Wasserkühlung – die neusten Beiträge

Cpu core auf 100 Grad Trotz Wasserkühlung plus 3 eingebaute Lüfter?

Moin Servus Moin

Die Frage wendet sich an das schon in der Überschrift aufgeführte Problem und zwar : ich mir meinen Traum vom gaming PC endlich Mal erfüllt. Nachdem ich mir alle Teile zusammen gesucht, bestellt und liefern lassen hab baute mir der große Bruder eines Kollegen das Teil zusammen. Gesagt getan war er fertig und dann kam es zum interesante Teil. Beim anmachen schon ultra laut was so definitiv nicht sein soll. Nach dem auschecken von bios bermerkten wir das alles sein soll wie es ist nur die cpu läuft auf dauerhaften 100 grad vom start an ( Kollegen meinten gleichzeitig im Discord das ich das dreifache von denen an Hitze habe). Nach endlosen hin und her kamen wir leider auf keine Lösung das er selbst noch nie mit diesem Problem konfrontiert wurde und ich selbst im zusammenbauen uns einrichten der größte NPC bin. Wollte morgen zu alternate, woher auch die Teile sind und fragen was es damit auf sich hat. Vorher Frage ich aber mal hier ob das Problem bekannt bei manchen Usern ist welche Helfen können.

Folgendes sollte zu wissen sein :

1.Ich Vollidiot von mir selbst überzeugt denke mir ach komm schaust du ein Video bau den zusammen das klappt schon. Nachdem ich den RAM und die cpu drinnen hatte hatte ich dann auch schon aufgegeben 🙃. Beim Zusammenbau der Wasserkühlung ist mir auf der Seite des Anschlussteiles für die cpu wo schon vorher aufgetragene Wärmeleitpaste war ein Stück Dreck hinein gefallen welches ich nach 2 3 mal hin her schieben bekomme habe. Die Abdrücke wo etwas teils fehlt nimmt man auf jeden Fall war.

2. Der Radiotor der Kühlung wo die 3 Lüfter drauf verschraubt wurden war für das innen Gehäuse leider zu groß worauf ich als einziges leider nicht achtete. Nach lösen der Abdeckung vorne hatten wir Platz um sie reinzusetzen aber mit Millimeter Arbeit da passt kein Blatt dazwischen. Lüfter passten nicht ins Gehäuse woraufhin er sie vorne angebracht hatte um meines Wissens nach Kalte Luft anzusagen. Jetzt weiß ich nicht ob er evtl alle Ventilatoren so angebracht hat das jeder Luft rein aber keine raus transportiert.

Hier die Komponenten

Rtx4070

i9 12900k

32gb RAM

2 TB Samsung pro 990

Kühler Deepcool ls720

Netzteil hab ich Grad nicht im Kopf aber ist ein 1000 Watt

Wenn mir auf diese viel zu lang formulierte Frage doch jemand eine helfende Antwort geben kann wäre ich unendlich dankbar. Aber bitte vergesst nicht die Antworten so zu verfassen das sie ein Technik Trottel wie ich nachvollziehen kann

LG

( kann in näherer Zeit ein bild hinzufügen falls dies weiter hilft)

Lüfter, CPU, Prozessor, Wasserkühlung, Gaming PC, CPU-Kühler

Neues Netzteil macht unangenehme Geräusche / quietscht!?

Hallo, habe am Wochenende meinen ersten PC zusammengebaut, sprich alle Komponenenten sind Neu, verbaut sind folgende Komponenten:

- Prozessor: Intel Core i5-13600KF

- Mainboard: MSI PRO Z790-P WIFI

- AIO: ENDORFY Navis F240 (Radiator oben am Gehäuse)

- Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance grau DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL36-36-36-76

- Speicher: Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB, M.2

- Grafikkarte: KFA2 GeForce RTX 4070 EX Gamer

- Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M 750W ATX 3.0

- Lüfter: 3x Arctic P14 PWM PST A-RGB 0dB schwarz, 140mm (2x vorne, 1x hinten)

- Gehäuse: AeroCool Graphite, Glasfenster

Nun ist mir aber gestern abend aufgefallen, dass der Pc ein unangenehmes Geräusch von sich gibt, welches etwas lauter ist als die Lüfter, wordurch man es schon war nimmt. Es hört sich etwas an wie ein "quietschen" oder "piepen".

Beim groben analysieren woher das Geräusch kommt, habe ich festgestellt, dass es beim Netzteil am lautesten ist, dafür habe ich vorher die Lüfter abgesteckt, also kann man die Arctic Lüfter schon mal ausschließen. Das Geräusch tritt immer sofort auf, nachdem ich mich bei Windows 11 einlogge, also direkt nach dem Start des Pc's.

Noch dazu muss erwähnt werden, dass die Lüfter der AIO nicht gedreht haben, sowie die Lüfter der Grafikkarte und das Geräusch dann trotzdem da war, wodurch man diese ja auch schon ausschließen kann.

Mein anderer Verdacht wäre noch gewesen das es vielleicht von der Pumpe auf der CPU kommt, da ich noch nie eine AIO hatte, aber das Geräusch ist schon am lautesten am Netzteil hörbar und das ist ja schon komisch wenn alles neu ist.

Hatte jemand vielleicht schon mal das gleiche Problem oder kennt sich aus? Bevor ich die Kiste wieder auseinander bauen muss.

Außerdem wäre mein Gedanke jetzt gewesen Netzteil und AIO wieder zurückzuschicken gegen neue Teile.

Und sorry für so viel Text. :D

PC, Lüfter, Netzteil, Gehäuselüfter, Wasserkühlung, Gaming PC, Gehäuse, Geräusche, PC bauen, PC-Problem, Anfängerin, bequit, CPU-Kühler, AiO-Wasserkühlung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wasserkühlung