Rolf Benz Ledercouch Winkelkombi ...

Rolf Benz Modelle sind und waren immer in Modulbauweise und mit Bezugsstoffen konfigurierbar.

Leider erkennt man auf den Bildern keine Unterkonstruktion. Ich vermute es handelt sich um eine Modellserie der 80 bis 90er Jahre.

Auf der kantigen glatten,rechten Armlehne fehlt wohl das Abdeckkissen oder liegt das in dem Winkel auf?

Damals nummeriert z.B. in RB 500 ...

Aktuell wäre es die EGO Serie

...zur Antwort

Das kannst nur du selbst für deinen Körper, deinem Alter, dein Gewicht ... und deinen Schlafgewohnheiten ausprobieren. Dazu lohnt sich ein unverbindliches Beratungsgespräch mit Probeliegen in einem Fachgeschäft.

Guter Schlaf ist wichtig für ein erfülltes Leben.

...zur Antwort

Dieser Hebel hat normalerweise eine Doppelfunktion durch rein und rausziehen kann die Rückenlehne fixiert werden oder auf Anpressdruck gestellt werden.

...zur Antwort

Wichtig ist die Suche nach einem "Bürodrehstuhl" nach DIN EN 1335 sowie eine Beratung im Fachgeschäft und zur Probe sitzen.

Das mindeste wäre mir das GS Zeichen sowie 10 Jahre Garantie und bedingungslose Rücknahme auch bei nicht Gefallen.

Folgende Modelle der Mittelklasse sind zu empfehlen - (Netzrücken bzw. mesh finde ich sinnvoll):

  • Dauphin - Shape
  • Dauphin - Indeed
  • Dauphin - Just
  • Klöber - Connex
  • Klöbel - Mera
  • Sedus - se:do
  • interstuhl - Allround
  • interstuhl - EVERY
  • Löffler - Figo
  • Vitra - Meda

Unnötig und der Bewegung hinderlich sind Armlehnen. Falls diese nötig sind hat der Tisch nicht die richtige Höhe oder ist nicht tief genug.

Gute Online Beratung gibt es z.B. hier:

www.chairgo.de

Ergänzende Info könnte meine Antwort hier sein: https://www.gutefrage.net/frage/buerostuhl-vs-gaming-stuhl#answer-478856853

...zur Antwort

Wenn auf der Rückwand nichts zu finden ist besteht leider keine Chance den Hersteller zu ermitteln.

Die Fa. Mauser hat mMn. die Möbel schon immer gekennzeichnet.

Die Schiebetür ist allerdings falsch geschlossen. Die Glasmulden müssen außen sein, dann wären sie auch abschließbar. Ist der Schlüssel noch da? Dabei kann man auch auf den Hersteller schließen. Ggf. ist auch auf den Rückseiten der Holzschiebetür etwas zu finden (Schiebetürbeschlag?). Diese können einfach nach oben ausgehebelt werden...

...zur Antwort

Die Arbeits- und Sitzposition wechseln so oft und so gut es geht. Sitzen, Stehen, Hocken: jeder gute Drehstuhl ist nur für eine Stunde gut.

Gerne mal spazieren Gehen und Gymnastik zwischendurch alles andere ist keine Lösung des Problems: Sitzen.

Suche: "Gymnastik am Arbeitsplatz untere Rückenmuskulatur"

...zur Antwort

Die Produkte der Fa. KESSER sind alle sehr qualitativ.

Für eine persönliche Auswahl empfiehlt sich aber ein Gespräch und Probe Liegen im Fachgeschäft.

...zur Antwort

Das LOGO betrifft die Rolle und nicht den Servierwagen. Merkwürdig, wenn es nur einmal auftaucht 🤔

Diese Art der Rollen gab es vielfach an den kleinen, leichten, fahrbaren Möbeln. Der Einsteckstift/Bolzen hatte abber immer verschiedene Durchmesser und Längen. Dadurch könnte eine Markierung für Servierwagen (SW) sinnvoll gewesen sein.

...zur Antwort

Du sucht dir passend dazu einen Schrank aus "Mango Massivholz" aus?!

Der Verkäufer schreibt

  • Material: Massivholz
  • Farbe: Weidenbraun

Dadurch hast du wohl bei jedem Möbel sowie dem Boden eine andere Holzart, eine andere Holzfarbe und anderen Holzton.

muss ja nicht schlecht sein...

...zur Antwort
Schön

Diese Eiche Massivholzmöbel aus den 70er/80er Jahren sind aus der Zeit gefallen.

Ich finde diese Möbel schon wieder gut.

Es gibt auch reichlich Anregungen unter:

"eiche rustikal zeitgemäß dekorieren"

...zur Antwort

Das verzeiht dir der Holztisch nach erner Austrocknungszeit. Gerne feucht überwieschen und die Feuchtränder etwas verwischen. Innerhalb einer Woche sollte es wieder trocken und unsichtbar sein.

...zur Antwort

Bei deinen Arbeitshöhen ist einiges sehr unstimmig:

  • Unterarm zu Oberarm keine 90° erreichbar?
  • Tischhöhe 70cm
  • gewünschte Stuhlhöhe von 50 bis 60cm

Da bekommst du die Beine schon mal nicht unter den Tisch (Beinfreiheit?) ...

Die Sitzhöhe des Stuhles sollte der Kniekehlenhöhe entsprechen. Die Beine dürfen nicht haltlos baumeln ansonsten wird eine Fußstütze oder ein Füßring benötigt.

Im Übrigen braucht ein guter und ergonomischer Bürodrehstuhl keine Kopf- und Füßstütze und meiner Meinung nach auch keine Armlehne wenn die Tischtiefe und der Augabstand zum Bildschirm ausreichen ist.

Dazu halte ich eine gute Beratung im Fachgeschäft bezüglich deines kompletten Arbeitsplatzes für unverzichtbar.

Empfehlenswert Prei/Leistung sind z.B.

  • Markus von IKEA gibt es von 46 bis 57 cm

Oder den

  • STYRSPEL IKEA Gamingstuhl von 48 bis 59 cm
...zur Antwort

Die Geschmäcker sind verschieden und Möglichkeiten und Esszimmerstühle gibt es viele.

  • Ich bevorzuge Holzstühle mit Sitz- oder Kissenauflagen.
  • Natürlich kann man auch in abnehmbare und austauschbare Hussen investieren.
  • Oder lass doch einfach einen verkratzten "Katzenstuhl" als "Kratzstuhl" stehen.
...zur Antwort

Schwarz-graue Tristesse:

Ich halte diese "Sofalandschaft" / Couchgarnitur für überteuerten Schrott.

Es sollte klar sein, dass das eine billige Spanplattenkiste mit viel Pappe ist. Dazu der billigste "Microfaser"stoff und vom billigsten Schaumstoff.

Bei guter Pflege:

  • Decken zum Schutz auflegen
  • Sitz- und Liegekuhlen verstreichen
  • Unerwünschter Faltenwurf
  • Bei Flecken = Totalschaden

maximal 5 Jahre Haltbarkeit je nach Toleranz-, Ignoranz- und Schmerzgrenze.

Ich würde auch immer die Größe überdenken damit ein Raum nicht zu sehr verbaut ist.

Die Couch ist wohl

  • ohne Aufpolsterung oder Federung. Die Polsterauflagen sind sicher nicht abnehmbar und vernäht
  • Bezüge sind nicht abnehmbar.
  • Polsterkisten wohl auch vernäht. Ein Reißverschluss wäre zu teuer.
  • Normale Sitztiefe völlig überzogen

Alles in allem ein "Geiz ist Geil Produkt" für den Sperrmüll produziert.

Eine Couch kauft man sich im Möbelhaus, sitzt zur Probe, prüft Qualität und Stoffe und lässt sich beraten.

Hier gibt es einen guten Kaufberater für Polstermöbel:

https://www.focus.de/immobilien/experten/einrichtungs-profis/einrichtungs-know-how-polstermoebel-ratgeber-was-sie-beim-sofa-kauf-unbedingt-beachten-sollten_id_5569049.html

...zur Antwort