Vertrauen – die neusten Beiträge

Vertrauen der Eltern zurückgewinnen nach Party?

Hallo,

ich würde so gerne das Vertrauen meiner Eltern zurückgewinnen.

Vor zwei Monaten durfte ich auf eine Party, meine erste. Meine Eltern haben auch recht gründlich darüber nachgedacht, es letztendlich auch zugelassen. Ich werde in ein paar Monaten 16, ich binb mir bewusst das dies noch relativ jung ist, doch haben auch meine Eltern um dieses Alter herum gefeiert, sowie jetzt alle und es war schon früher so. Es macht mir Spaß und es ist lustig zu tanzen, singen und weiteres. Darum bitte ich, mich aufgrund dieser Zahl, nicht zu verurteilen. Doch die Feier verlief für mich nicht allzugut.

Ich hatte einen Absturz.

Mein Freund und ein sehr guter Kumpel, der die Party geschmissen hat, waren die ganze Zeit bei mir und haben sich um mich gekümmert. Recht kurzfristig davor habe ich Paracetamol eingenommen, weil ich Fieber bemerkte. Kann es damit zusammenhängen? Ich habe gedacht, dass es vom Zeitraum her genug war, damit die Tablette verarbeitet werden konnte... Doch klingt das, wenn ich ihnen das jetzt sagen würde, nur wie eine billige Ausrede.

Mein Vater holte mich ab, ich wurde zum Auto getragen und zuhause gab es erst richtig Ärger. Bis zu meinem 18. darf ich nicht raus und darf keinen Kontakt mit Alkohol haben. Eigentlich bin ich sehr verantwortungsbewusst und weiß damit umzugehen, doch der ganze Mix an dem Abend hat es versaut. Natürlich ist es auch meine Schuld, aber auf Paracetamol Alkohol einzunehmen ist auch nicht sehr intelligent. Es war nicht einmal sehr viel Alkohol...

Naja. Jedenfalls würde ich sehr gerne wieder raus dürfen, auf Feiern mit meinen Freunden zum Beispiel. Natürlich lerne ich daraus. Es macht mich nur sehr fertig... Dieses Jahr fing alles so gut für mich an und ich war seit Jahren zum ersten mal wieder vollkommen glücklich. Doch jetzt bin ich wieder in einem Art depressivem Zustand, der mich täglich nur fertig macht.

Wie kann ich die Situation wieder geradebiegen? Wie kann ich meine Eltern überzeugen, denn so kann ich es ihnen ja nicht zeigen. Ich war Anfang des Jahres auf ein paar Dorffesten, mit anschließendem "Zelt". Aber jetzt kann ich ihnen nichts beweisen, wenn ich nicht raus darf. Ich wäre gerne wieder so erfüllt wie am Anfang des Jahres. Depressive Stimmung hatte ich die ganzen letzten Jahre über.

Wie kann ich das Vertrauen meiner Eltern zurückgewinnen?

Ich würde mich über Antworten freuen.. Danke. (: Aber bitte verurteilt mich nicht. Ich weiß das ich Mist gebaut habe. Doch will ich es wieder in Ordnung bringen. Ich würde mich über hilfreiche Antworten freuen..

Liebe, Party, feiern, Eltern, Feier, Vertrauen, Absturz

Warum bin ich eigentlich zu nichts gut genug?

Hallo liebe Community,

schon in der Grundschule war ich zu nichts gut genug. Ich habe immer länger als andere gebraucht und konnte (oder eher durfte) nie etwas zu Ende machen. Vorallem für meine damalige Klassenlehrerin war ich immer ein hoffnungsloser Fall, zu langsam für die Grundschule, die die nie was fertig brachte, ein Fall für die Förderschule und ein Kind aus dem niemals etwas werden konnte. Das hat sie mir gegenüber auch gezeigt. Ich hab mich lange Zeit vollkommen nutzlos gefühlt, als könne ich gar nichts.

Trotz des Drucks von der Lehrerin hat sich mein Vater dazu entschieden mich auf eine Realschule zu schicken. Auch da war ich erstmal "die, die nichts konnte". Mein Vater aber stand zu der Zeit immer hinter mir.

Als ich 12 geworden bin verstarb mein Vater plötzlich und ich musste zu meiner Mutter ziehen. Auch für sie war ich zu nichts gut genug... alles was ich gemacht habe war und ist noch immer falsch.

Erst in der 7 Klasse als ich in den Technikkurs kam hab ich was gefunden was ich gut konnte. Obwohl ich bis zur zehnten Klasse das einzige Mädchen im ganzen TK Kurs war, war ich zwar nie die schnellste von allen aber immer die beste. Ich habe in 3 Jahren im TK Kurs nur Einser geschrieben. Durch mein etwas stärkeres Selbstbewusstsein (und durch einen kompletten Lehrerwechsel) wurden meine anderen Fächer viel besser und ich stand in fast allen Fächern 2 oder besser. Ich habe mich die letzten Jahre angestrengt wie blöd um Klassenbeste zu werden da auf unserem Abschluss auch unsere Grundschulklassenleherin anwesend war und ich beweisen wollte, dass ich eben nicht so hoffnungslos war.

Ich hätte nur eine bessere Note gebraucht. Ich war gut (wortwörtlich)... aber wie immer eben nicht gut genug. Mein Schnitt war um 0,02 schlechter.

Auch jetzt durfte ich das wieder bitter erleben. Ich mache zurzeit mein Fachabitur Holztechnik und stehe in fast allen Fächern 2 obwohl ich eigentlich immer einser schreibe und mich mündlich viel beteilige. Aber trotzdem bin ich nicht gut genug für eine 1. Wie eigentlich immer.

Aber auch Zuhause ist es nicht viel anders. Ich habe vor ein paar Monaten bei uns Zuhause Laminat verlegt. Ich hab alles gegeben und versucht so gut zu legen weite ich konnte (was bei Laminat für 3€ den m2 nicht einfach war) und trotzdem war es meiner Mutter nicht gut genug.

Egal was ich mache... nichts reicht. Alles was ich höre ist, dass es gut genug ist. Dabei bin ich selbst eine schrecklich kleinliche Perfektionistin. Es tut mir schon so weh, dass es eben nicht perfekt ist und trotzdem bekomm ich überall vorgehalten, dass das was ich mache eben nicht gut genug ist.

Ich bin mittlerweile 17 und seit dem Tod meines Vaters gab es nicht eine einzige Person die mich unterstützt hat und so langsam kann ich einfach nicht mehr... ich hab das Gefühl meine Kraft ist verbraucht. Gleichzeitig bin ich auch gegenüber anderen Menschen extrem misstrauisch geworden.

Schule, Noten, Trauer, Tod, Eltern, Abschluss, misstrauen, Vertrauen

Freundin löscht alles nach, was versteckt sie?

Da rastet die auch immer aus wut aus, wieso ich ihr nicht vertraue. Ich sage aber Vertrauen muss gewonnen und verdient werden und wenn sie regelmäßig SMS Facebook Chats und Whatsapp Verlauf von ihren Gesprächen mit anderen Männern löscht, heißt es ganz klar, dass sie von mir einfach vieles versteckt, und das zerstört mein Vertrauen zu ihr. Es zerfrisst mich und tut mir im Herzen sehr sehr weh, jedes Mal zu sehen dass sie die Nachriten mit einem anderen Mann, den sie nun irgendwo kennengelernt hat oder der ein Arbeitskollege ist löscht und sagt der ist nur ein Freund. Und das macht sie seit immer. Sie wird ihr Verhalten nicht verändern, da die sagt sie löscht aus Angst dass ich mir etwas nicht gefallen lasse, macht aber nichts falsches. Ja wenn sie ja eh nichts falsches macht wäre es denn umso besser die Nachrichten da zu lassen und nicht alle Spüre und Beweise für ihr angeblich gutartiges Verhalten immer zu löschen. Es versetzt sie in großer Panik wenn ich ihr Handy berühre. Sie nimmt es mir immer sofort ab, bevor ich was lesen kann. Was sagt ihr dazu? Wir wohnen zusammen und sind 24 Ich, sie 23. Manchmal geht die raus für einige gute Stunden. Sagt die trifft Freundinnen. Sie hat mich am Anfang vor 2 Jahren oft belogen während sie einige Monate Kontakt zu ihrem Ex hatte (Telefonat sowie ständiges schreiben) und mir über seine Identität als Ex gelogen hat (hat ihn erst als Freund bezeichnet mit dem es nichts gab. müsste es ihr aus der Nase ziehen dass sie regelmäßiges Sex hatten). Also, meine verdachte sind erfahrungsgemäß und es liegt nicht an einer inneren Unsicherheit, die sie mir auch vorwirft. Bitte Hilfe

Liebe, Freunde, Beziehung, Beziehungskrise, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Vertrauen

Beste Freundin hatte was mit meinem Crush, wie reagieren?

Hallo, Meine Beste Freundin (16) hat gestern Abend bei einen Treffen mit meinem Crush rum gemacht.

Zur Vorgeschichte: Wir beide kennen uns schon quasi seit der Geburt und sind beste Freunde. Bisher war auch alles gut, sie hat noch eine andere sehr gute Freundin, nennen wir sie A. Vor ca. einem halben Jahr stand A total auf einen Typen und meine beste Freundin hatte betrunken was mit ihm, auf einer Party. A weiß davon nichts und die Sache war auch so gut wie vergessen.

Jetzt ist da ein anderer Typ, er hat den Ruf dass er voll oft was mit unterschiedlichen Mädchen hat, und er hat sich in letzter Zeit sehr an mich ran gemacht. Ich habe ihn immer so ein bisschen abgewiesen weil ich nicht direkt eine von vielen sein wollte und weil wir gut befreundet sind und ich das nicht zerstören wollte. Er hat mir gesagt dass ich "voll die Süße" bin und immer versucht mich zu küssen. Ich bin mir nicht sicher was ich für ihn empfinde und das weiß meine Freundin auch. Wir haben einen Tag bevor dass passiert ist darüber geschrieben und ich war halt voll down weil er sich neuerdings an sie rangemacht hat. Ich habe ihr gesagt dass mich das eifersüchtig macht und sie hat mir versprochen, ihm aus dem Weg zu gehen.

Gestern war so eine Art Party draußen und er war natürlich auch da. Schon von Anfang an haben die beiden viel geflirtet und irgendwann sind sie Hand in Hand vorgegangen. Ich war sehr genervt und habe schon geahnt was passieren würde. Deshalb bin ich dann zu meiner Freundin gegangen und hab zum Spaß gesagt "Klärst du dir..." und sie hat die ganze Zeit gesagt dass sie das niemals tun würde. Sie hat gefragt ob ich das schlimm fände und ich hab gesagt ja schon irgendwie aber es ist ihre Sache. Später hab ich irgendwann gemerkt dass sie weg ist und hab sie gesucht. Der Typ war auch weg und da war es mir eigentlich klar. Ich wollte ihr dann nochmal ne Chance geben und hab sie angeschrieben wo sie ist und ob es ihr gut geht undso. Sie hat nicht geantwortet also hab ich mich einfach alleine auf eine Bank gesetzt und gewartet. Irgendwann kam sie dann heulend zu mir und hat mir erzählt was passiert ist. Die beiden sind zusammen weg gegangen und ihr war auch klar was passieren würde. Er meinte sogar noch zu ihr dass ich sehr sauer auf ihn sein würde und sie meinte zu ihm dass ich auch sehr sauer auf sie sein würde. Die beiden wussten also dass das schlecht ist. Sie hat sich bei mir entschuldigt aber ich glaub nicht dass sie verstanden hat, wie ich mich fühle.

Es geht mir weniger um den Typen als um ihr Versprechen und dass sie wusste dass ich ihn mag. Er bedeutet ihr nichts und sie ist eigentlich total in einen anderen (unglücklich) verliebt. Ich verstehe halt nicht warum sie nichts aus ihrem ersten großen Fehler mit A. gelernt hat, weil es ihr deshalb oft sehr schlecht ging. Ich weiß auch nicht wie ich reagieren soll, sie waren beide angetrunken aber ich finde eigentlich ist das kein richtiger Grund. Was denkt ihr, wie ich reagieren sollte?

LG

Freundschaft, verliebt, Vertrauen, Vertrauensbruch, Crush

Welche Vertrauensübungen kann man für ein dominantes Pferd anwenden?

Ich habe eine 5-jährige Stute, die recht schwierig im Umgang und auch manchmal unter dem Sattel ist. Ihr Verhalten ist ganz schwierig zu beschreiben und einzuschätzen, da es extrem tagesformabhängig ist. Unterm Sattel sieht das dann so aus, dass sie Tage hat, an denen sie absolut konzentriert und motiviert ist und auf die allerkleinsten Hilfen ganz fein reagiert. An manchen Tagen wiederum ist sie nur am Wiehern, Kopf hochreißen und rennt unter mir davon. Da wird sie so richtig giftig. Sie buckelt zwar nicht oder geht kopflos durch, aber sie ist nicht bei der Sache und reagiert auf fast gar nichts mehr. Dann kann es schon auch mal gefährlich werden, da sie noch recht unausbalanciert ist und ohne die entsprechenden Hilfen von oben doch recht schwankend unterwegs ist. Wenn sie einen guten Tag hat, ist das alles wie gesagt gar kein Problem, da kann man auch super am Balanceproblem arbeiten. Das andere Problem ist, dass sie im Umgang genauso schlechte Tage hat. Da ist sie dann unheimlich schreckhaft, vermutet hinter jedem Menschen, Auto, Geräusch... irgendein Monster und reißt sich dann mitunter auch schon mal vom Strick oder mit der Longe los. Ich habe das Gefühl, dass sie mir einfach nicht vertraut und daher auch glaubt, dass ich ihr in solchen "gefährlichen" Situationen nicht helfen kann. Da sie auch noch ziemlich dominant ist, versucht sie dann schnell mal das Kommando zu übernehmen. Bodenarbeit gestaltet sich als schwierig, da sie sich da so gut wie nie auf mich konzentriert. Da ist alles andere in der Umgebung wichtiger. Ich bin bei ihr wirklich mit meinem Latein am Ende, weil ich einfach nicht verstehe, warum sie an manchen Tagen absolut lieb und umgänglich ist und an anderen Tagen so ein Nervenbündel. Vielleicht habt ihr ja Ideen für Übungen, die ich mit meinem Stütchen durchführen kann, um an ihrem Vertrauen zu mir zu arbeiten? Oder auch, wie man sie eventuell dazu bringen kann, dass sie sich mehr auf mich konzentriert und mich als "Chef" akzeptiert? Vielen Dank schon mal!

Übungen, Pferd, Vertrauen, schreckhaft

Sie will mich nicht küssen obwohl sie mich über alles liebt... und eigentlich will...?

Ich 14 sie 15

Also vor ca 7 Monaten habe ich ein Mädchen kennengelernt . Wir haben es uns immer öfters getroffen und haben uns auch zu Weihnachten und Ostern und Valentinstag Geschenke Geschenk. Wir lieben uns wirklich sehr sehr Viel. Am Ostersonntag habe ich auch ihre ganze Familie kennengelernt also Großeltern, Neffe, Nichte, Schwester, Schwager und so weiter... die Mutter kannte ich schon seit dem Tag als ich sie kennengelernt habe weil ich damals an dem Tag wo ich sie kennengelernt habe wurden wir also ich und meine Freunde zu ihr halt eingeladen weil sie kannte halt schon die andere Freunde von mir und ich wollte halt nicht dass ich der einzige bin der nicht zu ihr kommt und deshalb hat sie mich auch nachhause eingeladen... ja auf jeden Fall will ich sie schon seit Dezember küssen. Seitdem ich sie küssen will weiß sie das... und jetzt seit 3 Wochen probiere ich sie auch immer zu küssen aber immer wenn ich sie küsse sind ihre Lippen geschlossen und danach entschuldigt sie sich wie verrückt bei mir weil sie Angst hat mich zu küssen weil Sie einen Ex-Freund hatte der sie beschimpft und geschlagen hat und er hat auch gesagt dass wenn Sie von jemanden geliebt wirt dann ist es nicht ernst gemeint. Sie waren nur 3 Tage zusammen offiziell und sie liebt mich über alles und sie weiß auch dass ich nicht so bin aber sie hat es halt noch Schock von früher. Ich war vorgestern bei ihr seit 2 Wochen... und habe gesehen dass sie die letzten zwei Wochen auf Ihren Fernseher Tisch zwei Herzchen und ein A für meinen Namen Andi gemacht hat. Aber jetzt bitte helft mir ich weiß nicht was ich machen soll wie soll ich sie davon überzeugen dass ich nicht so bin wie ir Ex..? Sie weiß auch dass ich nicht so bin. Und ich bin auch ultra nett... und sie sagt sie hätte einen so netten Typen wie mich nicht verdient. Und ich sage ihr dass ich sie wirklich Liebe...

Was soll ich machen bitte um hilfe Dankeschön.

Liebe, Mädchen, Beziehung, Küssen, Kuss, Freundin, Nähe, Vertrauen

Ich fühle mich schrecklich weil ich ihn verraten habe?

Das ist die Alte frage: Also schonmal zum Anfang mein Bruder ist 16 Jahre alt und ich 14. Er hat ungefähr in meinem Alter angefangen gras zu rauchen und macht dies auch immer noch sehr oft. Das ist ja nicht das was mich stört. Meine Mutter weiß auch das er ab und zu mal kifft aber sie meint sie kann es eh nicht verhindern, sie findet es nicht gut jedoch würde sie es ihm verbieten würde er es trotzdem machen. Vor ungefähr 5 Monaten hat er jetzt angefangen mit Gras und Hasch zu dealen. Ich weiß es ist seine Sache aber es gibt ein Problem dabei. Er kann nicht gut mit Geld umgehen und wenn er welches hat dann gibt er es eben aus. Ich bin so ziemlich das Gegenteil und spare schon seit ich klein bin immer mein Geld. Jetzt kommt es oft dazu dass meine Mutter meinen Bruder bemitleidet weil er doch kein Geld hat und so... Jedes mal wenn sie das sagt platzt mir fast der Kragen vor Wut. Denn er verdient ziemlich viel mit dem Dealen. Ich würde ihn niemals bei meiner Mutter verpetzten da wir ein echt gutes Verhältnis zueinander haben und ich dieses nicht zerbrechen will. Langsam weiß ich aber echt nicht mehr was ich machen soll. Er versteht einfach nicht dass er schon fast süchtig ist und meine Mutter ist blind und bemerkt nicht wie viel Geld er eigentlich hat.. Noch dazu kommt dass er Leistungssportler ist und meine Mutter ihn bei jeglichen Kosten unterstützt. Was soll ich denn jetzt Machen? Ich bin echt langsam am ende...Bitte lest erst meine Frage von gestern bevor ihr euch dazu äußert.

Nächster Tag:

Also zusammengefasst: Mein Bruder Dealt drogen und ich habe ihn gestern an meine Mutter verraten obwohl ich ihm versprochen habe es niemals zu tun. Genau jetzt reden die Beiden unten und ich habe zugehört. Eigentlich hat er schon selber zugegeben süchtig zu sein. Ich weiß einfach nicht ob es die richtige Entscheidung war und wie ich jetzt meinem Bruder gegenüber treten soll. Hat jemand vielleicht einen Tipp wie ich jetzt vorgehen soll? Meine Mutter sitzt gerade übrigens weinend vor ihm und mein Bruder hat so Herzklopfen dass sein Kopf wackelt... Ich fühle mich einfach schrecklich.

Drogen, Bruder, Vertrauen, hintergangen

Abhängigkeit von Vertrauensperson (Lehrerin)?

Hey, Ich heiße Lilli, bin 18 Jahre alt und werde nächstes Jahr mein Abi absolvieren. Ich habe seit einigen Jahren mit schweren Depressionen, einer Essstörung, sozialen Phobie, selbstverletzendem Verhalten und Suizidgedanken zu kämpfen. Ich bin in psychologischer Behandlung. Die erste Person, der ich mich richtig, mit all meinen Problemen anvertraut habe, war meine Lehrerin. Ich habe sie nun nicht mehr im Unterricht und werde sie auch nicht mehr im Unterricht haben. Wir sehen uns in der Schule ab und zu und wir haben regelmäßigen Mailkontakt. Das geht jetzt schon mehr als zwei Jahre so und ich vertraue ihr immer noch am meisten. Ehrlich gesagt, hatte ich mal die Befürchtung, dass ich in sie verliebt bin... Ich bin mir jetzt sicher, dass ich sie zwar liebe, aber eher wie eine Mutter...(zu meiner eigenen Mutter habe ich kein gutes Verhältnis). Nun ist es so, dass ich mich ziemlich von ihr abhängig fühle..mir geht es schlecht, wenn sie mir ein paar Tage nicht schreibt und wenn ich sie lange nicht gesehen habe, vermisse ich sie. Ich habe schon versucht, ihr länger nicht zu schreiben, um mich von dieser Anhängigkeit zu lösen, aber es hilft mir nicht...mir geht es dadurch immer schlechter. Ich würde das trotzdem gerne ändern. Für mich fühlt es sich blöd an, mein Leben nur noch auf sie auszurichten und es ist auch unfair ihr gegenüber, sie so einzuengen. Ich muss dazu sagen, dass sie sehr viel für mich getan hat, wofür ich ihr immer unendlich dankbar sein werde. Hat vllt jemand eine Idee und weiß, was ich gegen dieses Gefühl der Abhäbgigkeit tun kann? Ich bin auch sehr ehrlich meiner Lehrerin gegenüber Sie weiß davon, dass ich mich immer mehr abhängig von ihr fühle. Sie ist allerdings noch nicht genau darauf eingegangen. Sie schreibt mir nur, dass ich mich so oft bei ihr melden kann, wie ich es für gut empfinde. Allerdings würde ich das trotzdem gerne für sie und mich ändern. Danke schon mal:) Lg Lilli

Abhängigkeit, Vertrauen, Vertrauensperson

Gibt es noch loyale Männer die nicht medienverseucht sind?

Hallo. Obwohl ich erst 19 Jahre alt bin habe ich relativ schlechte Erfahrungen mit "Männern" gesammelt... Anscheinend ist es heutzutage kaum mehr möglich eine echte Beziehung zu haben da dem Mann eine Frau ja nicht mehr zu reichen scheint. Das Internet zerstört echte soziale Bindungen. Oder was ist mit Pornos? Ich kann es ehrlich gesagt nicht akzeptieren dass mein Freund so etwas anschaut. Das ist für mich als täte er mich betrügen, wenn auch nur gedanklich. Doch was soll man machen? Es sind einfach alle Männer so drauf..doch sie alleine sind nicht schuld. Wenn man nur bedenkt wie die jungen Mädchen rumlaufen, kein Schamgefühl scheinen sie zu besitzen. Und das sage ich, obwohl ich selbst in diesem Alter bin.

Kommen wir nun zur Sache: Mein Freund löscht den Browserverlauf im Internet - meine Schlussfolgerung: Pornos oder sonstiges in diese Richtung. Dann kommt auch noch dazu dass er einen ziemlich ekligen "Freund" hat, der ihm des öfteren frauenabwertende Witzchen oder Bildchen zukommen lässt. Als ich ihn darauf angesprochen habe warum er bei so etwas mitmacht erwiderte er: Schwarzer Humor.

DAS IST DOCH KEIN SCHWARZER HUMOR DAS IST ERNIEDRIGUNG!

ist es den so schwer für die männlichen Personen ihre verdammten Triebe auf eine einzige Frau zu bündeln? Ist es denn wirklich zu viel verlangt treu zu sein? Kann die Freundin nicht liebevoll und sexy zugleich sein oder müsst ihr das immer auf 2 Frauen aufteilen????

Von Männern die selbst zu diesem menschlichen Abschaum zählen möchte ich keine Antworten oder Gedanken dazu. DANKE

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Medien, Vertrauen

Lehrer Probleme anvertrauen?

Hey ich weiß diese Frage wurde schon sehr oft gestellt und ja die meisten habe ich mir bereits durchgelesen. Dennoch bin ich mir noch immer sehr unschlüssig, da es in meinem Fall etwas anders ist. Ich will hier auch nicht groß erläutern um welche Probleme es sich genau handelt, jedoch sind es Probleme die mich ziemlich fertig machen und ich nicht weiter weiß. Jedenfalls handelt es sich bei meinem Problem nicht um etwas Körperliches, sonst wäre mir klar das ich darüber nicht mit meinem Lehrer reden kann. Nun ist es auch so, dass ich nicht wirklich gut über diese Probleme reden kann, nicht mal mit meiner Mutter und ihr erzähle ich eigentlich immer alles aber darüber kann ich einfach nicht mit ihr reden, sie weiß nur ein ganz klein wenig bescheid. Es ist auch so das ich, wenn ich unter anderen bin, immer so tu als wäre alle in Ordnung damit keiner fragen stellt, d.h. ich lache die ganze zeit und mach Späße und Quatsch etc und meine Noten sind auch nicht grad schlecht. Somit hat eben auch keiner ne Ahnung was wirklich los ist. Mit meinen Freunden habe ich zwar bisschen darüber gesprochen aber auch nicht wirklich viel und es fällt mir auch schwer mit ihnen richtig darüber zu reden und sie denken sicher das es nicht sooo schlimm ist sonst würde ich mich ja nicht so verhalten wie ich es eben tu. Das nächste Problem ist, dass der Lehrer dem ich mich anvertrauen will kein Vertrauenslehrer ist. Aber wie bereits ein paar mal gesagt, es fällt mir schwer darüber zu reden, weshalb ich vor einem Vertrauenslehrer auch nicht reden könnte. Zu diesem einen Lehrer habe ich mittlerweile sehr viel vertrauen aufgebaut, was sich in der letzten Woche gefestigt hat, als er mir bei einer Klassenfahrt half meine Höhenangst ein stück zu überwinden. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll, ich will zwar wirklich mit ihm darüber reden, da ich dass Gefühl habe er ist der einzige dem ich soweit vertrauen kann, weiß aber nicht ob es nicht doch unpassend ist, weil das ja eigentlich nicht sein Aufgabenbereich ist. Immerhin ist er eigentlich nur mein Mathe/Computer und Klassenlehrer und hat mir auch nicht Angeboten mit ihm zu reden, da er keine Ahnung hat, ich überspiele es ja immer. Was meint ihr sollte ich trotzdem um ein Gespräch bitten und hören was er sagt oder nicht? Ich denke wenn er mit mir dann auch zum Vertrauenslehrer gehen würde, wäre es für mich eventuell auch leichter mich dem Vertrauenslehrer zu öffnen, aber ich bin mir einfach so unsicher und verzweifelt. Obwohl ich so viele um mich herum habe denen ich eigentlich vertraue, fühle ich mich als hätte ich niemanden mit dem ich darüber reden kann, da ich nicht will dass die anderen mich für schwach und hilflos halten. Auch habe ich die Angst wenn ich jetzt damit komme dass mir keine glaubt, weil ich es ja bis jetzt immer überspielt habe und es so plötzlich wäre. Was soll ich tun? Jedenfalls tut mir leid wegen des langen Textes und schon mal vielen vielen Dank für die Antworten! lg

Schule, reden, Lehrer, Vertrauen

Zwei Partner gleichzeitig?

Hey, ich bin 19 Jahre, männlich und nun läuft da schon fast ein ganzes Jahr etwas mit einem Mädchen (18). Wir sind nie offiziell zusammen gekommen und sie wohnt auch nicht in meiner Stadt. Wir haben uns nur flüchtig kennengelernt, als ich mit Freunden ein wenig in Deutschland "gereist" bin. Das ist aber kein Problem für uns gewesen, wir haben beide einen Führerschein bzw. sitzen dann eben ein paar Stunden in der Bahn.

Ich fühle mich bei ihr geborgen, ich genieße die Zweisamkeit mit ihr, doch irgendwie fehlt da der entschiedene Hauch von "Liebe". Sie ist wie so eine beste Freundin mit ein bisschen "Liebe" obendrauf. Ich weiß, dass sie mich liebt und dass sie nie auf die Gedanken kommen würde mir "fremdzugehen" oder nicht ehrlich zu mir zu sein. Wir können immer über ernste Dinge reden und sie tut mir mental einfach gut, weil ich gerne mit ihr rede, da sie sehr gebildet ist.

Da ich mich immer wie single gefühlt habe, habe ich mich trotzdem mit mehreren Mädchen getroffen und da lief auch öfter etwas. Nun habe ich ein zweites Mädchen (18) kennengelernt, das wirklich wunderschön aussieht, mit ihr lache ich viel und sie hat so eine verrückte Seite an sich. Sie gibt mir so ein anderes Gefühl, was ich auch sehr schätze.

Ich will nur nicht das erste Mädchen verlieren, weil sie mir eben total wichtig ist und ich mir so sehr eine Beziehung mit ihr wünsche, aber ich kann es einfach nicht, weil ich sie (noch) nicht liebe. Ich komm mir einfach schlecht vor, weil sie eigentlich der perfekte Beziehungpartner ist, aber ich ihr Herzen brechen werde, wenn ihr das erzähle bzw. "schlussmache". Ich selbst habe mir aber gesagt, dass ich das machen muss, wenn ich in näherer Zukunft immer noch keine Liebe spüre.

Vielleicht kann ich ja auch einfach nicht lieben oder ich liebe sie bereits und gehe nur fremd, weil mir irgendwas fehlt. Ich habe keine Ahnung, kann man überhaupt zwei Mädchen gleichzeitig lieben. Ich kann mir das schwer vorstellen?

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Ehrlichkeit, Ex, Fremdgehen, Geschlechtsverkehr, Jugend, Partner, Partnerschaft, Vertrauen

Welpe hat scheinbar kein vertrauen mehr und wendet sich ab,was tun?

Hallo und guten Tag. Ich denke das schon mal solche ähnlichen Fragen gestellt wurden, aber bekanntlich ist ja jeder Fall (Hund) einzigartig :) Nun mein Problem. Ich glaube mein hund vertraut mit gar nicht mehr. Der kleine Mann ist jetzt seit ca 1,5 Wochen bei uns und hat sich denke ich zumindest etwas eingelebt. Mein Freund geht regelmäßig arbeiten und kommt somit immer erst nachmittags ab um 5 Heim. Da ist er bei dem kleinen natürlich die Nummer 1. Wenn ich dann nachmittags auch noch wohin muss passt mein Freund auf ihn auf. Bei ihm schläft er immer super in seiner Box und dann auch noch ewig lang und ruhig. Ich bin nun noch ganztägig für ihn da und versuch ihn natürlich das ein oder andere bei zu bringen oder zu verbieten. Die erste Woche war auch noch alles ok und er hat super tagsüber geschlafen (immer so 1,2-2,5 Stunden). Vor 2 tagen etwa hat ers beim spielen etwas übertrieben Und ich gab ihm einen kleinen rungser. Ich weis war vielleicht nicht die beste idee. Seitdem kommt er nicht mehr zu mir kuscheln und er wendet sich regelrecht von mir ab wenn ich kuscheln oder sogar streicheln möchte. Er fängt dann auch noch an zu fiepen und sich zu winden als ob er sich von mir nicht annahm lassen will...Ich hab das Gefühl das er gar nicht mehr in meiner Gegenwart entspannen kann. Er ist sonst immer wenn er dann müde war fast immer irgendwo eingeschlafen. Nur macht er dies nicht mehr. Und wenn ich ihn dann in seine box tue flippt er halb aus und quietscht und randaliert bis er vor Erschöpfung einschläft. Und dann auch meist nur 1 Stunde und dann ist er wieder wach und will raus und macht terror in deiner box.Das war alles vorher nicht.Ich hab auch das Gefühl das er eine viel besserer Beziehung zu meinem Freund hat als mir. Dementsprechend denke ich er vermisst ihn total. Bitte helft mir ich weiß nicht wie ich sein vertrauen wieder bekommen kann?! Scheinbar habe ich zu oft und zu viel immer von ihm verlangt. Bitte helft mir. Danke

Hund, Hundeerziehung, Hundebox, Hundeverhalten, schlagen, Vertrauen, Welpen

Vertrauen zu einem schüchternen Jungen aufbauen?

Hallo,

in meiner letzten letzten Frage habe ich schon geschrieben, dass ich vor ca. 4 Monaten einen Jungen kennengelernt habe, der ziemlich schüchtern ist und es mir auch sagte, dass ihn selbst nervt.

Er hat mir eine Zeit lang jeden Tag von selbst "Guten Morgen" etc. geschrieben, dann hat er plötzlich aufgehört. Jedoch war er einmal betrunken und hat mir gesagt, dass er gerne mit mir telefonieren würde, aber nicht kann weil er mit Freunden unterwegs sei. Normalerweise lehnt er Telefonate ab, haben noch nie wirklich telefoniert, weil er sich nicht traut oder nicht will oder sonst was. Als er betrunken war, meinte er mir per Sprachnachricht auch, dass er sich gefreut hat, meine Stimme nach langer Zeit in meiner Audio zu hören, weil wir davor lange nicht mehr geschrieben hatten und es hörte sich wirklich so an, als würde es ihn echt freuen.

Ich kann ihn einfach nicht deuten, weil er irgendwie desinteressiert wirkt beim Schreiben, ich muss oft den ersten Schritt machen, so auch mit Treffen, die jedoch bis jetzt schön verlaufen sind. (haben uns 2mal getroffen)

Aber trotzdem haben wir uns jetzt seit Wochen nicht mehr gesehen und er fragt nicht nach einem Treffen, obwohl er meint er möge mich und dass er mich sehr gerne wiedersehen möchte. Er schreibt mir auch nicht mehr von selbst, ich versuche ihn dann anzuschreiben und das Gespräch in Gange zu bringen, aber ich möchte auch nicht aufdringlich wirken, wenn ich diejenige bin, die immer nach Treffen fragt oder ihn anschreibt.

Außerdem hat er sich mir gegenüber heute geöffnet, es ginge ihm nicht gut, er bereue einfach viele Dinge (ich weiß nicht ob es auch auf mich bezogen ist oder nicht). Ich habe ihm gesagt, ich sei für ihn da und dass wir ja evtl. telefonieren könnten, ohne aufdringlich zu wirken. Er meinte jedoch, er wolle lieber alleine sein.

Ich kann das verstehen, aber ich hasse es einfach, wenn es Menschen schlecht geht und es tut irgendwo auch weh, wenn er erst anfängt sich zu öffnen und einen dann wegstößt, ohne wirklich zu sagen was genau los ist.

Ich weiß einfach nicht, wie ich das Vertrauen zwischen uns weiter ausbauen kann, bzw. mit ihm umgehen soll weil er so verwirrend ist. Eine Freundin sagt, ich solle ihn vergessen, aber ich glaube dieser Mensch hat einfach viel durchgemacht und ich bin kein Mensch, der aufgibt, nur weil einige "schwieriger" sind als andere, zumal er mich immerhin zu mögen scheint, auch wenn ich nicht weiß auf welche Weise.

Wisst ihr, wie ich mit ihm umgehen soll bzw. die Verbindung zwischen uns aufbauen kann? Ich habe mich in ihn verknallt und dieses ganze Auf- und Ab macht mich irgendwie fertig. Gibt es einen Grund in der Psychologie eines schüchternen Typen, dass er so auf mich reagiert?

Ich mag ihn sehr und will irgendwie mehr als Freundschaft. Und normalerweise lasse ich Menschen nicht wirklich an mich heran.

Würde mich über ausführliche Antworten freuen, weil ich sonst niemanden wirklich zum Reden habe...

(Bin 17, er 18)

Liebe, Mädchen, Gefühle, Psychologie, Jungs, schüchtern, Vertrauen, WhatsApp

Bj auf Party Freund sagen?

Hallo ihr, ich habe eine "großes Problem" und zwar bin ich seid ein paar Monaten mit meinem ersten Freund zusammen und bin überglücklich mit ihm. Ich liebe ihn überalles, Vertrauen und Ehrlichkeit sind mir sehr wichtig. Jetzt zu meinem Problem vor 1 1/2 Jahren war ich auf einer Party und habe etwas getan was ich sehr bereue auch jetzt noch. Ich habe betrunken einem Jungen ein geblasen. Ich weiß das es ein Fehler war und ich schäme mich unglaublich dafür, deshalb bitte kein Kommentar dazu. Ich weiß es war falsch und dumm, aber ich kann es jetzt auch nicht mehr ändern. Jedenfalls werde ich am Wochende mit meinem Freund auf einen Runden Geburtstag gehen und der "Typ von damals" wird auch da sein. Ich hab einfach Angst, dass mein Freund, dass mitbekommt von damals. Das er ihm das erzählen wird. Ich hab mir auch überlegt es ihm einfach zu sagen nur ich hab einfach Angst, dass egal auf welchem Weg er es erfährt, mich verlässt.. Oder, dass auch, wenn er nicht schluss macht sich vor mir ekelt oder es einfach nicht mehr ist wie jetzt. Ich bin echt am Verzweifeln was ich machen soll; ich weiß einfach nicht weiter. Ich hab unglaublich Angst ihn zu verlieren...Vielleicht sollte ich auch gar nichts machen. Villeicht redet der "Typ" gar nicht darüber?Seine eigene Freundin ist auch dabei und ich denke nicht, dass er unbedingt will, dass sie das wei? Klar könnt ihr mir dass alles nicht beantworten, aber vlt habt ihr Tipps oder was würdet ihr an meiner Stelle machen? Oder wie würdet ihr als Freund reagieren? lG Nina

Liebe, Angst, Freunde, Beziehung, Blowjob, Vertrauen

Vertrauen von meinen Eltern zu mir durch meinen Freund verloren?

Ich habe komplett das Vertrauen von meinen Eltern zu mir verloren, ich hoffe jemand nimmt sich Zeit um das zu lesen.Ich bin mit meinen Freund seit 5 Monaten (er 16, ich auch 16) zusammen. Allerdings ist es eine heimliche Beziehung vor unseren Eltern da diese nichts von Beziehungen halten bzw es zu früh finden und seine Eltern religiös sind und ebenfalls nichts davon halten.

Bis jetzt lief es sehr gut, das ist meine erste ernste Beziehung und ich hatte zu große Angst es meinen Eltern zu erzählen daher musste ich sie andauernd anlügen: Dass ich mit Freunden unterwegs wäre oder andere Sache. Ich fand das am Anfang nicht schlimm doch irgendwann mal hat meine Mutter mich drauf angesprochen dass sie mich durch Fenster mit einen Jungen gesehen hat und wir hatten dann mit ihr einen großen Streit.

Iich habe sie angebettelt es meinen Vater nicht zu erzählen da er explodieren würde und ihr versprochen dass es nie wieder vor kommt. Doch es geht nicht weil ich ihn über alles liebe und weiterhin mit ihm zusammen sein will. Heute habe ich mich mit meinem Freund getroffen, auf dem Weg nach Hause verabschiedeten wir uns und er ging einen anderen Weg und ich auch. Zu Hause hat mich dann meine Mutter drauf angesprochen dass sie mich wieder gesehen hat und wie ich mit ihm Händen gehalten habe, daraufhin rief sie meinen Vater an, der zu Zeit auf Geschäftsreise ist.

Mein Vater hat mich dann direkt angerufen und meinte ich hätte das ganze Vertrauen in seinen Augen verloren und hat am Telefon fast geweint weil er so enttäuscht von mir war.

Nun sitze ich hier und muss heulen weil alles so ungerecht ist und ich mit meinen Freund anscheind deswegen eine Beziehungspause machen muss bzw sogar Schluss wegen meinen Eltern. Ich verliere gleichzeitig das komplette Vertrauen meiner Eltern und meine Liebe. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll und muss die ganze Zeit heulen !

Familie, Beziehung, Eltern, Pubertät, Vertrauen

Freund schreibt mit besten Freundin über mich?

Mir geht es psychisch sehr schlecht, mein Freund und meine beste Freundin wissen das auch und machen sich natürlich große Sorgen um mich. Letztens war ich zufällig mal an seinem Handy weil ich bei Facebook etwas schauen wollte, da kam dann plötzlich ne Massage von meiner besten Freundin. Ich habe mich natürlich voll gewundert und habe mich gefragt warum die beiden miteinander schreiben ... aus Neugier habe ich dann den Chat geöffnet.
Ich habe gelesen das der Chat voll mit Nachrichten ist die über mich geschrieben sind..
Normalerweise sagt meine beste Freundin mir immer alles aber sie sagte mir nie das sie mit meinem Freund schreibt.
Ich finde es schon toll das sie sich Sorgen um mich machen aber was gar nicht geht ist das die schon einige Wochen miteinander schreiben hinter meinem Rücken und dann auch noch über mich ohne das ich davon etwas wusste.
Ich habe mit meinem Freund darüber gesprochen und er sagte das es nicht okay von ihm war und er es jetzt lassen würde.  Ich dachte mir okay ich vertraue meinem Freund und dann hat sich das ganze für mich dann auch erledigt gehabt.

Aber als ich dann letztens mal bei meiner besten Freundin war, habe ich gesehen wie sie nebenbei meinem Freund wieder geschrieben hat. Ich war neugierig was sie denn wieder schreiben aber wollte nicht nachfragen also nahm ich heute Nacht (ich weiß man macht das nicht und ich habe mich auch total schlecht dabei gefühlt) sein Handy und laß wieder die Nachrichten durch und ich konnte kaum glauben was ich da gelesen habe:

Meine beste Freundin schrieb es gerät wieder total aus den Fugen mit mir (weil ich ihr ja alles sage immer) und daraufhin schrieb mein Freund kann ich mal bei dir vorbeikommen und dir reden ne runde oder ich rufe dich an ? Aber sag ihr bitte nichts dann ist sie wieder sauer. Darauf hin meine beste Freundin dann : du sagst nichts, ich sage nichts, dann sind wir quitt !!

Sag mal bin ich hier im falschen Film ? Ich kann gerade nicht mehr und bin so enttäuscht von beiden. Ich finde es toll das die sich sorgen machen aber anstatt mit mir zu reden schreiben die hinter meinem Rücken, ich bin so sauer.

Könnt ihr meine Wut ein bisschen verstehen ? Würde so gerne mit ihm darüber reden aber ich kann ihm ja nicht sagen das ich sein Handy durchsucht habe oder ?!
Was soll ich denn jetzt machen ? Ich fühle mich so schlecht, wie würdet ihr darauf reagieren ? Genau so wie ich ? Oder reagier ich über ?

Liebe, Freundschaft, Angst, traurig, Freunde, Beziehung, Freundin, Vertrauen

Vertrauen zum Lehrer?

Hallo Leute
Hier mein Problem. Ich habe ein großes Vertrauen zu meinem Klassenlehrer aufgebaut und weiß nicht was ich jetzt tun soll. Es hat damit begonnen, dass ich wegen eines schulischen Problems bei ihm war. Daraufhin habe ich einer Freundin, die ebenfalls Probleme hatte, gesagt,dass man mit ihm sehr gut reden kann. Sie sprach also auch mit ihm und nahm mich mit. Während des Gespräches sagte ich nichts und blickte nur gedankenverloren vor mich. Er hat mich dann darauf angesprochen und ich vertraute ihm alle Probleme die sich in meinem Leben aufgestaut hatten an. Wir haben oft miteinander gesprochen obwohl ich wusste, dass es nicht gut ist. Die Tatsache, dass ich jemandem was von meinem Leben vorgeheult habe, obwohl ich davor noch nie wirkliche Probleme mit meiner Situation hatte, diese Person noch dazu ein Lehrer ist, ließ es mir nur noch schlechter gehen und mich wie ein Lügner fühlen der nach Aufmerksamkeit sucht. All das habe ich ihm auch gesagt aber seine Antwort war immer, dass es richtig gewesen sei sich jemandem anzuvertrauen. Es wurde ihm nun verboten weiter mit mir zu reden und ich wurde zur Schulpsychologin geschickt. Auch wenn ich von Anfang an wusste, dass das nicht geht und er es mir auch mehrmals gesagt hatte, hatte ich das Gefühl eine Vertrauensperson gefunden zu haben. Jetzt bin ich halt nur wieder eine Schülerin obwohl ich ihm ja nach wie vor vertraue. Tut mir leid für den langen Text aber weiß irgendjemand was ich tun könnte um mit dieser Situation unzugehen?
Danke

Schule, Gefühle, Lehrer, Vertrauen, Rat

Weiß nicht weiter. Soll ich meinem besten Freund verzeihen?

Hallo,

Es fing so an, dass ich meinem besten Freund ein Mädchen vorgestellt habe das ich sehr mochte. Er wusste das auch. Das Mädchen und ich sind uns immer näher gekommen doch dann hat sie sich mit ihm angefreundet. Die beiden haben angefangen immer mehr miteinander zumachen und haben mich ausgeschlossen. Sie hat sich dann nur noch bei mir gemeldet wenn er nicht an sein Handy ging. Er hat kaum noch etwas mit mir gemacht und wenn dann war immer sie dabei. Er fing an private Dinge die ich ihm erzählt habe ihr zu erzählen. Er hat ihr dann auch erzählt dass ich in sie verliebt bin und er auch in sie verliebt sei. Die beiden fingen dann hinter meinem Rücken etwas an.Ich habe ihn dann gesagt dass ich das Sc*eiße von ihm finde und er meinte, dass er die Beziehung zu ihr unserer Freundschaft vorziehen würde. Ich beendete dann die Freundschaft zu ihm und ihr.

Er hat sich dann immer wieder bei mir entschuldigt und hat mir noch andere Dinge erzählt, die aber nichts mit ihr Zutun hatten, bei denen er mich angelogen hat. Das waren keine kleinen Lügen. Ich entschied mich dann ihm noch eine Chance zugeben und wir vertrugen uns. Er versprach mir dass er wieder mehr wert auf unsere Freundschaft legen würde und er nicht noch mal die gleichen Fehler machen würde.

Er hat sich aber nicht daran gehalten. Das Mädchen erzählt nun Dinge über mich in der Schule herum die ich nur ihm gesagt hatte. Er meint aber er hätte ihr nichts gesagt. Er versetzt mich auch die ganze Zeit. Wir wollten heute zum ersten Mal wieder etwas zusammen machen aber er hat mir abgesagt weil er krank sei. Ich bin dann in die Stadt gefahren und habe die beiden dann dort zusammen gesehen.

Mein Kumpel und ich sind schon seid einigen Jahren befreundet.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich habe nicht sonderlich viele Freunde und bin einfach nur enttäuscht von ihm. Soll ich ihm doch noch mal eine Chance geben oder nicht? Soll ich ihm sagen dass ich sie zusammen gesehen habe?

Schon mal danke für die Hilfe.

Liebe, Schule, Freundschaft, Beziehung, Freundin, Gerüchte, lügen, Vertrauen, Verarschung

Unsicheres Wifesharing?

Hallo liebe GuteFrageNET-Community, ich bin verzweifelt, ich M(18) bin mit meiner Freundin W(16) seit 8 Monaten zusammen, ich bin ein sehr komischer Mensch wenn ich das mal so ausdrücken darf, so habe ich vor ca. einer Weile den Fetisch des Wifesharings entwickelt. (Die Freundin mit anderen zu teilen) ich musste meine Freundin eine lange Zeit überreden bis sie nun schlussendlich auch gefallen entwickelte. Nun haben wir seit 3 Tagen einen M(20) gefunden der für den Spaß zu haben wäre, allerdings stehe ich mit der Angst da, das meine Freundin zu viel Interesse an ihn empfinden könnte und mich schlussendlich stehen lassen könnte weil er größer und breiter als ich ist. Auch wenn sein psychisches Verhalten ziemlich abstrakt ist (lügt viel), besitze ich die Angst das sie mehr mit ihn will. Auch wenn sie sagt, das es nicht mehr als Geschlechtsverkehr sein wird.

(Gesagt sei auch das meine Freundin mir nicht fremd gegangen ist aber Dinge getan die nah dran kämen wie Kuscheln mit wem anderen, trotzdem ist sie mir eigentlich immer loyal.)

Ich hänge nun schlussendlich in einer Zwickmühle.

Ja: Es macht mich sexuell an. (Ich kann es meiner Freundin gut genug besorgen, der Sex ist wunderschön, nur etwas Neues wäre aufregend.)

Nein: Ich möchte meine Freundin nicht verlieren und 90% der Zeit für mich alleine haben, aber auch solche Dinge ausprobieren wie Wifesharing, Dreier oder Gangbang ohne sie zu verlieren.

Ich bin kein Macho so wie der Großteil Männer der Gesellschaft heutzutage, es wäre ein kritisches Problem für mich, wenn ich sie verlieren würde, ich würde Jahre keine Beziehungen mehr eingehen können, ich bin zu emotional was sowas angeht.

[mir ist bewusst das ich selber für mich wissen müsste, ob wir dies nun tun oder lassen, sie scheint glücklich mit der Idee zu sein, und ich finde es auch wirklich toll aber, die Angst besteht, ich wollte nur ein paar anonyme Meinungen für mein Gedankengut einholen.]

Ich hoffe ich bin mit meiner Frage nicht fehl am Platz und muss in eines dieser komischen Sex-Foren wo einer schlauer ist als der andere ist.

(Falls du das gerade liest und unter selbiges Problem leidest, ich weiß wie du dich fühlst.)

LG M(18)

Bild zum Beitrag
Angst, Beziehung, Sex, Sexualität, Fremdgehen, offene Beziehung, Vertrauen, Dreier, wifesharing

Ich werde oft für einen Jungen gehalten und ausgelacht?

Hallo Ich bin weiblich und 15 Jahre alt. Ich habe meine Haare auf 6/8 mm kurz rasiert da meine Haare aufgrund vieler blondierungen kaputt gingen. Ich habe eine schlanke weibliche Figur und trage gerne körperbetonende Leggins. Oben rum immer große Pullover auch Jungs Pullis. Ich gehe auf eine reine Mädchenschule Indianer auch viele Freunde. Ich bin sehr glücklich bis auf ein paar Kleinigkeiten... ...wenn ich ohne Mütze in der Öffentlichkeit herumlaufe schauen mich viel Menschen schief an. Ich bin ein sehr selbstbewusster Mensch der sich nicht viel aus der Meinung anderer macht. Jedenfalls finde ich es total egal wenn man mich schief anschaut...aber einmal kam eine Gruppe von Jungs auf mich zu und fragte blöd ob ich dumm sei weil ich Leggins trug...ich dachte mir natürlich sofort warum darf ich denn keine Leggins tragen und ging nicht auf sie ein...dann sagten sie zu mir Dinge wie warum trägst du Leggins bist du schwul alter...sie dachten ich wäre ein Junge...ich sagte ihnen ich sei ein mädchen und sie lachten mich aus...das ist mir ähnlich schon ein paar mal passiert...viele flüstern und lachen hinter meinem Rücken...fremde die mich nicht einmal kennen beurteilen mich...meine Freunde wissen nichts davon nur zwei oder drei...sie sagen ich soll darüber stehen...aber es wird mit der Zeit immer schwieriger...ich bin sehr oft traurig und weine deswegen...ich lasse meine Haare nun auch wieder wachsen aber sie sind immer noch nicht länger als ein cm...ich weiß nicht mit wem ich darüber reden soll..ich möchte nicht zu meiner Familie damit und auch nicht zu meinen Freunden...bei Problemen versuchen Sie mir zwar zu helfen sagen jedoch immer das gleiche...ich soll darüber stehen...ich weiß nicht ob ich zu meinem Lehrer gehen soll...er wäre der letzte ansprechbare Mensch in meiner Nähe der mir helfen würde...bitte helft mir das alles macht mich nicht nur sehr traurig sondern auch wütend...ich war einmal kurz davor einem jungen eine zu klatschen...ich bekomme trotzdem viele Komplimente für meine Figur und meinen nur sich die Haare abzumachen aber die Reaktionen von Außenstehenden werden immer schlimmer...sie reden sie lachen sie erzählen...bitte sagt mir was ich tun soll. Ich brauche Hilfe wo soll ich hingehen. Danke im Voraus

Mobbing, Schule, traurig, Vertrauen

Warum lügt er mich an wegen anderen Frauen?

Ich bin knapp 2 Jahre mit meinem Freund zusammen. Vor ihm hatte ich 3 Beziehung. Er hatte 1 Freundin, von der er mir sagt, dass es nichts ernstes war. Gut. Soll er gehabt haben wen er möchte, ich war ja auch nicht immer Single.

Letztens bin ich dann seine Chatverläufe durchgegangen (nicht heimlich, er war neben mir). Weiter unten waren Chatverläufe, zur Zeit in der wir uns gerade kennengelernt haben und eigentlich schon so gut wie zusammen waren. In einen Chat bin ich dann hineingegangen rein Interessehalber - seine damaliger bester Freund. Als ich paar Zeilen gelesen habe, fiel mir auf, dass der Chat um ein Mädchen handelte, wo er schrieb dass ihm eine gewisse Person (Name stand dabei) gefällt, er sich bemühen muss um ihre Nummer zu bekommen und dass sie anders ist als andere Mädls usw.

Als ich das gelesen habe, habe ich ihn direkt darauf angesprochen, einfach aus Neugierde. Er meinte zu mir, dass er nicht wüsste über welches Mädchen sie da gesprochen haben. Als ich ihn fragt, ob ihm nichtmal der Name den er damals geschrieben hat bekannt vorkommt, sagt er dass das irgendeine ist und er nichtmal mehr wüsste von wo er den Namen hat. Er hat nur vermutet, dass er sie auf einer Hochzeit gesehen haben muss, aber mehr weiß er nicht. Dann habe ich geschmunzelt und gefragt wie das geht, dass er sie nicht kennt obwohl da klar und deutlich steht. dass sie ihm gefällt, er mehr von ihr will und vorallem ihren vollen Namen kennt. Er hat es schlichtweg abgestritten und gemeint, dass er nicht mehr weiß wer sie ist, sie nie geschrieben haben und er sie auch nicht auf Facebook hat. Sondern einfach beweisen wollte, dass er auch mal ein Mädl haben will (alle dachten er sei schwul weil er nie eine Freundin hatte)

Ich habe das nicht glauben können und habe sie gesucht, Facebook durchgesehen und gesehen dass sie sehr wohl befreundet waren dort. Warum ich so gestalkt habe? Weil er mir immer einreden will, dass er nie jemanden hübsch gefunden hat, nie eine ernste Beziehung hatte und dieses Mädchen auf keinen Fall kennt, aber den vollen Namen wusste er, dass war mir suspekt. Außerdem meinte er anfangs noch zu mir, dass er kurz vor mir mit keinem Mädchen geschrieben hat und ihm so auch nie wirklich eine gefallen hat.

Ich bin kein eifersüchtiger Mensch außer wenn ich merke, dass ich angelogen werde. Mich beschäftigt es warum er mich belügt wegen ihr. War da mehr? Hat sie ihn verletzt und er hat mich als Ersatz genommen?! Wenn ich ihn darauf anspreche meint er, dass das niemand relevanter ist und er sich nichtmal an sie erinnert. Wie kann man sich an ein Mädchen, welches man vor 2 Jahren lt. Verläufen wollte, nicht kennen? Es tut weh angelogen zu werden und jedes mal wenn er mir etwas verheimlicht, mache ich mir Gedanken warum er sie verheimlicht und mich belügt wegen ihr. Ich will ihn direkt damit konfrontieren, dass seine Ausreden alle gelogen waren aber wie stelle ich das an... ich will die Wahrheit wissen, vorallem weil es am Anfang unserer Beziehung war...

Liebe, Männer, Beziehung, Vertrauen

Hat mich ein Freund bestohlen?

Hallo ihr Lieben, ich (w, 20) bin gerade in einem ziemlichen Konflikt. Und zwar habe ich den Verdacht, dass ein sehr guter Freund von mir mich beklaut hat. Ich hatte eine Geburtstagskarte die 50 Euro enthielt auf meinem Regal liegen und nachdem er da war, waren die 50 Euro weg. Ich habe keinerlei Beweise und vorstellen konnte ich mir eigentlich auch nie, dass er sowas tun würde. Dazu bin ich ein relativ schusseliger Mensch, der ab und an mal Dinge verlegt. Ich hab zwar meine ganze Wohnung auf den Kopf gestellt, aber mir ist schon öfter passiert, dass ich trotzdem erst Monate später das verzweifelt gesuchte Stück per Zufall irgendwo wiederfand (vielleicht kennt noch jemand dieses Phänomen). Aber als ich ihn vorsichtig fragte, benahm er sich wirklich komisch. Er sagte einfach nur "nein" und sah mich dabei nicht an. Wenn mich jemand verdächtigen würde, würde ich doch fragen, wie er darauf kommt oder irgendwas.. demjenigen nochmal versichern, dass ich nichts damit zu tun habe.. irgendwas dergleichen. Er sagte einfach nur "nein", ohne mich auch nur eines Blickes zu würdigen. Ich empfand die Situation als wirklich komisch, aber lies es so stehen, weil ich ihm ja eigentlich immer vertraut habe. Ich weiß nicht.. vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, aber mein Gefühl hat in dem Moment instinktiv Alarm geschlagen. Ich will ihn nicht beschuldigen, wenn er es nicht war. Was soll ich tun? Ihn nochmal darauf ansprechen? Ich wäre bestimmt verletzt, wenn er mir nicht glauben würde, obwohl ich ihm schon gesagt habe, dass ich es nicht war.. Wir sind sehr gute Freunde und ich will ihn nicht beschuldigen, wenn ich mir das nur einbilde und er es wirklich nicht gestohlen hat. Schonmal Danke für alle Ratschläge

Freundschaft, Geld, Freunde, Psychologie, Diebstahl, Straftat, Vertrauen, Gewissenskonflikt

Freundin will nach Malle / zum Ballermann?

Hallo,

ich bin mit meiner Freundin fast 4 Monate zusammen. Wir kennen uns aber schon ein Jahr länger, daher weiß ich auch einiges von ihr aus dieser Zeit. Sie war wahrlich kein Kind von Traurigkeit beim Feiern und trinkt auch imme noch gerne mal einen über den Durst. Bevor wir zusammen kamen, war sie ca. ein Jahr Single und davor 4 Jahre mit ihrem Ex zusammen. In dieser Zeit hatte sie mehrere One-Night-Stands und auch sogar eine Affäre. Zudem ist sie ziemlich offen und wenn sie betrunken ist auch natürlich noch mehr und hat gerne Kontakt zu anderen Männern. Sie braucht Bestätigung und auch Aufmerksamkeit. Ich liebe sie und ich weiß, dass sie mich auch liebt und sie hat auch öfters schon gesagt, dass ich DER EINE bin für sie und sie sich mit mir alles vorstellen kann. Das glaube ich ihr auch. Sie sagt, sie hat aus ihrer Vergangenheit gerlernt und wir sowas, was sie mit ihrem EX gemacht hat, nicht noch einmal machen, denn wenn sie merkt es läuft nicht mehr, würde sie erst Schluss machen, bevor sie mich betrügen würde.. Sie schreibt allerdings öfters noch mit anderern Männern und auch zu ihrem Ex hat sie noch viel Kontakt..

Nun ist es so, dass sie mit ihrer besten Freundin in den letzten Jahren fast jedes Jahr zum Ballermann geflogen ist für ein paar Tage und dort Pary gemacht hat, getrunken usw.. Ihre beste Freundin ist zurzeit Single und quasi auf Männerjagt. Als sie noch einen Freund hatte, hatte sie ihn auf Malle auch schonmal betrogen. Meine Freundin will nun dieses Jahr wieder mit ihrer besten Freundin nach Malle. Für sie ist es völig normal und verlangt quasi dass ich das akzeptiere und erlaube. Ich habe da sehr viele Bedenken und möchte nicht, dass sie dieses Jahr dorthin fährt. Das kann sie aber nicht verstehen und ich habe das Gefühl, dass sie auf alle Fälle buchen wird, egal was ich sage... Da frage ich mich aber, ob sie es wirklich ernst meint mit uns, wenn ihr quasi die fünf Tage Suffurlaub wichtiger ist als ich. Ich meine sie kann mit ihrer Freundin woanders gerne hinfahren, auch länger als 5 Tage von mir aus. Aber zum Ballermann, wo alle ausgelassen feiern, sich betrinken und jeder mit jedem fast.. und wo ich weiß noch dazu, dass sie früher öfters auf Malle was am laufen hatte ihre Freundin auch wieder mit Kerlen rummachen wird (das ist ja ok, sie ist ja Single, aber was macht meine Freundin dann wenn sie mit Kerlen beschäftigt ist?)... Ich kann das jedenfalls nicht, also wenn sie unbedingt dahin will soll sie es machen, aber dann ist Schluss für mich. Ich meine wir streiten uns zurzeit sowieso schon öfters und das Vertrauen ist noch nicht so da bei uns..ich finde das sollte erstmal aufgebaut werden, bevor man dann solche "Urlaube" machen kann. Gerne bin ich bereit nächstes Jahr nochmal mit ihr drüber zu reden und wenn es mit uns einige Zeit gut läuft und ich das Vertrauen habe, würde ich sie auch dahin fahren lassen. Aktuell kann ich das aber nicht.

Wie seht ihr das? Soll ich sie fahren lassen?

LG Tim

Liebe, feiern, betrogen, Freundin, Treue, Vertrauen

Sex& Beziehung: Vergangenheit meiner Freundin frißt mich auf, was soll ich tun?

Hallo zusammen

Wie oben schon steht, habe ich (18)ein Problem mit meiner Freundin(17) bzgl. Der Vergangenheit.

Vorwissen für euch damit die Frage verständlicher wird: Ich bin kraftsportler und bin dadurch gut gebaut. Laut Freunden/ Bekanntenkreis & Umgebung bin ich attraktiv. Viele haben dadurch den Eindruck, dass ich viele Frauen hatte und sehr einfach Frauen bekommen kann und sehr selbstsicher/bewusst erscheine ( Natürlich kommt da noch viel mehr zusammen als das bisschen. Also bitte das nicht in Fragestellen, da dass nur als Vorwissen dient) Allerdings bin ich das Gegenteil davon, was die Frauen betrifft. Ich hatte noch keinen sex, keine Beziehung und bin sogar eher schüchtern und habe mehr oder weniger Angst richtig mit Frauen zu reden.

Allerdings habe ich meine derzeitige Freundin kennengelernt, worüber ich sehr glücklich bin. Sie dachte ebenfalls, dass ich schon unendliche Frauen hatte, und sie nie eine Chance bei mir hätte was ich allerdings garnicht so empfand.

Nun zum eigentlichem

Momentan sind wir 2 Monate zusammen, es läuft auch alles super. Wir hatten noch keinen GV da sie noch warten will, was ich inordnung finde. Allerdings wollte sie schon seit 2 Woche eigentlich mit dem GV "anfangen". Es kam aber immer was dazwischen. Sie war krank und hatte Medikamente genommen die anscheinend die Wirkung der Pille beinträchtigen, dann hatte sie ihre Tage. Dabei meinte sie wir könnten es danach probieren (Sie will aus Ängstlichkeit und Sicherheit nur mit Kondom und Pille)

Mittlerweile lehnt sie wiederum mit dem Grund, dass sie noch warten will ab. Das finde ich immer noch Inordnung, allerdings finde ich es ein wenig komisch, da sie ja erst noch wollte. Dadurch fühle ich mich ein wenig "hingehalten"(wenn man das so sagen kann)

Dabei frisst mich noch ihre Vergangenheit auf. Sie war öfters schon bei ihrer besten Freundin, die viel weiter weg in einer Großstadt lebt. Dabei hatte sie mit jemanden aus dem Freundeskreis der Freundin GV gehabt. Das war vor meiner Zeit und auch während sie Single war. Das war ja auch Vergangenheit Trotzdem habe ich ein total komisches Gefühl, dass ich "warte" und Irgendjemand einfach "durfte". Ich respektieren natürlich, dass sie bei mir warten will. Allerdings macht mich das Gefühl, dass dieser irgendjemand einfach so daher kam und "durfte". Vorallem, da sie in zukünftiger Zeit wieder zu ihrer besten Freundin will, habe ich große Angst dass dort wieder was passiert. Ich vertraue ihr auf jeden Fall, aber allerdings nicht dem Alkohol, anderem Zeug oder dem Freundeskreis der besten Freundin.

Wenn ich mir dass alles immer so vorstelle, werde ich immer mehr von innen aufgefressen, Vorallem wenn ich dann mit ihr über das Thema sex unterhalte und mit ihr "rummache". Dabei denk ich an den Typen der dass alles einfach so durfte.

Was könnte ich dagegen machen damit ich nicht "aufgefressen" werde und nicht in dieser Paranoia leben muss. Ich liebe sie und will sie nicht aufgeben.

Danke

Liebe, Angst, Beziehung, Sex, Fremdgehen, Freundin, Vergangenheit, Vertrauen

Eltern kontrollieren plötzlich Handy, was da los?

Guten Tag,

plötzlich wollen meine Eltern mein Handy kontrollieren, obwohl ich zu meinen Eltern eigentlich ein gutes Vertrauen hab, und ihnen fast alles sage, außer eben die kleinen Geheimnisse. Es war noch nie so, ich bin 14, in ca. 2Wochen werde ich 15, und bisher ist das noch nie vorgekommen, plötzlich wollen sie aber mein Handy kontrollieren. Habe mich gestern dagegen gewehrt wollte es nicht zulassen, jedoch fragte meine Mutter: "Wieso willst du uns dein Handy denn nicht zeigen die Nachrichten etc. wenn du selber sagst dass nix schlimmes drauf ist oder dass du nix schlimmes besitzt?". Es ist einfach so, ich habe halt einige kleinere Geheimnisse die ich nur meinen Freunden offenbaren will. Außerdem, naja, schreibe ich öfters mit meinen gleichaltrigen Freunden bissl über sexuelle Sachen undso^^wie man in dem Alter halt schreibt. Mit meiner Freundin schreib ich dann auch so öfters, und naja, das sollen meine Eltern nicht unbedingt sehen. Sie wollen jetzt mind. 1mal im Monat mein Handy kontrollieren...ich frage mich wieso die ganzen 15Jahre, kein einziges mal und plötzlich...ich weiß, wie ich mich im Internet zu verhalten hab, und überlege auch manchmal bevor ich nen Kommentar unter nen Video auf YouTube oder Instagram poste, was ich schreibe und wie ich mich ausdrücke. Bisher hab ich auch noch nie eine Nachricht von einer unbekannten Nummer bekommen oderso, wenn dann würde ich fragen wer diese Person ist, und was sie will, wenn sie eben nicht antwortet, blockier ich sie^^. Bin froh dass meine Eltern nicht meine Emails kontrollieren, aber die Emails zu kontrollieren wäre nicht allzu schlimm, schreibe mit Freunden nur über WhatsApp. Meine Eltern haben auch gesagt, sie würden wenn dann nur in meiner Gegenwart kontrollieren, habe ihnen schon gestern verboten einen Chat zu lesen (den mit einen meiner Freundinnen). Haben sich auch dran gehalten, natürlich kam sofort die Frage: "Naaaa, bist verliebt", ich hasse es so behandelt zu werden, als wär ich 10Jahre alt und würde mir ne B**ch suchen oderso. Ich weiß nicht, mit meiner Privatsphäre hab ich es schon immer ernst genommen und will das nicht dass die mein Handy kontrollieren. Wenn ich meine Eltern vernünftig frage: "Wieso wollt ihr es denn kontrollieren?" dann antworten sie nur: "Weil wir es können, und das Recht darauf haben, falls irgendwas schlimmes passiert". Ich bin mir selber im klaren dass das Internet nicht ungefährlich ist, und ich gebe auch nicht bei jedem scheiß Unternehmen meine Adresse ein etc. Ich denke, mit 15sollte man wissen wie man mit dem Internet umgehen sollte, und ich schätze ich kann mit dem Internet ganz gut umgehen. Zudem können meine Eltern mir keinen Grund nennen warum sie mein Handy kontrollieren wollen, es nervt, die ganzen 15Jahre war nix, und plötzlich kontrolliert man, als hätte man nix besseres zu tun. Ich weiß dass meine Eltern mein Handy kontrollieren dürfen, aber jetzt plötzlich, das regt mich so dermaßen auf..in den ganzen 15Jahren nix...was meint ihr dazu?

Danke

chatten, Handy, Kinder, Eltern, Vertrauen, WhatsApp

Kaum sexuelle Lust als Frau, bekomme den Kopf nicht frei beim Sex?

Guten Morgen liebe Community,

es geht um folgendes: Mein erstes Mal hatte ich mit 17weil ich mich dazu verpflichtet gefühlt habe und Angst hatte das mein damaliger Freund mit mir Schluss macht. In den 3jahren Beziehung war Sex immer ein Pflichtprogramm, ich hatte nie Spaß dabei(ausser wenn ich ihn geblasen habe), teilweise lag ich auch einfach da und habe ihn machen lassen. Er hat mich viel kontrolliert und eingeengt, mich auf die schiefe Bahn gezogen. Zum Glück war nie die Polizei im Spiel.

Den nächsten Freund den ich hatte war experimentierfreudig. Wir haben ein paar Spielzeuge ausprobiert aber der Sex war (außer die ersten paar, Verliebten Wochen) auch nur Pflichtprogramm. Auch er hat mich irgendwann angefangen zu kontrollieren.

Und dann kam mein noch Ehemann. Der Sex war mit rosaroter Brille ganz ok aber auch nicht bahnbrechend. Dann kam eine Zeit wo er sich mit sexhotlines vergnügt hat, mit anderen Frauen über Sex gechattet hat, sogar meine Mutter angebaggert hat. Laut seiner Aussage war er immer treu. Durch seine sehr versexte Einstellung hatten wir auch häufig Streit und mein Vertrauen in ihn hat gelitten.

Mir hat immer etwas gefehlt. Berühren, Nähe, streicheln und Zärtlichkeiten haben mir mehr bedeutet als Sex selbst. Und dann kam letztes Jahr ein Mann in mein Leben und ich habe zum ersten Mal mit 32 Jahren erfahren was befriedigender Sex ist. Da hatte ich meinen ersten Orgasmus bei einem Mann. (Vorher nicht einen, nur wenn ich alleine war und mich selbstbefriedigt habe) ja ich bin fremdgegangen und dadurch ist meine Ehe kaputt gegangen, das weiß ich und das ist auch nicht das Thema. Dieser Mann hat mich so genommen wie ich war/bin, wir haben uns vertraut auch wenn es nur eine kurze Affäre war. Durch diesen Mann habe ich meine Vorliebe für SM entdeckt. Es habe das erste mal meinen Kopf komplett abschalten können.

Jetzt habe ich einen neuen Mann kennengelernt. Davon habe ich in einer anderen frage berichtet. Jetzt habe ich ein wenig Angst,nein eigentlich ziemlich große. Angst das ich wieder so kopflastig bin, den Sex nicht genießen kann. Keinen Orgasmus bekomme. Ich möchte einfach eine normale Beziehung führen, mit befriedigendem Sex, Zärtlichkeiten, vertrauen usw. Mittlerweile ist der Mann mir echt als Herz gewachsen, klar ich weiß nicht wo es hinführt, da wir es langsam angehen lassen. Trotzdem wird es irgendwann zum Sex kommen und ich weiß jetzt schon das mir da meine Angst und meine Kopflastigkeit in die Quere kommen wird und ich mich einfach nicht fallen lassen kann.

Im Grunde weiß ich garnicht was ich mir davon verspreche das hier zu schreibe. Vielleicht einen Rat wie ich den Sex, auch ohne SM genießen kann, den Kopf abschalten kann, entspannen kann. Oder irgend einen anderen Rat. Setze ich mich vielleicht selber unter Druck? Oder kann ich mich nur bei 1000%igem vertrauen fallen lassen?

Angst, Sex, Vertrauen

Kann/ darf man einen 'Dankesbrief' an einen Lehrer schreiben?

Hallo :) In der neunten und zehnten Klasse hatte ich einen Lehrer der mir sehr ans Herz gewachsen ist und mittlerweile wirklich sehr sehr wichtig ist. Kurzfassung ist, dass es mir nicht so gut ging -> Soziale Phobie und leichte Depression mit Suizidgedanken und ich Gabe diesem lehrer so sehr vertraut und er hat mir auch das Gefühl gegeben dass ich ihm nicht egal bin, dass ich ihm ziemlich viel erklärt habe. Diese Wörter habe ich ihm gegenüber nicht in den Mund genommen, damals hatte ich noch keine diagnose, aber er wusste dass ich Suizidgedanken hatte. Und er hat mir einmal auch etwas von ihm erzählt, am letzten Schultag hat er mich sogar umarmt- alles sehr nett und freundlich und es geht hierbei auch nicht um liebe o.ä. Ich habe nur schon sehr lange das verlangen ihm zu danken weil ich das nie über die Lippen gebracht habe. Durch die Sozialphobie fällt mir das reden eben einfach nicht so leicht...

Jetzt meinte heute meine Oma dass es einen Spruch gibt der sagt dass man alle seine Schulden im alten Jahr lassen soll und Schuldenlos in das neue Jahr starren sollte. Und ich finde einfach, ich bin ihm wenigstens ein einfaches Dankeschön schuldig weil er mir so viel gegeben hat und er mir so viel bedeutet ... wahrscheinlich weiß er das noch nicht mal. Er ist nicht mehr mein Lehrer und ich werde ihn auch nicht mehr als Lehrer haben und wenn wir uns über den weg laufen wünschen wir uns auch mal Schöne Ferien oder sagen Hallo oder so, abrr ich bin mir mega unsicher was ich machen soll..

Entweder ich mache nichts weiter, oder ich schreibe ihm einen Brief (in dem dann aber sehr viel mehr steht als ich sagen könnte) und im Nachhinein wäre es vermutlich etwas peinlich ihm über den weg zu schreiben weil wenn ich schon einen Brief schreiben (würde), dann müsste ich ihn darin auch sagen dass er mir wirklich etwas bedeutet. Oder ich spreche ihn bald mal in der schule an oder so und sage es ihm dort. Ich glaube dass mich beides Kraft und Überwindung kosten würde und eigentlich wollte ich ursprünglich bis zum Abitur in 2 einhalb Jahren warten aber dann kennt er mich wahrscheinlich nichz mal mehr und ich muss das irgendwie unbedingt loswerden... Er wohnt auch in meinem Ort also könnte ich den breit zum beispiel einfach in den Briefkasten schmeißen und müsste ihm den nicht geben..

Ich weiß aber auch überhaupt nicht ob man sowas machen kann. Ich meine, irgendwie komisch ist das ja schon oder nicht? Und ich bin sowieso immer so unsicher, und das ist ja nochmal was anderes als einfach nur Hallo zu sagen.. ich bräuchte einfach mal eine Meinung ob man sowas machen kann und wenn ja, ob ich ihn ansprechen sollte oder eben einen Brief schreiben sollte und ihm dann persönlich geben oder in Briefkasten schmeißen...

Tut mir leid dass es ein bisschen was zum lesen geworden ist aber es brennt mir schon sehr sehr lange auf der Seele ..

Liebe Grüße :)

Brief, Schule, Angst, ansprechen, danke, Lehrer, schüchtern, Vertrauen

Angst dass mein freund auf datingseiten surft?

Hallo. Ich habe meinen freund vor 7 jahren über gayromeo (datingseite) kennengelernt. Wir hatten uns zum beginn unserer beziehung versprochen uns nicht mehr auf dieser seite aufzuhalten, wozu denn auch. Vor 3 tagen hat mein freund sein neues smartphone in betrieb genommen. Ich hab ihm eine app lock installiert. Heute fragte er mich, warum plötzlich bei ihm in dieser app werbung von gayromeo erscheint. Ich sagte, so was nennt man benutzerdefinierte werbung. Wenn man solch dinge googelt bekommt man eben auch solch werbung für dinge für die man sich interessiert. Wegen cookies und so oder? Er hat darauf gesagt dass er sowas nie gegoogelt hat und schon gar nicht nach der datingseite. Jetzt hab ich natürlich bedenken ob er sich auf dieser seite rumtreibt. Meine meinung ist es, dass man auf solchen seiten nichts verloren hat wenn man in einer beziehung ist. Woher sollte denn sonst seine app wissen ob er schwul oder hetero ist und für was er sich interessiert? Könnte ja genauso eine werbung von paarship oder der gleichen erscheinen. Hmmm... ich will ihn nicht ausspionieren. Ich habe seinen zugang (er weiß das) und könnte rein theoretisch in seinem verlauf und in den suchanfragen einsehen. Will ich aber nicht, da ich dann ein schlechtes gewissen hätte und ich ihm ja eigentlich vertrau. Was sagt ihr dazu? Reagier ich über oder ist das ein grund um ein bisschen stutzig zu sein?

Danke schon mal.

Liebe, Werbung, App, Google, schwul, Beziehung, Homosexualität, Vertrauen

Angst, dass Freundin beim feiern fremdgeht, weil sie sehr sexgeil wird und sich nicht unter Kontrolle hat?

Gestern war meine Freundin bei mir und wir haben etwas mehr getrunken.

Wir haben beide gesagt, dass wir erst miteinander schlafen, sobald sie die Pille hat, da wir finden, dass es einfach viel schöner ist, wenn erstmal nur die Liebe im Vordergrund steht und wir beide das nötige Vertrauen aufbauen, da heutzutage sehr viele Beziehungen nicht "echt" sind und Partner ausgenutzt werden. Von ihrem Freund wurde sie auch nur ausgenutzt und deshalb finde ich persönlich es sehr wichtig, dass sie weiß, dass es mir nicht darum geht. In unserer Gegend ist dieses ganze Ausgenutze sowieso extrem. Heute wird ihr die Pille verschrieben und es wären ja nur noch eine Tage, die wir warten müssten, wenn sie ihre Tage schnell bekommt.

Diese Meinung vertritt sie auch, aber Alkohol hat ihre Sicht (zu diesem Zeitpunkt) komplett verändert. Gestern wollte sie einfach unbedingt Sex haben, auch wenn wir was anderes abgemacht haben. Sie meinte nachdem ich mehrmals gesagt habe, dass es doch eh nur noch einige Tage sind und ich es mehrmals verneint habe, sogar sowas wie "nur kurz rein oder wieder raus". Da habe ich so richtig gemerkt, dass sie betrunken nur ihre Reize im Vordergrund hat. Ich meinte gestern sogar zu ihr, dass ich ihr irgendwie nicht vertrauen kann, wenn sie alleine feiern geht, weil ich ja sehe was es bei ihr anstellt. Sie meinte daraufhin nur "ich gehe sowieso nur mit dir feiern, was für mich klingt, also würde sie zugeben, dass sie sich wirklich nicht unter Kontrolle hat. Aber was ist, wenn sie einen Mädchenabend alleine mit ihren Freundinnen zuhause verbringt, was ich nicht schlimm finde und sie dann dennoch feiern gehen? Ihr kennt es ja sicher, wenn eure Freunde feiern gehen wollen nach einer kleinen Runde zuhause und da möchte mal wohl ungern nein sagen, weil der Freund es nicht möchte. Betrunken vergisst sie nämlich solche Dinge und möchte nur ihre Bedürfnisse stillen. Klar kann man nüchtern auch fremdgehen, wenn man es unbedingt will, aber nüchtern ist sie ja ganz anders drauf.

Heute meinte sie sogar zu mir, dass sie ihretwegen sogar nen ganzen Monat warten könnte, aber als sie betrunken war, vertrat sie eine ganz andere Meinung. Also nicht dass ihr denkt, das kommt nur von meiner Seite aus. Ich persönlich hab natürlich auch Bock, nur sie wurde krass von ihrem Ex ausgenutzt und ich möchte einfach, dass sie mir voll und ganz vertrauen kann, da ich sie wirklich liebe und ich weiß, dass wir sowieso noch so viel Zeit vor uns haben und da kommt es nicht auf paar Wochen drauf an.

Ich habe Angst, dass sie betrunken gar keine Kontrolle mehr hat, nur ihre Bedürfnisse stillen will und wie wir wissen macht Alkohol geil. Da könnte ich mir vorstellen, dass sie sich den nächstbesten Jungen schnappt. Natürlich liebt sie mich und würde sowas nüchtern niemals machen, aber Alkohol verändert Menschen und nach einem Seitensprung könnte ich eine Beziehung nicht mehr weiterführen und würde sie direkt beenden, egal ob es ein Versehen war oder nicht.

Meinungen?

Alkohol, Beziehung, Sex, Ende, Fremdgehen, Freundin, Seitensprung, Treue, Vertrauen

Kann man sich jemals erholen, wenn einem Alles genommen wurde?

Also erstmal meine (M/16) soziale Situation, mein Dad starb als ich 4 war, und meine Mum arbeitet seit dem nur noch in ihrer Firma und kümmert sich dort um alles, wofür sie eigentlich auch angestellte hätte, da sie es nicht verkraftet, während ich alleine zu hause bin.

Naja da ich es nicht gewohnt bin jemanden zum reden zu haben, vertraue ich auch nur wenigen meine schlimmsten geheimnisse an, obwohl mir im gegensatz viel anvertraut wird, da ich auf andere stark,nett und "supercool" wirke.

Doch dann traf ich vor 1 Monat ein Mädchen beim Feiern, auf anhieb verstanden wir uns echt gut, wir erzählten uns alles, auch ich rückte endlich meine Geheimnisse raus, umd sie verstand mich, und ich tröstete sie als ich alles von ihr hörte. So entstand eine Super Freundschafft.

Vorletztes Wochende wurde sie überfahren, von leuten mit denen ich feiern war, obwohl ich versucht habe sie davon abzuhalten betrunken auto zu fahren, doch anscheinend nicht genügend.

Als ich das hörte war ich super sauer und deprimiert, doch da niemand davon wusste, dass ich sie so gut kannte, habe ich dies wieder in mich verschlossen und blieb die nächste woche zu hause, in der schule sagte ich ich wäre krank, obwohl ich mich eigentlich nur zu kiffte.

Heute war ich dann wieder da und naja viele erzählten mir was passiert ist also mit ihr da sie dachten ich hätte das durch die krankheit nicht mitbekommen, dies führte dazu das ich mich wieder schlecht fühlte und nach der 3ten wieder ging, bei der Bahn sah ich dann einen Mann der eine Frau mit einer Waffe bedrohte, ich stellte mich dazwischen und sagte nur "drück doch ab, ich habe eh nichts mehr und kann dir dann wenigstens alles nehmen" und daraufhin rannte er dann schnell weg. Ers später realisierte ich was ich da gerade getan habe...ich war schockiert...und rannte nur schnell weg und nahm eine Bahn später um der Frau aus dem weg zu gehen.

Wie soll ich mich jetzt verhalten, vor freunden verscheige ich immer noch alles, da sie schon an so kleinen Dingen kapput gehen und ich es nicht ertrage, wenn andere wegen mir leiden. Auch habe ich eine unglaublich große wut auf mich, dass ich meine freunde betrunken hab auto fahren lassen.

Also dah ihr nun alles wisst nochmal zusammen gefasst meine Fragen: -Werde ich jemals wieder jemanden finden mit dem ich reden kann? -Sollte ich endlich mein wahres ich zeigen und mich auch so in der öffentlichkeit verhalten? -Wie schaffe ich es mein Leben oder andere Sachen die für andere sehr wichtig wären wieder zu schätzen?

MfG

Leben, Freundschaft, Einsamkeit, Drogen, Frust, lügen, Verlust, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen