Sheepadoodle?
Hallo zusammen!
Bin auf der Suche nach einem Sheepadoodle Welpen, am besten in Deutschland. Finde jedoch nur Züchter in USA.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Kleinfeld
9 Antworten
Für Mischlinge gibt es keine seriösen Züchter. Denn ein seriöser Züchter züchtet Rassehunde und zwar nach den Vorgaben des Rassestandards im VDH.
Dubiose Mischungen, die mit tollen Namen für viel Geld an ziemlich uninformierte Menschen verkauft werden, findest du bei Vermehrern, denen es in allererster Linie ums Geld geht. Nicht ohne Grund zahlt man für solche Mischlinge oft mehr als für einen seriösen Rassehund.
Weil es leider Menschen gibt, die immer etwas "Besonderes" wollen - die aber gar nicht wissen, wie sie damit das fiese Vermehrergeschäft unterstützen. Dass solche Hunde zudem auch sehr häufig sehr krank sind (weil es eben keine über Generationen untersuchten Eltern/Großeltern/Urgroßeltern etc. gibt), ist solchen Käufern entweder gar nicht klar oder es ist ihnen völlig egal.
Du wirst also weiter in Kleinanzeigen suchen müssen, um einen solchen Vermehrer zu finden und ihm dann einen Haufen Geld für einen Mischling auf den Tisch zu legen.
Laß dir nix erzählen - natürlich gibts auch für Rassenkreuzungen Züchter. Die Welpen sind halt einfach nicht "reinrassig". Jede der existierenden Rassen hat mal so angefangen, bei einigen noch gar nicht so lange her. Es bedarf nur Zeit und die richtigen Leute, um aus ner Kreuzung ne Rasse zu machen. Übrigens gibts auch unter Rassezüchtern "Vermehrer", denn genau da kommen die rassetypischen vererbten Krankheiten schließlich ja auch her, zu enge und zu häufige Linien- und Familienzüchtung. Ich weiß nicht, ob es "schlimmer" ist, eine bestimmte Kreuzung schön zu finden... oder Rassehunde, die meist nur noch wegen dem Aussehen her gezüchtet werden, und nicht auf "Gebrauch" getestet werden. Ist für mich eigentlich ein und das selbe, nur das du für eins Papiere kriegst und fürs andere nicht. Fressen tun beide gleich viel und leisten vielleicht auch "gleich wenig".. Auch Kreuzzüchter können übrigens mit reinrassigen Elterntieren züchten und diese auf rassetypischen Krankheiten testen lassen.
Hallo,
zu aller erst, ich muss meinen vorangegangenen Antworten im großen und ganzen zustimmen.
Ich selbst habe allerdings eine weiße Schäferhündin und bin am überlegen sie von einem Pudel decken zu lassen und einen Welpen selbst zu behalten.
Da ich die Charakter der beiden Rassen liebe aber gerne eine Mischung hätte welche weniger Haare verliert.
Im Gegensatz zu Züchtern habe ich allerdings nur das Wissen dass die Eltern meiner Hündin gesund sind (haben auch Papiere) und ich bin erst am Informieren auf was ich bei der Kreuzung achten muss, Vererbungslehre etc...
Ich kann auch noch nichts versprechen ob wir sie wirklich decken lassen, aber falls Sie Interesse an einem Austausch haben, könnten Sie mich unter Mila-Schäferhund@gmx.de kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Martina
Was versprichst Du Dir von dieser Mischung? Was weißt Du generell über Michlinge, Vererbung, rassetypische Erkrankungen, Zucht nach vdh Standard!
Es gibt keinen Züchter, der Mischlinge produziert und die dann für einen unverschämten Preis verhökert. Zucht ist professionell. Auf der Suche nach diesem Hund wirst du höchstes auf Vermehrer stoßen, die auf Kosten der Tiere schnelles Geld machen wollen.