Welchen Schreibtisch findet ihr besser?
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schreibtisch, Hausdesign & Wohnungseinrichtung
60 cm Tischtiefe ist für maximal einen kleinen Bildschirm geeignet oder temporär für einen Laptop. Als Schreib- oder Schminktisch jedoch sicher nicht als Bildschirmarbeits- oder Zockerplatz.
Ein "Schreibtisch" hat keine besondere Anforderung an Platzbedarf oder Stabilität. Es genügt, wenn er einen Minimalzweck erfüllt.
Ich habe gelesen, dass der Tisch in der Stehhöhe wackelt.
Der Begriff Büroarbeitstisch oder Bildschirmarbeitsplatz ist durch Normen definiert. Er hat eine
- Mindeststabilität,
- Höhenausgleich,
- Vibrations- und Seitenstabilität
- Mindestgröße (Tischtiefe 80cm),
- Belastbarkeit auch einseitig
- Beinfreiheit etc.,
wichtig wäre mir auch eine
- gute, hochwertige Tischplatte
- mit strapazierfähiger hautfreundlicher Beschichtung
- mit Unterarm freundlicher Softkante
- Kabelmanagement
- 5 Jahre Garantie auf elektrische Komponenten
- Made in EU
- ...
Ich finde den ersten ansprechender, aber das ist Geschmackssache :)
Ich finde den optisch besser. Allein schon weil die Bedienung weniger im Weg zu sein scheint