gesundheit und Medizin, Welpen

Bin todtraurig, weil wir die Welpen abgeben müssen, was tun?

Hallo, meine Hündin hat vor 9 Wochen 4 süße kleine Welpen zur Welt gebracht. Jetzt sind sie schon 9 und halb Wochen alt. Die Welpen können wir nicht alle zuhause behalten (sonst hätten wir ja 5 Hunde). Vor 20 min. wurde mein Liebling, der Rüde, der Welpe abgeholt. Ich sitze nur noch in meinem Zimmer und heule. Wie soll ich damit umgehen? Ich habe ihn geliebt, und morgen wird wieder ein Welpe von jemandem abgeholt. Ich bin todtraurig, weil sie mir alle so ans Herz gewachsen sind. Ich liebe sie alle und jetzt müssen sie alle weg! 😭 Mein Herz ist gebrochen, aber anders konnte es nicht laufen. Wir haben sie jetzt 9 Wochen lang gepflegt, gefüttert, gestreichelt und gekuschelt und gut behandelt, ich finde es so schlimm dass sie alle weg müssen. Bin übrigens 13, falls das jemand wissen will. Ich bin sehr emotional was loslassen angeht und ich mache mir immer selber Vorwürfe wieso ich nicht jeden Augenblick mit ihnen genossen habe. Ich bin am Boden zerstört. Ich glaube ich bräuchte ein Jahr, um all meinen Kummer und meine Gefühle in ein Buch zu schreiben und jetzt weine ich gerade auch 😭😭😭 Ich vermisse ihn so!
Wisst ihr wie ich damit umgehen kann? Ich kann mich seit einer halben Stunde nicht mehr beruhigen und heule und heule. 😭😭😭

Sie waren jetzt so lange bei uns und sie haben einen Platz in meinem Herzen gefunden. Ich werde sie wahrscheinlich nie wieder sehen, sondern nur auf Fotos!

Alle die keinen Hund haben oder kein anderes Haustier können das nicht nachvollziehen wie es sich anfühlt, wenn man ein Lebewesen, das man unendlich liebt, weggeben muss. Es ist so ein Kummer!

Bitte helft mir! 😭😭😭

Hund, Welpen

Stiefmutter schlägt Welpen?

Hallo! Wir haben seit ungefähr 1 Woche einen Welpen und dieser ist seit heute 11 Wochen alt. In unserem Haushalt lebt noch eine Katze. Mit dieser kommt der Welpe in den meisten Fällen ganz gut zurecht. Hin und wieder hat er aber auch mal seine Phasen, in denen er sie zum Spielen auffordert und sie anspringt, was wir natürlich vermeiden wollen. Die Katze hat aber auch immer die Möglichkeit abzuhauen bzw. dem Welpen aus dem Weg zu gehen.

Vorhin hat der Kleine aber wieder seine 5 Minuten gehabt und die Katze kurz angebellt. Daraufhin ist meine Stiefmutter sofort aus dem Wohnzimmer gestürmt und hat den Kleinen richtig angebrüllt, ihn ordentlich mit einem Stock über den Kopf geschlagen und ihn weggetreten, sodass er aufhört. Seitdem sitzt er jetzt seit einer Stunde zitternd in der Ecke und kreischt gleich auf, wenn man ihm zu nahe kommt. Meine Stiefmutter meinte nur, dass wir nicht konsequent genug mit ihm sind und er das mal dringend brauchte(wir machen mit ihm genau das Training, was wir von Hundetrainern gezeigt bekommen haben). Sie selber hatte vorher schon mal 6 Hund gehabt, die sie aber alle nach ein paar Monaten wieder abgeben musste, weil sie überfordert war, weil die Hunde bissig oder zu wild geworden sind.

Ich hatte mich so enorm erschrocken und weiß jetzt überhaupt nicht was man tun soll. Mit meiner Stiefmutter lässt sich überhaupt nicht reden, weil sie enorm stur ist und auf niemand anderen als sich selber hört.

Familie, Hund, Erziehung, Polizei, Tierschutz, Tierquälerei, Straftat, Welpen

Welpe Fehlentscheidung?

