Werde giardien einfach nicht los?
ich putze seit knapp 4 wochen jeden tag den boden mit dem dampfreiniger(einen laminatboden...), wasche regelmäßig das bett/decken, koche futter und trinknapf täglich ab, spielzeug auch, hund wird regelmäßig geduscht und hat isgesamt 10 tage panacur bekommen mit 5 tage pause dazwischen, test immer noch positiv und durchfall. nun hat er inzwischen 6 tage metrobactin 500 1 tablette täglich bekommen und der durchfall war weg, blähungen weg und der stuhl gefestigt für ganze 5 tage... jetzt eben war die hälfte wieder extrem weich. ich kann nicht mehr. der hund wird einfach nicht gesund. was mache ich falsch?
er bekommt futter ohne kohlenhydrate und er hat vom tierarzt tablette gegen durchfall bekommen die er nimmt.
er ist 4 monate alt und kommt aus dem tierheim, seit tag 1 durchfall außer eben die letzten 5 tage
Ehrlich wenn der nächste test wieder positiv ausfällt bin ich mit meinem latein am ende.
er muss nur noch 1 tablette nehmen, danach wieder kot sammeln. man ich dachte echt jetzt hätten wir es.
5 Antworten
Falls er immernoch positiv ist würde mit dem Hund in die Klinik, ihn dort einmal komplett durchchecken lassen und im Notfall zur Behandlung dort lassen bis die Giardien weg sind. Dort ist er durchgehend von Ärzten umgeben und sie haben dort deutlich bessere Möglichkeiten zur behandlung.
Aloha!
Ja, in dem Alter können Giardien echt ein Problem sein. Mein Hund hatte auch einmal Giardien, allerdings hatte sich das sehr schnell wieder erledigt. Ich habe einfach etwas geputzt und gut ist, vielleicht hatte ich einfach Glück.
Um dir etwas Hoffnung zu machen: Giardien sind eigentlich nur bei Welpen und Junghunden ein Problem, ggf. auch noch bei Senioren. Erwachsene Hunde zeigen in der Regel keine Symptome.
Das wird schon wieder, zur Not mal den Tierarzt wechseln. Vielleicht kennst du einen Hundehalter, der mit einem bestimmten Tierarzt gute Erfahrungen gesammelt hat. Alles Gute und viel Spaß beim Putzen dir! 😊
Du kannst nicht viel mehr tun als putzen.
tja dann lost case? weil mehr putzen als jetzt geht nicht.
Ich würde mal darüber nachdenken den Tierarzt zu wechseln.
Und ggf mal auf ein natürliches Mittel zugreifen.
https://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/giardia-lamblia.html?page=ingiardia
Das Tier zurück zum Tierheim bringen. Das ist nicht kaltherzig sondern realistisch. Man kauft sich ein Tier um glücklich zu sein und um schöne Stunden mit dem Tier zu haben. Das ist bei dir schon seit Anfang an nicht der Fall. Ich wünsche dir das dein Hund gesund wird damit Du eine sorgenfreie und schöne Zeit mit Ihm erleben kannst ABER falls er nicht gesund wird und du nur noch Stress und Kummer hast DANN würde ich das Tier tatsächlich zum Tierheim zurück bringen. Gute Besserung an dein Liebling und alles gute !
Ich würde ihn definitiv nicht wegen Giardien abgeben. Das haben viele Hunde und man kann es nicht verhindern, vielleicht durch Hygiene etwas eindämmen, wenn überhaupt. Man verlässt ja auch nicht seinen Partner, nur weil er mal einen Bänderriss hat und für kurze Zeit nicht laufen kann. Das wird bestimmt wieder!
Kurze Zeit? ich putze seit 4 wochen ununterbrochen,der hund wird öfter gebadet als er müsste, der hund hat keine sozialkontakte außer mich, hundtreffen werden vermieden. der Hund bekommt medikamente aber er scheint nicht gesund zu werden egal was man probiert.
wir haben ihn krank aus dem tierheim erhalten was ich als eine einzige frechheit empfinde. Was bitte soll ich noch machen?
Blähungen sind weg, fressen tut er gut(er hat dauerhunger), Erbrechen tut er nicht mehr(hat er auch nur im Auto gemacht).
Nur der sehr sehr weiche kot kam heute wieder. er macht auch wieder öfter(die letzten tage 3 mal am tag, heute inzwischen schon 4 mal)
Er ist auch stubenrein
Na dann geht es ihm doch gut. Mein Hund hatte in seinem ersten Lebensjahr auch öfter Durchfall, ganz ohne Giardien. Jetzt hat sich das so ziemlich erledigt.
Meine beiden ersten Hunde nicht deshalb bin ich auch etwas überfordert. Ich hatte 11 Jahre lang 2 Hunde von Welpenzeit an und keiner hatte je probleme mit Giardien, sonstigen Viechern oder längeren Durchfall. Wenn dann vielleicht ein Abend und nächsten Tag war es weg.
Er ist ein wirklich toller hund. lieb, verschmust, ausgeglichen usw. so einen fder so zu mir passt finde ich nicht nochmal. Außerdem habe ich mich bereits sehr an ihn gewöhnt.
Sollte er wirklich jedoch wieder einen positiven test haben dann werde ich es in erwägung ziehen. Ich mache anscheinend irgendwas falsch und nicht nur ich leide, der hund leidet am meisten weil er nicht bei mir gesund wird.
Ich bin grade echt innerlich ausgerastet als ich den durchfall gesehen habe. wir waren so nah dran...