Was kann ich tun damit man Klavier Geräusch vor Zimmertür weniger hört?

4 Antworten

Hallo PricePersia,

um richtig den Schall auszusperren wirst du richtig in die Trickkiste greifen müssen. Eine Schallschutztüre (Türblatt und Zarge sind geprüft auf einen gewissen Schalldämmwert) helfen natürlich, jedoch bringen Sie auch nichts wenn der Schall dann durch die Wand / Steckdosen etc. reinkommt. Mehr zu Schallschutztüren findest du hier: https://www.bau-wiki.de/tuer-und-torwiki/tueren/funktionstueren/schallschutztueren/

Alternativ kannst du natürlich auch: 

  1. Eine Wand (Gipskarton mit Dämmung) vor die Wand mit einer Schallschutztüre setzen. Dann hast du eine weitere Wand vor deiner jetzigen. (Aufwand, Preis und Raumverlust)
  2. Zeiten ausmachen, wann Sie spielt und du dann nicht da bist :-)
  3. Eine Gummidichtung ins Türblatt einbauen, die sich beim Schließen der Türe absenkt. 

Höchst wahrscheinlich ist Variante 2 die effektivste Möglichkeit mit den geringsten Kosten. Es hängt natürlich an eurer Kompromissbereitschaft 

Lieben Gruß MeisterPro555

Es gibt da 2 Möglichkeiten:

Entweder Schallschutzplatten von Kauf oder Rigips auf das Wände schrauben und eine andere Türe mit mehr dB-Schutz einbauen oder

Smith & Wesson kaufen... :-)


PrincPersia 
Beitragsersteller
 12.11.2017, 20:04

Alles klar nach dem ich auf Google Bilder "Smith & Wesson" eingegeben habe, da wurde mir nur Pistole Bilder zeigt.

Ein dicker, schwerer Vorhang von Boden bis über Tür im Klavierzimmer. Zudem kann ein Paravent (oder fahrbare Garderobe voll bestückt) hinter dem Klavier den Direktschall dämpfen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Planung/Gestaltung Büros Schulen Sitzmöbel Stauraum

Also aufjedenfall nicht die Schwester vom spielen abzubringen suchen! Vielleicht kann man dich oder die Schwester in ein anderes Zimmer verlegen. ... Oder man müsste deiner Schwester ein Keyboard mit Kopfhörer schenken...