Welpen – die neusten Beiträge

bitte nur schreiben, wenn man sich auskennt...?

Bitte hört auf mir jetzt direkt zu schreiben „hättest du dir halt vorher überlegen sollen“ oder solch ähnlichen Kommentare..

Ich habe mir seit 10 Jahren einen Welpen gewünscht und habe mir letzte Woche einen Zwergspitz geholt. Kaum waren wir zuhause nach insgesamt 6 stunden fahrt, wollte ich auf einmal den Welpen nicht mehr. Er hat mir leid getan und ich fühlte mich der Verantwortung gegenüber nicht gewachsen obwohl ich im Vorfeld alles schon überdacht hatte... Somit habe ich noch am selben Tag der Züchterin geschrieben, dass ich den Welpen wieder zurück geben möchte (was laut dem Vertrag auch möglich ist). Ich habe sie ganz normal gefragt ob es für sie in Ordnung wäre, wenn sie mir etwas mehr Geld gibt statt nur 50% (steht so im Vertrag) da ich den Welpen nichtmal 24 stunden bei mir hatte. Darauf hin war sie stinksauer und hat mir richtig kalt zurück geschrieben.

Sie meinte, dass sie 500€ behalten wird und zum Tierarzt mit den Welpen gehen wird, und diese Kosten auch noch auf mich zu kommen.

Dann hab ich ihr gesagt, dass ich den Welpen schon bei meiner Nachbarin abchecken lassen hab, da sie Tierärztin ist und der Welpe innerhalb 5 Tage nichts schlimmes haben kann ausser er ist irgendwo runter gefallen, was aber nicht der Fall war.

Somit wollte ich eigentlich heute den Welpen wieder zurück bringen, doch es kam etwas dazwischen. Mein Freund hatte Corona-symptome und hat sich deshalb heute testen lassen. Morgen kommt das Ergebnis und deshalb hielt ich es für riskan, zu der Züchterin zu fahren und habe ihr die Situation erklärt. Sie meinte darauf hin dass ihr 2 Wochen zu viel seien um den Welpen zurück zu bringen und sie max 1 Woche toleriert. Dann hab ich ihr gesagt dass ich also falls ihr die 2 wochen zu viel sind (obwohl es im Vertrag nichtmal einen Frist gibt), und der test negativ sein sollte UND WIR KEIN CORONA HABEN, ich den Welpen am Sonntag also nach 1 Woche zurückbringe (was ja für sie noch gehen würde).

Darauf hin war sie richtig sauer und meinte, dass sie mich und den Welpen nicht im Haus haben möchte und sie anscheinend nichtmal verpflichtet ist, den Welpen zurück zu nehmen und ich meinen Anwalt kontaktieren soll?

Darf diese Frau das??

Hund, Recht, Vertrag, Welpen, Züchter, zurückgeben

Hilfe bei Hundeerziehung (Hund rammelt)?

Hallo. Wir haben einen Welpen (ca 9 Monate; Rüde; Franz. Bulldogge)

Er ist ein ganz lieber Kerl, leider ist er nur gerade in der Pubertät 😅 Wir haben das Problem dass er meine Stieftochter, wenn sie bei uns ist (jede 2. Woche), anspringt und sie rammelt und an ihrer Kleidung zerrt und sie kneift und ihr immer sofort hinterher läuft/rennt.

Anfangs hatte ich die Angst das er sie ablehnt, weil sie ja nur alle 2 Wochen bei uns ist. Sitzen wir aber abends auf der Couch, geht er zu ihr hin und legt sich mit auf ihre Decke und kuschelt oder wenn sie im Bad ist sitzt er davor und jammert und wartet bis sie wieder raus kommt.

Nervig ist es auch wenn wir am Tisch sitzen und essen, dann zerrt und rammelt er auch an ihr rum. Daher müssen wir ihn jetzt immer aus der Küche verbannen, was er ja verständlicher weise auch nicht toll findet. Wenn ich mit meinem Mann alleine bin in der einen Woche, dann hat er dieses Verhalten absolut nicht. 🤷🏻‍♀️

Ein einfaches NEIN bringt es auch nicht mehr bei ihm, da hört er schon gar nicht mehr drauf. Nur wenn mein Mann oder ich hinterher laufen weil die kleine (sie ist 7 Jahre) anfängt zu jammern, dann guckt er ganz demütig und hört auf. Sobald wir aber weg gehen, fängt das ganze Theater wieder von vorne an.

Mein Mann hat früher schon Hunde gehabt, aber das Problem noch nie. Daher wissen wir langsam nicht weiter. Durch Corona bin ich gezwungen den ganzen Tag mit Hund und Kind zu verbringen und meine Nerven sind langsam am Ende 🤦🏻‍♀️
Hat jemand vll einen guten Rat was wir dagegen unternehmen können, oder müssen wir warten bis die Pubertät vorbei ist? 😅

vielen Dann schon mal für die Antworten 🤗

Hund, Hundeerziehung, Welpen, Welpenerziehung

Welpe rammelt mit 3 Monaten?

Seit kurzem rammelt unser kleiner super oft, vor allem abends und ich weiß nicht, eigentlich ist es ja noch zu früh für das Alter scheint danach als würde er es zum Stress abbauen machen... Ist das normal und kann ich etwas dagegen tuen? Er ist meiner Meinung nach nicht viel Stress ausgesetzt, wir versuchen ihm so viel Ruhe und Schlaf wie möglich zu geben und auch maximal eine „Aktivität“ am Tag zu machen - manchmal auch einen kompletten Ruhetag. Er kommt alleine schwer zu Ruhe und überdreht sich dann nur wenn er Übermüdet ist, reagiert allgemein sehr sensibel auf alles trotz dass er sehr offen und freudig darauf zu geht, dreht dann aber oft durch und geht da halt nicht mit Ruhe ran. Aber komplett aus der Situation Neues kennenzulernen können wir ihn ja nicht nehmen... würde eigentlich nicht sagen dass er zu sehr ausgelastet oder überfordert ist, manchmal hat er nach einem Spaziergang diese kompletten durchdreher und ausrastet aber kurz nachdem er sich auf dem Arm beruhigen konnte ist das wieder vorbei. Hatten auch mit dem Hundetrainer in der Welpenschule gesprochen und er meinte dass manche mit dem rammeln früh anfangen, auch eben um Stress abzubauen es aber nicht immer heißt dass es negativ ist sondern auch um positiven Stress und Erlebnisse zu verarbeiten. Irgendwie macht es mir trotzdem noch Sorgen und wir wollen in der Erziehung bloß nichts falsch machen. Gibt es etwas was wir tuen können um ihn abzulenken oder ihn den Stress anders abbauen zu lassen? Sollen wir ihn dann wegnehmen und in den Rückzugsort legen sodass er sich beruhigen kann oder ihn in der Sache lassen und ihn nicht stören? Anfangs hat er selten auch noch unsere Beine angesammelt, dies haben wir aber direkt untersagt und das dominanzverhalten nicht zugelassen, er macht es mittlerweile nur noch an Teddys oder Kissen...

vielen Dank für eure Hilfe im Voraus:)

Hund, Freundschaft, Haustiere, hundetrainer, Psychologie, rammeln, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Überforderung, Welpen, hundeprofi

Schlechtes gewissen gegenüber meinem welpen?

Habe wie oben erwähnt ein furchtbar schlechtes Gewissen meiner Maus Gegenüber Ich liebe sie wirklich Überalles sie ist das wichtigste auf der Welt für mich und ich würde ihr nie nie nie nie absichtlich weh tun!!! Wir leben in einem Gemeinde Bau und bei uns gibt es momentan eine Ratten Plage deshalb wurden bei uns ratten fallen aufgestellt und da ich trottel Auch noch die Leine vergessen habe war sie die ganz Zeit ohne draußen als wir wieder nachhause sind ist sie einfach weiter draußen rumgelaufen und immer wieder an den Fallen vorbei ihr könnt euch sicher vorstellen das ich total Panik hatte und Angst um sie Als sie dann nach einigen Minuten endlich rein gelaufen ist hab ich die Beherrschung verloren hab total rumgeschrien sie grob hochgenommen und sie danach noch ins Badezimmer gesperrt 🤦🏼‍♀️ als ich sie wieder raus gelassen habe hat sie meine Füße abgeschleckt aber ich habe das Gefühl das sie das tut weil sie Angst vor mir hat? Ich weiß es nicht aber ich befürchte das sie mir jetzt nicht mehr vertraut bzw nicht mehr liebt? Was denkt ihr? Wie kann ich die sche*** die ich gemacht habe wieder gut machen? Sorry daß ich Euch jetzt hier vollgejammert habe obwohl ich selbst ja die Übeltäterin bin Weiß gar nicht wie ich das bei ihr wieder gut machen kann Sie ist soooo eine liebe Seele und dann so was... und auch noch von mir - kopfwand

Hund, Angst, schlechtes gewissen, Welpen, Wutausbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen