Alte Dämmwolle Asbest ?
Hallo Ich habe da noch eine Frage zu Asbest. Unzwar hat ein ehemaliger Kumpel von uns ein älteres Haus (leider weiß ich nicht wie alt, auf jeden Fall sieht es schon ein wenig zerfallen aus). Nun mache ich mir Sorgen dort könnte Dämmwolle mit Asbest vorhanden sein (kann das nicht in allen älteren Häusern sein ?). Wir waren über die Jahre ja ziemlich oft da. Leider kann ich auch nicht nachfragen, da der Kontakt abgebrochen wurde. Aber leider kriege ich auch die Angst nicht weg, dass beispielsweise als Asbest noch nicht verboten war, beim renovieren des Hauses (falls renoviert wurde) die Dämmwolle Z.B. erst später eingebaut wurde und so alles kontaminiert hat, da auch alte Möbel dort waren, die schon älter sind. Kurz gesagt ist das übertrieben oder plausibel und was kann ich gegen diesen Wahn machen ? Brauche bitte Hilfe
3 Antworten
Mein Lieber...
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber du mußt aufhören mit deinem Asbestwahn. Das ist ja schon krankhaft.
Ich habe es dir schonmal geschrieben: So lange das Zeug nicht mit hochtourig drehenden Maschinen bearbeitet wird, ist alles gut. Ich habe Wellasbestzementplatten (aus den 70ern) auf dem Dach - und schlafe hervorragend bei dem Gedanken!
Das ist Dir doch egal, ob es fest oder lose wäre - deine Krankheit spielt sich doch in deinem Kopf ab und nicht in der Luft um Dich herum.
Ja, das ist übertrieben.
Asbest war in Bauelementen, wie Kästen, Verschalungen, Belüftungsschächten, Dachplatten u.v.m verarbeitet.
Verbautes Asbest ist nicht einfach in der Luft rumgeflogen, das war ja normalerweise in Zement gebunden. Kritisch wird es nur, wenn man damit arbeitet, - es sägt, schleift oder mit einer Trennescheiben trennt.
Also Du kannst ganz ruhig bleiben.
ok, ne weil ich gelesen habe, dass Asbest auch in dämmwolle war und das sogar häufig (musst mal googeln, ich meine das sogar auf einer Bauwebsite gelesen zu haben)
Nachtrag: habe mich noch mal schlau gemacht.
Ja, Asbest wurde auch als Brandschutz der Glaswolle oder Steinwolle beigemengt. Aber solange das geschlossen verbaut ist und nichts rausrieselt, ist es nicht gefährlich. Erst wenn man es aufmacht z.B. um es zu entsorgen, dann wird es gefährlich.
Habe ich mir auch gedacht. Nur habe ich halt Angst, dass als es eingebaut wurde, alte Möbel möglicherweise kontaminiert hat.
Mach weiter so! Denke Dir immer neue Szenarien aus, vor denen Du Dich fürchten kannst.
Hast Du nichts anderes, worum Du Dir mal Sorgen machen könntest ? Z.B. habe mal Angst vor dem Klimawandel, oder dem Hunger in der Welt, oder vor einem Atomkrieg, ....
Mir fällt so etwas einfach ein und dann kriege ich den Gedanken nicht weg
Vieleicht könnte Dir ein Psychiater helfen!?! - Normal sind solche Asbestängste jedenfalls kaum!
Vermutlich ist er inzwischen an der Asbestvergiftung gestorben - kein Wunder also, dass Du ihn nicht mehr erreichen kannst!
Es verwundert ebenso bei allen Deinen Asbestsorgen aus enorm vielen Vorfragen, dass Du selber noch in der Lage bist, Fragen zu stellen.
Vielleicht ist es überhaupt nicht schlimm, aber mir kommt es halt nicht so vor, auch wenn ich es gern glauben würde.
Ich weiß, dass es schon ein Wahn ist, aber versuche sie mal Angst einfach abzustellen. Und wenn es fest wäre würde ich es nicht so schlimm finden. Mir macht es Sorgen, da wenn es in Dämmwolle sein sollte, lose herumfliegen würde.