Meine Freundin und ich haben uns einen Welpen gekauft. Wir haben uns Gedanken darüber gemacht, wie wir das zeitlich manegen und was alles auf uns zukommen wird. Ich bin mit Hunden groß geworden, meine Freundin nicht. Der Gedanke war auch, sie einerseits als Therapie Hund für meine Freundin zu holen, da sie Schwierigkeiten hat, alleine zu Hause zu sein. Kurz und knapp: wir haben unseren Labrador Welpen seit einer Woche und sind total überfordert. Wir beide gehen total dran kaputt und ich habe das Gefühl, es könnte sich mit der Zeit negativ auf unsere Beziehung auswirken, wenn es so weiter geht. Ich fühle mich so schlecht, dass wir die Situation nicht besser eingeschätzt habe, vor allem, weil ich mit einem Hund groß geworden bin. Was mich sehr traurig macht ist die Tatsache, dass meine Freundin und ich keine Zeit mehr für uns haben - das war uns natürlich bewusst. Trotzdem hätte ich nicht gedacht, dass es mich doch so belastet, da wir erst seit einem Jahr zusammen sind und man eigentlich das Jung sein (25 und 22) ausnutzen sollte, um was zu erleben. Natürlich kann man sie auch irgendwann mal alleine lassen oder zu Freunden oder Familie bringen, erstmal muss sie sich aber an uns gewöhnen. Wenn ich tagsüber arbeiten bin, vergesse ich die Sorgen wieder und freue mich auf unseren Hund, wenn ich dann aber abends da bin, kommen wieder die Zweifel. Ich habe extreme Gewissensbisse.. ich weiß auch nicht, was ich hiermit erreichen möchte, würde mich aber über einige Ratschläge freuen - vllt von Personen, die selber das ganze durchgemacht haben.

Tiere, Hund, Haustiere, Labrador-Retriever, Welpen, Fehlentscheidung

Aussie Welpe pinkelt in sein Bett und in unser Bett!?

Hallo,

Wir haben seit 2 1/2 Wochen einen Australian Shepherd Welpen (Rüde). Er wird in zwei Tagen 13 Wochen alt.

Wir haben das Problem das er seit ein paar Tagen vermehrt in sein Hundebett pinkelt und auf seine Decke, heute ist er in unser Bett gesprungen und dort hat er auch gleich gepinkelt. Wir gehen alle 2 Stunden mit ihm raus, dort pullert er auch immer. Ich verstehe nicht wieso er dann manchmal nach 45 Minuten, manchmal auch schon nach 10 Minuten dann in sein Bett pullert.
Ich habe es ihm jetzt weggenommen weil ich es nicht 5 mal am Tag reinigen möchte (passt nicht in die Waschmaschine also Handwäsche in der Badewanne). Am Anfang habe ich es gemacht aber so langsam reicht es. Er liegt am Tag eh mehr auf dem Boden vor dem Sofa oder so.

Ist das normal? ich weiß Welpen können ihre Blase noch nicht kontrollieren aber er hat es ja vorher auch nicht gemacht und die zwei Stunden immer locker ausgehalten. Es ist auch klar das mal was daneben geht aber das ist seit ein paar Tagen mehrmals am Tag. Ich verstehe es vor allem nicht das er nach dem Pullern draußen dann drinnen auch nochmal ins Bett pinkelt. Außerdem wurde mir gesagt das Welpen in dem Alter schon den Instinkt haben ihren Schlaflatz nicht zu verunreinigen.

Wir haben außerdem zwei Katzen, kann es an deren Geruch liegen ? Das er markiert oder so?

Ich hoffe jemand kann mir einen Rat geben.
Liebe Grüße.

Tiere, Hund, hundebett, Welpen, Stubenreinheit

Welpe benimmt sich völlig überdreht was tun?

hey also ich war heute mal mit meiner kleinen bei einem Geburtstag und sie war mit im garten. Sie hat mich irre gemacht. ALLES vom boden gefressen und ununterbrochen nach essbarem gesucht (macht sie auch zuhause und wenn wir spazieren gehen oder auf unserer wiese sind, selbst wenn sie andere hunde trifft ist die nase ständig auf dem boden UNUNTERBROCHEN) ich kann langsam nicht mehr...seit 2 Monaten üben wir das und sie rafft es nicht. Sie hat 2 mal gebrochen und trotzdem weiter gemacht. sie läuft weg sobald sie was im Mund hat....seit einigen Tagen ist sie rotzfrech hört auf keins der gelernten Kommandos die sie vorher bombenfest konnte und auch der Rückruf klappt kaum noch....

Sie bellt ununterbrochen Leute an und heute wars richtig schlimm da sie nicht ruhig zu bekommen war (sonst reicht ein einreden und AUS)

Auch beisst sie wieder in die Leine (hatten nie Probleme damit ) und sie zieht an der Leine....

Meine Familie hat versucht sie zu beschäftigen und hat zum laufen mitgenommen, da sie auf ihrem platz angeleint war, Spielzeug hatte, eine Kaustange bekam und trotzdem ständig dinge suchte und nicht mal 2 Minuten liegen blieb.

Sie hat anstatt ins Gras, mehrmals auf ihr Bett gepullert obwohl überall gras und boden war......auch die decke musste dran glauben....

Sie war dann im Zimmer wo sie schlafen sollte und da wurde es immer schlimmer.......

sie ist auch ständig auf mich fixiert gewesen, was vollkommen verständlich ist und hat geweint und sich so benommen weil sie mich nicht ständig sehen konnte....

All die Probleme haben schon vor diesem Besuch angefangen und heute wars echt der Horror....konnte nicht mal 5 Minuten sitzen....

Wie soll das klappen, wenn sie Sonntag in die neue Familie geht???
Sie heult extrem rum wenn sie mich nicht sehen kann....ich mache mir auch grad solche sorgen...

ich weiss es war alles zuviel für sie heute und nun schläft sie auch bin nämlich früher mit ihr nachhause gegangen, sie konnte nicht mehr und war total übermüdet....

sie ist generell jemand der kaum schlafen will und immer sofort wach wird wenn man sich nur mal im Bett dreht oder gefühlt ATMET....

sorry war so anstrengend heute ich weiss nicht wie das werden soll in der neuen familie

sie benimmt sich plötzlich so daneben und andere hunde in dem alter sind viel gelassener und schlafen einfach.....

sie ist 17 Wochen alt, ich habe sie zur pflege übernommen gehabt mit 8 Wochen (ist also von Anfang an nur als Pflegehund dagewesen)

Tiere, Hund, Erziehung, Welpen

Welpe will ununterbrochen Aufmerksamkeit und schläft kaum?

Hey also hatte schonmal den Alltag meiner kleinen beschrieben.

ich gehe täglich 2 Stunden mit ihr raus morgens (dazu gehört auch auf der Wiese liegen also nicht nur laufen oder Action)

nein ich kann dies NICHT auf den Tag verteilt machen.

sie geht nur noch zu pipirunden raus und nochmal 10-15 min laufen.

sie trifft beinahe täglich Hunde und darf auch auf der Wiese mit denen toben.

ab 12:30-13:00 Uhr gehts dann ins Bett.
wo sie natürlich Nicht schläft sondern einfach nur beobachtet. So geht das echt den ganzen Tag, an Schlaf ist kaum zu denken.

sie winselt nun öfter weil nun der nachmittagsspaziergang Ausfällt (der war ne Stunde) und ich sie 20 Stunden echt ruhen und schlafen lasse

Denn ich hab nun den Ratschlag bekommen sie einfach liegen zu lassen, damit sie aufhört zu denken es gibt immer Action, da wir auch nachmittags ne Stunde raus gingen und dies nun ausfällt. Ständig winselt sie wenn die Katzen essen kriegen oder ich in der Küche bin. Sie will am besten den ganzen Tag nur essen und langsam nervts….denn das ging Schonmal fast echt böse aus.

naja mein problem ist, dass ich nicht weiß was ich tun soll und ob’s okay ist wie ich’s mache. Ich kann nicht ununterbrochen erreichbar sein und das weiß sie und macht das auch toll mit, nur das wir nicht ständig raus können oder spielen können, das muss sie lernen. Sie muss auch einfach mal schlafen und nichts tun. Nicht mal wenn man mit ihr kuscheln will kommt sie zur Ruhe. Man kann mit ihr nicht liegen und kuscheln sie will sich ständig bewegen und spielen.

ich kenne viele Hunde und Hundebesitzer und JEDER sagt mir das ihre Hunde im welpenalter und sogar jetzt noch fast den ganzen Tag verpennen.

soll ich sie einfach winseln lassen?
sie ist heute auch etwas kränklich und soll einfach schlafen und sich ausruhen. Sie hatte heute 3 Stunden insgesamt schon bespassung

hattet ihr mal solche Welpen? Sie muss echt lernen Ruhezeiten einzuhalten und das es nicht ständig bespassung gibt oder sie sich selbst beschäftigen muss, ansonsten macht sie vieles schon super toll, sie ist kein schlecht geratener Welpe nur ein echt übedrehter, da ich den Fehler gemacht habe zuviel mit ihr spazieren zu gehen

Hund, Gesundheit und Medizin, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen