Vertrauen – die neusten Beiträge

Freundin lügt /verheimlicht Sachen wegen ex und Typen?

Hallo zusammen,

Ich bin 23 Jahre alt und mit meiner Freundin 10 Monate zusammen. Es läuft soweit alles gut wäre da nicht diese eine Sache. In der Vergangenheit hatten wir diverse Meinungsverschiedenheiten sie hatte noch starken Kontakt zu einem ihrer exfreunde. Sie hatte eine 4 jährigen Beziehung davor War sie mit ihm zusammen und hatte danach auch wieder was mit ihm. Hatte sie mirnoffen gesgat. Ich bin was das Thema ex anbelangt so eingestellt dass mann sich vllt nicht ignorieren muss aber den krassen Kontakt auch nicht sonderlich notwendige is da man sich ja auf eine neue Partnerschaft eingelassen hat und man seine Zukunft mit der Person planen möchte. Ich sagte das ich da Ansicht so toll finde wenn sie laufend mit ihm schreibt sie verstand das sagte sie und meinte sie wird es unterlassen weil sie sieht das es mir dabei nicht gut ginge. Paar Wochen später bemerkte ich ( hab nicht gestöbert), das sie wieder mit ihm schreibt hinter meinem Rücken. Das ist jetzt schon des öfteren vor gekommen. Wir streiten uns jedes mal darüber weil sie es nicht lässt sagt aber zu mir Sie kann das verstehen. N Typ hat sie auch angeschrieben der vor meinerseits mit ihr ins Bett wollte er aber ne Freundin hatte sie ihn abblitzen lassen hat. Jetzt hat er ihr wieder geschrieben wie es ihr geht wie sie arbeitet wie sie heute schafft das er ned gefragt hat ob se Zeit hat ist alles. Eigentlich nix schlimmes. Sie meinte es interessiert sie nicht was er schreibt, woraufhin ich meinte sie kann ihn ja blockieren. Es gab Streit weil sie es ned wollte schlussendlich hat sieben gemacht. Neulich hab Ich gesheen das er wieder endblockiert War worauf ich ziemlich sprachlos War und meinte was der scheiß sollte. Dabei meinte sie nur ja sie müsse ja ned nach meiner Nase tanzen was ich aber garnicht will... Mit der 4 jährigen Beziehung da sgleiche auf fb Fa gestellt mir nix gesgat ixh hab es durch Zufall gesehen als ich neben ihr lag sie am Handy worauf sie meinte als ich sie ansprach sie hätte nicht einmal die zeit dafür gehabt mir das zu sagen hätte sie schon noch gemacht. Dann hat sie ihn wieder gelöscht und auf installiert gefolgt. Jetzt ist sie wieder mit ihm auf fb befreundet wobei ich sagen muss ich es mitlerweile akzeptiere. Aber ich versuche ihr zu vertrauen sie lügt mich an und macht es hinter meinem Rücken kaum is das Thema vergessen ich baue vertrauen auf bekomme ich wieder das Messer in rücken gerammt... ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll... sprechen ich mit ihr heißt es immer das gleiche Thema und bla zeigt aber keinerlei einsicht oder besserung... reagieren ich so falsch oder ist es ein Stück weit nachvollziehbar ? Ich will mich nicht laufend anlügen lassen und will ihr Vertrauen aber kaum vertrau ich ihr denk siehst ehrlich zu mir ist es dann auch dchon wieder weg weil das nächste kommt... hoffe ihr könnt mir helfen

Eifersucht, Ex, Freundin, Vertrauen, Verheimlichen

Freund hat mich mehrmals angelogen - vertrauen nun weg - was tun?

Hallo. Ich (19) bin seit 3 1/2 Monaten mit meinem Freund (21) zusammen. Am Anfang unserer Beziehung lief alles gut - wir waren wie zwei frisch Verliebte, wie es ja eigentlich auch so sein sollte... bis er mich mehrmals angelogen hat.

Ich hatte vor einigen Wochen in seinem Rucksack schmuck gefunden und fragte ihn, wo er das denn her hatte. Seine Antwort war "von meiner verstorbenen Oma". Ich konnte das irgendwie erstmal nicht glauben. Ich dachte eher, dass er den Schmuck (Goldkette und Goldzahn) aus dem Krankenhaus geklaut hatte, er war nämlich auf der Neurologie, da waren die älteren Leute sowieso etwas wirre. Und er hat(te) sowieso Geldprobleme. Einige Tage später fragte ich ihn noch einmal worauf er mir wieder die gleiche Antwort gab. Ich quetschte ihn dann etwas aus und "drohte" ihm, seine Mutter zu fragen ob das stimmt und dann aufeinmal sagte er, dass er den Schmuck in einer kleinen Tüte gefunden hatte auf der Straße. Und er wollte mir das nicht von Anfang an sagen, weil ich denken könnte, dass das nicht stimmt. Allerdings glaube ich ihn das immer noch nicht.

Dann wurde er vor ca einem Monat von seiner Ausbildung gekündigt (ich mache überings das gleiche - Krankenschwester und wir waren auch im gleichen Kurs. Er sagte mir, dass er gekündigt wurde, weil er angeblich zu wenige Praxisanleitungsstunden hatte. Das glaubte ich auch ersteinmal und nach einigen Wochen hat eine Mitschülerin in die Klassengruppe geschrieben, dass das ein Gerücht wäre, weil sie mit unserer Klassenlehrerin gesprochen hatte, weil sie auch zu wenig Praxisanleitungsstunden hatte und Angst hatte auch gekündigt zu werden. Dann wurde ich sauer und habe mit ihm darüber persönlich geredet. Als ich ihn wieder ausfragen musste, hatte er dann gesagt, dass er gekündigt wurde, weil er verdächtigt wurde ein iPod von seiner Mitarbeiterin geklaut zu haben. Und das hatte er mir nicht von Anfang an gesagt, weil er Angst áuf meine Reaktion hatte. Aber Lügen ist ja gleich viel besser... Das er nur verdächtigt wurde glaube ich nämlich auch nicht. Niemand wird gekündigt (auch wenn es nur in der Probezeit ist), nur weil man auf etwas verdächtigt wird! Und das würde natürlich auch super zusammen passen. Er kann einfach nicht gut mit Geld umgehen und hat den iPod dann bestimmt verkauft.

Und dann gab es halt noch andere Kleinigkeiten wo er mich angelogen hat aber die beiden Sachen waren eigentlich so für mich die heftigsten. Ich habe ihn erstmal danach verziehen aber irgendwie habe ich dann gemerkt, dass ich das immer noch nicht wirklich kann. Ständig denke ich daran und überlege, was denn stimmt und was nicht. Auch wenn er mir was neues erzählt, was mir etwas komisch vorkommt, zweifle ich sofort. Ich finde es auch wirklich schade, dass er mich nach so wenigen Monaten Beziehung schon angelogen hat. Wir sind zusammen gekommen, weil wir uns so viel anvertraut haben, wie Seelenverwandte sind und dann kommt sowas von ihm...

Ich bin die ganze Zeit am überlegen, wie ich es schaffe

Freunde, Beziehung, Vertrauen

Will mein Kollege mehr trotz Freundin?

Wir sind seit 1,5 Jahren Arbeitskollegen, arbeiten aber in anderen Abteilungen (sehen uns 2-3x am Tag). Von Anfang an hab ich gemerkt das da was zwischen uns ist. Er hatte mich bei Facebook kontaktiert & wir schreiben mittlerweile 1 Jahr bei Whats app über private Sachen, über die Arbeit & über intimere Themen.. Es gab eine kleine Pause meinerseits, weil er eigentlich eine Freundin hat (was ich erst später raus fand) & ich hatte irgendwann auch jemand neues kennengelernt, was dann doch nicht geklappt hat.

Jetzt schreiben wir noch intensiver als vorher, quasi jeden Tag/Abend ohne Pause! (das meiste geht von ihm aus) Wir wollen uns auch bald treffen & "Nacktbaden". Wie gesagt wir schreiben sehr intim aber er hat immer noch seine Freundin (knapp 3 Jahre), aber anscheind klappt das bei denen nicht mehr, denn wenn ich ihn drauf anspreche lenkt er komplett ab & er wollte sich damals auch nie mit mir treffen. Jetzt ja. Wir schreiben ja auch durchgehend, als wenn er keine Zeit mit seiner Freundin verbringt.. (die Wohnen schon länger zusammen).

Er vertraut mir auch viele Sachen an & hat mir schon gesagt das er froh ist jemanden wie mich kennengelernt zu haben. Gestern bekam ich ein Bild wo drauf Stand das er am liebsten abhauen möchte & ans Meer, die ganzen Sorgen vergessen..aber näher wollte er auf dieses Thema nicht eingehen, nur das ich mitkommen soll.

Auf der Arbeit grinsen wir uns heftig an, das Kollegen schon fragten ob da was läuft.

Was möchte er von mir ? Entwickelt er Gefühle für mich ? Wäre es nur Sex, würde er ganz anders sein..

Liebe, Gefühle, Sex, Kollegen, Kummer, verliebt, Vertrauen

Mein Freund ist weggefahren ohne was zu sagen, was tun?

Mein Freund ist mit seiner Oma weggefahren ohne ein Wort zu sagen. Schreibt mir noch ganz normale SMS, obwohl ich immer spüre wenn was im Busch ist und da war es gleich...

Dann kam nie mehr eine Antwort, bin also 2 Tage danach zu seinem Haus. Seine Eltern machen mir auf, ich frage ob er bitte raus kommen kann, ich glaub sein Handy funktioniert nicht. Dann kam: der ist mit seiner Oma nach Salzburg gefahren Verwandte besuchen, der geht es so schlecht. Er fährt mit ihr dort herum. (Ich weiß, dass sie depressiv ist) Weiß aber auch, dass die beiden immer streiten, deswegen verstehe ich das nicht ganz warum ausgerechnet er das tut. Aber das ist jetzt egal. In dem Moment ist mir wieder alles in die Hose gerutscht...

Er hat das schon einmal getan, letztes Jahr und meinte keiner kümmere sich um sie etc. Versteh das auch!

Jetzt frag ich mich aber, warum kann man das nicht einfach sagen? Warum muss man immer lügen oder einen ignorieren? Ich sollte diese Woche auf das Haus meiner Oma aufpassen und er wollte eine Woche mit mir dort verbringen.
Wenn er deswegen nicht streiten wollte ok, aber einfach wegfahren?
Wir hatten vorher zwar öfter Streit, weil es mir selbst nicht ganz gut geht wegen einiger Dinge, hab mir aber erhofft, dass er ausgerechnet jetzt so was nicht tut.
Wir haben uns jedes Mal wieder vertragen, und entweder lügt er mich an, wenn er sagt er liebt mich oder will sich der Situation nicht stellen. Was sehr zu ihm passen würde!

Wie geht man mit so was um? Trennen will ich mich nicht, ich hatte davor ehrlich gesagt keinen Grund dazu, er eigentlich auch nicht, wenn man davon ausgeht ,dass das alles nicht gelogen war.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie ich auf ihn zugehen soll,wenn er wieder da ist. Und ich weiß auch nicht wie man zu ihm wieder vertrauen aufbauen soll, wenn er so was tut, das kann doch immer wieder passieren. Wir sind im September 3 Jahre zusammen.

Wir sind 23 und 22.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Kondom in seinem Geldbeutel gefunden. Ich bin noch nicht bereit. Was erzählt er seinen Freunden? HILFE!?

Mein Freund (22) & ich (19) hatten heute einen schönen Tag gehabt. Da er keine Handtasche hatte und sein Portmonee nicht mit sich schleppen wollte, hat er es in meiner Handtasche reingetan. Als er mich nach Hause brachte haben wir beide nicht dran gedacht. Erst als ich Zuhause war, bemerkte ich es. Er hatte mir nie sein Personalausweis gezeigt, weil er sein Bild peinlich fand. Und da dachte ich, dass ich endlich die Gelegenheit dazu hatte. Ich hatte dann bißchen weiter gestöbert bis ich ein Kondom fand.. versteckt.. In dem Moment entwickelte sich rasartig ein Gefühl aus Schock, Enttäuschung & Misstrauen. Wir sind seit 6 Monaten zusammen und hatten es beide allgemein noch nicht. Ich bin seine 1. Freundin & sein ersten Kuss, hatte er mit mir auch. Und ihm war es davor peinlich, was er nie eine Freundin hatte & Körbe kassiert hat. Wir machen zwar rum, wenn wir uns sehen aber waren jetzt auch nicht so intim, dass die Zeit gekommen ist. Ich selbst bin noch nicht soweit. Aber er rechnet anscheinend damit. Dazu kam mir 1000 Fragen in den Kopf. Das Kondom war z.B nicht verpackt. Es war nur eins. Jemand muss es ihm gegeben haben. Er weiß, dass ich kein Fan davon bin, wenn man sowas erzählt und er meinte, dass man es auch nicht tut. Hab irgendwie angst, dass er doch hinter meinem Rücken ein Mist erzählt. Da ja Männer für gewöhnlich mit sowas prahlen. Unsere Beziehung läuft super ,eig. reden wir immer offen & wenn mich was bedrückt soll es ihm immer sagen. Er tut auch viel für mich. Er meinte, wenn ich so weit bin, soll ich ihm ein Zeichen geben und dass er lang genug warten kann. Das Portmonee hat er seit 2 Monaten. Davor hatte er diese Kartenstablerding. Ich weiß noch, wo ich schon damals gucken wollte & er es mir weggenommen hat. D.h er wollte es mir verheimlichen. Genau das hat auch Missvertrauen in mich geweckt. Ich habe ihn eig. nie nachspioniert, weil ich ihm blind Vertaut habe. Ich will ihn INDIREKT zur Rede stellen, damit es ihm nicht peinlich ist & er nicht denkt, dass ich ihn kontrolliere. Aber wie? Es macht mich traurig, dass ich ihn falsch eingeschätzt habe. :( Ich habe mir Vorgestellt mit ihm nach einige Jahrem eig. sogar nach der Ehe zu schlafen. Hab irgendwie Angst, dass er mich irgendwann mal dazu drängt. Ich überlege auch sein Handy zu stöbern um weitere Antworten zu finden, aber ist es richtig? Das Vertrauen zu ihm ist gebrochen irgendwie.. Erzählt er einem Kollegen was, dass er es mit sich trägt nur um ein Ego zu puschen? Oder steigere ich mich hinnein?

Liebe, Männer, Freundschaft, reden, Beziehung, Sex, Sexualität, Ego, Jungfrau, Kondom, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Fakeprofil von mir und mein Freund vertraut mir nicht - was soll ich tun?

Hallo!

Mein Freund ist seit Tagen extrem komisch zu mir auf meine Nachrichten und Anrufe hat er nicht reagiert. Weil ich ihn heute so zugespamt habe sagte er mir endlich die Wahrheit. Sein Bruder hat auf der Plattform "Lovoo" ein Profil mit meinen Daten, sprich Name, Alter und Fotos gefunden und er glaubt mir nicht, dass ich das NICHT bin. Wir hatten die Situation schon einmal, dass "ich" gefunden wurde auf Facebook, Lovoo wo ich angeblich mit Typen schreibe, aber auch das war ein Fake. Mein Freund hat mir damals allerdings vertraut das ich es nicht bin, so wie es auch diesmal ist nur dass er diesmal absolut nicht auf mich hören will und mittlerweile auch sein Handy ausgestellt hat, damit ich ihn nicht erreichen kann. Vor einem Jahr habe ich auch mein Snapchatprofil gelöscht, weil mir damals Personen geschrieben und gedroht haben uns auseinander zu bringen und ich bin mir 1000% sicher, dass es diesmal auch jemand von denen ist. Ich habe weder das Profil gesehen, noch sonst was. Da ich an meinen Freund nicht rankomme, da dieser auf 180 ist habe ich mal seinem Bruder geschrieben, ob er mir helfen könne und mir sagen kann was dort alles abgeht über mich. ich bin total traurig, schockiert und habe Angst. Zumal mein Freund mir nicht glaubt und ich Angst habe dass er nun total austickt und die Beziehung beendet.

Was soll ich tun und vorallem wie soll ich ihn besämpftigen und ihn dazu bringen mir zu vertrauen?? Ich weiß nicht mehr weiter und vor allem auch sein Verhalten gerade kränkt mich sehr.

Familie, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Soziale Netzwerke, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Wie steht ihr zu Pornos schauen, während man eine Beziehung führt?

Mein Freund und ich sind fast 2 Jahre zusammen. Vor ungefähr einem Jahr wollte ich auf seinem Handy etwas googlen, als ich das Internet öffnete, begann ein Porno. Er saß neben mir und riss mir das Handy aus der Hand. Ich fühlte mich extrem gekränkt, wir sprachen daraufhin darüber und ich bot ihm an, mal einen zusammen zu gucken, wenn er nämlich Pornos schauen möchte, dann nur mit mir. Wir haben zusammen einen geguckt, was uns beiden aber nicht gefallen hat. Er versprach mir, dass er keine mehr gucken wird, was ich total lieb von ihm fand. Gestern war ich wieder an seinem Handy, wollte mal wieder etwas nach gucken und es öffnete sich wieder ein Porno. Er behauptet, er weiß nicht was das war und es wäre nur Werbung gewesen, die aufgegangen ist. Passiert ja wirklich ab und zu. Allerdings muss man sagen, dass unser Sexleben nur sehr schleppend läuft. Einmal Sex in Monat, wenn es hoch kommt (!), und er kann nicht behaupten, dass ich keine Lust hätte.

Nun aber worauf ich hinaus möchte. Für mich kommen Pornos dem betrügen gleich, weil sich der Mann dann ja nun mal einen auf andere Frauen runter holt. Ich fände es nicht schlimm, wenn er es machen würde, wenn wir uns längere Zeit nicht sehen, aber wir sehen uns jede Woche ungefähr 4 Mal oder mehr. Ich verstehe einfach nicht, wie er keine Lust auf mich haben kann, aber sich Pornos anschauen kann bzw sich einen runterholen, dafür ist doch die Freundin da oder nicht? Dass man zusammen Spaß hat. Ich weiß einfach nicht, wie ich diese Beziehung weiter führen soll, weil ich in der Hinsicht kaum noch Vertrauen zu ihm habe, weil in meinen Augen das betrügen im Kopf anfängt und ich Angst habe, dass es dann wirklich irgendwann so weit kommt. Bitte um Ratschläge von Frauen, die das Problem vielleicht schon selber hatten und Männer, die selber Pornos schauen!

Beziehung, Pornografie, Vertrauen

Angst vor dem eigenem pferd beim reiten?

Ich habe seit ca 1 Monat endlich ein eigenes Pferd. Er ist auch super lieb und am anfang war auch alles gut. Er war beim rausbringen immer etwas schneller unterwegs aber das haben wir schnell in den griff bekommen. Man muss dazu sagen ich bin jetzt 14 und umsteiger. Ich reite jetzt ungefähr 4 Jahre lang und bin einfach nicht mehr weitergekommen mit dem Schulpony. Mein pferd ist bis L ausgebildet und bsim probereiten konnte ich auch alles mögliche reiten er war dabei super lieb. Jetzt hat er angefangen sich stark zu machen und ist jetzt 2 mal schon einfach losgerannt. Ich habe dann auch ersucht in eine volte zu kommen oder einfach einen kringel zu reiten aber er hat einfach komplett gegen meine hand gedrückt. Meine reitlehrerin hat ihn dann als er sich wieder etwas beruhigt hat vorne angefasst und ihn als Straf arbeit seitwärts gehen lassen. Aber sie hat anscheinend so viel druck gemacht das er dann angefangen hat zu steigen ich denke er wusste nicht wirklich was er machen sollte.. jetzt habe ich ihn gestern für den reitunterricht fertig gemacht bin aufgestiegen und habe schon ein mulmiges gefühl gehabt. Dann nach dem nachgurten als es hieß antraben bin ich erstmal weiter schritt geritten und dann in tränen ausgebrochen weil ich einfach mega angst hatte. Er wurde mir dann abgeritten und war auch artig dann sollte ich nochmal reiten bin aufgestiegen und musste sofort wieder heulen. Und das einfach nur weil ich mein eigenes pferd reiten sollte. Ich bin dann trotzdem angetrabt hatte aber halt die ganze zeit schiss dass er wieder stark wird und unter mir wegläuft... vor dem galoppieren habe ich noch sehr viel mehr angst. Ich bin gestern auch nurnoch getrabt nicht gaoppiert...ich habe auch nur beim reiten angst vor ihm.. ich weiß nur nicht wie ich das in den griff bekommen soll.. wie bekomme ich das vertrauen zu ihm wieder? Meine reitlehrerin hat gestern die ganze zeit uch beruhigend auf mich eingeredet und das hat auch echt geholfen, aber mein vertrauen zu ihm wurde trotzdem nicht besser... Sorry für den langen text...

Pferd, Angst, Reiten, Dressur, Reitsport, Vertrauen

Meine Freundin hat mein Vertrauen missbraucht. Wie schlimm seht ihr das?

Ich bin mit meiner Freundin ziemlich genau 1 Jahr zusammen. Es läuft allgemein eigentlich alles immer super und wir sehen uns sehr viel. Dann hat sich sich ca. einen Monat regelmäßig mit einem Kollegen nach der Arbeit getroffen um noch zu quatschen. Eigentlich bin ich kein eifersüchtiger Mensch. Aber langsam bekam ich dann ein komisches gefühl bei der Sache. Sie hatte öfters mal drum rum geredet als ich was mit ihr machen wollte aber nicht gesagt das sie was anderes vor hat ( mit dem kollegen) erst nach mehrfachem nachfragen warum sie denn keine zeit hat meinte sie sie hat noch was vor. eben so lange dauerte es bis ich erfuhr das sie was mit dem kollegen macht. als das dann 2-3x der fall war und sie nie direkt gesagt hat das sie was mit ihm macht habe ich dann in ihr handy geschaut. ( das ist bei uns kein drama) Dann entdeckte ich das der besagte kollege sachen schrieb wie oh wenn dein freund nicht wäre und ich würde meine freundin ohne probleme für dich hintergehen und diewerse weiteres angebagger. darauf hin habe ich sie darauf angesprochen und ihr gesagt das ich es nicht gut finde wenn sie mit jemanden von dem sie weiß das er sie flachlegen will ihre freizeit verbringt und was sie davon halten würde wenn sie an meiner stelle wäre. sie meinte du hast recht ich treffe und schreibe dann halt nicht mehr mit ihm. Ich war natürlich immer noch nicht ganz beruhigt, weil ich vorallem loyalität schätze. Immerhin treffe ich mich auf grund ihrer forderung auch nicht mehr mit gewissen personen . Ein paar wochen später fragte ich ob sie nachher noch zeit hat und ob wir uns sehen können. Sie fing an wie bevor drum rum zu reden und dem aus dem weg zu gehen. Ich habe sie jedoch dazu bekommen das ich sie von der arbeit abholen kann( wenn auch sehr wiederwillig, obwohl sie sich eigntlich freut wenn sie abgeholt wird) sie meinte sie hat um 18:30 feierabend. ich hatte nicht all zu viel zu tun deshalb fuhr ich schon etwas früher los(auch weil ich ein komisches bauchgefühl hatte) ich war ca. gegen 17:45 auf dem Parkplatz direkt vor Ihrem Firmen eingang ohne das sie wusste das ich schon da war. ich wartete ca. 20 minuten als sie mich anrief und meinte sie wurde eben schon von einer kollegin mitgenommen und ist jetzt beim bäcker um die ecke ob ich sie da holen könne. ich fuhr also los mit dem gedanken daran das ich verarscht werde denn aus der firma kamen nur vereinzelnd leute herraus. kurz bevor ich bei dem bäcker war kam mir der besagte arbeitskollege im auto entgegen. als ich sie beim bäcker einstiegen lies habe ich sie direkt damit konfrontiert das ich weiß´das sie mit ihm unterwegs war und nicht wie angeblich gesagt überstunden gemacht hat. darauf hin haben wir uns gestritten. Sie war der meinung ich dürfte ihr sowas nicht verbieten und sie sagte nur ja weil sie keine wahl hatte. ich hingegen habe einen großen vertrauensmissbruch will jedoch nicht vorschnell handeln und sagte deshalb sie kann ihn weiter treffen weil sie es ja eh tuen würde.Was denkt ihr darüber?

Liebe, Beziehung, Freundin, Vertrauen

Großer Vertrauensbeweis oder Gleichgültigkeit?

Gestern ist was seltsames mit meinem Freund passiert. Ich sagte ihm, dass meine Rückenmuskulatur weh tut und dass ich eine Massage brauche. Da mein Freund und ich uns nur alle 2 Wochen mal für einen Tag sehen (in den Semesterferien wohne ich dann mehrere Wochen am Stück bei ihm, war immer schön), hat er gemeint, er würde mich gerne massieren, aber ich solle doch mich auch von jemand anderem massieren lassen. Ich habe 2 Kumpels, von denen ich vermute, dass sie auch etwas von mir wollen, die mich da liebend gerne massieren würden. Das sagte ich meinem Freund und er sagte nur: "ich vertraue dir."

Einerseits find ich es krass, dass er mir so sehr vertraut, denn ich würde so oder so niemals fremdgehen. Er ist mein absoluter Traummann, denn ich habe früher vor unserer Beziehung ständig andere Männer angeschaut habe und in jedem irgendwie etwas Potentielles gesehen habe und jetzt mach ich das absolut gar nicht mehr. Viele schauen trotz Beziehung mal anderen hinterher und das hab ich in Exbeziehungen um ehrlich zu sein auch schon gemacht (nur gucken - nicht anfassen!), doch jetzt will ich das überhaupt nicht mehr, denn unsere Liebe ist so stark.

Dennoch find ich es komisch, denn ich denke nicht, dass viele Männer es wollen würden, wenn ihre Frau von anderen Männern angefasst wird. Irgendwie find ichs seltsam und verstehe ehrlich gesagt nicht, was mit ihm los ist. Als ich ihm sagte, ich würde sowas nie tun, sondern mich nur von ihm massieren lassen, war er plötzlich total komisch drauf. Hat beim Skypen einfach aufgelegt und hat sein Handy komplett aus gemacht, ich kann ihn nirgends mehr erreichen um nachzufragen, was denn los sei. Find ich kindisch, denn er ist 15 Jahre älter als ich, da sollte er sich auch entsprechend verhalten.

Ich verstehs nicht, was mit ihm ist. Was denkt ihr darüber?

Liebe, Beziehung, Fremdgehen, Vertrauen

Vertrauen der Eltern zurückgewinnen nach Party?

Hallo,

ich würde so gerne das Vertrauen meiner Eltern zurückgewinnen.

Vor zwei Monaten durfte ich auf eine Party, meine erste. Meine Eltern haben auch recht gründlich darüber nachgedacht, es letztendlich auch zugelassen. Ich werde in ein paar Monaten 16, ich binb mir bewusst das dies noch relativ jung ist, doch haben auch meine Eltern um dieses Alter herum gefeiert, sowie jetzt alle und es war schon früher so. Es macht mir Spaß und es ist lustig zu tanzen, singen und weiteres. Darum bitte ich, mich aufgrund dieser Zahl, nicht zu verurteilen. Doch die Feier verlief für mich nicht allzugut.

Ich hatte einen Absturz.

Mein Freund und ein sehr guter Kumpel, der die Party geschmissen hat, waren die ganze Zeit bei mir und haben sich um mich gekümmert. Recht kurzfristig davor habe ich Paracetamol eingenommen, weil ich Fieber bemerkte. Kann es damit zusammenhängen? Ich habe gedacht, dass es vom Zeitraum her genug war, damit die Tablette verarbeitet werden konnte... Doch klingt das, wenn ich ihnen das jetzt sagen würde, nur wie eine billige Ausrede.

Mein Vater holte mich ab, ich wurde zum Auto getragen und zuhause gab es erst richtig Ärger. Bis zu meinem 18. darf ich nicht raus und darf keinen Kontakt mit Alkohol haben. Eigentlich bin ich sehr verantwortungsbewusst und weiß damit umzugehen, doch der ganze Mix an dem Abend hat es versaut. Natürlich ist es auch meine Schuld, aber auf Paracetamol Alkohol einzunehmen ist auch nicht sehr intelligent. Es war nicht einmal sehr viel Alkohol...

Naja. Jedenfalls würde ich sehr gerne wieder raus dürfen, auf Feiern mit meinen Freunden zum Beispiel. Natürlich lerne ich daraus. Es macht mich nur sehr fertig... Dieses Jahr fing alles so gut für mich an und ich war seit Jahren zum ersten mal wieder vollkommen glücklich. Doch jetzt bin ich wieder in einem Art depressivem Zustand, der mich täglich nur fertig macht.

Wie kann ich die Situation wieder geradebiegen? Wie kann ich meine Eltern überzeugen, denn so kann ich es ihnen ja nicht zeigen. Ich war Anfang des Jahres auf ein paar Dorffesten, mit anschließendem "Zelt". Aber jetzt kann ich ihnen nichts beweisen, wenn ich nicht raus darf. Ich wäre gerne wieder so erfüllt wie am Anfang des Jahres. Depressive Stimmung hatte ich die ganzen letzten Jahre über.

Wie kann ich das Vertrauen meiner Eltern zurückgewinnen?

Ich würde mich über Antworten freuen.. Danke. (: Aber bitte verurteilt mich nicht. Ich weiß das ich Mist gebaut habe. Doch will ich es wieder in Ordnung bringen. Ich würde mich über hilfreiche Antworten freuen..

Liebe, Party, feiern, Eltern, Feier, Vertrauen, Absturz

Warum bin ich eigentlich zu nichts gut genug?

Hallo liebe Community,

schon in der Grundschule war ich zu nichts gut genug. Ich habe immer länger als andere gebraucht und konnte (oder eher durfte) nie etwas zu Ende machen. Vorallem für meine damalige Klassenlehrerin war ich immer ein hoffnungsloser Fall, zu langsam für die Grundschule, die die nie was fertig brachte, ein Fall für die Förderschule und ein Kind aus dem niemals etwas werden konnte. Das hat sie mir gegenüber auch gezeigt. Ich hab mich lange Zeit vollkommen nutzlos gefühlt, als könne ich gar nichts.

Trotz des Drucks von der Lehrerin hat sich mein Vater dazu entschieden mich auf eine Realschule zu schicken. Auch da war ich erstmal "die, die nichts konnte". Mein Vater aber stand zu der Zeit immer hinter mir.

Als ich 12 geworden bin verstarb mein Vater plötzlich und ich musste zu meiner Mutter ziehen. Auch für sie war ich zu nichts gut genug... alles was ich gemacht habe war und ist noch immer falsch.

Erst in der 7 Klasse als ich in den Technikkurs kam hab ich was gefunden was ich gut konnte. Obwohl ich bis zur zehnten Klasse das einzige Mädchen im ganzen TK Kurs war, war ich zwar nie die schnellste von allen aber immer die beste. Ich habe in 3 Jahren im TK Kurs nur Einser geschrieben. Durch mein etwas stärkeres Selbstbewusstsein (und durch einen kompletten Lehrerwechsel) wurden meine anderen Fächer viel besser und ich stand in fast allen Fächern 2 oder besser. Ich habe mich die letzten Jahre angestrengt wie blöd um Klassenbeste zu werden da auf unserem Abschluss auch unsere Grundschulklassenleherin anwesend war und ich beweisen wollte, dass ich eben nicht so hoffnungslos war.

Ich hätte nur eine bessere Note gebraucht. Ich war gut (wortwörtlich)... aber wie immer eben nicht gut genug. Mein Schnitt war um 0,02 schlechter.

Auch jetzt durfte ich das wieder bitter erleben. Ich mache zurzeit mein Fachabitur Holztechnik und stehe in fast allen Fächern 2 obwohl ich eigentlich immer einser schreibe und mich mündlich viel beteilige. Aber trotzdem bin ich nicht gut genug für eine 1. Wie eigentlich immer.

Aber auch Zuhause ist es nicht viel anders. Ich habe vor ein paar Monaten bei uns Zuhause Laminat verlegt. Ich hab alles gegeben und versucht so gut zu legen weite ich konnte (was bei Laminat für 3€ den m2 nicht einfach war) und trotzdem war es meiner Mutter nicht gut genug.

Egal was ich mache... nichts reicht. Alles was ich höre ist, dass es gut genug ist. Dabei bin ich selbst eine schrecklich kleinliche Perfektionistin. Es tut mir schon so weh, dass es eben nicht perfekt ist und trotzdem bekomm ich überall vorgehalten, dass das was ich mache eben nicht gut genug ist.

Ich bin mittlerweile 17 und seit dem Tod meines Vaters gab es nicht eine einzige Person die mich unterstützt hat und so langsam kann ich einfach nicht mehr... ich hab das Gefühl meine Kraft ist verbraucht. Gleichzeitig bin ich auch gegenüber anderen Menschen extrem misstrauisch geworden.

Schule, Noten, Trauer, Tod, Eltern, Abschluss, misstrauen, Vertrauen

Freundin löscht alles nach, was versteckt sie?

Da rastet die auch immer aus wut aus, wieso ich ihr nicht vertraue. Ich sage aber Vertrauen muss gewonnen und verdient werden und wenn sie regelmäßig SMS Facebook Chats und Whatsapp Verlauf von ihren Gesprächen mit anderen Männern löscht, heißt es ganz klar, dass sie von mir einfach vieles versteckt, und das zerstört mein Vertrauen zu ihr. Es zerfrisst mich und tut mir im Herzen sehr sehr weh, jedes Mal zu sehen dass sie die Nachriten mit einem anderen Mann, den sie nun irgendwo kennengelernt hat oder der ein Arbeitskollege ist löscht und sagt der ist nur ein Freund. Und das macht sie seit immer. Sie wird ihr Verhalten nicht verändern, da die sagt sie löscht aus Angst dass ich mir etwas nicht gefallen lasse, macht aber nichts falsches. Ja wenn sie ja eh nichts falsches macht wäre es denn umso besser die Nachrichten da zu lassen und nicht alle Spüre und Beweise für ihr angeblich gutartiges Verhalten immer zu löschen. Es versetzt sie in großer Panik wenn ich ihr Handy berühre. Sie nimmt es mir immer sofort ab, bevor ich was lesen kann. Was sagt ihr dazu? Wir wohnen zusammen und sind 24 Ich, sie 23. Manchmal geht die raus für einige gute Stunden. Sagt die trifft Freundinnen. Sie hat mich am Anfang vor 2 Jahren oft belogen während sie einige Monate Kontakt zu ihrem Ex hatte (Telefonat sowie ständiges schreiben) und mir über seine Identität als Ex gelogen hat (hat ihn erst als Freund bezeichnet mit dem es nichts gab. müsste es ihr aus der Nase ziehen dass sie regelmäßiges Sex hatten). Also, meine verdachte sind erfahrungsgemäß und es liegt nicht an einer inneren Unsicherheit, die sie mir auch vorwirft. Bitte Hilfe

Liebe, Freunde, Beziehung, Beziehungskrise, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Vertrauen

Beste Freundin hatte was mit meinem Crush, wie reagieren?

Hallo, Meine Beste Freundin (16) hat gestern Abend bei einen Treffen mit meinem Crush rum gemacht.

Zur Vorgeschichte: Wir beide kennen uns schon quasi seit der Geburt und sind beste Freunde. Bisher war auch alles gut, sie hat noch eine andere sehr gute Freundin, nennen wir sie A. Vor ca. einem halben Jahr stand A total auf einen Typen und meine beste Freundin hatte betrunken was mit ihm, auf einer Party. A weiß davon nichts und die Sache war auch so gut wie vergessen.

Jetzt ist da ein anderer Typ, er hat den Ruf dass er voll oft was mit unterschiedlichen Mädchen hat, und er hat sich in letzter Zeit sehr an mich ran gemacht. Ich habe ihn immer so ein bisschen abgewiesen weil ich nicht direkt eine von vielen sein wollte und weil wir gut befreundet sind und ich das nicht zerstören wollte. Er hat mir gesagt dass ich "voll die Süße" bin und immer versucht mich zu küssen. Ich bin mir nicht sicher was ich für ihn empfinde und das weiß meine Freundin auch. Wir haben einen Tag bevor dass passiert ist darüber geschrieben und ich war halt voll down weil er sich neuerdings an sie rangemacht hat. Ich habe ihr gesagt dass mich das eifersüchtig macht und sie hat mir versprochen, ihm aus dem Weg zu gehen.

Gestern war so eine Art Party draußen und er war natürlich auch da. Schon von Anfang an haben die beiden viel geflirtet und irgendwann sind sie Hand in Hand vorgegangen. Ich war sehr genervt und habe schon geahnt was passieren würde. Deshalb bin ich dann zu meiner Freundin gegangen und hab zum Spaß gesagt "Klärst du dir..." und sie hat die ganze Zeit gesagt dass sie das niemals tun würde. Sie hat gefragt ob ich das schlimm fände und ich hab gesagt ja schon irgendwie aber es ist ihre Sache. Später hab ich irgendwann gemerkt dass sie weg ist und hab sie gesucht. Der Typ war auch weg und da war es mir eigentlich klar. Ich wollte ihr dann nochmal ne Chance geben und hab sie angeschrieben wo sie ist und ob es ihr gut geht undso. Sie hat nicht geantwortet also hab ich mich einfach alleine auf eine Bank gesetzt und gewartet. Irgendwann kam sie dann heulend zu mir und hat mir erzählt was passiert ist. Die beiden sind zusammen weg gegangen und ihr war auch klar was passieren würde. Er meinte sogar noch zu ihr dass ich sehr sauer auf ihn sein würde und sie meinte zu ihm dass ich auch sehr sauer auf sie sein würde. Die beiden wussten also dass das schlecht ist. Sie hat sich bei mir entschuldigt aber ich glaub nicht dass sie verstanden hat, wie ich mich fühle.

Es geht mir weniger um den Typen als um ihr Versprechen und dass sie wusste dass ich ihn mag. Er bedeutet ihr nichts und sie ist eigentlich total in einen anderen (unglücklich) verliebt. Ich verstehe halt nicht warum sie nichts aus ihrem ersten großen Fehler mit A. gelernt hat, weil es ihr deshalb oft sehr schlecht ging. Ich weiß auch nicht wie ich reagieren soll, sie waren beide angetrunken aber ich finde eigentlich ist das kein richtiger Grund. Was denkt ihr, wie ich reagieren sollte?

LG

Freundschaft, verliebt, Vertrauen, Vertrauensbruch, Crush

Welche Vertrauensübungen kann man für ein dominantes Pferd anwenden?

Ich habe eine 5-jährige Stute, die recht schwierig im Umgang und auch manchmal unter dem Sattel ist. Ihr Verhalten ist ganz schwierig zu beschreiben und einzuschätzen, da es extrem tagesformabhängig ist. Unterm Sattel sieht das dann so aus, dass sie Tage hat, an denen sie absolut konzentriert und motiviert ist und auf die allerkleinsten Hilfen ganz fein reagiert. An manchen Tagen wiederum ist sie nur am Wiehern, Kopf hochreißen und rennt unter mir davon. Da wird sie so richtig giftig. Sie buckelt zwar nicht oder geht kopflos durch, aber sie ist nicht bei der Sache und reagiert auf fast gar nichts mehr. Dann kann es schon auch mal gefährlich werden, da sie noch recht unausbalanciert ist und ohne die entsprechenden Hilfen von oben doch recht schwankend unterwegs ist. Wenn sie einen guten Tag hat, ist das alles wie gesagt gar kein Problem, da kann man auch super am Balanceproblem arbeiten. Das andere Problem ist, dass sie im Umgang genauso schlechte Tage hat. Da ist sie dann unheimlich schreckhaft, vermutet hinter jedem Menschen, Auto, Geräusch... irgendein Monster und reißt sich dann mitunter auch schon mal vom Strick oder mit der Longe los. Ich habe das Gefühl, dass sie mir einfach nicht vertraut und daher auch glaubt, dass ich ihr in solchen "gefährlichen" Situationen nicht helfen kann. Da sie auch noch ziemlich dominant ist, versucht sie dann schnell mal das Kommando zu übernehmen. Bodenarbeit gestaltet sich als schwierig, da sie sich da so gut wie nie auf mich konzentriert. Da ist alles andere in der Umgebung wichtiger. Ich bin bei ihr wirklich mit meinem Latein am Ende, weil ich einfach nicht verstehe, warum sie an manchen Tagen absolut lieb und umgänglich ist und an anderen Tagen so ein Nervenbündel. Vielleicht habt ihr ja Ideen für Übungen, die ich mit meinem Stütchen durchführen kann, um an ihrem Vertrauen zu mir zu arbeiten? Oder auch, wie man sie eventuell dazu bringen kann, dass sie sich mehr auf mich konzentriert und mich als "Chef" akzeptiert? Vielen Dank schon mal!

Übungen, Pferd, Vertrauen, schreckhaft

Sie will mich nicht küssen obwohl sie mich über alles liebt... und eigentlich will...?

Ich 14 sie 15

Also vor ca 7 Monaten habe ich ein Mädchen kennengelernt . Wir haben es uns immer öfters getroffen und haben uns auch zu Weihnachten und Ostern und Valentinstag Geschenke Geschenk. Wir lieben uns wirklich sehr sehr Viel. Am Ostersonntag habe ich auch ihre ganze Familie kennengelernt also Großeltern, Neffe, Nichte, Schwester, Schwager und so weiter... die Mutter kannte ich schon seit dem Tag als ich sie kennengelernt habe weil ich damals an dem Tag wo ich sie kennengelernt habe wurden wir also ich und meine Freunde zu ihr halt eingeladen weil sie kannte halt schon die andere Freunde von mir und ich wollte halt nicht dass ich der einzige bin der nicht zu ihr kommt und deshalb hat sie mich auch nachhause eingeladen... ja auf jeden Fall will ich sie schon seit Dezember küssen. Seitdem ich sie küssen will weiß sie das... und jetzt seit 3 Wochen probiere ich sie auch immer zu küssen aber immer wenn ich sie küsse sind ihre Lippen geschlossen und danach entschuldigt sie sich wie verrückt bei mir weil sie Angst hat mich zu küssen weil Sie einen Ex-Freund hatte der sie beschimpft und geschlagen hat und er hat auch gesagt dass wenn Sie von jemanden geliebt wirt dann ist es nicht ernst gemeint. Sie waren nur 3 Tage zusammen offiziell und sie liebt mich über alles und sie weiß auch dass ich nicht so bin aber sie hat es halt noch Schock von früher. Ich war vorgestern bei ihr seit 2 Wochen... und habe gesehen dass sie die letzten zwei Wochen auf Ihren Fernseher Tisch zwei Herzchen und ein A für meinen Namen Andi gemacht hat. Aber jetzt bitte helft mir ich weiß nicht was ich machen soll wie soll ich sie davon überzeugen dass ich nicht so bin wie ir Ex..? Sie weiß auch dass ich nicht so bin. Und ich bin auch ultra nett... und sie sagt sie hätte einen so netten Typen wie mich nicht verdient. Und ich sage ihr dass ich sie wirklich Liebe...

Was soll ich machen bitte um hilfe Dankeschön.

Liebe, Mädchen, Beziehung, Küssen, Kuss, Freundin, Nähe, Vertrauen

Ich fühle mich schrecklich weil ich ihn verraten habe?

Das ist die Alte frage: Also schonmal zum Anfang mein Bruder ist 16 Jahre alt und ich 14. Er hat ungefähr in meinem Alter angefangen gras zu rauchen und macht dies auch immer noch sehr oft. Das ist ja nicht das was mich stört. Meine Mutter weiß auch das er ab und zu mal kifft aber sie meint sie kann es eh nicht verhindern, sie findet es nicht gut jedoch würde sie es ihm verbieten würde er es trotzdem machen. Vor ungefähr 5 Monaten hat er jetzt angefangen mit Gras und Hasch zu dealen. Ich weiß es ist seine Sache aber es gibt ein Problem dabei. Er kann nicht gut mit Geld umgehen und wenn er welches hat dann gibt er es eben aus. Ich bin so ziemlich das Gegenteil und spare schon seit ich klein bin immer mein Geld. Jetzt kommt es oft dazu dass meine Mutter meinen Bruder bemitleidet weil er doch kein Geld hat und so... Jedes mal wenn sie das sagt platzt mir fast der Kragen vor Wut. Denn er verdient ziemlich viel mit dem Dealen. Ich würde ihn niemals bei meiner Mutter verpetzten da wir ein echt gutes Verhältnis zueinander haben und ich dieses nicht zerbrechen will. Langsam weiß ich aber echt nicht mehr was ich machen soll. Er versteht einfach nicht dass er schon fast süchtig ist und meine Mutter ist blind und bemerkt nicht wie viel Geld er eigentlich hat.. Noch dazu kommt dass er Leistungssportler ist und meine Mutter ihn bei jeglichen Kosten unterstützt. Was soll ich denn jetzt Machen? Ich bin echt langsam am ende...Bitte lest erst meine Frage von gestern bevor ihr euch dazu äußert.

Nächster Tag:

Also zusammengefasst: Mein Bruder Dealt drogen und ich habe ihn gestern an meine Mutter verraten obwohl ich ihm versprochen habe es niemals zu tun. Genau jetzt reden die Beiden unten und ich habe zugehört. Eigentlich hat er schon selber zugegeben süchtig zu sein. Ich weiß einfach nicht ob es die richtige Entscheidung war und wie ich jetzt meinem Bruder gegenüber treten soll. Hat jemand vielleicht einen Tipp wie ich jetzt vorgehen soll? Meine Mutter sitzt gerade übrigens weinend vor ihm und mein Bruder hat so Herzklopfen dass sein Kopf wackelt... Ich fühle mich einfach schrecklich.

Drogen, Bruder, Vertrauen, hintergangen

Abhängigkeit von Vertrauensperson (Lehrerin)?

Hey, Ich heiße Lilli, bin 18 Jahre alt und werde nächstes Jahr mein Abi absolvieren. Ich habe seit einigen Jahren mit schweren Depressionen, einer Essstörung, sozialen Phobie, selbstverletzendem Verhalten und Suizidgedanken zu kämpfen. Ich bin in psychologischer Behandlung. Die erste Person, der ich mich richtig, mit all meinen Problemen anvertraut habe, war meine Lehrerin. Ich habe sie nun nicht mehr im Unterricht und werde sie auch nicht mehr im Unterricht haben. Wir sehen uns in der Schule ab und zu und wir haben regelmäßigen Mailkontakt. Das geht jetzt schon mehr als zwei Jahre so und ich vertraue ihr immer noch am meisten. Ehrlich gesagt, hatte ich mal die Befürchtung, dass ich in sie verliebt bin... Ich bin mir jetzt sicher, dass ich sie zwar liebe, aber eher wie eine Mutter...(zu meiner eigenen Mutter habe ich kein gutes Verhältnis). Nun ist es so, dass ich mich ziemlich von ihr abhängig fühle..mir geht es schlecht, wenn sie mir ein paar Tage nicht schreibt und wenn ich sie lange nicht gesehen habe, vermisse ich sie. Ich habe schon versucht, ihr länger nicht zu schreiben, um mich von dieser Anhängigkeit zu lösen, aber es hilft mir nicht...mir geht es dadurch immer schlechter. Ich würde das trotzdem gerne ändern. Für mich fühlt es sich blöd an, mein Leben nur noch auf sie auszurichten und es ist auch unfair ihr gegenüber, sie so einzuengen. Ich muss dazu sagen, dass sie sehr viel für mich getan hat, wofür ich ihr immer unendlich dankbar sein werde. Hat vllt jemand eine Idee und weiß, was ich gegen dieses Gefühl der Abhäbgigkeit tun kann? Ich bin auch sehr ehrlich meiner Lehrerin gegenüber Sie weiß davon, dass ich mich immer mehr abhängig von ihr fühle. Sie ist allerdings noch nicht genau darauf eingegangen. Sie schreibt mir nur, dass ich mich so oft bei ihr melden kann, wie ich es für gut empfinde. Allerdings würde ich das trotzdem gerne für sie und mich ändern. Danke schon mal:) Lg Lilli

Abhängigkeit, Vertrauen, Vertrauensperson

Gibt es noch loyale Männer die nicht medienverseucht sind?

Hallo. Obwohl ich erst 19 Jahre alt bin habe ich relativ schlechte Erfahrungen mit "Männern" gesammelt... Anscheinend ist es heutzutage kaum mehr möglich eine echte Beziehung zu haben da dem Mann eine Frau ja nicht mehr zu reichen scheint. Das Internet zerstört echte soziale Bindungen. Oder was ist mit Pornos? Ich kann es ehrlich gesagt nicht akzeptieren dass mein Freund so etwas anschaut. Das ist für mich als täte er mich betrügen, wenn auch nur gedanklich. Doch was soll man machen? Es sind einfach alle Männer so drauf..doch sie alleine sind nicht schuld. Wenn man nur bedenkt wie die jungen Mädchen rumlaufen, kein Schamgefühl scheinen sie zu besitzen. Und das sage ich, obwohl ich selbst in diesem Alter bin.

Kommen wir nun zur Sache: Mein Freund löscht den Browserverlauf im Internet - meine Schlussfolgerung: Pornos oder sonstiges in diese Richtung. Dann kommt auch noch dazu dass er einen ziemlich ekligen "Freund" hat, der ihm des öfteren frauenabwertende Witzchen oder Bildchen zukommen lässt. Als ich ihn darauf angesprochen habe warum er bei so etwas mitmacht erwiderte er: Schwarzer Humor.

DAS IST DOCH KEIN SCHWARZER HUMOR DAS IST ERNIEDRIGUNG!

ist es den so schwer für die männlichen Personen ihre verdammten Triebe auf eine einzige Frau zu bündeln? Ist es denn wirklich zu viel verlangt treu zu sein? Kann die Freundin nicht liebevoll und sexy zugleich sein oder müsst ihr das immer auf 2 Frauen aufteilen????

Von Männern die selbst zu diesem menschlichen Abschaum zählen möchte ich keine Antworten oder Gedanken dazu. DANKE

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Medien, Vertrauen

Lehrer Probleme anvertrauen?

Hey ich weiß diese Frage wurde schon sehr oft gestellt und ja die meisten habe ich mir bereits durchgelesen. Dennoch bin ich mir noch immer sehr unschlüssig, da es in meinem Fall etwas anders ist. Ich will hier auch nicht groß erläutern um welche Probleme es sich genau handelt, jedoch sind es Probleme die mich ziemlich fertig machen und ich nicht weiter weiß. Jedenfalls handelt es sich bei meinem Problem nicht um etwas Körperliches, sonst wäre mir klar das ich darüber nicht mit meinem Lehrer reden kann. Nun ist es auch so, dass ich nicht wirklich gut über diese Probleme reden kann, nicht mal mit meiner Mutter und ihr erzähle ich eigentlich immer alles aber darüber kann ich einfach nicht mit ihr reden, sie weiß nur ein ganz klein wenig bescheid. Es ist auch so das ich, wenn ich unter anderen bin, immer so tu als wäre alle in Ordnung damit keiner fragen stellt, d.h. ich lache die ganze zeit und mach Späße und Quatsch etc und meine Noten sind auch nicht grad schlecht. Somit hat eben auch keiner ne Ahnung was wirklich los ist. Mit meinen Freunden habe ich zwar bisschen darüber gesprochen aber auch nicht wirklich viel und es fällt mir auch schwer mit ihnen richtig darüber zu reden und sie denken sicher das es nicht sooo schlimm ist sonst würde ich mich ja nicht so verhalten wie ich es eben tu. Das nächste Problem ist, dass der Lehrer dem ich mich anvertrauen will kein Vertrauenslehrer ist. Aber wie bereits ein paar mal gesagt, es fällt mir schwer darüber zu reden, weshalb ich vor einem Vertrauenslehrer auch nicht reden könnte. Zu diesem einen Lehrer habe ich mittlerweile sehr viel vertrauen aufgebaut, was sich in der letzten Woche gefestigt hat, als er mir bei einer Klassenfahrt half meine Höhenangst ein stück zu überwinden. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll, ich will zwar wirklich mit ihm darüber reden, da ich dass Gefühl habe er ist der einzige dem ich soweit vertrauen kann, weiß aber nicht ob es nicht doch unpassend ist, weil das ja eigentlich nicht sein Aufgabenbereich ist. Immerhin ist er eigentlich nur mein Mathe/Computer und Klassenlehrer und hat mir auch nicht Angeboten mit ihm zu reden, da er keine Ahnung hat, ich überspiele es ja immer. Was meint ihr sollte ich trotzdem um ein Gespräch bitten und hören was er sagt oder nicht? Ich denke wenn er mit mir dann auch zum Vertrauenslehrer gehen würde, wäre es für mich eventuell auch leichter mich dem Vertrauenslehrer zu öffnen, aber ich bin mir einfach so unsicher und verzweifelt. Obwohl ich so viele um mich herum habe denen ich eigentlich vertraue, fühle ich mich als hätte ich niemanden mit dem ich darüber reden kann, da ich nicht will dass die anderen mich für schwach und hilflos halten. Auch habe ich die Angst wenn ich jetzt damit komme dass mir keine glaubt, weil ich es ja bis jetzt immer überspielt habe und es so plötzlich wäre. Was soll ich tun? Jedenfalls tut mir leid wegen des langen Textes und schon mal vielen vielen Dank für die Antworten! lg

Schule, reden, Lehrer, Vertrauen

Zwei Partner gleichzeitig?

Hey, ich bin 19 Jahre, männlich und nun läuft da schon fast ein ganzes Jahr etwas mit einem Mädchen (18). Wir sind nie offiziell zusammen gekommen und sie wohnt auch nicht in meiner Stadt. Wir haben uns nur flüchtig kennengelernt, als ich mit Freunden ein wenig in Deutschland "gereist" bin. Das ist aber kein Problem für uns gewesen, wir haben beide einen Führerschein bzw. sitzen dann eben ein paar Stunden in der Bahn.

Ich fühle mich bei ihr geborgen, ich genieße die Zweisamkeit mit ihr, doch irgendwie fehlt da der entschiedene Hauch von "Liebe". Sie ist wie so eine beste Freundin mit ein bisschen "Liebe" obendrauf. Ich weiß, dass sie mich liebt und dass sie nie auf die Gedanken kommen würde mir "fremdzugehen" oder nicht ehrlich zu mir zu sein. Wir können immer über ernste Dinge reden und sie tut mir mental einfach gut, weil ich gerne mit ihr rede, da sie sehr gebildet ist.

Da ich mich immer wie single gefühlt habe, habe ich mich trotzdem mit mehreren Mädchen getroffen und da lief auch öfter etwas. Nun habe ich ein zweites Mädchen (18) kennengelernt, das wirklich wunderschön aussieht, mit ihr lache ich viel und sie hat so eine verrückte Seite an sich. Sie gibt mir so ein anderes Gefühl, was ich auch sehr schätze.

Ich will nur nicht das erste Mädchen verlieren, weil sie mir eben total wichtig ist und ich mir so sehr eine Beziehung mit ihr wünsche, aber ich kann es einfach nicht, weil ich sie (noch) nicht liebe. Ich komm mir einfach schlecht vor, weil sie eigentlich der perfekte Beziehungpartner ist, aber ich ihr Herzen brechen werde, wenn ihr das erzähle bzw. "schlussmache". Ich selbst habe mir aber gesagt, dass ich das machen muss, wenn ich in näherer Zukunft immer noch keine Liebe spüre.

Vielleicht kann ich ja auch einfach nicht lieben oder ich liebe sie bereits und gehe nur fremd, weil mir irgendwas fehlt. Ich habe keine Ahnung, kann man überhaupt zwei Mädchen gleichzeitig lieben. Ich kann mir das schwer vorstellen?

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Ehrlichkeit, Ex, Fremdgehen, Geschlechtsverkehr, Jugend, Partner, Partnerschaft, Vertrauen

Welpe hat scheinbar kein vertrauen mehr und wendet sich ab,was tun?

Hallo und guten Tag. Ich denke das schon mal solche ähnlichen Fragen gestellt wurden, aber bekanntlich ist ja jeder Fall (Hund) einzigartig :) Nun mein Problem. Ich glaube mein hund vertraut mit gar nicht mehr. Der kleine Mann ist jetzt seit ca 1,5 Wochen bei uns und hat sich denke ich zumindest etwas eingelebt. Mein Freund geht regelmäßig arbeiten und kommt somit immer erst nachmittags ab um 5 Heim. Da ist er bei dem kleinen natürlich die Nummer 1. Wenn ich dann nachmittags auch noch wohin muss passt mein Freund auf ihn auf. Bei ihm schläft er immer super in seiner Box und dann auch noch ewig lang und ruhig. Ich bin nun noch ganztägig für ihn da und versuch ihn natürlich das ein oder andere bei zu bringen oder zu verbieten. Die erste Woche war auch noch alles ok und er hat super tagsüber geschlafen (immer so 1,2-2,5 Stunden). Vor 2 tagen etwa hat ers beim spielen etwas übertrieben Und ich gab ihm einen kleinen rungser. Ich weis war vielleicht nicht die beste idee. Seitdem kommt er nicht mehr zu mir kuscheln und er wendet sich regelrecht von mir ab wenn ich kuscheln oder sogar streicheln möchte. Er fängt dann auch noch an zu fiepen und sich zu winden als ob er sich von mir nicht annahm lassen will...Ich hab das Gefühl das er gar nicht mehr in meiner Gegenwart entspannen kann. Er ist sonst immer wenn er dann müde war fast immer irgendwo eingeschlafen. Nur macht er dies nicht mehr. Und wenn ich ihn dann in seine box tue flippt er halb aus und quietscht und randaliert bis er vor Erschöpfung einschläft. Und dann auch meist nur 1 Stunde und dann ist er wieder wach und will raus und macht terror in deiner box.Das war alles vorher nicht.Ich hab auch das Gefühl das er eine viel besserer Beziehung zu meinem Freund hat als mir. Dementsprechend denke ich er vermisst ihn total. Bitte helft mir ich weiß nicht wie ich sein vertrauen wieder bekommen kann?! Scheinbar habe ich zu oft und zu viel immer von ihm verlangt. Bitte helft mir. Danke

Hund, Hundeerziehung, Hundebox, Hundeverhalten, schlagen, Vertrauen, Welpen

Vertrauen zu einem schüchternen Jungen aufbauen?

Hallo,

in meiner letzten letzten Frage habe ich schon geschrieben, dass ich vor ca. 4 Monaten einen Jungen kennengelernt habe, der ziemlich schüchtern ist und es mir auch sagte, dass ihn selbst nervt.

Er hat mir eine Zeit lang jeden Tag von selbst "Guten Morgen" etc. geschrieben, dann hat er plötzlich aufgehört. Jedoch war er einmal betrunken und hat mir gesagt, dass er gerne mit mir telefonieren würde, aber nicht kann weil er mit Freunden unterwegs sei. Normalerweise lehnt er Telefonate ab, haben noch nie wirklich telefoniert, weil er sich nicht traut oder nicht will oder sonst was. Als er betrunken war, meinte er mir per Sprachnachricht auch, dass er sich gefreut hat, meine Stimme nach langer Zeit in meiner Audio zu hören, weil wir davor lange nicht mehr geschrieben hatten und es hörte sich wirklich so an, als würde es ihn echt freuen.

Ich kann ihn einfach nicht deuten, weil er irgendwie desinteressiert wirkt beim Schreiben, ich muss oft den ersten Schritt machen, so auch mit Treffen, die jedoch bis jetzt schön verlaufen sind. (haben uns 2mal getroffen)

Aber trotzdem haben wir uns jetzt seit Wochen nicht mehr gesehen und er fragt nicht nach einem Treffen, obwohl er meint er möge mich und dass er mich sehr gerne wiedersehen möchte. Er schreibt mir auch nicht mehr von selbst, ich versuche ihn dann anzuschreiben und das Gespräch in Gange zu bringen, aber ich möchte auch nicht aufdringlich wirken, wenn ich diejenige bin, die immer nach Treffen fragt oder ihn anschreibt.

