Stürmischer Junghund trifft Welpe?
Hey,
Eine Frage an alle Hundeerfahrenen: Mein Hund (junger Golden Retriever, noch kein Jahr alt) wird in ein paar Tagen, auf ein junges Welpenmädchen treffen. Sie sollte jetzt so ungefähr 15-16 Wochen alt sein. Unsere Familien würde es sehr freuen, wenn sich die beiden verstehen und gut miteinander spielen. Natürlich kann man das nicht erzwingen, aber ich mache mir ein wenig Sorgen, dass mein Hund etwas zu stürmisch für die Kleine sein könnte. Er hatte (besonders in letzter Zeit) kaum richtigen Kontakt zu Jüngeren mit so einem "hohen" Altersunterschied. In letzter Zeit hatte er durch Corona hauptsächlich Sozialkontakte zu Älteren oder etwas jüngeren Hunden, die ein eher wildes Spiel anführen.
Dadurch mache ich mir etwas Sorgen, dass die Begegnung der beiden schief laufen könnte, da mein Hund unbedingt und vor allem zu stürmisch mit ihr spielen möchte. Hat irgendjemand Erfahrung und Tipps, wie man solche Begegnungen angenehm für beide Hunde gestalten kann? Vielleicht auch vor allem, wie es ablaufen könnte...
Man muss dazu sagen, dass ich eigentlich eine Vorstellung von der Situation habe und weiß, wie sie am besten ablaufen sollte, aber ich wollte einfach mal nachfragen, da ich vielleicht aus euren schlechten Erfahrungen dazulernen kann...
Ich freue mich auf eure Ratschläge! (Vielleicht auch ein paar lustige Failstories??)
2 Antworten
Die beiden können sich ruhig beschnuppern und wenn es zu stürmisch wird, werden die beiden einfach getrennt.
Bitte nicht einfach laufen lassen und hoffen, dass die Hunde das irgendwie selbst klären, weil das ziemlich nach hinten gehen kann
Ich finde das passt nicht. In dem Alter haben meine Welpen immer gerade erst angefangen mit den Althunden zu spielen.
Wenn da ein übermütiger GR drüberbollert, v.a. wenn es rassetypisch an der Sozialkompetenz mangelt, dann stehen die Chancen nicht schlecht, dass Welpchen gleich die erste negative Hundeerfahrung verbucht hat.
Deine Aussage wundert mich jetzt sehr.
Golden Retriever haben rassetypisch eine enorm hohe Sozialkompetenz.
Ich habe schon lange keinen Golden mehr gesehen, der sich benehmen konnte. Ich kenne nur massiv aufdringliche, fiddelnde, nervige usw. Aber unaufdringlich und hündisch-höflich nein. Ich bin sogar geneigt zu sagen, dass ich noch nie einen solchen getroffen habe, aber das ist dann doch unwahrscheinlich.,
Ich habe noch mal nachgefragt: Sie ist 17 Wochen alt. Sie hatte schon viele Sozialkontakte und Begegnungen mit älteren Hunden, was in dem Alter auch notwendig ist...Mein Hund ist zwar ziemlich stürmisch, aber ich kann ihn durchaus kontrollieren. Er wird auf keinen Fall einfach mal so "drüberbollern". Das würde er nie tun und ich würde es nicht zulassen. Es ist nur so, dass er am Anfang sehr stürmisch ist, aber wenn man ihn korrigiert, dann ist er lammfromm. Mir ging es bei der Frage mehr um die Begrüßung, nicht um das Spiel der beiden...
Vielen Dank für deine Antwort. Das mit dem "nicht einfach laufen lassen" ist ja selbstverständlich!