Welpen – die neusten Beiträge

Welpen vom internationalen Züchter holen?

Hallo, momentan mache ich ein Auslandsjahr in den USA und habe mich in den Mini American Shepherd als Rasse verliebt. Ich habe mich auch schon sehr lange mit dieser Rasse auseinander gesetzt und weiß, dass sie körperlich und geistig gefordert werden wollen.
Da es aber zu viele Anfragen bei den wenigen Züchtern dieser Hunde in Deutschland und Österreich gibt, meinte eine Freundin, dass ich doch einen aus den USA kaufen könnte und ihn dann mit dem Flugzeug zu mir nach Deutschland holen könnte (Hört sich im ersten Moment zwar brutal an, soll aber recht häufig gemacht werden).
Ich habe mich damit befasst und weiß, dass Welpen, die nach Deutschland kommen, eine Tollwut Impfung haben müssen und somit mindestens 15 Wochen alt sein muss (die Impfung wird erst mit 12 Wochen gemacht und dann müssen drei Wochen vergehen).
Zudem ist es mir persönlich ganz wichtig, dass ein Welpe registriert ist und die passenden Papiere hat. (Abstammung und Tierärtzliche Untersuchungen).
Die meisten Hundezüchter aus dem USA lassen ihre Hunde beim AKC (American Kennel Club) registrieren.

Kann ich mit den AKC Papieren den Welpen bei deutschen Vereinen anmelden bzw. die Papiere umschreiben lassen auf den VDH? (Würde mit dem Hund nämlich gerne Agility anfangen, wenn er alt genug ist).

Und ich st es sinnvoll, einen Hund aus den USA zu kaufen, auch wenn man die Elterntiere nicht gesehen hat und wenig über den Charakter weiß?

Es geht mir nicht nicht um die hohen Preise von unseren Züchtern sondern nur darum, nicht Jahre lang auf einen Welpen von einer Zucht zu warten.

Gibt es irgendjemandem der damit Erfahrung hat und mir helfen könnte?

Ich bin mit einem Hund großgeworden und weiß, wie viel Arbeit ein ruhiger Hund macht und bin mir der Herausforderung sehr wohl bewusst.
Ich lebe in einem Haus mit garten und nicht weit von uns gibt es mehrere große Parks.
Der Hund wäre hin und wieder mal alleine (1-2 Stunden, wenn ich mal einkaufen gehe) sonst würde meine Familie auf den Welpen und später den Hund aufpasse

Tiere, Hund, USA, agility, international, Welpen, Züchter

Welpe überdreht/aggressiv?

Hallo! Brauche dringend Hilfe11.

Also wir haben hetzt seit fast 2 Wochen unseren 12 Wochen alten Labradormischlingen(Labrador+Schäferhund+Australiens.). Das Problem seit einigen tagen ist, dass er sehr oft überdreht ist. Anfangs waren nur Abens seine 5 min, aber jetzt eigenlich immer(außer wenn er schläft). Das aufgedrehte ist nicht mal wirklich das größte Problem, sondern das er beißt. Zb. wenn man ihn davon abringen möchte auf die Couch zu gehen. Oder ihn sein Spielzeuge "wegnehmen" müssen. Dann beißt er ein in den Arm oder in die Hand, und zwar richtig dolle, sodass es auch mal leicht blutet. In so einer Situation kann man ihn mit nix ablenken. Weder mit Leckerlies oder Spielzeug. Meißtens muss man ihn mit Gewalt wegdrücken, weil nix anderes Funktioniert. Das sieht er dann warscheinlich als Spielaufforderung, aber wir wissen nicht was wir sonst tun sollen. Ganz am Anfang haben wir die Methode mit dem "Aua" sagen und ignorieren probiert. Das hat Anfangs auch funktioniert bis er nicht mehr auf das Aua geachtet hat und uns beim ignorieren, angefangen hat in die Waden zu beißen. Dann haben wir probiert ihn an die Leine 

Zu unserem Tagesablau: Frühs um halb 6 gehen wir als erstes eine Runde Gassi. (Die uhrzeigen ändern sich auch, wenn er zum Beispiel zeigt dass er Pullern muss, und wir raus gehen) Um ca. 6 Uhr bekommt er dann sein Frühstück. Danach ist eigentlich noch Ruhe, aber nach dem Futter ist er schon aufgedreht. Um 8:00 geht es dann nochmal raus. Danach ist ein wenig Spiel und Kommando trining für ca. 10 min. Bis um um 10: 00 geht es nochmal raus. Dann schläft er meißtes nochmal bis ca. 12:00. Wenn er aufsteht geht es kurz raus und dann gibt es Futter. Um 13/14:00 gehen wir dann meistesn für 2 h raus. Entweder in Garten oder uaf eine Wiese wo er spielen kann(immer man ausruhen) wenn wir dann Zuhause sind ist erstmal Ruhe angesagt. 18:00 gibt es Futter und dann nach 15 min eine kleine Gassi Runde. 20 und 22Uhr geht es dann nichmal raus. In der Zeit hat es meißtes seine 5 min. Meißtes sogar genau nach dem Gassi gehen. Schlafen tut er dann immer bis 4:00. Dann wimmert er und spring am Bett hoch wesshalb ich mich zu ihm runterlege und er weiter schläft. In den Ruhefasen bekommt er immer mal kleine Spiele zum nachdenken. Woran kann es liegen, dass er soviel beißt und aufegdreht ist. Ich hatte schon überlegt ob es am Futter liegt. Also er bekommt ca. 4% seines Körpergewichts auf 3 Mahlzeiten geteilt. Das Futter besteht aus Trocken und Nassfutter(für Junior), gedünstetes Gemüse (Zucchini+Karotten) und etwas Obst(Banane, Apfel, Birne). Wasser steht ihm immer fisch zur verfügung. Zwischendruch bekommt er wenn er aufgedrht ist einen Kauknochen oder eine Karotte zum beruhigen.

Bitte kann jemand helfen!? So kan es nähmlich nicht weiter gehen. Ich meine wenn er groß ist und so beißt....

Ich freue mich tierisch um Hilfe....

Tiere, Hund, Welpen, Welpenerziehung

Border Collie und Goldie zusammen halten?

Hey! Ich hätte da eine Frage (wer hätte es gedacht) zum Thema Hunde.

Zurzeit habe ich einen noch sehr jungen Golden Retriever und in letzter Zeit denke ich viel über einen Zweithund nach. Dabei sind für mich vor allem die Border Collies sehr interessant. Natürlich habe ich mich gründlich über die Rasse informiert und weiß, dass die Erziehung etwas anders verlaufen wird als die eines Goldies, aber mich fasziniert diese intelligente Hunderassse sehr stark.

Meine Frage wäre jetzt vor allem, ob ihr (bitte nur Leute, die wirklich Ahnung oder vielleicht auch Erfahrung haben. Irgendwelche Spekulationen bringen mich und euch auch nicht weiter...) es für möglich haltet, dass wir einen Golden Retriever und einen Border Collie zusammen halten können oder ob die Rassen zu verschieden sind und es möglicherweise zu Schwierigkeiten kommen könnte. Außerdem würde mich noch interessieren, ob ihr hilfreiche Tipps für die Erziehung eines Hütehundes hättet.

Unser Goldie ist übrigens nicht der typische Vertreter seiner Rasse... Er kommt aus einer sehr viel sportlicheren und agileren Linie als die meisten anderen Goldies, die ich bis jetzt gesehen habe. Er ist sehr groß und schmal gebaut und hat sehr viel Spaß an Sport/Hundesport, aber auch an seinem "normalen" Training.

PS: Ich möchte diesen Zweithund natürlich nicht sofort (bevor das jetzt irgendjemand kritisiert). Im Moment wäre es gemein für beide Hunde, da die Erziehung meines Goldies noch eine Menge Aufmerksamkeit erfordert... Es sind nur gründliche Überlegungen und frühzeitige Planung, dass die Hunde und ich später nicht überfordert werden :)

Diese Frage geht vor allem an alle Leute mit Erfahrung (und vielleicht sogar mit Erfahrungen speziell mit dieser Kombination: Goldie+Border, bzw. ein Hütehund?). Ich freue mich auf eure Antworten!

Tiere, Hund, Haustiere, Australian Shepherd, Hundeerziehung, Border-Collie, Golden Retriever, Hundehaltung, Welpen, Hütehund, Zweithund

Welpe geschenkt bekommen hilfe?

Wir waren gerade alle mit unserer Rotti Hündin spazieren und als wir zurückgekommen sind stand ein umgeworfener Karton und eine Karte vor unserer Haustür zugeklebt und mit luftlöchern. Jedenfalls war dort ein Welpe drinnen ich glaube er ist ein Golden Retriever. Und anscheinend von meinem Onkel zu dem wir seit mehreren Jahren keinen Kontakt mehr haben, weil er Alkoholiker und sehr seltsam ist. Wir haben zwar schon länger über einen Zweithu d nachgedacht aber wir hatten es jetzt nicht so schnell vor und wollten auch keinen Welpen (wir haben zwar Erfahrung mit Welpen, aber wir wollten einen Hund aus dem tierheim ungefähr im gleichen Alter unserer Hündin). Wir haben die Hunde jetzt getrennt, weil wir keine Ahnung haben wo er den Welpen her hat und ich habe angst, dass er ansteckende Krankheiten hat und unsere Hündin dadurch krank wird. Was sollen wir mit ihm machen? Zu dem Onkel werden wir ihn auf keinen Fall zurückgeben, weil er sich nicht um ihn kümmern wird und ins Tierheim wollen wir ihn auch auf keinen Fall geben.

Sollen wir die Hunde getrennt lassen oder kann nichts passieren? (Unsere Hündin liebt alle anderen Hunde, also das meine ich nicht sondern wegen Krankheiten) sollen wir jetzt noch zum Tierarzt oder morgen Früh?

Was sollen wir mit dem Welpen machen? Also wie gesagt Tierheim und zurück zu meinem Onkel ist keine Option. Wir wären zwar bereit für einen 2. Hund auch für einen Welpen, aber das ging alles ziemlich schnell deshalb sind wir am überlegen, was wir mit ihm machen also ob wir ihn behalten oderirgendwie versuchen eine schöne Familie für ihn zu finden.

Wir haben noch ein paar Dinge von unserer Hündin zuhause die wir für den Welpen benutzen können(wir haben unsere Hündin als Welpe von einem Tierheim bekommen). Ob das Geschirr dem Welpen passt weiß ich nicht genau aber wir werden morgen sowieso egal ob wir ihn behalten oder nicht für ihn einkaufen gehen.

Soweit kommt er gesund rüber aber wir wissen es nicht genau. Er ist richtig aufgeweckt und freut sich. Derweil ist er im Badezimmer eingesperrt ich bin bei ihm, damit er nicht alleine sein muss.

Unsere Hündin ist ein Rotti könnte es von der Energie und stärke her mit einem Golden Retriever zusammen passen, damit sie gut miteinander spielen können? (also wenn er ausgewachsen ist)

Was sollen wir jetzt machen?

Tiere, Hund, Golden Retriever, Rottweiler, Welpen

Stürmischer Junghund trifft Welpe?

Hey,

Eine Frage an alle Hundeerfahrenen: Mein Hund (junger Golden Retriever, noch kein Jahr alt) wird in ein paar Tagen, auf ein junges Welpenmädchen treffen. Sie sollte jetzt so ungefähr 15-16 Wochen alt sein. Unsere Familien würde es sehr freuen, wenn sich die beiden verstehen und gut miteinander spielen. Natürlich kann man das nicht erzwingen, aber ich mache mir ein wenig Sorgen, dass mein Hund etwas zu stürmisch für die Kleine sein könnte. Er hatte (besonders in letzter Zeit) kaum richtigen Kontakt zu Jüngeren mit so einem "hohen" Altersunterschied. In letzter Zeit hatte er durch Corona hauptsächlich Sozialkontakte zu Älteren oder etwas jüngeren Hunden, die ein eher wildes Spiel anführen.

Dadurch mache ich mir etwas Sorgen, dass die Begegnung der beiden schief laufen könnte, da mein Hund unbedingt und vor allem zu stürmisch mit ihr spielen möchte. Hat irgendjemand Erfahrung und Tipps, wie man solche Begegnungen angenehm für beide Hunde gestalten kann? Vielleicht auch vor allem, wie es ablaufen könnte...

Man muss dazu sagen, dass ich eigentlich eine Vorstellung von der Situation habe und weiß, wie sie am besten ablaufen sollte, aber ich wollte einfach mal nachfragen, da ich vielleicht aus euren schlechten Erfahrungen dazulernen kann...

Ich freue mich auf eure Ratschläge! (Vielleicht auch ein paar lustige Failstories??)

Tiere, Hund, BEGEGNUNG, Golden Retriever, Sozialisierung, Welpen, Junghund

bitte nur schreiben, wenn man sich auskennt...?

Bitte hört auf mir jetzt direkt zu schreiben „hättest du dir halt vorher überlegen sollen“ oder solch ähnlichen Kommentare..

Ich habe mir seit 10 Jahren einen Welpen gewünscht und habe mir letzte Woche einen Zwergspitz geholt. Kaum waren wir zuhause nach insgesamt 6 stunden fahrt, wollte ich auf einmal den Welpen nicht mehr. Er hat mir leid getan und ich fühlte mich der Verantwortung gegenüber nicht gewachsen obwohl ich im Vorfeld alles schon überdacht hatte... Somit habe ich noch am selben Tag der Züchterin geschrieben, dass ich den Welpen wieder zurück geben möchte (was laut dem Vertrag auch möglich ist). Ich habe sie ganz normal gefragt ob es für sie in Ordnung wäre, wenn sie mir etwas mehr Geld gibt statt nur 50% (steht so im Vertrag) da ich den Welpen nichtmal 24 stunden bei mir hatte. Darauf hin war sie stinksauer und hat mir richtig kalt zurück geschrieben.

Sie meinte, dass sie 500€ behalten wird und zum Tierarzt mit den Welpen gehen wird, und diese Kosten auch noch auf mich zu kommen.

Dann hab ich ihr gesagt, dass ich den Welpen schon bei meiner Nachbarin abchecken lassen hab, da sie Tierärztin ist und der Welpe innerhalb 5 Tage nichts schlimmes haben kann ausser er ist irgendwo runter gefallen, was aber nicht der Fall war.

Somit wollte ich eigentlich heute den Welpen wieder zurück bringen, doch es kam etwas dazwischen. Mein Freund hatte Corona-symptome und hat sich deshalb heute testen lassen. Morgen kommt das Ergebnis und deshalb hielt ich es für riskan, zu der Züchterin zu fahren und habe ihr die Situation erklärt. Sie meinte darauf hin dass ihr 2 Wochen zu viel seien um den Welpen zurück zu bringen und sie max 1 Woche toleriert. Dann hab ich ihr gesagt dass ich also falls ihr die 2 wochen zu viel sind (obwohl es im Vertrag nichtmal einen Frist gibt), und der test negativ sein sollte UND WIR KEIN CORONA HABEN, ich den Welpen am Sonntag also nach 1 Woche zurückbringe (was ja für sie noch gehen würde).

Darauf hin war sie richtig sauer und meinte, dass sie mich und den Welpen nicht im Haus haben möchte und sie anscheinend nichtmal verpflichtet ist, den Welpen zurück zu nehmen und ich meinen Anwalt kontaktieren soll?

Darf diese Frau das??

Hund, Recht, Vertrag, Welpen, Züchter, zurückgeben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen