Das hängt leider von sehr vielen Faktoren ab die man alle nachlesen kann. Insbesondere die Deckenhöhe, die Reflexionsflächen (Blendungen vermeiden) und die Helligkeit der Umgebungsflächen...

Praktischer, einfacher Rechner:

https://www.123-led.de/pages/lux-rechner-fur-raumbeleuchtung

Für einen kleinen Raum und Deckenhöhe von 2,50 m sollten 10 Watt LED ausreichen sein und 15 Watt LED eine Obergrenze.

Für eine "zusätzliche" Arbeitsplatzleuchte sollten 7 Watt LED ausreichend sein und diese sollte wirklich vorzugsweise dimmbar und variabel verstellbar sein.

...zur Antwort

Du könntest beidseitig jeweils 5 bis 10 cm aussparen, also nur mittig eine Vinylbahn aufkleben.

...zur Antwort

Ich habe mit dem Tuffing Hochbett keine Erfahrung aber es kommt natürlich auf das Alter und die Reife des Kindes, oder die Matratzenhöhe an. Es gibt Alternativen der Ausgestaltung auch ohne das Netz:

  • Rohrummantelungen (Rohrisolierungen)
  • Umpolsterungen
  • Stoffbahnen - Dekostoffe
  • (farbige) Holzbretter
  • https://www.ikea-club.org/images/productcatalog/gallery/90299449/3.jpg?_gl=1*dwfq3w*_ga*YW1wLW1kZl9felZFa0lhQVNVeXA5eTlVRFE.
  • ...
...zur Antwort

Möbel kauft man nicht online. Besser ist Ansehen, testen, ggf. vergleichen und du siehst dir die Qualität kritisch an.

Es nützt dir nichts wenn jemand hier ein Modell für gut befindet. Die Vergleichbarkeit ist nicht gewährt:

Nieten statt Schrauben, Materialstärken, Gleiterwahl (insbesondere Stellgleiter)...

Garantierte Belastungsaussagen ohne unabhängige Prüfinstitute sind wertlos

Allein du definierst was dir wichtig ist. Insbesondere die tatsächlich notwendige Größe, die Packgröße, das Gewicht, die Stabilität, die Handhabung und letztlich der Preis.

Für mich ist z.B. dieses Produkt ideal:

https://www.decathlon.de/p/mp/bo-camp/campingtisch-camping-klapptisch-serviertisch-falttisch-koffertisch-4-hoehen-alu/_/R-p-f860fe91-1ced-4056-a6f2-141524085cf9

...zur Antwort

Das ist leider alles nicht zu gebrauchen 🫣 Am besten wohl noch der "Sejstrup" von JYSK.

Mindestanforderung sollte sein

  • GS- oder CE-Zeichen
  • Bürodrehstuhl nach DIN EN 1335 genormt
  • für ein "Nutzergewicht" von mindestens 110kg ausgelegt (unabhängig zertifiziert)
  • mindestens 10 Jahre Garantie.

Das Produkt musst du selbst montieren und hast dadurch deine Rücksendemöglichkeit erschwert.

Einen Drehstuhl solltest du niemals online und nie ohne Probesitzen kaufen.

Tatsächlich ist es am einfachsten zu IKEA oder in ein gutes Möbelhaus zu gehen. Gutes Preis Leistungs Verhältnis auch ohne Mesh erhältlich und in deinem Budget:

  • https://www.ikea.com/de/de/p/markus-drehstuhl-vissle-dunkelgrau-70261150/
...zur Antwort

Um ein Sperrgut mit der Kantenlänge (und Gewicht) zu liefern braucht eine Lieferdienst mindestens 50€.

Vorher kam das noch auch einer asiatischen Produktion und wurde in die EU angeliefert...

Du musst folgendes bedenken und rechnen:

  • Amazon nimmt 15% für jeden Verkauf über die Plattform?
  • Das Gewicht ist begrenzt daher gibt es nur leichte und billige Konstruktionen
  • Als Stückgut oder Sperrgut sind es mind. 50€
  • Die Qualität ist miserabel und die Gewährleistung meist begrenzt
  • Eine Rücksendung organisiert und trägt meist der Kunde. Ggf. Ins Ausland

Das Teil was du suchst ist also wertlos und für den Sperrmüll.

Möbel kauft man nicht online. Besser du testest, sitzt Probe und siehst dir die Qualität kritisch an.

...zur Antwort

Ich benutze einen elektromotorisch höhenverstellbaren Sitz- Steharbeitstisch

wichtig sind dazu auch

  • ausreichender Tischtiefe,
  • dazu einen Bürodrehstuhl nach DIN EN 1335 und ohne Armlehnen,
  • einen Stehhocker und
  • ggf. eine Stehmatte.

Und immer fleißig wechseln ...

Stehsitzen finde ich besonders interessant und mache ich zu 90% der Arbeitszeit.

  • Tischhöhe ca. 100cm Hocker Höhe auf ca. 68cm.

Nach der Arbeit gleich in diese Stellung einstellen dann beginne ich die neue Sitzung gleich erhöht, flexibel und dynamisch.

Der Mehrpreis ist mir der Spass und meine Gesundheit wert.

...zur Antwort

Allem voran: ist die Gasfeder wirklich defekt?

https://www.gutefrage.net/frage/dxracer-hydraulik-probleme#answer-373056954

Ansonsten:

Eine Gasdruckfeder ist im Normalfall an beiden Enden konusförmig.

Sie sitzt also im Fußkreuz sowie in der Sitzaufnahme jeweils in einem Konus. Durch wechselseitiges Klopfen auf das Fußkreuz bzw. die Sitzaufnahme kann die Gasfeder (nur durch Fachpersonal) abgelöst werden. Auch ein Abzieher analog KFZ Autoachse kann hilfreich sein.

https://www.buerostuhl-experte.de/gasdruckfeder/

...zur Antwort

Ich habe gute Erfahrung jahrelang(!) mit "Silent Socks" bei meinen Stahlrohrstühlen. Die "Horizontale" hab ich noch nicht getestet:

https://www.filzgleiter-shop.de/stuhlsocken-fuer-parkett-laminat

Oder https://www.filzgleiter-shop.de/stuhlsocken-eckig

Ggf. mit Silikon einkleben

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hängeragale oder Stoffregale lassen sich auch unter dem oberen Fachboden oder mittels einer Querstange befestigen und abhängen. Bsp.:

https://www.otto.de/moebel/regale/?s=haengeregal-stoff

Oder einfach ein kleines, schmales Regal hinten einstellen. Holzregal hat den Vorteil, dass du noch Ösen, Haken und Schlafen daran befestigen kannst. Bsp.:

https://www.ikea.com/de/de/p/ivar-regal-kiefer-metall-weiss-s19553500/

...zur Antwort

Du könntest dich mal nach einer Tischplatte in Mooreiche umsehen. Und besser kein Massivholz!

Wichtig ist bei den elektromotorisch synchronisierten Duosäulen das die Platte millimetergenau aufgeschraubt wird und sich das Gestell nicht verwinden oder verkanten kann. Einseitige Belastungen sind auch nicht gut.

Also gerne auch eine beschichtete Spanplatte mit einem Melaminharzdekor und guter Kante.

Bei den Dekoren hautfreundliche Oberflächen und Tischkanten die als Arbeitstisch für die Unterarme tauglich sind.

Wichtig wäre mir eine gute Soft-Tischkante und ausreichende Tischtiefe.

...zur Antwort

60 cm Tischtiefe ist für maximal einen kleinen Bildschirm geeignet oder temporär für einen Laptop. Als Schreib- oder Schminktisch jedoch sicher nicht als Bildschirmarbeits- oder Zockerplatz.

Ein "Schreibtisch" hat keine besondere Anforderung an Platzbedarf oder Stabilität. Es genügt, wenn er einen Minimalzweck erfüllt.

Ich habe gelesen, dass der Tisch in der Stehhöhe wackelt.

Der Begriff Büroarbeitstisch oder Bildschirmarbeitsplatz ist durch Normen definiert. Er hat eine 

  • Mindeststabilität,
  • Höhenausgleich,
  • Vibrations- und Seitenstabilität
  • Mindestgröße (Tischtiefe 80cm),
  • Belastbarkeit auch einseitig
  • Beinfreiheit etc., 

wichtig wäre mir auch eine

  • gute, hochwertige Tischplatte
  • mit strapazierfähiger hautfreundlicher Beschichtung
  • mit Unterarm freundlicher Softkante
  • Kabelmanagement
  • 5 Jahre Garantie auf elektrische Komponenten
  • Made in EU
  • ...
...zur Antwort

"Schreibtisch" ist nicht definiert. Da reicht ein einfaches höhenverstellbares Stehpult mit z B. 60x60cm.

Falls es ein elektromotorisch höhenverstellbarer Bildschirmarbeitsplatz sein soll gibt es die Mindestgröße von 160x80 cm.

Tatsächlich hat IKEA eine große, gute und relativ günstige Auswahl an solchen Möbeln.

...zur Antwort

Richtig ist:

in einer leicht geneigten Sehachse die oberste Bildschirmzeile oder niedriger.

Letzteres wird dir bei größeren Bildschirmen kaum gelingen weil du sie nicht tiefer als deine Tischplatte aufstellen kannst.

...zur Antwort