Welpen – die neusten Beiträge

Mein Welpe greift mich ohne Grund an und beisst sich in mir fest, will er mit mir spielen?

Hallo, seit 3 Tagen hab ich ein Problem mit meinem 19wochen alten Dobermann Rueden, wir gehen immer in den Wald und da ist auch eine riesengroße Wiese wo er frei herumrennen kann. Das war bis jetzt alles ohne Probleme er hört und kommt wenn ich ihn rufe und bleibt stehn er rennt nicht einfach weg zu anderen Hunden wenn welche kommen und selbst wenn ich es ihm erlaube und sage geh nur du darfst dann rennt er ein paar meter und bleibt stehn und dreht sich nochmal rum und guck mich nochmal an für eine weitere Erlaubnis, alles ganz toll.

Er ist auch superlieb und verschmust echt ein ganz lieber toller Hund.Nur letztens waren wir auf dieser Wiese und wir haben eine Hündin getroffen die war heiss sie haben gespielt(sie hatte so ein Schutzmäntelchen an), nachdem sie weg war fing er mit mir an erst die Hosenbeine und dann hat er sich in meinem Arm festgebissen, wie bei so Polizeiuebungen nur das ich leider keinen so Schutzanzug anhatte…Es ist ist schwer auf freiem Feld ihn zu ignorieren oder anzuleinen und wegzugehen weil da ist nichts…das ist jetzt 2mal fast an der gleichen Stelle passiert nur gestern hat er es an einer ganz anderen Stelle getan…er meint das nicht böse weil er macht zwar schon fest ich bin ueberall gruen und blau aber kann noch fester glaub ich aufjedenfall, ich denke eher er will mich zuetwas auffordern will vielleicht das die Hündin zurückkommt, weil er fängt an seit paar Tagen auch schon sein Beinchen zu heben und moppelt das Kissen, hab auch schon paar Zähnchen gefunden er kommt also grad in seine erste phase der Pubertät.

was soll ich tun? Ich habe gestern den ersten kleinen erfolg gehabt nachdem ich ihn von mir abgemacht hab und an die leine geholt sich hinsetzen lassen und immr wieder nein gesagt und ihn dabei gestreichelt das er sich beruhigt und als er ruhiger war hab ich ihn gelobt und Ohren gekrault das hat er besonders gern und hab gesagt so is fein das is brav ganz lieb, dann hab ich die leine wieder abgemacht und er hats nochmal versucht mit hosenbein, hab ich das gleiche wieder wiederholt- sitz, leine, streicheln und beruhigt dann abgemacht und er war wieder ganz normal…was ist das warum macht der das? Will er mich vielleicht besteigen ? Weil da beissen die sich ja auch fest, weil er is weder agressiv oder nicht ausgelastet er macht das ja mitten beim draußen rumrennen…ist das richtig wie ich das gemacht hab? Mein versuch ihm das mit ganz viel liebe beizubringen hat am besten funktioniert

Tiere, Hund, beißen, Welpen

Giardien Chronisch?

Sorry längerer text

War heute wieder beim TA wegen Kot-Probe und weil er sich gestern nacht übergeben hat(weißer schaum durch übersäuerrung)

Turns out er hat immer noch giardien laut dem Schnelltest.

Beim ersten mal gab es 5 Tage panacur je eine halbe tablette, 5 tage pause und dann wieder 5 tage eine halbe tablette und estifor für den darm hat gar nichts gebracht

Beim zweiten mal gabs Metrobactin 250 7 tage eine tablette und estifor. kot wurde fest, blähungen ade

Nun wieder 7 tage Metrobactin 250 eine tablette und estifor

wir kämpfen nun seit genau einen Monat gegen die Giardien(haben den Hund seit einem Monat). Sein Kot ist nun fest und blähungen sind weg aber diese mistviecher wollen nicht verschwinden.

Laut dem Tierarzt könnte es auch Chronisch werden... toll.

Als ich mir ihn aus dem Tierheim mitnahm wurde mir gesagt gesunder hund, haben extra nachgefragt ob er mal krank war und ob er irgendwelche krankheiten hat. Dann kam aber raus als die Giardien 4 tage danach festgestellt wurden dass er es schon mal im Tierheim hatte. Die TA helferin hat es mir gesagt und war verwundert dass die vermittlerin es nicht gesagt hat.

Das Tierheim kümmert sich um die Giardien medikamente aber so kann es doch nicht weitergehen, der hund wird doch von den Tabletten krank wenn es einfach nicht weggeht und ich will auch nicht den armen dauernd von Mensch und Tier fernhalten, er bekommt so doch einen schaden... Machen schon alles mögliche und die TA sagt mehr als wir machen geht auch nicht. Es könnte halt chronisch sein.

Tippfehler gabe es auch, er ist wohl nun fast 6 monate alt statt 4... fühle mich vom Tierheim richtig verarscht.

Weiß nicht mehr weiter. wie habt ihr sie losgeworden? putzen schon wie die verrückten, desinfizieren, waschen decken/bett bei 60°, spielzeug, näpfe werden mit kochenden wasser gewaschen(hab schon mehr als eine ''brand''blase) hundebox wird auch mit kochenden wasser übergossen.

Tiere, Hund, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, Welpen

Wie Beißen abgewöhnen?

Hallo!

Ich habe schon einmal um Tipps gebeten, wie man einem Welpen das Beißen am besten abgewöhnt. Leider habe ich damit einen Shitstorm eröffnet...das ist heute nicht mein Ziel.😂

Vielleicht können wir uns also alle etwas am Riemen reißen und respektvoll miteinander umgehen, sind ja schließlich erwachsene Menschen.

Also zu meinem Problem:

Unser Hund ist ein Engel! Er folgt, er lernt schnell, wir können ihn überall hin mitnehmen(was nicht heißt, dass wir mit ihm einkaufen gehen, in Menschenmassen und und und...Bitte also nicht interpretieren, sondern so stehen lassen!), seine Impulskontrolle wird immer besser und ganz wichtig, seine Ruhephasen hat er akzeptiert und legt sich nach der Action auch gleich von selbst hin.

Aaaaaber...dieses nervige Beißen bekommen wir nur so schwer in den Griff. Also die Methode "Ihn lösen und auf seinen Platz bringen, oder sich wegdrehen und ihn ignorieren" hat bei uns nicht gefruchtet. Im Gegenteil es macht ihn noch stärker und überdrehter!

Wir haben schon alles mitgeschrieben was wir am Tag machen um zu sehen ob es Über- oder Unterordnung ist...leider gar nichts zu erkennen.

Seltsam ist, dass er es nur zuhause macht und meistens, wenn kein Besuch da ist. Sobald jemand Fremdes hier ist, ist er der bravste Hund.

Wir verstehen das alles nicht und ärgern uns ein bisschen, dass wir das nicht hinbekommen. Ja klar, er ist ein Welpe und das darf und soll er auch sein! Und es ist uns auch bewusst, dass Erziehung ein laaanger Prozess ist. Aber hierbei habe ich das Gefühl echt noch nicht die richtige Methode gefunden zu haben.

Am 09.11 kommt ein Hundetrainer zu uns heim. In der Hundeschule sind wie immer Samstags. Die Trainerin gab mir auch den "Anhängetipp", aber das geht nicht so leicht, wenn dir sein Hund schon am Hosenbein hängt.

Hat jemand ernst und gut gemeinte Ratschläge für uns? Bzw eine Idee warum er das macht?

Danke im Voraus für ein respektvolles Miteinander!!

Tiere, Hund, beißen, Welpen

Welpe dreht plötzlich am Rad vor und während dem Gassi gehen!?

Hallo zusammen,

ich habe einen border collie Welpen (4 Monate alt). Er ist ein wirklich toller Kerl und wir gehen auch in die Hundeschule (erst zwei Stunden). Wenn es Gassi geht (noch in der Wohnung) dreht er aber seit neuestem total hohl. Er will sich kaum noch anleinen lassen. Wenn die Haustür aufgeht ist es total vorbei und es beginnt die irre Mischung aus quietschen/bellen/ziehen. Wir haben die Spaziergänge eigentlich immer ruhig begonnen und ruhig beendet, er hat sich vor der Tür immer hingesetzt und auf unser okay gewartet. 

Aber nun ist das nicht mehr möglich weil er vor Aufregung gar nicht mehr reagiert. Wir haben ihn die letzten 2-3x durch den Hausflur getragen weil es einfach nicht mehr geklappt hat. Egal wie oft wir die Tür wieder zu gemacht haben oder gewartet haben bis es nicht mehr zieht und ihn versucht haben zu beruhigen - nichts funktioniert. Seit 1-2 Tagen fängt er diesen quietschen/ziehen auch draußen an wenn es wieder Richtung nach Hause geht.
Heute war dann die absolute „Eskalation“. Wir sind an einen See zum spazieren gefahren. Nach 10 Minuten hat er plötzlich das Verhalten gezeigt welches eigentlich immer vor dem spazieren war. Ziehen, bellen quietschen… er hat alles und jeden angebellt. Wir haben seit klein auf ruhiges zu schauen bei Fahrrad, Jogger oder Fußgänger geübt und es hat IMMER geklappt aber heute war er nicht mehr aufzuhalten ….
er hatte eigentlich immer eine Schleppleine um die Welt zu erkunden. Die letzten Male haben wir die kurze (2-3m) Leine genommen und leinentraining gemacht. Haben wir ihn damit vielleicht überfordert?

ich danke jedem der sich die Mühe macht den Beitrag zu lesen. Vllt hat der ein oder andere ja einen Rat oder ähnliche Erfahrungen gemacht.

danke!

Hund, Hundeerziehung, Border-Collie, Gassi, Welpen, Welpenerziehung

Wie habt ihr euch auf euren Welpen vorbereitet?

Hallo Zusammen,

heute mal eine andere Frage zum Thema Hund.

Wie und in welchem Umfang habt ihr euch auf euren (ersten?) Welpen vorbereitet.

Bei uns ist es ja so, dass es nächstes Jahr soweit ist. Ob im Februar oder September- das kommt auf die Wurfgröße drauf an.

Ich habe mit vielen Züchtern telefoniert und Fragen zur Zucht und Rasse gestellt, habe dann 2 Züchter persönlich getroffen, um mir ein Bild vor Ort zu machen und über wichtige Punkte zu sprechen. Ich habe mich ausgiebig mit dem Thema FCI/VDH und in unserem Fall DRC beschäftigt, habe einige Bücher zur Rasse, Artgerechte Auslastung, zur Welpen/Hundeerziehung, auch speziell auf Retriever bezogen gelesen und mir einige Vorbereitende Videos von Onlinehundeschulen angeschaut, sowie mich mit verschiedenen Hundehaltern der doch recht seltenen Rasse ausgetauscht und auch persönlich getroffen. Außerdem geht es jetzt an die Suche einer passenden Hundeschule.

Klar klingt das alles vielleicht überspitzt, aber ich frage aus einem bestimmten Grund.

Meine Schwester möchte sich nächstes Jahr auch einen Hund zulegen und unsere Sichtweisen gehen da ganz schön auseinander. Die Gesundheitsergebnisse der Welpen aus dieser "Zucht" interessieren sie schon mal gar nicht, auch wenn es bekanntlicher Weise bei der Rasse in Kombination mit der Fellfarbe (Dilute-Gen) um Krankheitsanfälligere Hunde handelt. Sich vorher Informieren zum Thema Erziehung braucht sie nicht, das macht ja schließlich die Hundeschule. Hundeauslastung, zb. Dummytraining usw. ist auch kein Thema, schließlich gehen sie am Wochenende Wandern und Radfahren. Sie will in das Thema reinwachsen und ist der Meinung, man kann und sollte sich nicht auf alles so genau vorbereiten und Eventualitäten einplanen.

Ich häng mich da nicht rein, es geht mich auch nichts an, aber ich würde gern mal eure Antworten hören, in welchem Maße ihr euch vorbereitet habt, einfach aus Interesse, da unsere Ansichten schon weit auseinander gehen.

Und ich hoffe, dass ich mir auch von euch den ein oder anderen Tipp mitnehmen kann :)

Hund, Hundeschule, Welpen, Welpenerziehung, Züchter

Wie bekomme ich Spitz Welpen Stubenrein?

Ich habe mir einen Welpen geholt als er 10 Wochen alt war und habe ihn jetzt schon seit 2 Wochen. Wir haben uns darauf vorbereitet und ein Hundeklo mit Pads gekauft da ich in einem Haus wohne und wir Treppen haben. Seine Rasse ist ein Spitz und er ist ziemlich klein somit kann er die Treppen nicht runter. Wir hatten das Problem das er nie ins Klo gemacht hatte sondern auf den Boden, bis ich ein „Gehege“ aufgebaut habe wo sein Bett gleich daneben sein Klo und Futter stand, hatte super funktioniert und er ist nur in sein klo gegangen. Sobald er aber im ersten Stock war ging es wieder los mit überall hin machen.

Er wird nach jedem Schläfchen, Essen und Spielen raus gebracht in den Garten wo er sein Geschäft erledigen kann, sobald er zuhause war kam es wieder zu Missgeschicke. Ich weis nicht was ich tun kann damit der kleine anfängt wenigstens Signale zu machen . Jede 1h am Tag kann ich ja auch nicht mit ihm raus und darauf hoffen das was passiert. Heute hatte er sogar in sein Bett gepinkelt was ja eigentliche Hunde nicht machen, bei ihm gibts kein Platz oder Regelung und da wird bald der Boden anfangen zu stinken nach so vielen male die er schon gemacht hat.

Er hat 1 Signal wenn er groß muss und da dreht er sich dann dreimal oder einmal im Kreis und es geht schon los. Bei klein hat er gar keine bemerkungen. Schon 3 mal hatte er mir ins Bett gemach t obwohl er nur 20 min auf den Bett oben war und vorher genug Zeit hatte um sein geschäft in seinem Hundeklo zu erledigen.

Ich würde gerne wissen welche Erfahrungen Ihr mit euren Welpen habt und was ich tun kann

Hund, stubenrein, Tiererziehung, Welpen

Welpenblues?

Hallo! Ich habe leider kein Welpenforum gefunden, vielleicht gibt es hier auch Hunde und Welpenbesitzer mit Welpenblues Erfahrung und Tipps.

Seit Sonntag (zwei Tagen) ist unser süßer Deutscher Schäferhund (8 Wochen) bei uns.

Wir haben ein Haus und zwei Katzen seit ca. 4 Jahren. Wir wollten erst einen Hund wenn wir Kinder haben aber leider klappt das seit vielen Jahren nicht, deshalb haben wir uns nach zwei Jahren überlegung beschlossen einen zu holen.

Natürlich viel Infomiert und waren bestens vorbereitet und freuten uns extrem. Aber schon am Abend am ersten Tag ging es bei mir los. Ich bekam Bauch/Magenschmerzen, übelkeit und bin nur am heulen. Ich denke mir die ganze Zeit meine armen Katzen, sie sind immer knuddeln gekommen und jetzt eben nicht mehr. Auch sehe ich unseren Welpen an und er tut mir mit seinen süßen Knopfaugen so leid, ständig. Ich bin überfordert und gleichzeitig unterfordert. Auch bin ich von 7 Uhr bis 17 Uhr alleine mit ihm da mein Mann arbeiten ist. Ständige Sorgen, passt ihm alles, tut ihm was weh, mache ich etwas falsch. Heute hat er sich auch noch eine Wunde aufgekratzt. Und er winselt sobald er in seine Schlafbox muss. Stunden lang in der Nacht und er tut mir so leid.

Ich denke mir, warum tun wir uns das an? Wir hatten so schön unsere ruhe.

(Bitte nicht verurteilen!)

Ich weiß die Welpenzeit ist auch mal vorbei, aber ist hier jemand mit Tipps? Oder den es gleich erging?

Ja ich wusste was auf mich zukommt und ich möchte ihn nicht zurückgeben. Also bitte keine gemeinen Kommentare.

Legt sich meine Stimmung wieder? und wann ist die Zeit mit dem winseln und generell die Welpenzeit vorbei? Bitte um Ratschläge!

Hund, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Welpen, Welpenerziehung

Wie sage ich höfliche, Fass meinen Hund nicht an?

Wir haben seit paar Monaten einen Labradoren. Er ist noch super verspielt und knabbert gerne.
wenn ich gemütlich mit meinem Hund spazieren gehe gibt es ein paar Menschen die den Hund mit Geräuschen zu einem locken.
sie kommen dann einfach auf mich zu und tatschen den Hund an ohne zu fragen.
da meine kleine noch so jung ist springt sie die Leute an und knabbert, darauf hin motzen die Leute mich dann an. Worauf ich mich dann frage warum sie den dann einfach antatschen.
Gibt es eine Art, den Leuten zu sagen sie sollen das lassen ? Oder soll ich den Hund ranziehen, ignorieren und weiterlaufen ?

kleine Story was mir neulich passiert ist:

mein Freund und ich saßen auf einer Bank, plötzlich kam eine Frau entgegen sie sah den Hund und fing direkt an mit „guschi guschi zu bist du süß“

mein Freund nahm unsere kleine näher an sich und meinte sie beißt, bitte nicht anfassen, darauf hin reagierte die Frau nicht sie kam einfach näher. Mein Freund nahm den Hund zwischen die Beine so das er fast unter der Bank war und die Frau kam als noch näher, so nah das sie meinem freund fast an den Schritt fassen konnte …. Einfach Unverschämtheit das Leute kein Nein akzeptieren.

Kurze info für die besserwisser:

meine kleine ist in der hundeschule, dort trainieren wir ihr an das sie Leute nicht anspringt oder knabbert :) sozial Kontakte hat sie mehr als genug .

Deutsch, Tiere, Hund, Freundlichkeit, Liebe und Beziehung, Soziales, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen