Wand – die neusten Beiträge

Klopfen in der Wand/Steckdose?

Hallo liebe Community,

zuallererst einmal möchte ich hier klarstellen, dass ich ernst gemeinte Antworten erwarte. Nicht Sachen wie "Es sind kleine Kobolde, die in deiner Wand sitzen, blabla". Vielleicht hat ja jemand schon mal was ähnliches erlebt oder ist in dem Themenbereich sicherer/besser informiert als ich; die Frage geht an euch und nicht an Idioten, die sich einen Spaß draus machen, dumme Antworten unter ernst gemeinte Fragen zu schreiben :')

Gut. Seit etwa fünf Wochen klopft es in meinem Zimmer. Das Klopfen ist meist erst gleichmäßig (so alle drei Sekunden einmal "Klopf"), wird aber (in der Wand direkt neben meinem Bett) gerne auch mal zu einem immer schneller werdenden Klopfen/Ticken. Anfangs dachte ich, das Klopfen hänge mit der Elektrizität zusammen, hab dann die Sicherung für mein Zimmer einfach über Nacht runtergeschraubt, um zu gucken was passiert. Und siehe da; auch ohne Sicherung hat es morgens Geklopft; zwar nicht so häufig wie sonst, aber es hat geklopft. Danach hat das Klopfen für etwa zwei Wochen ausgesetzt (beziehungsweise habe ich kein Klopfen wahrgenommen) und ist dann letzte Woche wiedergekommen, aber diesmal mit so einer Kontinuität und Lautstärke, dass es mir teilweise unmöglich ist, in meinem Zimmer zu schlafen, weil es wirklich aus allen Ecken die ganze Zeit ununterbrochen klopft.

In den anderen Zimmern hört man kein Klopfen beziehungsweise ist es dort niemandem aufgefallen.

Das ganze Klopfen hat übrigens begonnen, nachdem bei uns im Haus die Wasserleitungen für 8h ausser Betrieb gesetzt wurden, weil im Haus nebenan jemand einen Rohrbruch hatte.

Weiß jemand Rat? Das nervt langsam echt und ich denke, dass sich jede Nacht mit Oropax ausrüsten auch keine gute Lösung/Option ist...

LG

laut, Wand, Heizung, Elektrizität, klopfen, Rohr, schlaflos, kabelbrand

Warum stinkt die Wandfarbe und wie werde ich den Gestank wieder los?

Hallo!

Nachdem ich letzte Woche mein Zimmer frisch gestrichen habe, riecht es dort sehr komisch. Ich weiß, dazu gibt es schon einige Fragestellungen, allerdings hat mir nichts von dem, was ich bisher gelesen hab, wirklich geholfen bzw. trifft genau auf meinen Fall zu. Nun zurück zum Thema. Gestrichen wurde mit nagelneuer Farbe aus dem Baumarkt. Beim Öffnen der Farbe ist mir der Geruch nicht besonders aufgefallen, vielleicht hab ich das einfach nicht als seltsam registriert. Allerdings hatte sich auf der Farbe oben Wasser abgesetzt und bräunliche Schlieren gebildet. Ich dachte mir nichts bei, schließlich war es neue Farbe, und dass man vorher immer umrühren soll, wusste ich. Auch das Umrühren selbst mit einem einfachen Metallstab ging problemlos. Bevor die Farbe aufgetragen wurde, habe ich sie gesiebt. Da ist mir abgesehen von den üblichen Farbbrocken nichts auffällig erschienen. Während des Streichens selbst konnte ich etwaigen Gestank nicht wahrnehmen, da ich A2P2 Atemschutz für die Anwendung mit Dispersionsfarben getragen habe. Erst am nächsten Tag, als ich nach dem Rechten sehen wollte, fiel mir der komische Geruch auf. Den Geruch kann ich nicht beschreiben, er riecht nicht wie überlicher Farbgeruch, aber auch nicht wirklich faulig o.Ä., sodass mir die Galle hochkommen würde, sondern einfach anders. Er riecht vor allem also nicht wie normale Farbe. Von der neu gekauften, verwendeten Farbe hatte ich noch einen älteren, angebrochenen Eimer. Den wollte ich nicht mehr verwenden, da die Farbe, wie gesagt, schon länger stand und nicht mehr für das ganze Zimmer gereicht hätte. Beide Farben, also die neu gekaufte und die alte, sollten identisch sein, aber trotzdem riechen beide verschieden, wobei ich den Geruch der älteren Farbe als normal empfinde. Ich habe schon im Baumarkt nachgefragt, dort wurde mir gesagt, dass braun gefärbte Absetzungen auf Farbe normal seien und der Geruch wieder verfliegen sollte. Das ist mittlerweile über eine Woche her und geruchstechnisch hat sich nichts getan. Ich muss aber auch dazusagen, dass in der letzten Woche nicht gelüftet werden konnte. Meine Fragen nun: woher kommt dieser atypische Geruch? Ist das normal oder nicht? (Wann) verschwindet der wieder? Was kann man tun, um die "Ausdünstung" zu beschleunigen. Und was muss gemacht werden, falls der Geruch nicht mehr verschwinden sollte?

Vielen Dank schon im Voraus!

Haus, Wohnung, Farbe, Wand, Gestank, Renovierung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wand