Außerdem hat er sich mir gegenüber heute geöffnet, es ginge ihm nicht gut, er bereue einfach viele Dinge (ich weiß nicht ob es auch auf mich bezogen ist oder nicht). Ich habe ihm gesagt, ich sei für ihn da und dass wir ja evtl. telefonieren könnten, ohne aufdringlich zu wirken. Er meinte jedoch, er wolle lieber alleine sein.

Ich kann das verstehen, aber ich hasse es einfach, wenn es Menschen schlecht geht und es tut irgendwo auch weh, wenn er erst anfängt sich zu öffnen und einen dann wegstößt, ohne wirklich zu sagen was genau los ist.

Ich weiß einfach nicht, wie ich das Vertrauen zwischen uns weiter ausbauen kann, bzw. mit ihm umgehen soll weil er so verwirrend ist. Eine Freundin sagt, ich solle ihn vergessen, aber ich glaube dieser Mensch hat einfach viel durchgemacht und ich bin kein Mensch, der aufgibt, nur weil einige "schwieriger" sind als andere, zumal er mich immerhin zu mögen scheint, auch wenn ich nicht weiß auf welche Weise.

Wisst ihr, wie ich mit ihm umgehen soll bzw. die Verbindung zwischen uns aufbauen kann? Ich habe mich in ihn verknallt und dieses ganze Auf- und Ab macht mich irgendwie fertig. Gibt es einen Grund in der Psychologie eines schüchternen Typen, dass er so auf mich reagiert?

Ich mag ihn sehr und will irgendwie mehr als Freundschaft. Und normalerweise lasse ich Menschen nicht wirklich an mich heran.

Würde mich über ausführliche Antworten freuen, weil ich sonst niemanden wirklich zum Reden habe...

(Bin 17, er 18)

Liebe, Mädchen, Gefühle, Psychologie, Jungs, schüchtern, Vertrauen, WhatsApp

Bj auf Party Freund sagen?

Hallo ihr, ich habe eine "großes Problem" und zwar bin ich seid ein paar Monaten mit meinem ersten Freund zusammen und bin überglücklich mit ihm. Ich liebe ihn überalles, Vertrauen und Ehrlichkeit sind mir sehr wichtig. Jetzt zu meinem Problem vor 1 1/2 Jahren war ich auf einer Party und habe etwas getan was ich sehr bereue auch jetzt noch. Ich habe betrunken einem Jungen ein geblasen. Ich weiß das es ein Fehler war und ich schäme mich unglaublich dafür, deshalb bitte kein Kommentar dazu. Ich weiß es war falsch und dumm, aber ich kann es jetzt auch nicht mehr ändern. Jedenfalls werde ich am Wochende mit meinem Freund auf einen Runden Geburtstag gehen und der "Typ von damals" wird auch da sein. Ich hab einfach Angst, dass mein Freund, dass mitbekommt von damals. Das er ihm das erzählen wird. Ich hab mir auch überlegt es ihm einfach zu sagen nur ich hab einfach Angst, dass egal auf welchem Weg er es erfährt, mich verlässt.. Oder, dass auch, wenn er nicht schluss macht sich vor mir ekelt oder es einfach nicht mehr ist wie jetzt. Ich bin echt am Verzweifeln was ich machen soll; ich weiß einfach nicht weiter. Ich hab unglaublich Angst ihn zu verlieren...Vielleicht sollte ich auch gar nichts machen. Villeicht redet der "Typ" gar nicht darüber?Seine eigene Freundin ist auch dabei und ich denke nicht, dass er unbedingt will, dass sie das wei? Klar könnt ihr mir dass alles nicht beantworten, aber vlt habt ihr Tipps oder was würdet ihr an meiner Stelle machen? Oder wie würdet ihr als Freund reagieren? lG Nina

Liebe, Angst, Freunde, Beziehung, Blowjob, Vertrauen

Vertrauen von meinen Eltern zu mir durch meinen Freund verloren?

Ich habe komplett das Vertrauen von meinen Eltern zu mir verloren, ich hoffe jemand nimmt sich Zeit um das zu lesen.Ich bin mit meinen Freund seit 5 Monaten (er 16, ich auch 16) zusammen. Allerdings ist es eine heimliche Beziehung vor unseren Eltern da diese nichts von Beziehungen halten bzw es zu früh finden und seine Eltern religiös sind und ebenfalls nichts davon halten.

Bis jetzt lief es sehr gut, das ist meine erste ernste Beziehung und ich hatte zu große Angst es meinen Eltern zu erzählen daher musste ich sie andauernd anlügen: Dass ich mit Freunden unterwegs wäre oder andere Sache. Ich fand das am Anfang nicht schlimm doch irgendwann mal hat meine Mutter mich drauf angesprochen dass sie mich durch Fenster mit einen Jungen gesehen hat und wir hatten dann mit ihr einen großen Streit.

Iich habe sie angebettelt es meinen Vater nicht zu erzählen da er explodieren würde und ihr versprochen dass es nie wieder vor kommt. Doch es geht nicht weil ich ihn über alles liebe und weiterhin mit ihm zusammen sein will. Heute habe ich mich mit meinem Freund getroffen, auf dem Weg nach Hause verabschiedeten wir uns und er ging einen anderen Weg und ich auch. Zu Hause hat mich dann meine Mutter drauf angesprochen dass sie mich wieder gesehen hat und wie ich mit ihm Händen gehalten habe, daraufhin rief sie meinen Vater an, der zu Zeit auf Geschäftsreise ist.

Mein Vater hat mich dann direkt angerufen und meinte ich hätte das ganze Vertrauen in seinen Augen verloren und hat am Telefon fast geweint weil er so enttäuscht von mir war.

Nun sitze ich hier und muss heulen weil alles so ungerecht ist und ich mit meinen Freund anscheind deswegen eine Beziehungspause machen muss bzw sogar Schluss wegen meinen Eltern. Ich verliere gleichzeitig das komplette Vertrauen meiner Eltern und meine Liebe. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll und muss die ganze Zeit heulen !

Familie, Beziehung, Eltern, Pubertät, Vertrauen

Freund schreibt mit besten Freundin über mich?

Mir geht es psychisch sehr schlecht, mein Freund und meine beste Freundin wissen das auch und machen sich natürlich große Sorgen um mich. Letztens war ich zufällig mal an seinem Handy weil ich bei Facebook etwas schauen wollte, da kam dann plötzlich ne Massage von meiner besten Freundin. Ich habe mich natürlich voll gewundert und habe mich gefragt warum die beiden miteinander schreiben ... aus Neugier habe ich dann den Chat geöffnet.
Ich habe gelesen das der Chat voll mit Nachrichten ist die über mich geschrieben sind..
Normalerweise sagt meine beste Freundin mir immer alles aber sie sagte mir nie das sie mit meinem Freund schreibt.
Ich finde es schon toll das sie sich Sorgen um mich machen aber was gar nicht geht ist das die schon einige Wochen miteinander schreiben hinter meinem Rücken und dann auch noch über mich ohne das ich davon etwas wusste.
Ich habe mit meinem Freund darüber gesprochen und er sagte das es nicht okay von ihm war und er es jetzt lassen würde.  Ich dachte mir okay ich vertraue meinem Freund und dann hat sich das ganze für mich dann auch erledigt gehabt.

Aber als ich dann letztens mal bei meiner besten Freundin war, habe ich gesehen wie sie nebenbei meinem Freund wieder geschrieben hat. Ich war neugierig was sie denn wieder schreiben aber wollte nicht nachfragen also nahm ich heute Nacht (ich weiß man macht das nicht und ich habe mich auch total schlecht dabei gefühlt) sein Handy und laß wieder die Nachrichten durch und ich konnte kaum glauben was ich da gelesen habe:

Meine beste Freundin schrieb es gerät wieder total aus den Fugen mit mir (weil ich ihr ja alles sage immer) und daraufhin schrieb mein Freund kann ich mal bei dir vorbeikommen und dir reden ne runde oder ich rufe dich an ? Aber sag ihr bitte nichts dann ist sie wieder sauer. Darauf hin meine beste Freundin dann : du sagst nichts, ich sage nichts, dann sind wir quitt !!

Sag mal bin ich hier im falschen Film ? Ich kann gerade nicht mehr und bin so enttäuscht von beiden. Ich finde es toll das die sich sorgen machen aber anstatt mit mir zu reden schreiben die hinter meinem Rücken, ich bin so sauer.

Könnt ihr meine Wut ein bisschen verstehen ? Würde so gerne mit ihm darüber reden aber ich kann ihm ja nicht sagen das ich sein Handy durchsucht habe oder ?!
Was soll ich denn jetzt machen ? Ich fühle mich so schlecht, wie würdet ihr darauf reagieren ? Genau so wie ich ? Oder reagier ich über ?

Liebe, Freundschaft, Angst, traurig, Freunde, Beziehung, Freundin, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen